"Autor" |
Septocollschwamm bei Kieferabszessen |
|
geschrieben am: 12.05.2011 um 14:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir waren am 12.04. zur Impfung beim TA. Er entfernte die Zahn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>itzen von Britney, welche alle sechs bis acht Wo. erneut deswegen vorstellig ist. Alles verlief wie immer. Anschließend sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>te er in Tonys Mäulchen und sagte, er habe zwei Kieferabszesse. Der Schock war riesengroß. 1996 hatte ich ein Kaninchen an einem Kieferabszess verloren und das war eine schlimme Erfahrung für mich.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Heimweg habe ich nur geweint. In einem anderen Forum habe ich meine Gefühle zum <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sdruck gebracht. Schließlich rieten mir zwei Userinnen zu einem Septocollschwamm. Also habe ich mich dazu belesen und es mit dem TA be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rochen. Er war sofort begeistert. Die Bestellung d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erte allerdings etwas und so wurde Tony an Karfreitag, den 22.04., operiert. Ich gab ihn gegen 10 Uhr ab und konnte ihn gegen 14:30 Uhr wieder abholen. Es wurden ihm zwei Zähne entfernt und der Septocollschwamm eingesetzt. Dadurch fielen die sehr schmerzhaften <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülungen weg und die Wunde konnte sofort durch Klammern geschlossen wereden. Der TA hatte ihn geklammert, damit er es besser hätte öffnen können, falls das notwendig sein sollte.
Tony versuchte noch am ersten Tag zu fressen, was ihm aber nicht gelang. Zusätzlich bekam er zweimal täglich Metacam, was er z. Z. immer noch bekommt. Zwei Wochen lang wurde Penicillin ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt, wobei ich ihn selbst piesacken konnte/mußte. Omniflora N hatte er während der Penicillingabe zusätzlich erhalten. Die ganze Zeit hieß es, ihn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fzupäppeln, was er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr gut annahm.
Letzten Mo., den 09.05.2011 wurden die Klammern her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgenommen. Tony hat ca. 400 gr. an Gewicht verloren. Da er aber etwas beleibter war, ist das nicht tragisch. Er wird immer noch gepäppelt und frißt nur mäßig von allein.
L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t dem TA-Besuch vom 09.05. ist der Heilung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rozeß bisher sehr gut verl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen. Am 16.05. fahre ich wieder zur Kontrolle hin. Bisher hält Tony sein Gewicht derzeit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f 1500 gr.
Ich werde Euch weiter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fenden halten. Bitte drückt meinem süßen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>atz alle D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men und Läufe, die Ihr habt. |
Liebe Grüße von Hasengaby mit Donja & Fritz(i)
[url=https://imgbb.com/][img]https://i.ibb.co/9vhPqGw/Signa-001.gif[/img][/url]
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.05.2011 um 14:14 Uhr von Hasengaby
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2011 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2011 um 19:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Man hört ja viel Gutes von diesen Schwämmen und es ist toll, dass du uns <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fenden halten willst.
Für deinen Tony werden ganz fest D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men und Pfötchen gedrückt.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2011 um 00:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tony hatte gestern nur noch 1480 gr. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Waage gebracht. Er schwankt jetzt zwischen 1480 gr. und 1520 gr. Das Zufüttern klappt weiterhin sehr gut. Mittlerweile futtert er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von allein schon wieder Salatblätter. Härteres Zeugs mag er noch nicht, nur seine Leckerchen nimmt er, wenn ich sie ihm zerkleinere.
Am Mo. müssen alle beide Ninis zur Zahnbehandlung. Ich hoffe, dass der TA vor allem mit Tony zufrieden ist. Bisher stagniert es etwas. Aber der kleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>atz kämpft. Insgesamt macht er einen guten Eindruck, er wühlt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielt wie immer.
Wenn er schläft, singt er wieder. Mein Tony träumt immer etwas l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ter als andere Kaninchen. Es hört sich eher wie das J<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>len eines Welpen an, das sage ich ihm aber nicht.
Ich werde dann weiter berichten. |
Liebe Grüße von Hasengaby mit Donja & Fritz(i)
[url=https://imgbb.com/][img]https://i.ibb.co/9vhPqGw/Signa-001.gif[/img][/url]
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2011 um 10:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
HI,
vielen Dank für deinen Bericht! Meine Tiffy hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einen Abzess, aber in der Backe wo man nicht besonders gut hinkommt. Die Ärztin hat versucht alles zu entfernen (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sschabung in der Backe), allerdings steht das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge immer noch vor.
Dein Beitrag macht mir Mut und ich werde am Montag <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Penicillin bestehen- <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt du das alleine zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se? Wäre mir lieber da ich arbeiten muss und der Stress zum Tierarzt würde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>art bleiben. Darf ich fragen wieviel und wie oft zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt? Mich würden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Kosten interessieren. Das Schwämmchen werde ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch fordern. Hat er den Abzess komplett entfernen können?
Uns steht nun <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine OP bevor- allerdings wissen wir noch nicht ob man durch ziehen 2er Backenzähne oder durch entfernen des <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ges am besten hinkommt.
Für die t<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>send Fragen, bin nur so verzweifelt weil ich weiß wie kritisch Abzesse sind. Denn so können wir den Zustand nicht lassen und der nächste Schritt ist unsere letzte Hoffnung.
Es sind alle Pfötchen und D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men gedrückt das alles wieder gut wird! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.05.2011 um 10:35 Uhr von Calibrine
|