"Autor" |
Verdacht auf Impfmyxomatose bei Peppels |
|
geschrieben am: 24.05.2011 um 09:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
oh man, ich fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einfach mal von vorne an. Meine Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wurden am 13.05. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n RHD und Myxo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft. Sie schienen es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich alle ganz gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu haben - dachte ich.
Am Samstag, 21.05. hatte Peppels plötzlich auf der linken Seite unten ein rotes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nlied mit kleiner Blutstelle wie kleine Blutergusse. Erst dachte ich sie hätte von Fetti einen drauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kreigt und fand das nicht weiter schlimm, da ihr Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> selbst nicht verletzt war.
Am Sonntag hat sie nur sehr wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen - soweit ich das beurteilen kann - und sich grundsätzlich sehr zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was schon einerseits auffällig war, mich andererseits aber nicht beunruhigt hatte bzw. mir ist in dem Moment nicht mehr in den Sinn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, dass es mit der Impfung zusammen hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte. Die Rötung an ihrem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nlied ist extremer und dicker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.
Peppels Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ließ mich nicht los und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Mittag auf der Arbeit kam mir wie ein Blitzschlag der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken, es könnte eine Impfmyxomatose sein. Zum Nachmittag habe ich sofort meine TÄin an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen, die Peppels auch schnellstens sehen wollte. Wir sind bei Fr. Dr. Beyer (auch auf der sw-Liste) die wirklich sehr kompetent ist. Die Impfung wurde dort von Fr. Dr. Holtmeier (?) durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt, die ebenfalls sehr gut ist. Beide haben sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Peppels an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut. Fr. Dr. Beyer sagte, dass sie in den letzen 10 Jahren erst einen Fall hatte und dass es jetzt verschiedene Ursachen haben könnte. Die Rötung am Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nlied ist inzwischen auch nach oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wandert bzw. sie hat oben jetzt einen Knubbel am Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nlied.
Peppels hat dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend PetMun und eine Elektrolytlösung per Infusion bekommen. PetMun muss ich ihr ab heute für 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - jeweils eine halbe Spritze (ins Mäulchen) - auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und Donnerstag müssen wir wieder zur Fr. Dr.. Heute Mittag soll ich nocheinmal anrufen, weil Peppels nicht so viel frisst.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend hat sie nur ein wenig eines Kohlrabiblattes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen und sehr viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken - sie schien auch sehr schlapp zu sein und hat sich hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Ich habe ihr dann noch ein paar Kräuter an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten, die sie ein kleines bischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat. Heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich nochmal einen Futternapf voll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht mit verschiedenen Salaten, Möhre und Kohlrabiblätter. Dann hat sie auch ein wenig mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen (d. h. 2-3 Salat-/Kohlrabiblätter und ein Stück Möhre) - danach ein wenig Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt. Ob sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Nacht noch etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat, weis ich leider nicht - könnte natürlich sein.
Ach man, ich habe mich schon sehr oft mit dem Thema auseinander<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und hatte immer wieder so eine Angst, dass soetwas passiert, dass ich zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bener Maßen meine Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bislang nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft habe. Auch diesmal habe ich hin und her überlegt und bin zu dem Entschluss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen - weil sie ja ins Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ziehen -, sie impfen zu lassen und nun ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treten, wovor ich so eine Angst hatte. Ich hoffe meine kleine Maus übersteht das ganze gut! Hätte ich sie doch nicht impfen lassen sollen? Hätte ich sie doch schon viel früher impfen lassen sollen? So oder so echt sch**** jetzt. Fr. Dr. meinte es wäre ein gutes Zeichen, dass die Symptome bislang "nur" lokal an einem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind und nicht an weiteren Stellen.
Weis jemand evtl. wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das so dauern kann bis meine Maus wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist? Kann ich noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas für sie tun?
Danke & LG Jenny |
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2011 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jenny,
tut mir leid, was mit Peppels grad passiert.
Vielleicht war die Maus ja auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie krank, dass der Körper mit der Lebendstoffimpfung nicht klar kam und ihr Immunsystem schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt war. Vielleicht ist es deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen .
Schreib doch mal die SonjaT an, ich hatte mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass sie auch schon solch einen Fall hatte. Ich denke sie wird dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2011 um 10:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach herrje...
Jenny-Maus das tut mir sehr leid für euch :-(
Auch ich(muss ich ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stehen) kämpfe noch mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>danke - Impfen oder nicht-! /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Ich wünsch dir viel Kraft um das zu überstehen.
Ich bin mir sicher das wird wieder
Fühl dich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drück...
Sina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2011 um 10:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ingi2010 Schreib doch mal die SonjaT an, ich hatte mal gelesen, dass sie auch schon solch einen Fall hatte. Ich denke sie wird dir gern Tipps geben.
|
Huhu Ingi,
danke für den Tipp! Ich werde sie gleich mal anschreiben.
Ja, ich verstehe das gar nicht. Vielleicht war ihr Immunsystem wirklich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt - dabei hat sie auch immer so einen fitten Eindruck <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Sie war noch nie krank.
|
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2011 um 10:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja Jenny, dies ist der Mist, man kann nie "reinschauen" ...
Berichte dann mal bitte ob's Erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gab und so.
Viele Daumenquetscher
|
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2011 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2011 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.05.2011 um 10:37 Uhr von Jenny24
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2011 um 10:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jenny24
Hmmm, Ingi, weist Du wie ich SonjaT erreichen kann? |
Jenny, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h mal auf die Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> "bunny-in", da findest du Kontaktformulare und direkte mail-Anschriften ...
P.S. Ich hab ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass sie in diesem Fall mit Cortison <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>handelt hat (erfolgreich), obwohl sie eher nicht Freund von Cortison ist. Ich weiß leider nicht mehr wo ... So als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmittel, glaub ich. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.05.2011 um 10:50 Uhr von ingi2010
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2011 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe mir jetzt den Erfahrungsbericht von Sonja komplett durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen und fühle mich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie ein kleines bischen besser.
Zwei Sachen sind mir auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, die bei mir anders in der Umsetzung sind.
Erfahrungsbericht von Sonja:
- Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsalbe wurde verabreicht=> habe ich nicht bekommen - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern aber auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen und Fr. Dr. wollte keine Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsalbe verabreichen
- Isolation des Kaninchens / wobei Schuschus schon bald wieder zurück dürfte weil beide unter der Trennung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>litten haben
=> Peppels ist noch in der Gruppe und wird von Fetti teilweise leider auch ganz schön verjagt! Soll ich sie trennen? Sie isoliert sich selber ein kleines bischen (ich bin ja auf der Arbeit und krieg nicht so viel mit, aber wenn ich sie in den letzen 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehe, dann allein).
Schuschus Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erinnert mich sehr an das meiner kleinen Peppels. Nach diesem Bericht bin ich zumindest guter Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Die möglichen Ursachen sind auch diese, die Fr. Dr. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen hat. Und Peppels hat zum Glück bislang wirklich "nur" die Symptome an dem einen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
P.S.: Danke Ingi, ich werde das heute mal ansprechen wenn ich mit Fr. Dr. telefoniere. |
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2011 um 15:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie sicher ist denn überhaupt, dass es eine Impfmyxo ist?
Sind woanders auch Schwellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Knoten oder Rötun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu sehen
|
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2011 um 15:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: schnuffelnase Wie sicher ist denn überhaupt, dass es eine Impfmyxo ist?
Sind woanders auch Schwellungen, Knoten oder Rötungen zu sehen
|
Meine TÄin meinte es gibt jetzt 2 Möglichkeiten:
1) Peppels war bereits Trä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r des Virus und aufgrund der Impfung ist Myxo bei ihr aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen. Dann müsste sie die anderen jedoch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt haben. Da diese aber keinerlei Symptome haben und sich auch nicht auffällig verhalten, schließe ich das aus.
Ich soll Fr. Dr. um 16.00 Uhr anrufen.
2) Peppels hat auf die Impfung reagiert, d. h. ihr Immunsystem war bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt und deshalb ist es zu einer Impfmyxo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen. Hierfür spricht, dass sie lokale Symptome an "nur" einem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat.
Es sind keine weiteren Schwellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Knoten oder Rötun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu sehen.
Ich kann heute Abend mal ein Foto von ihrem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> machen.
Fr. Dr. meinte auch, dass sie den Fall jetzt melden muss. |
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2011 um 18:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jenny24 Fr. Dr. meinte auch, dass sie den Fall jetzt melden muss. |
Das finde ich gut - denn nur so erhalten die Impfmittelhersteller auch Rückmeldung.
Ich hoffe, deiner Peppels <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es bald wieder gut.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2011 um 10:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2011 um 15:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann soll die kleine Peppels mal schön so weitermachen.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2012 um 23:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!!
Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade deinen Bericht hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen auf den CyCy mich aufmerksam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat!
Der beruhigt mich ein wenig, da bei meiner Häsin auch Impfmyxo diagnostiziert wurde.
Es freut mich sehr zu lesen, dass es deiner Häsin wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht!
Weißt du wie es mit den weiteren Impfun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aussieht? Sollte dennoch weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft werden?
Ganz liebe Grüße
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.08.2012 um 23:43 Uhr von LaTuff
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2012 um 08:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LaTuff Weißt du wie es mit den weiteren Impfungen aussieht? Sollte dennoch weiter geimpft werden?
Ganz liebe Grüße
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
ich denke es sollte in jedem Fall weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft werden. Peppi wurde danach re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft und hat es prima vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Der Heilungsprozess war auch super - die Maus hat keine Rückstände behalten, alles ist verheilt und bei ihr ist es nie wieder zu einer Impfmyxomatose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen.
Alles gute für Euch! |
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2012 um 00:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke dir!!!
Werde sie auch definitiv weiter impfen lassen und hoffen, dass es das Einzigste Mal bleibt! Und selbst wenn nicht, ist eine Impfmyxo "besser" als wie die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!! Wobei besser natürlich nicht direkt das richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wort ist!!
Danke dir nochmal!!
lg Steffi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2012 um 16:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr,
Ich habe meine 4 süßen auch mit dem neuen impfstoff impfen lassen. § haben es ohne probleme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meistert. Nur meine Ruka die empfindlich auf stress reagiert hat eine Impfmyxo bekommen. Zum glück nur an ohren und etwas an der nase. Ein Ohr war am vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Samstag richtig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen.Am äußeren rand von beiden ohren hben sich knubbels <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet. Die nase war erst borkig.Was wohl ziehmlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>juckt hat so das sie sich dort das fell weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schubbert hat so auf 5 cent stück größe.
Ich habe Ruka mit Homöopati <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die schwellung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen.
Momentan ist alles hoffendlich auf dem weg der besserung.(so weit ich das beurteilen kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr gut) |
|
|
|
|
Top
|