Auf den Beitrag: (ID: 2275) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 3089 Mal).
"Autor"

Mein haari<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Problem

Nutzer: Wuschelmama
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2007
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 19.03.2007    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo alle miteinander,
ich hoffe, dass hier jemand einen guten Rat für mich hat und vielleicht hat ja jemand schon mal ähnliches erlebt.
Mein Häschen ist jetzt 7 Jahre alt und hat seit inzwischen fast 2 Jahren was ganz komisches.
Und zwar weißlichen Ausfluss aus EINEM Nasenloch u manchmal auch aus dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf der gleichen Seite. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war ich bereits bei 3 Tierärzten, in einer Tierklinik und habe mir in diversen Foren im Netz die Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, alles mit null Erfolg.
2 der Tierärzte meinten, es wäre wahrscheinlich eine Entzündung, die man mit Antibiotika nicht behandeln könnte und rieten mir zu einer Endoskopie (heisst das so?) der Nase. Da diese jedoch unter Vollnarkose durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt wird, und mein Häschen ja eh schon was älter und an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, wollte ich davon erst mal absehen. Der 3. Arzt meinte, sie hätte Schnupfen (hatte schon mal jemand Schnupfen wo nur ein Nasenloch läuft? Ich nicht...) und gab mir Antibiotika mit. Hab ich dann auch ausprobiert, hat aber auch nicht dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt, dass sich die An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit maß<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bessert hat. Die Tierklinik war die letzte wo ich war letztes Jahr im Sommer, und die waren die besten. Die Tierärztin versuchte mir einzureden, dass das von den Zähnen käme, mein Hase innerhalb von längstens einer Woche aufhören würde zu fressen und wenn sie ihn nicht am kommenden Tag operieren würden, ich schon mal das Abschieds<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bet sprechen könnte....Sie gab mir ebenfalls Antibiotika mit, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wirkte wie das davor, nämlich gar nicht...Nun ja, mein Häschen lebt immer noch und frisst ohne Ende. Was sie allerdings auch tut ist trinken ohne Ende, ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sehr unüblich bei meinen Hasen das sie außer Heu ausschließlich Frisches zu fressen bekommen. Was mir auch im letzten halben Jahr auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist ist, dass sich das Befinden meines Hasen mit dem Wetter ändert, den ganzen "Winter" über, also von Oktober bis Februar hat sie vielleicht 1x in der Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießt, aus dem Nasenloch kam gar nix raus. Richtig schlimm ist es jetzt wieder seit 1 Woche, seitdem es wärmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist. Habe jetzt das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht was ich dann immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habe, weil ja nix anderes mehr hilft und lasse meine Maus inhallieren. Das hilft aber grade auch nicht wirklich, und ich weiß echt nicht mehr weiter. Von Tierärzten bin ich absolut ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schreckt, da keiner Ahnung hatte (und 3 davon waren sogar von Tierarzt Listen aus anderen Kaninchen-Foren) und mich im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil nur um viel zuviel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld erleichtert haben, das ich eh nicht habe. Wenn meinem Häschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen wird, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld dafür aus, aber nicht so.
Und jetzt kommt ihr, habt ihr von so einem bzw ähnlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>artetem Fall schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört? Kann mir ansonsten jemand einen TA im Raum Köln empfehlen, der nicht absolut inkompetent ist bzw nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rüstet für solche Fälle? Würdet ihr mir unter solchen Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n doch zu einer Endoskopie raten? Hab da echt Angst, dass mein Hase das nicht überlebt, vor allendin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weil es ihr ja nur phasenweise schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, sie aber immer schön frisst und ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen vom nießen sich ganz normal benimmt..Könnte es auch eine Allergie sein? Ich benutze bereits diese Holz-Pellets (glaube die heissen so) anstatt normales Streu. In meiner Wohnung liegt Teppich Boden, könnte es auch daran lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Die Hasen sind den ganzen Tag draussen und laufen/lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n darauf rum. Das eine Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sieht inzwischen auch ganz komisch aus, so als würde sich die Pupille an den Rändern ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie "auflösen". Dazu muss man wissen, dass mein Hase zusätzlich auch noch blind ist, und die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eh einen grauen Schein haben, kann das auch damit was zu tun haben? Wie ihr seht, ich habe ein echtes Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkind hier sitzen, und ich glaube der Wuschel würde sich auch freuen, wenn seine Frau mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund würde...Er hat wohl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt nichts...Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand weiter wüsste, ich bin mit meinem Latein so ziemlich am Ende..
~ Keep hope alive~
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 20.03.2007    um 00:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Wuschelmamma,

es hört sich so an, als könnte Dein Kaninchen einen Abzess haben, das kann Tränen eines Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s und Nasenausfluss auslösen. Du sagst, dass dein Kaninchen das jetzt seit 2 Jahren hat? Ist es denn dadurch beeinträchtigt? Frisst es weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r? Ist es apathisch und bewegt sich wenig? Denn wenn es das wirklich schon seit zwei Jahren hat und es wetterabhängig ab und zu auftaucht und wieder verschwindet und es nicht schlimmer wird, könnte es tatsächlich eine Allergie sein, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Pollen oder Ähnliches. Dann kann man bestimmt auch nicht viel da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen, außer vielleicht homöopatische Mittel verabreichen, wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade akut ist. Ansonsten würde ich es aber noch einmal auf einen Abzess untersuchen lassen, so viel ich weiß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das auch mit einer Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nuntersuchung, also müsste dein Kaninchen keine Vollnarkose bekommen.

lG Anne
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 20.03.2007    um 00:21 Uhr   IP: gespeichert
huhu,

ich hätte jetzt auch an einen abzess <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. und wie anne schon schrieb kann man dies durch rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ersehen. aber auch einen chronischer schnupfen oder gar eine allergie könnte laut eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r symtome passen.

hatte letztens selbst einen solchen fall bei einem meiner nins, chanel wurde ein anti-allergiekum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt und nach gut einem tag wurde es mit den niesen/leichten husten besser. zudem wurde sie ebenfalls ohne narkose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt, dort konnte man eine leichte reizung der bronchen sehen.

zum einseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schnottern, ja...ich habe einen chronischen schnupfer, und auch er niest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich....und, ich kann nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das es immer aus beiden nasenlöchern kommt!!!

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Wuschelmama
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2007
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 20.03.2007    um 13:00 Uhr   IP: gespeichert
Also erst einmal danke für die Antworten! Das Befinden meines Häschens ändert sich ja immer, im Moment liegt sie schon mehr rum und trinkt vor allendin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch viel. Fressen tut sie gut, ansonsten hätte ich auch schon viel früher einen erneuten Versuch unternommen, einen kompetenten Tierarzt zu finden. Das mit dem Abzess könnte noch eine logische Erklärung sein, werde das auf jedenfall nächste Woche mal abklären lassen. Ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mich allerdings, warum keiner der 4 Tierärzte auf diese Idee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist?...Wenn mir jetzt noch jemand einen guten TA in Köln nennen kann, wäre ich hoch erfreut!
VG
Silvia
~ Keep hope alive~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 20.03.2007    um 13:24 Uhr   IP: gespeichert
huhu wuschelmama,

du hast post..... leider ist es sehr häufig so, das viele tä sich nicht mit den kleinen wollsocken auskennen....grrrrrrrrrrrrr.............

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top