Auf den Beitrag: (ID: 227531) sind "22" Antworten eingegangen (Gelesen: 13415 Mal).
"Autor"

Kaninchenverträgliche Gartenpflanzen

Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 23.05.2011    um 16:34 Uhr   IP: gespeichert
Also...ich suche für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Garten noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zwei Sträucher, die für Kaninchen nicht giftig sind. Unser Reihenhausgarten wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erseits von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Ligusterhecke (giftig) und auf der anderen Seite von Efeu (giftig) begrenzt. Da diese Pflanzen auch den Nachbarn gehören, kann ich sie nicht entfernen...
Da ich jetzt schon sehr viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zäunen muß, bin ich auf der Suche nach geeigneten Sträuchern.
Ich finde zwar zig Listen mit Giftpflanzen, aber bei unbedenklichen Pflanzen bekomme ich immer nur Kräuter und Obststräucher...es muß doch noch anderes geben!
Habt ihr vielleicht noch Ideen...m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ideen sind alle giftig und jetzt fällt mir nix mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>!!

Ach, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Blumen hätte ich auch noch gerne. Vorhanden sind Rosen, Lavendel und Kapuzinerkresse.

Liebe Grüße, Neeltje
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 23.05.2011    um 16:39 Uhr   IP: gespeichert


>KLICK HIER!<

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 23.05.2011    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Zusatz:

Haselnuss ist sehr beliebt auch bei Kaninchen und könnte dann auch als Leckerchen dienen - sozusagen eigene Ernte

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 23.05.2011    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Zusatz:

Haselnuss ist sehr beliebt auch bei Kaninchen und könnte dann auch als Leckerchen dienen - sozusagen eigene Ernte
Ich bin allergisch gegen Haselnuss... Bekomme ich aber immer von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Schwiegervater...Außerdem finde ich den Busch an sich nicht wirklich schön...
Botanikus kenne ich, aber mir fehlen im Moment die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>fälle...Schmetterlingsflieder, Holunder alles was mir so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fällt ist giftig...mir fehlt es im Moment echt an Ideen...deshalb hatte ich gehofft ihr habt vielleicht Pflanzen im Garten, die schön aussehen und ungiftig sind...
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 23.05.2011    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
Also, wir haben verschiedene Gräser, Bambus, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Haselnussstrauch, echten W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hausahorn (ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bleibender Kugelbaum) und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sternmagnolie (soll wohl auch giftig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, hatte hier aber noch nie Probleme, da sie davon auch nicht viel fressen).
Dann haben wir Dreimasterblumen, Lavendel, Rosen, Fackelilie und Pfingstrosen (die sind aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gezäunt).


Magarithen, Frauenmantel, Ringelblumen, Stockrosen, Hibiscus, Katzenminze fallen mir auch spontan noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>...


Wir haben auch nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Reihenhausgarten - mal eben gerade schnell geknipst:





Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 24.05.2011    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert
Danke, für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ideen...
Also Stockrosen und Ringelblumen nehme ich mal mit auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Liste - Frauenmantel würde da auch noch gut zu passen. Gegen Magerithen bin ich leider total allergisch. Pfingstrosen finde ich wunderschön - habe auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>pflanzen - aber sie ist eben giftig. Ich zäune beim Freilauf schon immer ziemlich viel ab, aber wenn sie was nicht dürfen, geben sie sich besonders Mühe da ran zu kommen!

Jetzt fehlen mir nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Sträucher...bin am überlegen, ob ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kamelie nehme...könnte aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem im Winter werden...
Evtl kommt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Jasmin in Frage.

Hätte nicht gedacht, dass es sooo schwierig wird.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 24.05.2011    um 09:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Puck08

Hätte nicht gedacht, dass es sooo schwierig wird.
Als wir unser Haus gekauft haben, gab es noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Leben. Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> rieeeeesen Grundstück, was wunderschön grün ist und sich hier Pflanzen zu Tonne finden. Die Begrünung wurde vom Erbauer des Hauses vorgenommen. Und glaub' es oder nicht: bis auf die Buche habe ich nichts, was verfütterbar ist. *jammer

Die 3 Haselnüsse, die ich versucht habe anzupflanzen, haben sich die Wildies <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>verleibt und der Hibiskus ist so schmächtig, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Verfüttern nicht lohnt.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nindscha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2009
Anzahl Nachrichten: 629

geschrieben am: 24.05.2011    um 12:17 Uhr   IP: gespeichert
In unserem Garten ist auch alles giftig... Leider! Auslauf gibt es daher nur in klar abgestecktem Bereich, alles andere ist mir zu gefährlich. Ich plane zwar, den Garten kaninchengerecht umzugestalten, aber bis es soweit ist, müssen die Beiden mit dem Auslauf leben.

An ungefährlichen Sachen haben wir Stockrosen, Malven, Ringelblume, Rosen, ganz viele Kräuter und Obststräucher. Soweit ich weiß, ist auch Sonnenhut ungefährlich.

Hach, ich wünschte, die Beiden wären so schlau nur das zu futtern, was sie auch vertragen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 24.05.2011    um 12:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nindscha

Hach, ich wünschte, die Beiden wären so schlau nur das zu futtern, was sie auch vertragen...
Das wäre mir auch lieb...ich bin schon wie verrückt hinter m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en her gerobbt, weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Efeublatt vom Wind in den Auslauf geweht wurde...auf das haben sie sich natürlich gleich gestürzt!

Mir ging es jetzt halt darum, dass wenn ich jetzt schon neue Pflanzen kaufe, die eben nicht giftig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollen. Ich brauche nicht mal Futterpflanzen - ich möchte halt nur nicht, dass sie irgentwann tot im Gehege liegen nur weil ich zu blöd war.

Also, Blumen werden nächste Woche gekauft und wegen der Sträucher schau ich mal.
Falls noch jemand Ideen hat - immer her damit!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 24.05.2011    um 12:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Als wir unser Haus gekauft haben, gab es noch keine Kaninchen in meinem Leben. Ich habe ein rieeeeesen Grundstück, was wunderschön grün ist und sich hier Pflanzen zu Tonne finden. Die Begrünung wurde vom Erbauer des Hauses vorgenommen. Und glaub' es oder nicht: bis auf die Buche habe ich nichts, was verfütterbar ist. *jammer

Die 3 Haselnüsse, die ich versucht habe anzupflanzen, haben sich die Wildies einverleibt und der Hibiskus ist so schmächtig, dass ein Verfüttern nicht lohnt.
Hach Susi! Du bist immer so schön aufbauend...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 24.05.2011    um 12:36 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht könntest du dir auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weidenkätchen-Baum in den Garten stellen? Dann hast du, wie bei der Haselnuss, eigene Ernte was die Weide angeht. Ich habe jetzt zu Ostern grade erst recht günstig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bäumchen mitgenommen und bei mir auf dem Balkon in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Topf gepflanzt. Das Ding wächst wie Unkraut, sieht super schön aus und dürfte, daher das es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weidengewächs ist, nicht giftig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> für die Plüschies.

Außerdem sind wohl Hornveilchen auch nicht schädlich - nicht zum verfüttern an sich, aber wohl ohne Folgen...
Hm,...ansonsten?
Sollten wir bald umziehen werde ich mir auf jeden Fall Kapuzinerkresse zulegen - all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> für unsere Küche, und wenn sie Glück haben bekommen Leo und Cleo auch was davon ab...
  TopZuletzt geändert am: 24.05.2011 um 12:50 Uhr von Cathinka
"Autor"  
Nutzer: Hiltia
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2010
Anzahl Nachrichten: 46

geschrieben am: 24.05.2011    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
Wie wär es denn mit Strauchrosen? Oder Beerensträucher, zB Himbeere, Stachelbeere.. *grübel* Brombeere - nee lieber nicht :D .. Johannisbeere.. würde mir so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fallen.




  TopZuletzt geändert am: 24.05.2011 um 13:18 Uhr von Hiltia
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 24.05.2011    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hiltia
Wie wär es denn mit Strauchrosen? Oder Beerensträucher, zB Himbeere, Stachelbeere.. *grübel* Brombeere - nee lieber nicht :D .. Johannisbeere.. würde mir so einfallen.
Sie möchte aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Obststräucher und Brombeere ist nicht giftig:

>KLICK HIER!<

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 24.05.2011    um 15:50 Uhr   IP: gespeichert
An Sträuchern fallen mir Hibiscus (Eibisch) und echter Jasmin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Bei den Blumen fallen mir noch Dahlien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, Goldrute, echtes Lungenkraut, Physalis und Flockenblumen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Ach und Sonnenblumen sind auch gut geeignet, die kannst du sogar komplett verwerten.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>ige Pflanzen werden auch als schwach giftig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gestuft - was aber nicht unbedingt bedeuten muss, dass sie nicht verfüttert werden können. Pastinake ist zum Beispiel so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fall - m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e fressen sie gerne und in Mengen, sie enthält aber Inhaltsstoffe, die den Giften zu geordnet werden.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hiltia
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2010
Anzahl Nachrichten: 46

geschrieben am: 24.05.2011    um 17:25 Uhr   IP: gespeichert
Achso, oh das hatte ich wohl überlesen..
wegen Brombeere m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te ich auch eher, weil der sich so komisch überall langrankt und so. Also bei uns wuchert der überall und ist auch nicht wirklich "schön". Aber die jungen Blätter mögen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gerne mümmeln

Ansonsten vielleicht Strauchsorten von Fichte und Tanne? Oder wenn viel Licht vorhanden auch Kiefer.
In kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mengen sind die ja okay und ich glaube ehrlich gesagt kaum, dass die unbedingt den halben Strauch wegputzen, wenn sie auch Kräuter futtern könnten? Ist ja eher Notnahrung??
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fuzzl hab ich damals immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach in den Garten gesetzt, der voll ist mit irgendwelchen Sträuchern und er hat da nie was angeknabbert. Okay, jedes Kaninchen ist anders..




  Top
"Autor"  
Nutzer: TigerLilly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.02.2011
Anzahl Nachrichten: 760

geschrieben am: 24.05.2011    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
xxx
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses
  TopZuletzt geändert am: 15.02.2012 um 11:17 Uhr von TigerLilly
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 24.05.2011    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: TigerLilly
Wie siehts denn mit einer Korkenzieherhaselnuss aus? Die ist hübscher anzuschauen als die normalen
... aber genauso schnell weggefuttert wie der normale...
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 24.05.2011 um 19:32 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 24.05.2011    um 21:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
... aber genauso schnell weggefuttert wie der normale...
...und ich bin gegen die genauso allergisch wie gegen die normalen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 24.05.2011    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
An Sträuchern fallen mir Hibiscus (Eibisch) und echter Jasmin ein.
Bei den Blumen fallen mir noch Dahlien ein, Goldrute, echtes Lungenkraut, Physalis und Flockenblumen ein.
Ach und Sonnenblumen sind auch gut geeignet, die kannst du sogar komplett verwerten.

Einige Pflanzen werden auch als schwach giftig eingestuft - was aber nicht unbedingt bedeuten muss, dass sie nicht verfüttert werden können. Pastinake ist zum Beispiel so ein Fall - meine fressen sie gerne und in Mengen, sie enthält aber Inhaltsstoffe, die den Giften zu geordnet werden.
Hibiskus!! DAs klingt gut!! Sieht schön aus ist unempfindlich...vielleicht überlebt er bei mir...wenn ihn dann nicht die Niggels fressen...

Danke, für die ganzen Tipps. So wie es aussieht gibt es bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Jasmin und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hibiskus bei uns im Garten.

Flockenblumen hatte ich noch nie gehört...mußte ich erstmal googeln...
  Top
"Autor"  
Nutzer: FLECKIFreund
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.02.2021
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 23.02.2021    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e auch sehr mögen ist getrocknete Kamille
Sweetrabbits ist nicht gut
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nessaja7
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.03.2020
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 26.02.2021    um 17:44 Uhr   IP: gespeichert
Forsythie, die Blätter mögen unsere auch gerne
Wenn Neo ihr großes Schlappohr schützend über Filou geworfen hat
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kiessler24
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2021
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 10.05.2021    um 22:58 Uhr   IP: gespeichert
Das ist interessant zu lesen
  TopZuletzt geändert am: 10.05.2021 um 23:04 Uhr von Kiessler24
"Autor"  
Nutzer: Kiessler24
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2021
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 10.05.2021    um 23:06 Uhr   IP: gespeichert
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mögen gerne die Blätter von Nussbäumen etwa von Haselnuss oder auch von Äpfeln, je nach dem was gerade da ist !!
  Top