Auf den Beitrag: (ID: 224781) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 4407 Mal).
"Autor"

Häsin möglicherweise tragend - Nestbau. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auche Rat!

Nutzer: Wiggie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.09.2009
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 12.05.2011    um 13:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Häsin (vor etwa 1 Jahr aus dem Tierheim geholt) rupft sich gerade Fell aus und baut in der Höhle ihres Katzen-Kratzbaums ein Nest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Woche vor Ostern war ihr Freund getorben. Sie war so unendlich traurig und hockte die folgenden Tage nur noch in der Ecke. Dann habe ich an Ostern ein Männchen dazugeholt. Dieser war kastriert. Allerdings war die Kastration noch nicht so lange her (erst 2 Wochen oder so). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da meine Maus aber so allein war und sich nur noch versteckt hat und auch kaum noch gefressen hat, hab ich ihn zu ihr gesetzt. Sie haben sich von Anfang an super verstanden und sie ist wieder aufgeblüht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem hat ihr neuer Partner wohl auch eine Missbildung am Penis und kann daher nur schlecht Nachwuchs zeugen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings fängt sie jetzt an sich wie wild Haare auszurupfen und ein Nest zu bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woher weiß ich denn jetzt, ob sie nur scheinschwanger oder wirklich schwanger ist? Die Vergesellschaftung ist erst 3 Wochen her, also eigentlich noch zu früh für einen Nestbau. Als ich heut Mittag Futter reingetan hab, kam sie auch nicht wild angetürmt wie sonst, sondern hat weiter an sich rumgezupft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt weiß ich nicht, ob ich die beiden trennen soll oder ob er im Gehege bleiben kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schonmal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 12.05.2011 um 14:27 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 12.05.2011    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Gefahr einer Trächtigkeit ist natürlich sehr groß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wäre gut zu wissen, wie lange der Rammler denn nun wirklich kastriert ist und seit wann (Datum) sie nun schon zusammen sitzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Scheinträchtigkeit kommt aufgrund der Vergesellschaftung natürlich auch in Frage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob eine Trächtigkeit nun vorliegt, kann am besten über eine Ultraschalluntersuchung/Röntgen festgestellt werden.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiggie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.09.2009
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 12.05.2011    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
Hm kann ich sie denn in dem Zustand zum Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen? Ich weiß nicht, ob das nicht zu großen Stress für sie bedeutet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor genau 3 Wochen fand die VG statt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 12.05.2011    um 15:21 Uhr   IP: gespeichert
Vom Prinzip her ist das Kind, wenn, dann eh schon in den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>unnen gefallen... von daher würde ich die zwei jetzt auch nicht mehr trennen, was man sonst ja auch besser machen sollte. Da sie aber schon 3 Wochen zusammen sind, ist es wenn, dann sowieso schon passiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde wahrscheinlich nicht zum TA gehen um diesen Stress zu vermeiden und die Zeit einfach aussitzen und hoffen, dass es nur eine Scheinträchtigkeit ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke zumindest die Daumen...
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 12.05.2011    um 15:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Ich drücke zumindest die Daumen...
*mitmach <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, Denise
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiggie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.09.2009
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 12.05.2011    um 15:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Vom Prinzip her ist das Kind, wenn, dann eh schon in den Brunnen gefallen... von daher würde ich die zwei jetzt auch nicht mehr trennen, was man sonst ja auch besser machen sollte. Da sie aber schon 3 Wochen zusammen sind, ist es wenn, dann sowieso schon passiert.

Aber ich meinte doch, falls sie Babys bekommt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass ich sie jetzt nicht mehr vor einer Schwangerschaft bewahren kann, ist mir klar . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder meinst du damit, dass er mit im Gehege bleiben kann, falls Babys kommen? Tut er denen nichts? Ich dachte immer, dass man das Männchen dann rausnehmen sollte, weil er die Babys sonst tötet...
  TopZuletzt geändert am: 12.05.2011 um 15:28 Uhr von Wiggie
"Autor"  
Nutzer: Wiggie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.09.2009
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 12.05.2011    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
Und danke fürs Daumen drücken! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achso, und ich hab vor ein paar Jahren schonmal ein Kaninchen verloren, dass vor Trauer um den Partner ebenfalls gestorben ist. Sie war topfit und als ihr Freund gestorben ist, starb sie nach nur 1 Woche ebenfalls. Hatte das damals vom TA abklären lassen, sie hatte nichts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb hab ich so gehandelt. Ich habe lieber in Kauf genommen, dass sie Babys bekommt, als dass sie stirbt... (Mir ist aber trotzdem bewusst, dass sowas eher eine Ausnahme ist.)
  TopZuletzt geändert am: 12.05.2011 um 15:33 Uhr von Wiggie
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 12.05.2011    um 15:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wiggie
Oder meinst du damit, dass er mit im Gehege bleiben kann, falls Babys kommen? Tut er denen nichts? Ich dachte immer, dass man das Männchen dann rausnehmen sollte, weil er die Babys sonst tötet...
Son Zwischending... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollten tatsächlich Babys kommen solltest du ihn trennen, ohne Frage - vom zeitlichen Ablauf deutet aber alles eher auf eine Scheinträchtigkeit hin und von daher würde ich ihn jetzt nicht mehr trennen - trotz noch nicht abgelaufener 6-wöchiger Kastrafrist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um auf Nummer sicher zu gehen, müsste allerdings eine tierärztliche Untersuchung stattfinden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke mal, CyCy (Cynthia) meldet sich nachher noch - die weiß besser Bescheid als ich.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiggie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.09.2009
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 12.05.2011    um 15:46 Uhr   IP: gespeichert
Ok, dann warte ich mal ab, was CyCy dazu sagt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke dir aber, für deine Hilfe!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.05.2011    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Wiggie! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also viel mehr als Karin wüsste ich dazu in diesem Falle auch nicht zu sagen - ja, eine Trennung im Falle eines Wurfes wäre natürlich unverzüglich nötig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Sachlage: Wenn die Häsin wirklich bis vor 3 Wochen - also 21 Tagen - noch allein war, dann wäre an ein tatsächliches Werfen eigentlich noch nicht zu denken und auch der Nestbau über eine Woche zu früh begonnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ein Nest zwei bis drei Wochen nach dem Deckakt gebaut wird, so ist in den allermeisten Fällen (Garantien gibt es nicht, das soll gesagt sein) durch den Nackenbiss eine Scheinträchtigkeit ausgelöst worden, die meist kürzer andauert als eine echte Trächtigkeit. Die Häsin ist dann nicht tragend. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt - dem ist meistens so, aber eben nicht immer. Es gibt auch Häsinnen, die verfrüht bauen. Deswegen stimme ich Karin zu: Sicher wirst du es erst in einiger Zeit wissen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu gebe ich zu bedenken, dass logischerweise noch weitere 5 Wochen die Wurfgefahr besteht - wenn der Rammler erst 2 Wochen vor VG-Beginn kastriert wurde sinkt seine Zeugungsfähigkeit zwar mit jedem Tag, aber es soll schon vorgekommen sein dass noch 6 Wochen danach erfolgreich eine Häsin gedeckt wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kurzum: Ganz sicher kannst du leider erst im Juni sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis jetzt würde ich wie schon von Karin gesagt erst abwarten - eine Vergesellschaftung ist ja auch Stress und wenn die Maus sich so schwer mit der Einsamkeit tut würde ich ihr auch das nicht noch einmal zumuten wenn es nicht sein muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tierarzt würde ich auch nicht machen - es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt ja doch nichts, wenn man weiß ob oder ob nicht. Denn im Idealfall (gut, ideal ist natürlich dass nichts passiert, aber du weißt was ich meine..?) bekommen Häsinnen das ja alles sehr gut allein hin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Daumen sind auf jeden Fall ganz fest gedrückt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiggie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.09.2009
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 13.05.2011    um 08:49 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für deine Antwort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es hat mich schon etwas beruhigt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem habe ich gestern Abend auch gesehen, wie sie ihn ziemlich wild bestiegen hat. Ich denke mal, so ein Verhalten ist für eine (hoch-)trächtige Häsin eher nicht "möglich" bzw. eher unwahrscheinlich. Oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, FALLS in den nächsten Wochen etwas passieren sollte, werde ich euch auf dem Laufenden halten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und beim nächsten Mal (was hoffentlich nicht so schnell der Fall ist), nehme ich nur einen bereits seit längerem kastrierten Bock auf ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 13.05.2011    um 11:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wiggie

Zudem habe ich gestern Abend auch gesehen, wie sie ihn ziemlich wild bestiegen hat. Ich denke mal, so ein Verhalten ist für eine (hoch-)trächtige Häsin eher nicht "möglich" bzw. eher unwahrscheinlich. Oder?
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun, so pauschal würde ich das nicht sagen. Tragende Häsinnen werden in keiner Weise schwerfällig wie so manch andere tragende Säugetiere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rein theoretisch könnte eine Häsin das schon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich denke es wäre wahrscheinlicher, dass sie ihn wegbeißen würde, anstatt ihn zu besteigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur wie gesagt - geben kann's alles und eine Woche lang ist er ja noch potentiell "Rest-potent" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daumen bleiben also gedrückt! Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top