"Autor" |
Zähne abnutzen durch strenge Erziehung zum Heu fressen |
|
geschrieben am: 13.05.2011 um 17:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gestern war ich in einem viertel Jahr zum 2. Mal mit meinem Jack beim Zähne abschleifen. Der Tierarzt meinte, dass ich ihn streng zum Vermehrten Heu fressen erziehen soll, damit sich die Zähne noch stärker abnutzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jack hat einen anatomischen Fehler, sein Oberkiefer ist <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiter als der darunter. Das führt regelmäßig zu Problemen beim Essen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr Tipps und Ratschäge, wie ich ihn ordentlich erziehen kann?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futter bekommt er: jeden Tag Frischfutter, ein klein wenig Trockenfutter und natürlich hat er immer eine volle Heuraufe. Zwischen durch bekommt er noch frische Kräuter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde mich freuen, wenn ihr und helfen könnten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Lieben Dank |
Liebste Grüße von Anne, Jack, Havanna und Jessy.
Candy, Yuna, Sunny wir werden euch niemals vergessen und ewig lieben! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2011 um 17:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.05.2011 um 17:57 Uhr von Mari
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2011 um 23:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Rurilein!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gewöhne Deinem Hasen das Trockenfutter ab und kauf ihm gutes Heu. Es muss grün sein und frisch riechen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich musste mit meinem Merlin auch oft zum Zähne abschleifen, aber seit ich vor über zwei Jahren die Futterumstellung gemacht habe - nie wieder
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt wirklich was und ist auch so gesünder!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst nur konsequent sein ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2011 um 23:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst z.B. morgens nur Heu geben, mittags/nachmittags frische Kräuter, abends Frischfutter (hierbei viel blättriges, das ist gut für die Backenzähne)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu natürlich immer
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Probiere aus, welche Heusorten am liebsten gefressen werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenfutter bitte abgewöhnen, wie oben schon erwähnt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann sein, das es sich bessert mit den Zähnen, aber es kann auch immer ein "Zahnkaninchen" sein, welches immer wieder zur Korrektur muss.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann kann man aber die Zeitabstände durch ideale Fütterung verlängern
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und noch ein von mir |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.05.2011 um 23:20 Uhr von Daggi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2011 um 00:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
wichtig ist auch, dass sie auch Äste zum fressen bekommen. Das fördert den Zahna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb ebenso. Gerade jetzt ist die Jahreszeit ideal, an Haselnusszweige, Apfel- Birne etc. zu kommen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2011 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben ^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich danke euch recht herzlich für eure Tipps und Ratschläge. Ihr habt mir sehr weiter geholfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Heu hat er schon 3 Sorten zur Auswahl. Ich habe gestern noch eine vierte dazu gekauft. Diese ist mit Minze und da mein Hase auch gern frische Minze knabbert probiere ich mal diese aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Trockenfutter habe ich in langsamen Schritten abgewöhnt. Nur muss ich die Reste noch aus dem Haus schaffen, weil meine Mutter der Meinung ist, dass sie solches Zeug trotzdem verfüttern darf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen Stock hat er immer im Käfig und einer liegt immer schon als ersatz bereit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem hat er Stroh mit im Käfig, dass er öfter knabbert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fütterung läuft jetzt so: Abends Frischfutter, Morgens frische Kräuter und über den Tag Heu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, dass die Zahneinsätze sich jetzt etwas weiter herauszögern lassen und ich nicht alle 3 Monate den Zahnarzt aufsuchen muss.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich danke euch nochmals rechtherzlich!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Anne |
Liebste Grüße von Anne, Jack, Havanna und Jessy.
Candy, Yuna, Sunny wir werden euch niemals vergessen und ewig lieben! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2011 um 19:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Anne,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das hört sich doch schon super an, schummel das restliche TF doch in fremde Mülltonnen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück die Daumen, das die Futterumstellung die nächste Zahnkorrektur herauszögert, aber es kann auch sein , das es nicht klappt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall aber werden Deine Kaninchen viel gesünder ernährt, das ist doch auch viel wert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2011 um 00:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
reste lassen sich gut auf dem komposthaufen entsorgen,meistens fressens die vögel oder es kommt weizengrün oder ähnliches grün davon raus gleich lecker bissen für die kaninchen gezüchtet |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.05.2011 um 00:17 Uhr von Lunalight
|