"Autor" |
Was kann nur passiert sein ??? |
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 10:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle Häschenfreunde !!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich heisse Steffi, bin 31 Jahre alt, bin verheiratet und habe 2 Töchter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bin durch einen schrecklichen Zufall auf Eure Seite gekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben ( oder besser gesagt hatten ) zwei zuckersüsse Zwergkaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Töchter haben sie im Oktober im Alter von 9 Wochen bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden wohnen in einem selbstgebauten Gehege in unserem Büro und haben aber täglich mindesten 2,5 Stunden Auslauf in der unteren Etage unseres Hauses.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fridolin ist ein aufgewecktes, kleines und hell<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunes Löwenkopfböckchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er gehört meiner Tochter Lilian.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So und nun zu Tassilo der mich zu dieser Seite geführt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tassilo war ein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunes Farbenzwergböckchen und er gehörte meiner Tochter Lena.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tassilo und Fridolin waren zwei Böckchen die sich super miteinander verstanden haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie haben geschmust, gekuschelt und waren unzertrennlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir waren das erste mal mit ihnen bei Tierarzt als wir sie bekommen haben und wollten sie gerne Frühkastrieren lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwei Tierärtze sagen uns das sie das erst mit 6 Monaten machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also haben wir gewartet. Wir wohnen auf dem Land und haben nicht so die riesige Auswahl an Tierärzten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Doch am Mittwoch ist dann etwas schreckliches passiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Mittwoch morgen waren meine Töchter wie jeden morgen vor der Schule und dem Kindergarten bei den beiden und haben sie gefüttert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir füttern nur Frischfutter und Heu ( kein Frochenfutter).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide waren wie immer. Sie sind sehr zutraulich und kommen sofort ans Gitter, machen Männchen und lecken uns die Hände wenn wir sie streicheln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war ein ganz normler Tag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um 9:30 Uhr wollten wir einkaufen fahren und mein Mann ist zum Schuhe anziehen ins Büro gegangen und rief mich dann, weil nur Fridolin an den Zaun gelaufen kam und Tassilo nicht da war. Ich sagt ihm dann er sitzt bestimmt im Häuschen und schläft ( was schon sehr ungewöhnlich war, sie kommen IMMER nach vorne wenn jemand die Tür reinkommt ).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe dann das Häuschen hochgehoben und das sahs unser kleiner Tassilo.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er sahs ganz klein zusammen gerollt in einer Ecke und sein ganzer Körper war total eingefallen. Man sah seine Wirbelsäule, sein Hüftknochen und alles was man sonst noch so sehen konnte. Ich hob das Häuschen ganz weg und dann passierte etwas das mich bis heute ständig verfolgt. Tassilo ist einfach nach vorne umgekippt und konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten. Er wollte immer wieder aufstehen war aber so schwach das er es nicht schaffte. Wir haben ihn sofort in die Transportbox gelegt und sie zum Tierarzt gefahren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat ganz flach geatmet. Die Ärztin sagte uns das es total verhungert und ausgetrocknet sei. Das konnte aber nicht sein. Er war morgens noch fit und hat Möhre und Fenchel gegessen. Ich weis es so genau, weil Tassilo dem Fridolin immer das Fressen aus dem Maul geklaut hat und weggelaufen ist. Sie haben dann immer fangen gespielt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich konnte nicht fassen was die Ärztin da sagte. Morgends hat er noch fangen gespielt und jetzt lag er da auf dem kalten Tisch und war total in sich zusammen gefallen. Sie hat ihm dann sofort Kochsalzlösung, ein Antibiotikum, Vitamin B und noch zwei weitere Spritzen gegeben wo ich aber leider nicht weis was es war. Ich war wie im Schock und konnte nur weinen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er versuchte immer wieder aufzustehen aber fiel sofort wieder um, weil er so unglaublich schwach war. Die Ärztin hat gesagt das sie in gerne da behalten würde und hat ihn unter eine Rotlichtlampe gelegt. Wir hatten der Ärztin eine Kotprobe mitgenommen. Sie hat sie untersucht und es war alles o.K.. Eine hat sie ins Labor geschickt. Dann hat sie sich unsere Telefonnummer geben lassen und wir sollten uns um 12 Uhr melden wie es ihm geht. Wir sind dann nach Hause gefahren und ich habe in nochmal gesteichelt. Ich wusste tief iin meinem Herzen das es das letzte Mal sein würde. Wir waren vielleicht eine halbe Stunde zuhause da klinglte das Telefon und unser TASSILO WAR TOT. Wir haben ihn dann wieder dort abgeholt und haben dann auch gleich unseren Fridolin mitgenommen. Sie sagt das er absolut fit und gut ernährt ist. Tassilo war aber immer der " dickere " von beiden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So das war unsere Geschichte. Jetzt ist mein Problem das Fridolin alleine in seinem Gehege sitz und ihn ständig sucht. Gestern morgen hat er bestimmt 10 Minuten immer mal wieder ziemlich laut gefiept. So als wollte er ihn rufen. Es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht mir das Herz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was soll ich jetzt tun ???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Mädel dazu holen kann ich ja nicht, er ist ja noch nicht kastriert. Ein Böckchen weiss ich auch nicht, weil ich nicht weis wir er darauf reagiert und auch nicht wie ein zweites; fremdes Böckchen auf einen unkastrierten Mitbewohner reagiert. Könnt ihr mit bitte einen Rat geben was ich machen kann. Da Fridolin ja über zwölf Wochen alt ist muss er ja mindesten 6 Wochen alleine sitzten wenn ich ihm ein Mädel dazu holen würde. Aber ich habe Angst das er bis dahin an ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochenem Herzen sirbt. Lena hat so geweint !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Steffi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi und auch wenn der Anlass sehr traurig ist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Tassilos Tod sollte einer der Experten hier was sagen, ich will keine Panik durch falsche Vermutungen verursachen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Fridolin fiept stimmt meiner Meinung nach was nicht, Kaninchen fiepen soweit ich weiß nur wenn sie Angst oder Schmerzen haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte geh auch mit ihm nochmal zum Arzt, geb eine Kotprobe ab und bestehe auf eine Kastra (wenn er gesund ist). Hast du mal hier in die Tierarztliste geguckt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Frühkastra sollte bis zur 12 Lebenswoche gemacht sein. Sonst muss der süße 6Wochen Kastrafrist absitzen, denn so lange produziert er noch Sperma (da hast du schon Recht)! Ein Mädchen sollte unbedingt wieder dazu, Einsamkeit ist schrecklich für Kaninchen. Aber sterben wird er daran meiner Meinung nach nicht! Wie du die beiden zusammenführst kannst du in dem passenden Flyer im Downloadbereich lesen! Häsinen könntest du süße in der Vermittlung finden, wenn du Glück hast! Bitte setz keinen Rammler dazu, sowas geht selten gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte sperre deine Mümmels nie in einen Käfig, der Platz ist viiiieeel zu klein, die Süßen langweilen sich, können ihren Bewegungsdrang nicht ausleben und werden aggressiv.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Kaninchen sollte min. 2qm pro Tier über 24stunden, jeden Tag zur Verfügung haben!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau dir doch hier bei "Pimp my Hasenstall" mal unsere Gehege an, Käfige hat hier kaum einer noch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hasenzahn und die Weiber |
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry
Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.01.2009 um 10:50 Uhr von Hasenzahn
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 10:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffihase,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn ich das vielleicht etwas korrigieren darf: da bei dem einen Tier eine Kotprobe gemacht wurde und diese negativ war, gehe ich nicht davon aus, dass dort noch etwas sein könnte. Hat es einer - haben es GARANTIERT beide Tiere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich tippe da eher auf EC (Du kannst hier viel darüber nachlesen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde Dir gern an's Herz legen, einige Dinge für die Zukunft zu überdenken, die ohnehin nicht gut gelaufen zu sein scheinen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Böcke gemeinsam und dann noch unkastriert zu halten, ist eine eher schlechte Idee, da sich gleichgeschlechtliche Konstellationen bei Kaninchen als sehr problematisch herausgestellt haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Kastration erst mit 6 Monaten ist ebenso eine sehr schlechte Idee, denn die Tiere werden zwischen der 10. und 14. Woche geschlechtsreif, es kommt zu Kämpfen und danach spricht man von keiner Frühkastration mehr, weshalb eine 6-wöchige Quarantäne Pflicht ist. Kaninchen produzieren keine Spermien mehr, da die Hoden entfernt wurden, allerdings sagt man "es sitzt noch ein Schuss drin" - möglicherweise. Es hat Kaninchenböcke gegeben, die nach 5 Wochen nach der Kastration noch einen Wurf gezeugt haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schlussendlich ist Deine TÄ scheinbar nicht sonderlich kompetent, denn ein ausgetrocknetes Tier unter eine Rotlichtlampe zu setzen, ist mehr als kontraproduktiv.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wechsel des Tierarztes, gründlicher Check des 2. Böckchens und dann eine Kaninchendame dazu - das würde ich empfehlen. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 10:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für Deine Antwort. Wir hatten ja eine Kotprobe abgegeben. Diese war bei der ersten untersuchung o.k. Das Ergebnis aus dem Labor ist noch nicht da. Worauf sie untersucht wurde kann ich nicht sagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Augen hat er nicht verdreht und sein Kopf war auch nicht schief. Er war wie immer, nicht abgemagert oder sonst irgendwie komisch. Wenn man ihm über den Rücken gestreichelt hat, hat man ganz leicht die Würbelsäule gespürt. So wie bei uns Menschen halt auch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber er war immer gut genährt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat morgens Möhren und Fenchel gefressen und mit Fridolin fangen gespielt. Und 2 Stunden später war er Tod. Kann es bei diesen Parasieten so schnell gehen ???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht das Fridolin das auch hat und er sirbt auch innerhalb von ein paar Stunden !!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ärztin hat die vermutung geäußert das er irgendetwas von Geburt an hatte, weil er ja noch so jung war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere beiden Leben, wie ich geschrieben habe, nicht in einem Käfig, sondern in einem selbst gebauten Gehege in unserem Büro.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das er wieder einen Mitbewohner bekommen soll steht fest, aber ich weis nicht was für Fridolin die beste Lösung wäre.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe Angst das er in 6 Wochen vor Kummer gestorben ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke er fiept nicht vor Schmerzen. Wenn wir bei ihm sind hüpft er rum , lässt sich streicheln und macht alles was er immer gemacht hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn wir rausgehen sitzt er einfach nur so da oder läuft rum, schnüffelt und sucht nach Tassilo.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 11:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hupps, die Antwort haben sich überschnitten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also zuerst, ich wollte beide kastrieren lassen, aber zwei Tierärzte habe uns gesagt das sie es erst mit 6 Monaten machen. Die Tierärztin hat am Mittwoch nochmal nachgeschaut, bei Fridolin sind die Hosen noch nicht zu tasten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das es jetzt keine Frühkastration mehr ist weis ich, aber was sollte ich machen ich konnte sie ja nicht selbst kastrieren .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mehrmals gefragt ob es nicht doch gemacht werden kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Kotprobe habe ich aus unserem Gehege mitgenommen wo Kot von beiden dabei war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke nicht das ich da nur Kot erwischt habe der von einem Kaninchen war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es den sein das ein Tier innerhalb von 2 Stunden an E.C. stirbt ohne vorher etwas gehabt zu haben ( zumindest ist mir nichts aufgefallen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tierärztin hat nämlich E.C. und RHD ( heisst das so ) ausgeschlossen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dagegen war er geimpft. Sie sagte Kaninchen die E.C. haben würden sich anders Verhalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weis es ja auch nicht. Aber ich mache mir jetzt grosse Sorgen um Fridolin und bin unendlich traurig das Tassilo sterben musste.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dann Steffi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch von uns ein herzliches Willkommen hier, obwohl der Anlaß natürlich sehr traurig ist. Es tut uns ganz leid, was bei euch passiert ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die besten Infos hast du ja schon bekommen: so schnell wie möglich kastrieren, damit eine Kaninchendame dazu kann. Und vor allem Fridolin von einem kompetenten TA untersuchen lassen, Blut mit Titerbestimmung für e.c., nochmal Kotprobe abgeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>E.c. hat soviele Ausprägungen, da kann man schlecht sagen, "das sieht nicht danach aus". Ich habe von einem Kaninchen gehört, dem sind sämtliche Vorderzähne ausgefallen - es hatte e.c.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir drücken euch alle Daumen und Pfötchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße |
Sylvia, Julchen, Nicky, Vicky und Mariechen
Für Lesehörnchen und alle, die es werden wollen:
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für Eure Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde heute Nachmittag um 17 Uhr zu einem anderen Tierarzt fahren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es wirklich E.C. war ist es dann jetzt schon zu spät und Fridolin hat sich angesteckt ???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat ja nichts bekommen, weil die " Tierärztin " sagte das er fit und gesund sei. Soweit ich das hier auf die schnelle gelesen habe sollten die Mitbewohner von E.C. Patienten doch auch behandelt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich dem Tierarzt sagen das es warscheinlich E.C. war und gibt er mir dann etwas für Fridolin und bestimmt den Titer ???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder wird er das auch " verharmlosen ".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir können ja nicht mehr nachforschen oder auch rauskriegen woran Tassilo letztendlich gestorben ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry für die vielen Fragen, aber ich habe echt Angst um Fridolin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde diesen Tierarzt dann auch nochmal auf eine Kastration ansprechen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist ein Kaninchen auch zeugungsfähig wenn die Hoden noch nicht zu tasten sind oder werden sie dies erst wenn man die Hoden tasten kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnte die Kastration denn überhaupt gemacht werden wenn er sich mit etwas angesteckt haben sollte ???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie ist es wenn Fridolin das E.C. Virus in sich trägt, kann er dann seinen neuen Mitbewohner damit infizieren und sie stirbt genauso schnell und qualvoll wie Tassilo.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fragen über Fragen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will doch nicht das er jetzt monatelang oder gar für immer alleine ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steffi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst einmal tut es mir sehr leid, daß ihr so viel Trauriges durchmachen mußtet, offenbar mal wieder durch die Unfähigkeit eines Tierarztes
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will jetzt nicht nochmal das Gleiche niederbeten, was dir hier schon andere geschrieben haben aber auch dringend ans Herz legen, dich auf die Suche nach einem besseren Tierarzt zu machen. Du schreibst das sei schwierig, doch ist es bestimmt nicht unmöglich, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass Fridolin seinen Freund vermißt ist klar, doch gibt es leider keine andere Alternative als eine Kastration für ihn. Sonst müßte er ein Leben lang allein bleiben und das ist doch wohl schlimmer als nur 6 Wochen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen anderen Rammler wird er nicht akzeptieren, daß ist fast schon so klar wie das Amen in der Kirche. Also bleibt nur eine Häsin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau dich im Tierheim oder auf unseren Vermittlungsseiten um, dort findest du bestimmt eine passende Dame für Fridolin und dann wird der kleine Kerl auch wieder glücklich sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Claudia |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es tut mir sehr leid, was mit eurem Kaninchen passiert ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Susanne bereits sagte, bitte überdenkt eure Tierarztwahl dringend. TÄ, die mit Ausreden um sich werfen, man könne erst ab dem 6. Lebensmonat kastrieren weil ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die trauen sich diesen kleinen Eingriff einfach nicht zu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wer dann noch ein "ausgemergeltes" Tier (wie du beschrieben hast) unter ein Rotlicht legt ... naja ... ich habe nichts gegen Tä, nur sollen sie, wenn sie mal etwas nicht können, dies auch offen und ehrlich zugeben bzw. dann zu einem kompetenten Kollegen verweisen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das nur kurz dazu. Hier findest du ein paar TÄ, die sich im Laufe der Zeit als Kaninchenerfahren herausgestellt haben:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itzi.de/Kaninchenforum/Tierarztliste0.htm#0" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Partnertier: Euer Böckchen wird jetzt in den nächsten 6 Wochen nicht an Einsamkeit sterben. Wichtig ist, das er umgehend kastriert wird, suche dir aus den Listen oben einfach einen guten aus. Ich bin sicher, es wird jemand dabei sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Zwischenzeit kannst du dich in Tierheimen in deiner Nähe, hier bei unseren Vermittlungsdamen oder bei einer anderen Kaninchenschutzorga mal nach einer Dame umsehen, die etwa das Alter deines Böckchens hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig, hast du eine Dame gefunden, bitte hier dringend eine Quarantänezeit von 2 Wochen einhalten, die beiden dürfen sich nicht sehen oder riechen, bitte den Neuzugang durchchecken, inkl. Kotprobe und nach Ablauf der 14 Tage bzw. der 6 wöchigen Kastrafrist kann vergesellschaftet werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie eine gute Vergesellschaftung abläuft, kannst du auf unserer HP unter Downloads nachlesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 11:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Steffihase Wenn es wirklich E.C. war ist es dann jetzt schon zu spät und Fridolin hat sich angesteckt ???
|
Unsere Beiträge haben sich gerade überschnitten...........
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die meisten Kaninchen tragen den EC-Parasiten schon in sich. Bei vielen kommt die Krankheit jedoch nie zum Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch. Ausgelöst werden kann es z.B. durch Streß. Muß aber nicht sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke wenn der TA Erfahrung hat, dann wird er bei Fridolin die richtige Medikation einleiten und Fridolin kann noch viele Jahre alt werden. Wichtig ist nur, je eher mit einer Therapie angefangen wird, desto besser. |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.01.2009 um 12:24 Uhr von ACF
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Steffihase
Wenn es wirklich E.C. war ist es dann jetzt schon zu spät und Fridolin hat sich angesteckt ???
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob es e.c. war oder nicht ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mach dich bitte nicht verrückt. Ein Partnertier wird nur dann mitbehandelt, wenn e.c. nachgewiesen wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Blutennahme zur Festellung eines Titerwertes würde ich nicht machen, denn diesen Erreger trägt fast jedes Kaninchen in sich, bei dem einen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht es aus, bei dem anderen nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 12:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas Ob es e.c. war oder nicht ...
Mach dich bitte nicht verrückt. Ein Partnertier wird nur dann mitbehandelt, wenn e.c. nachgewiesen wurde.
|
Aber wie können wir jetzt noch nachweisen ob es E.C. war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierarzt wo ich heute hingehe hat Tassilo ja nie gesehen !!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann im nur erzähle wie er gestorben ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich wird alles gut. Heute abend wissen wir mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmal vielen Dank für alle Eure Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir geht es jetzt ein bisschen besser, weil ich jetzt nicht mehr denken muss
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hätte nicht alles dafür getan das es Tassilo und Fridolin gut geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weis es ist jetzt sehr schwer zu mutmaßen, aber hätte Tassilo eine
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Chance gehabt wenn er sofort ( es sind vielleicht 10 Minuten vergangen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bis wir beim Tierarzt waren ) die richtigen Medikamente für einen E.C. Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bekommen hätte ???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich melde mich dann heute Abend oder morgen Früh nochmal bei Euch wenn wir wissen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ob Fridolin gesund und munter ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dann Steffi und Fridolin
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 12:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Steffihase Ich weis es ist jetzt sehr schwer zu mutmaßen, aber hätte Tassilo eine
Chance gehabt wenn er sofort ( es sind vielleicht 10 Minuten vergangen
bis wir beim Tierarzt waren ) die richtigen Medikamente für einen E.C. Ausbruch
bekommen hätte ???
|
Auch das ist schwer zu sagen, weil man nicht weiss, wann und wie schwer der Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War in den Listen ein geeigneter TA in deiner Nähe dabei ? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.01.2009 um 12:07 Uhr von olafundlucas
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 12:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Steffihase 1. Aber wie können wir jetzt noch nachweisen ob es E.C. war.
2. Ich weis es ist jetzt sehr schwer zu mutmaßen, aber hätte Tassilo eine
Chance gehabt wenn er sofort ( es sind vielleicht 10 Minuten vergangen
bis wir beim Tierarzt waren ) die richtigen Medikamente für einen E.C. Ausbruch
bekommen hätte ???
|
1. Das wird man wohl nicht mehr nachweisen können aber der neue TA kann feststellen ob Fridolin die Krankheit bereits in sich trägt und dann entsprechend reagieren. Oft werden die Medikamente auch prophylaktisch vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Eher unwahrscheinlich. Dafür ging's jetzt doch zu schnell. Generell gilt jedoch, je schneller desto besser, weshalb eben eine prophylaktische Behandlung besser ist als gar keine. |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 12:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas War in den Listen ein geeigneter TA in deiner Nähe dabei ? |
Ja, auf der Seite der Kaninchenhilfe war einer der ist 30 Kilometer enfernt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die anderen sind alle viel weiter weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.01.2009 um 12:13 Uhr von ACF
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mariechen Blut mit Titerbestimmung für e.c.
|
Kinder, ihr werft immer mit Dingen um Euch.....ich muss ganz allgemein darum bitten, mit solchen Aussagen vorsichtig zu sein, wenn man sich nicht 100% sicher ist, denn Steffi wird heir auch gerade verunsichert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Titerbestimmung sagt NICHTS, aber auch gar nichts über EC als solches und das Tier aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Fakten:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>laut Studien tragen 75-90 % aller Kaninchen diesen Parasiten in sich. Ob es zum Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch kommt oder nicht, ist keine Frage irgendwelcher Kriterien, die Wissenschaft widmet sich leider nicht sehr intensiv dem Thema Kaninchen und EC. Es ist Glück oder Pech.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die gemessenen Werte bei Kaninchen haben keinerlei hilfreiche Aussagen, denn es gab bereits Tiere, die einen enorm hohen Titer hatten und niemals auch nur im Ansatz Symptome geschweige denn jemals ein Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch erfolgte. Wiederum Tiere mit einem sehr niedrigen bis gen Null tendierenden Titer (Roberta) hatte so schwer EC, dass man es auf den ersten Blick sah. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 12:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe eben nochmal bei dem Arzt der in der Liste stand angerufen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir können schon um 15 Uhr vorbei kommen und die haben am Telefon schon gesagt das ich eine Kotprobe mit<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen soll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Gehege sind auch nur noch Köttel von Fridolin, weil wir es nach Tassilos Tod komplett gereinigt haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da bin ich aber jetzt mal geclass="markcol">spannt ob der etwas findet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kot wird auf Kokziedien, Parasieten und Hefen ( mein Gott schreibt man das alles so ???, so habe ich es in jedem Fall am Telefon verstanden ) untersucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe der Arzthelferin am Telefon kurz geschildert was passiert ist und sogar sie hat sofort, ohne das ich etwas gesagt habe, vermutet das es vielleicht E.C. sein könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und eine Frühkstration hätten sie auch gemacht. Ich dachte wenn mir 2 Ärzte sagen das man das erst mit 6 Monaten macht dann stimmt das.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man ich könnte mich kaputt ärgern das ich nicht schon früher auf Eure Seite gekommen bin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann wäre Fridolin jetzt kastriert und wir müssten nur 2 Wochen Quarantäne über<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ein Mist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja ist nicht mehr zu ändern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steffi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 12:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch von mir noch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut mir sehr Leid, was mit eurem Kleinen passiert ist
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das, was du von dem Telefonat mit der TA-Praxis schilderst, hört sich doch schon sehr sehr viel besser an Ich hoffe, der gute Eindruck bleibt auch bei dem Besuch erhalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst dann ja berichten |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.01.2009 um 12:40 Uhr von Brina83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 17:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, wir sind wieder zuhause.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weis nicht was die "Ärztin " am Mittwoch nach Tassilos Tod untersucht hat aber
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es war definitiv nicht unsere Kotprobe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der neue Tierarzt hat Fridolin bestimmt 20 Minuten abgetastet, abgehört und alles nachgeschaut was es nachzuschauen gibt. Ohren, Zähne, After u.s.w. !!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im grossen und ganzen ist Fridolin fit !!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir hatten auch diesmal wieder eine Kotprobe mitgenommen und er hat sie sofort irgendwie angesetzt und nach 20 min. hatten wir das Ergebnis: sehr geringer Befall von Kokzidien und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schon deutlicher Befall von Würmern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat ihm 3 Spritzen gegeben, aber ich weis nicht genau was. Eins war Vitamin C.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hat er uns das Mittel Vermicat mitgegeben das ich jetzt 3 Tage lang in seinen Mund geben muss. Auf dem Heimweg habe ich gesehen das es für Katzen ist, hilft das jetzt auch bei Kaninchen ???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Montag müssen wir nochmal hin und schauen ob es ihm besser geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihn auch auf eine Kastration angesprochen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese können wir erst frühestens in 14 Tagen machen wenn es Fridolin besser geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin jetzt ein klein bisschen erleichtert das ihm wenigstens geholfen weden kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er scheint schon mehrere Kaninchen behandelt zu haben und hat nach der Untersuchung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>E.C. ausgeschlossen als ich ihn darauf angesprochen habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So jetzt hoffe ich das Fridolin sich gut erholt, ganz schnell die Würmer weggehen und er schön zunimmt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steffi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 18:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>verunsichern wollte ich sicher niemanden. Ich habe nur mal gelernt, daß einzig die Titerbestimmung Auskunft geben kann, eine reine Blutuntersuchung nicht, da der Erreger bei den meisten Kaninchen nachzuweisen ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße |
Sylvia, Julchen, Nicky, Vicky und Mariechen
Für Lesehörnchen und alle, die es werden wollen:
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es tut mir sehr leid, was passiert ist. Vielleicht magst Du ja einen Beitrag auf der Regenbogen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke für Tassilo eröffnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ausreichend Infos hast Du ja schon bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Mariechen: Ein Titertest ist nicht sonderlich aussagekräftig, da eben, wie Susi schon erklärte, manches Kaninchen einen massiv hohen Wert, aber keine Anzeichen hat, ein anderes aber hat einen kaum nennenswerten Wert mit extremen Ausfallerscheinungen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 23:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sylke,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die Aufklärung. Dann habe ich das mit dem Titer nicht ganz richtig verstanden, da ich davon ausgegangen bin, wenn er erhöht bzw. hoch ist, dann auch automatisch eine Behandlung erfolgen sollte, egal, ob Symptome da sind oder nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das eben die normale Blutuntersuchung nur den Erreger nachweist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke nochmal und viele Grüße |
Sylvia, Julchen, Nicky, Vicky und Mariechen
Für Lesehörnchen und alle, die es werden wollen:
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2009 um 03:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Steffihase für Katzen ist, hilft das jetzt auch bei Kaninchen ???
|
Es gibt nur sehr wenige Medikamente, die ganz speziell für Kaninchen existieren, da diese Tiere in der Tiermedizin leider immer noch zu wenige Beachtung finden. Meistens handelt es sich um Medikamente für Hunde oder Katzen, welche auf das Gewicht von Kaninchen heruntergerechnet werden. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2009 um 09:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habt Ihr einen Tipp für mich wie ich das Wurmzeug in Fridolin reinbekomme ???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist so eine weiße Paste in einer Art Spritze wo ich mit einem Rädchen die
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einheiten einstellen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe gestern abend als wir vom TA gekommen sind schon so meine Problemchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gehabt es ihm zu geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er wehrt sich mit allem was er hat !!!!!!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich ihn heute morgen rausholen wollte ist er erst mal weggelaufen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube er wusste schon was jetzt kommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich ihn mir auf die Beine setzt und mit der "Spritze" an seinen Mund gehe,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dreht er fast durch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihm scheint diese Zeug überhaupt nicht zu schmecken !!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er dreht den Kopf weg und zappelt bis ich aufhöre.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sein kleines Herzen rast wie verrückt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA sagte ich müsste ihm das direkt in den Mund spritzen das er auch alles davon aufnimmt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das meiste klebt aber an seinem Bart und am Kinn, weil er sich so wehrt das ich keine Chance den Mund auch nur halbwegs zu treffen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich ihn eben ins Gehege zurück gesetzt habe ist er in sein Häuschen gelaufen und ist auch nicht mehr rausgekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich nimmt er mir die ganze Sache nicht übel und lässt sich von mir garnicht mehr anfassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind Hasen eigentlich nachtragend ???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steffi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2009 um 10:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich habe damals als Mini so eine Paste bekommen hat die auf Basilikumblätter gemacht und dann darin versteckt. Durch den Basilikum hat sie das wohl nicht so gerochen und hat es gefressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War gar kein Problem und natürlich stressfrei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Laura |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2009 um 12:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es handelt sich vermutlich um Panacur. Du solltest es wie bereits beschrieben in etwas verstecken, um Dir und dem Tier den Stress zu ersparen. Ein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoliröschen bietet sich gut an, eine Scheibe Apfel, die man damit beschmiert oder eben etwas anderes, was er besonders mag. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2009 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Medikament heißt Vermicat und der Wirkstoff ist Flubendazol.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von Panacur steht da nix drauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe eben versucht es im auf die Möhre zu schmieren, aber das funktioniert auch nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Normal frisst er Möhren wie nix weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die mag er am allerliebsten !!!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gucke mal das ich es irgedwie innen rein bekomme das er es nicht sofort riecht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hilft das Zeug auch wenn er nicht genau die verordnete Menge bekommt ???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es hing ja einiges an seinem Kinn und er hat sich geputzt und dann die Pfötchen abgeleckt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat er dann vielleicht noch etwas aufgenommen ???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2009 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie es heisst ist ja nun auch wurscht, es handelt sich um das Wurmmittel, was er unbedingt nehmen sollte. Wenn hin und wieder was daneben geht, ist es nicht ganz so schlimm, doch solltest Du darauf achten, dass er doch den Großteil zu sich nimmt, sonst dauert die Behandlung länger. Karotten sind dafür nicht so geeignet, da sie eine sehr glatte und feuchte Oberfläche haben, besser ist etwas, was das Zeug aufnimmt (Apfel) und einen starken Eigengeschmack hat, damit er es eben NICHT mitbekommt. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2009 um 12:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
O.K. Danke Susanne werde ich ausprobieren !!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2009 um 12:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Steffi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier mal auch noch ein paar Tipps meinerseits. Vielleicht hilft es ja was.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ist mal ein allgemeiner Link zur oralen Vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichung von Medizin:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mach es meist so, dass ich mich etwas erhöht hinsetze (also nicht auf den Boden gekniet), dann lege ich mir ein etwas größeres Handtuch auf den Schoß, setze das Kaninchen in meinen Schoß und schlage das Handtuch dann über dem Kaninchen zusammen; so guckt dann nur noch das Köpfchen raus. Dann beuge ich mich so über das Nin, dass mein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ustkorb auf dem Kaninchen "liegt" und lege eine Hand über den Kopf und die Augen des Patienten, mit der anderen vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiche ich dann die Medizin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Oberkörper kann man auch ruhig ein wenig fester Druck ausüben, damit sie nicht so zappeln können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gleiches gilt für das Köpfchen. Nicht zu zaghaft sein, sonst Zappeln und machen sie mehr Theater als alles andere. Der Finger soll hier jetzt mal die Spritze darstellen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.01.2009 um 12:29 Uhr von Brina83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2009 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aha, das ist ja eine klasse Doku, super!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe bisher bei jeder Wurmkur viele Kratzwunden davongetragen. Diese Methode kannte ich nur von Katzen, wäre nicht von selbst auf die Idee gekommen ein Ninchen einzuwickeln, danke, das wird in Zukunft einiges erleichtern  |
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2009 um 14:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: lucie Aha, das ist ja eine klasse Doku, super!
|
Gern geschehen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2009 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mensch danke für die super Doku.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute ging es nun doch so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe das Wurmmittel heute morgen ja auf eine Möhre geschmiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat schön <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>av sein Näpfchen lehr gefressen, nur die Möhre mit dem Wurmmittel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hat er liegen gelassen !!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab gedacht na warte. Ich habe sie einfach im Gehege liegen gelassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute nachmittag war dann der hunger anscheinend so gross das er sie doch noch gefressen hat !!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen werde ich sie wie es Susanne mir geraten hat auf ein STückchen Apel schmieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber der Tipp mit dem Handtuch ist klasse. Sollte es nicht so funktionieren werde ich es so versuchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steffi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2009 um 20:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, ich wollte Euch nochmal berichten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir waren heute nochmal bei TA. Fridolin geht es etwas besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat nochmal 2 Spritzen bekommen und wir haben für 4 Tage Baycox ( oder vielleicht doch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baycock ) mitbekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss im jeden Tag 0,4ml geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ausserdem soll ich ihn jeden Tag wiegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat von Freitag Nachmittag bis heute 40 Gramm zugenommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist doch schonmal was, oder ???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Freitag nächste Woche wird nochmal eine Kotprobe untersucht und dann sehen wir weiter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steffi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 19:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das klingt wirklich schon ermutigend! Hoffen wir, daß es jetzt nur noch aufwärts geht mit dem kleinen Mann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, wir drücken alle Daumen und Pfötchen |
Sylvia, Julchen, Nicky, Vicky und Mariechen
Für Lesehörnchen und alle, die es werden wollen:
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2009 um 09:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, mal ein kleiner Zwischenbericht von uns.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fridolin geht es gut ( besser ).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihm die letzte Dosis Baycock gegeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich soll ihn ja jeden Tag wiegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit letzte Woche Freitag hat er 102g zugenommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er frisst wie ein Weltmeister. Aber das hat er ja immer schon
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gemacht, nur leider konnte er nicht zunehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe das wir ihn vielleicht übernächste Woche kastrieren lassen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben uns nämlich schonmal nach einer Partnerin für ihn umgeschaut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und vielleicht auch schon eine gefunden. Es ist eine weisse kleine Löwenkopfdame.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist 4 Monate alt, genau wie Fridolin. Hoffentlich erholt er sich schnell und wir können
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann nach der Kastration endlich eine Freundin für Ihn holen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schade das es jetzt noch so lange dauert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steffi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2009 um 09:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lieber jetzt etwas länger gewartet und dann viele glückliche Jahre als umgekehrt  |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|