Auf den Beitrag: (ID: 226991) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 2095 Mal).
"Autor"

kaninchenverträgliches blattlaus-mittel gesucht

Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 20.05.2011    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
mein gesamter kräutergarten und die angrenzende kamillenwiese sind blattlaus verseucht. da ich weiterhin gerne was davon füttern würde, aber ab<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ausen alleine nicht ausreicht um die viecher loszuwerden, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch ich eure hilfe: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wer kennt ein kaninchenverträgliches blattlaus-mittel?
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Junitschka
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2011
Anzahl Nachrichten: 263

geschrieben am: 20.05.2011    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Shelyra! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kommt erstemal darauf an wie stark sie befallen sind. Aber recht hilfreich ist ein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennnessel-Sud. Die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennnesseln mit kochendem Wasser übergießen, abschütten, ein Tag stehen lassen und dann die betroffenen Pflanzen damit einsprühen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt auch noch Varianten mit Tabak aber das wird den Nins nicht gefallen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tanja
  TopZuletzt geändert am: 20.05.2011 um 20:25 Uhr von Junitschka
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 20.05.2011    um 23:43 Uhr   IP: gespeichert
versuch´s mal mit Neem-Öl <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lies dazu mal hier >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ansonsten frag doch mal den Hersteller hier >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ob das Mittel auch gegen Blattläuse wirkt. Ich benutze es bei mir zu Hause gegen Mücken und Ameisen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top