Auf den Beitrag: (ID: 2273) sind "21" Antworten eingegangen (Gelesen: 4295 Mal).
"Autor"

k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er rührt das frisch futter an

Nutzer: claudchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2007
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 19.03.2007    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en jetzt seit knapp zwei wochen, aber sie wollen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> frisches Futter probieren. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige was sie mögen sind frische Möhren.
Ich hab schon jede Menge probiert, verschiedene Salatsorten, Brockoli, Petersilie,Apfel, usw. Die beiden schnuppern nur kurz und ignorieren das Futter.
Habt ihr vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tipp für mich?
Soll ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach jeden Tag was hinstellen und warten was passiert?
Oder haben nins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lieblingsgemüsesorte?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 19.03.2007    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
hallo claudchen....beschreib uns doch bitte mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tagensfütterung d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er beiden.....somit können wir dir besser helfen....

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: claudchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2007
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 19.03.2007    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
Also...
Heu ist natürlich immer da, und auch Trockenfutter.
Zwischendurch fütter ich als Leckerli getrockneten Löwenzahn (in der Stadt ist das mit dem frischen so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sache) und frische Möhren.
Die Möhren verteil ich manchmal, damit die beiden was zu entdecken haben, davon gibts also ständig, aber immer nur kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Scheiben.
gegen nachmittag, oder am frühen abend gibts dann was frisches. je nachdem was es gibt, schneide ich das in kaninchengerechte stücke und leg es in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en extra napf.
Ich halte es den beiden vorher erst mal hin, damit sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen neugierig werden, aber das hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erlei effekt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kehala
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2007
Anzahl Nachrichten: 860

geschrieben am: 19.03.2007    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Lass doch mal das Trofu weg, das ist meist eh nicht gut, da es Getreide enthält.
Heu muss immer unbegrenzt zur Verfügung stehen, solange sie das fressen ist alles noch i. O.
Leg ihnen doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal morgens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Möhren hin, so dass sie essen können, wann sie wollen und dann richtig und nicht immer nur kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stücke. Als Leckerchen zwischendurch eignet sich ja dann auchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Stück Banane, Tomate usw. Biete ihnen auch mal Fenchel und Dill (gerne auch öfter, das ist nämlich gut verträglich) an, das wirkt appetitanregend.

Sonst weiß ich jetzt auch leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en besseren Rat, denn m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kloppen sich regelrecht um das Frischfutter.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.03.2007    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo claudchen!

Welches Trockenfutter fütterst du denn? Getreidehaltiges Trockenfutter ist sehr ungesund für Kaninchen. Kaninchen brauchen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Trockenfutter. Am besten wäre es, wenn du das Futter in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zeitraum von 6 Wochen langsam absetzt. Dadurch wird die Aufnahme von Frischfutter und Heu ansteigen.
Schau mal hier >KLICK HIER!<
Wenn du noch Fragen hast,......her damit!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Christin
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.03.2007
Anzahl Nachrichten: 198

geschrieben am: 19.03.2007    um 20:46 Uhr   IP: gespeichert
Tausch doch in d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Fütterungskonzept <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach die Menge von Möhren (oder anderem Gemüse) und TroFu aus - dann dürfte das passen.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e haben als Grundnahrungsmittel Heu, bekommen so viel und abwechslungsreich wie möglich Frischfutter und nebenbei schon eigentlich mehr so als Leckerei gedacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganz wenig TroFu.

Wenn du nämlich das TroFu permanent anbietest, fressen sie eher das (auch wenn's ungesund ist) und haben dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hunger mehr, wenn du FriFu anbietest.

lg Christin
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2007
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 19.03.2007    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
die marke heisst "bunny-grüner Traum". Drin ist weizenkleie, Malzkleie, Haferschälkleie, verschiedene Hafer und Grassorten, Klee, Löwenzahn und noch jede menge andere Kräuter. also drauf steht ohne Getreide...
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2007
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 19.03.2007    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Christin
Tausch doch in deinem Fütterungskonzept einfach die Menge von Möhren (oder anderem Gemüse) und TroFu aus - dann dürfte das passen.
Ok, so werd ich das versuchen. Ist denn eigentlich generell bei Frischfutter die Tageszeit wichtig, wegen Verdauung und so?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 19.03.2007    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
Hafer ist Getreide. Sogar das prot<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>reichste Getreide

Fütter bitte das TroFu nicht weiter. Das ist sehr, sehr schädlich...

LG Cosmo
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.03.2007    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
Steht auf dem Futter nicht nur "ohne Getreidekörner"? Denn das stimmt ja, weil die Körner gemahlen wurden. Macht das Futter aber leider nicht gesünder.

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 19.03.2007 um 21:04 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: claudchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2007
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 19.03.2007    um 21:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Steht auf dem Futter nicht nur "ohne Getreidekörner"? Denn das stimmt ja, weil die Körner gemahlen wurde. Macht das Futter aber leider nicht gesünder.

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
sch... hast recht. Ohne getreidekörner.
wie soll ich das denn jetzt absetzen. Gar nicht mehr geben? gibts dann nicht durchfall?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kehala
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2007
Anzahl Nachrichten: 860

geschrieben am: 19.03.2007    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Wochen hinweg absetzen. Von Tag zu Tag immer weniger Füttern und mehr Grünfutter, immer ausreichend Heu usw.
Dann sollte es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Durchfall geben
  TopZuletzt geändert am: 19.03.2007 um 21:03 Uhr von Kehala
"Autor"  
Nutzer: claudchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2007
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 19.03.2007    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert
gut, dann mach ichs so.
Danke euch allen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Christin
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.03.2007
Anzahl Nachrichten: 198

geschrieben am: 19.03.2007    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert
Also ich gebe FriFu morgens und nach Bedarf auch abends. Mittags halten m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden sowieso Siesta, da wäre es recht unnütz, Futter zu geben.

Falls du das FriFu im Kühlschrank lagerst musst du nur drauf achten, dass du es nicht ganz kalt gibst. Das kann nämlich Trommelsucht geben - und die kann tödlich enden.

Futter von bunny füttere ich aus Prinzip nicht, weil ich da mal über die Kaninchenzucht ganz böse Gerüchte gehört habe und das Futter auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal maßlos überteuert finde.

lg Christin
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2007
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 19.03.2007    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
ich hatte leider nicht die wahl, ich musste ja das gleiche Futter weiterfüttern:(
naja, ich bin eh ganz froh, wenn die süßen das zeug nicht mehr haben müssen, ich muss nämlich extra in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere stadt dafür fahren, weils das bei uns nirgends gibt
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2007
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 20.03.2007    um 09:13 Uhr   IP: gespeichert
so, es gibt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en winzig kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en fortschritt
ich hab das frischfutter mal über nacht im Käfig gelassen. Heute morgen musste ich natürlich alles wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sammeln, weil die beiden das im Käfig verteilt haben.
Dann habe ich anschließend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Teller vol mit allem möglichen hingestellt und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Klara hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> stück Apfel angeknabbert!
aufgefressen hat sie es natürlich nicht, aber wenigstens probiert
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 20.03.2007    um 15:38 Uhr   IP: gespeichert
Was bietest Du denn außer Möhren und Brokkoli so gemüsemäßig an? M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sind total heiß auf Brokkoliröschen, aber auch damit (Kohl) muss man ja langsam anfangen. Fenchel und Kohlrabi ist auch supi lecker für sie.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2007
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 20.03.2007    um 17:08 Uhr   IP: gespeichert
also das hab ich schon angeboten:
feldsalat, ruccola, eisbergsalat, chinakohl, brokkoli, äpfel, frische petersilie, möhren und tomate und gefressen haben sie nur die möhren. klara nagt auch heute schon mal ab und an an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em apfel rum.. ansonsten wird das frifu erst mal nur überall verteilt. tomaten werden voll ignoriert. in den chinakohl haben sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gebissen und dann war der auch schon uninteressant. vielleicht ist in dem trockenfutter irgendwas drin, was denen so gut schmeckt, dass die frischen sachen langweilig schmecken.weiß das vielleicht jemand?
ich biete jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach jeden tag was an, die anderen sachen auf der liste probier ich auch mal aus. dann bleibt nur abwarten wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 20.03.2007    um 19:07 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube auch, dass sich das geben wird, wenn Du die Trockenfutterrationen verringerst, irgendwann werden sie schon Hunger haben und das Frifu fressen.

lG Anne
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2007
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 20.03.2007    um 22:44 Uhr   IP: gespeichert
also, hab jetzt den ganzen tag nur wenig trockenfutter gegeben und dafür stets <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en teller mit allem möglichen stehen gehabt. klara hat angefangen die äpfel zu knabbern und odin frisst etwas brokkoli. naja, ich mach das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach weiterhin so und dann hoff ich mal, dass alles klappt.
lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: tine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.10.2006
Anzahl Nachrichten: 600

geschrieben am: 20.03.2007    um 23:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kehala
einfach über ein paar Wochen hinweg absetzen. Von Tag zu Tag immer weniger Füttern und mehr Grünfutter, immer ausreichend Heu usw.
Dann sollte es keinen Durchfall geben
Ja genauso würde ich das auch machen Das ganze über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zeitraum von ca.4 wochen

LG und gutes Gelingen ,
Kirstin
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alexandra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 2033

geschrieben am: 22.03.2007    um 13:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: claudchen
also das hab ich schon angeboten:
feldsalat, ruccola, eisbergsalat, chinakohl, brokkoli, äpfel, frische petersilie, möhren und tomate und gefressen haben sie nur die möhren. klara nagt auch heute schon mal ab und an an einem apfel rum.. ansonsten wird das frifu erst mal nur überall verteilt. tomaten werden voll ignoriert. in den chinakohl haben sie einmal reingebissen und dann war der auch schon uninteressant. vielleicht ist in dem trockenfutter irgendwas drin, was denen so gut schmeckt, dass die frischen sachen langweilig schmecken.weiß das vielleicht jemand?
ich biete jetzt einfach jeden tag was an, die anderen sachen auf der liste probier ich auch mal aus. dann bleibt nur abwarten wahrscheinlich
Hi,

im Trofu sind auch sog. Geschmacksverstärker enthalten - logisch, daß die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en darauf fliegen

Schau mal hier:

>KLICK HIER!<

Da steht weiter unten auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>kaufsliste" was Ninchen so alles dürfen.
"Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein." (Albert Einstein)
  Top