Auf den Beitrag: (ID: 2239) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 3971 Mal).
"Autor"

Verwöhnt!

Nutzer: Lucy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.03.2007
Anzahl Nachrichten: 808

geschrieben am: 16.03.2007    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich habe mich jetzt hier um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und mir auch mal den Flyer für Ernährung durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen und will jetzt meine Dicken nur noch mit Frischfutter füttern, weil ich vorher das normale Futter aus der Tierhandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert hab, zwar mit viel Heu und auch Frischfutter, aber ich finde die Ernährung, die hier empfohlen wird wesentlich besser. Man lernt halt nie aus
Meine neuen Ninchen probiert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne neue Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus. Aber mein Großer ist zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben etwas verwöhnt und guckt die Fenchelknolle, die ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in den Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt hab, nur ganz böse an.
Hat jemand schon mal Erfahrung damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht einen Feinschmecker umzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen, weil bei ihm in der Ernährung muss drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd was passieren.

Ich danke euch für eue Hilfe, Antworten und Tipps.
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------

mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Christin
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.03.2007
Anzahl Nachrichten: 198

geschrieben am: 16.03.2007    um 19:46 Uhr   IP: gespeichert
Probieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht über Studieren
Mehr bleibt dir bei dem Großen wohl kaum übrig. Versuch einfach alles mögliche, bis er ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas an FriFu mag.

Und wenn er mit der Kleinen zusammen lebt, müsste er sich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich bei ihr abgucken, was alles lecker schmeckt und was nun nicht so sehr... Ist zumindest bei meinen beiden so: wenn ich etwas Neues serviere, sind beide anfangs skeptisch, bis einer mutig kostet und wenn er das für gut befindet, isst auch der zweite

Mehr weiß ich jetzt allerdings auch nicht...

lg Christin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.03.2007    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Da gibt es nur eins....testen, testen und testen
Meine Feinschmecker fressen auch nicht alles. Aber wenn einer mal probiert und es für gut befindet, frisst es der andere auch.
Eine Ernährungsumstellung sollte über einen Zeitraum von etwa 6 Wochen durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt werden. In dieser Zeit, setzt du in kleinen Schritten das Trockenfutter ab. Dadurch steigt normalerweise der "Heu- und Frischfutterkonsum". Das normale Trockenfutter sättigt zu stark, dadurch haben die meisten Kaninchen keinen Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r auf Frischfutter und Heu.

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Meritenramses
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2007
Anzahl Nachrichten: 376

geschrieben am: 16.03.2007    um 20:42 Uhr   IP: gespeichert
Am besten macht man's meiner Erfahrung nach mit Kaninchen ebenso wie mit kleinen Kindern
Die essen unbekannte Sachen auch nicht direkt beim ersten Mal, probieren vielleicht nur und lassen es dann lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Da hilft nur eines: immer wieder anbieten...

Benny bekommt zur Zeit mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch noch immer einen knappen EL Trofu (Ovator; die darin enthaltenen ganzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treidekörner lässt er aber lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, schlaues Tierchen!), vertilgt aber jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Heu (ich habe einen appetitlich duftenden Monsterheuballen für nur drei Euro vom Bauern im Keller) und an Frischfutter bekommt er abends eine Portion (ca. 80-100 g) Frifu: z.B. Möhren, Fenchel, Steckrübe, Pastinaken, Kohlrabiblätter, Staudensellerie garniert mit ein wenig Petersilie.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern habe ich ihm das erste Mal rote Paprika <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da hat er erst auch etwas sparsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt, aber der Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r treibt's dann doch 'rein!

LG,
Merit
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.03.2007
Anzahl Nachrichten: 808

geschrieben am: 16.03.2007    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
Dann werde ich mal in den nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müseabteilun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n leerräumen
Er ist so ein Dickkopf vor lauter Empörung hat er den Napf durch den Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmissen. Jetzt hat er etwas TroFu und das Frischfutter und frisst keines davon. Manchmal glaub ich der macht das extra.
Mal sehen ob das Frischfutter mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n immer noch da ist. Er frisst ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich Frischfutter aber bei neuen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist er echt dickköpfig. Ein Hase mit Charakter
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------

mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: marisa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2007
Anzahl Nachrichten: 400

geschrieben am: 16.03.2007    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Es wundert mich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich, dass da der Futterneid nicht zieht. Mona mochte nie Bananen bis Norbert kam. Er liebt Bananen und nun mag auch Mona diese.
Mit Norbert ist das nichts anderes. Er braucht nur sehen, dass Mona was frisst und ist sofort dabei ihr das weg zu nehmen, auch wenn er es vorher nicht kannte.
So kann man sie beide ausspielen. /devil

Wenn das auch nicht hilft, musst du es wohl immer wieder ausprobieren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 17.03.2007    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
hallo lucy,

es freut mich, das du deine süße maus jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefrei füttern möchtest. ich konnte aus deinem beitrag nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau heraus lesen, ob du es weisst....aber du musst das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treide ein wenig absetzen. das heisst einfach nur, dass du es über eine län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re zeit noch füttern sollst. und dann jeden tag ein wenig mehr heu, frifu und weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r trofu.

so kann sich das empfindliche verdauungssystem des kaninchens besser auf die neue situation einstellen.

wie die anderen dir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten haben, gilt bei frischfutter wirklich nur ausprobieren

dabei viel spass...ich weiß noch wieviele stunden ich in der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müseabteilung verbracht habe um herauszufinden was was ist...*g*

claudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 17.03.2007    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Jaja, sie treiben einen in den Wahnsinn. Selber Schuld

Du musst es halt immer wieder anbieten und das auch in kleinen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich wüprde nicht gleich eine ganze Knolle reinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sondern liebevoll klein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnippelt. Dann kannst Du den Rest im Kühlschrank aufbewahren und musst nicht gleich alles wegwerfen.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: biggiwuersele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2007
Anzahl Nachrichten: 134

geschrieben am: 17.03.2007    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss mich den Anderen anschliessen,
meine fressen auch nicht alles.
Aber ich habe die Erahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, dass
meine lieber ausserhalb des Käfig´s fressen
und wie Susanne schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat bereite
ich immer einen Gourmetteller, schön alles in Stücke
und dann so als Deko, wie wir es im Restaurant auch
bekommen, etwas frisches Dill und Basilikum oben drauf.
Wenn Du eine Fenchenknolle mal in der Mitte überschneidest
wirst Du sehen, dass sie auch für Dich schon appetitlicher aussieht.

Viel Erfolg


LG Biggi, Sissi und Wuschel
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 17.03.2007    um 19:50 Uhr   IP: gespeichert
Achja das kenne ich ))

Meine nehmen sich auch immer erst das leckere aus dem Napf.... ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie bei den Kindern auch /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l immer nur das leckerste aussuchen...

Aber immer anbieten, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann nehmen sie es an
  Top