"Autor" |
Bitte um Hilfe |
|
geschrieben am: 20.03.2007 um 06:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich habe eine Zwergwidderdame (7M.) und einen Rammler 6 M. ,
die Dame wurde leider vor vierzehn Tagen erfolgreich gedeckt. Das ist aber nicht das Problem. Meine Nichte hat sich zwei Kaninchen in einer Zoohandlung gek<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ft. (mini und Teddywidder).Sie darf aber nur einen behalten, bevor der andere irgendwo <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgesetzt wird , würde ich lieber einen nehmen . Was meint Ihr , kann das gut gehen, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn die Babys da sind ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2007 um 07:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo kati111!
Nur damit ich das richtig verstehe....
Du hast ein unkastriertes Böckchen und ein Weibchen! Das Weibchen ist nun trächtig. Warum bitte, hast Du Deinen Rammler nicht kastrieren lassen? Was machst Du mit dem Nachwuchs? Einen Wurf Junge Zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se zu haben, ist kein Kinder<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>iel!
Nun zu Deiner Nichte.....Warum bitte holt die sich zwei Kaninchen, wenn sie es nicht darf? So was muss doch vorher abgeklärt werden!
Und warum bitte, wird eines der Tiere <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgesetzt, wenn Du es nicht nimmst? Wenn man sich seiner Tiere entledigen möchte, dann doch bitte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dort, wo man weiß, dass es gut unter ist. Aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssetzten.....
Nun zu Deinem eigentlichen Problem.....Wie leben Deine Kaninchen? Wie viel Platz haben sie zur Verfügung? Lässt Du Dein vorhandenes Böckchen kastrieren?
Das sind alles Sachen, die man wissen muss, um zu beurteilen, ob Du noch ein drittes Kaninchen nehmen kannst!
Gruß Sylke, Oskar und Hermi |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2007 um 07:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Bock ist kastriert, es hat trotzdem geklappt , leider. Aber wenn die kleinen durch kommen, behalte ich Sie. Momentan leben die beiden drin. Sie haben einen riesen Käfig , und können sich in der Wohnung frei bewegen. Im Sommer sind sie dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen in einem Gehege mit großem H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Der Kontakt zu meiner Nichte ist nicht so gut. Und das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssetzten muß nicht sein, aber ich tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>e Ihr das leider zu. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2007 um 09:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich nehme mal an, dass es die Eltern Deiner Nichte sind, die das zweite Kaninchen nicht wollen. Vielleicht hilft es ja, wenn Du ihnen den Flyer >KLICK HIER!< mal zeigst. Kaninchen dürfen nicht alleine gehalten werden, vielleicht kannst Du sie ja davon überzeugen.
Hast du so viel Platz, Deine zwei vorhandenen Kaninchen, den Nachwuchs und das Kaninchen Deiner Nichte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fzunehmen? Jedes Kaninchen benötigt mindestens 2 qm an Gehege, plus <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f.
Gruß Sylke, Oskar und Hermi |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2007 um 09:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hat der TA der dein Böckchen kastriert hat denn nicht gesagt, das man die beiden nach der Kastration noch einige Wochen getrennt halten muss, weil das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>erma was sich so im Körper befindet nicht weg ist???? |
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2007 um 10:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
kati, ich bin schon ein wenig entsetzt...gut meine vórredner haben eigentlich schon alles gesagt...
wann ist dein rammler kastriert worden? so wie ich das verstanden habe ist er erst 6 monate? hast du ihn frühkastrieren lassen oder erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter?
falls es noch keine 6 wochen her ist, dann bitte nachdenken, wie es alles <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht. denn die kaninchendame kann direkt nach dem wurf wieder schwanger werden.
pass bitte besser <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f und regel das mit deiner nichte vll wirklich so, dass du ihr flyer zeigst etc.
cl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>di |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2007 um 10:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin ja shcon ein klein wenig entsetzt, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>weia, da geht ja einiges schief.
Ich vermute jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einfach mal, dass bei der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ätkastra die Frist nich eingehalten wurde. Bzw. woher weißt du gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>, dass sie trächtig ist? Wenn sie nur ein Nest b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, kann sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch scheinträchtig sein - das wäre in diesem Fall wohl Glück im Unglück.
Wegen den Nins <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Zoohandlung: wie alt ist denn deine Nichte? Es ist für mich unverständlich, wie man mit dem Leben zweier Tiere so umgehen kann. Man kann doch nicht einfach zwei Nins k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen wie eine Packung Gummibärchen bei Aldi und dann sagt die Mutter "ne, die bring ich wieder zurück".
Nins MÜSSEN unbedingt mindestens zu zweit gehalten werden, überzeuge deine Nichte bitte davon. Entweder keins oder beide. Dass diese <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Zoohandlung sind, ist ja shcon "schlimm" genug - so viele herrenlose liebe Kaninchen warten im Tierheim sehnsüchtigst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f eine Familie.
Sollte dein Nin wirklich trächtig sein, informiere dich bitte gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>, was zu beachten ist und nimm deine Pflichten ernst. Solltest du die Babys dann hergeben wollen, achte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch hierbei dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, dass du dies nicht zu früh tust. Viele geben ihren Ninchennachwuchs schon mit 8 Wochen weg - das ist absoluter quatsch und schlecht für die Nins. Sie br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen ihre Mutter wirklich länger.
|
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.03.2007 um 17:01 Uhr von Kehala
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2007 um 10:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich schließe mich da eigentlich allen an...
Wieso k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ft man sich denn bitte zwei Kaninchen, wenn man nur eines bahalten darf...
und dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">AU<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>SSETZEN Nins sind doch keine Gegenstände, die man einfach so wegwirft...
Ich denke du bist die, die da am wenigsten zu kann, aber...
Das macht mich so ungl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>blich tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rig, wie viele Kaninchen leben allein, in einem viel zu kleinen Käfig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Zoohandlung...
Es schaffen sich so viele Menschen Kaninchen an, ohne zu wissen was sie wirklich benötigen.
Nins sind keine Tiere, die man einfach so in einen Käfig stecken kann, sie br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen so viel Zuneigung und Liebe...
Und bei den meisten Kindern, die Kaninchen geschenkt bekommen oder haben wollen finden sie doch nur so lange süß, wie sie jung sind...
Werden sie groß, vers<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern sie doch einfach nur noch in einer Ecke und wenn sich die Eltern nicht erbarmen würden das arme Geschöpf mal zu füttern, frischen Wasser zu geben oder den Stall zu säubern, würden sie elendlich...
Vor kurzem bin ich bei uns in Helmstedt in den Zooladen "Alles für Tiere" gegangen, um zu sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, ob ich irgend etwas tolles für meine zwei Süßen zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielen finde.
Ich wusste, das sie dort Mäuse, Ratten, Hamster, Meeris und KANINCHEN (aller Art) verk<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen.
Als ich in den völlig vollgestopften Stall blickte, kamen mir sofort die Tränen...
Zwei ganz verängstigte Schlappohren (nicht älter als 6 - 7 Wochen) saßen zusammengek<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert in einer Ecke.
Sie waren vom gleichen Wurf. Ganz wildfarben und noch soooooo klein.
Ich stand so lange vor ihnen, musste mit den Tränen kämpfen.
Sie taten mir so leid. So früh von der Mama getrennt und in einen (mit min. 6 anderen Kaninchen und 4 Meeris) Stall ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>errt, wo t<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sende von <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen sie ständig anglotzen, t<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sende von Händen sie jeden Tag berühren wollen und t<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sende Münder sagen "ach wie süß, guck doch mal"!
Mein Freund stand gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so fassungslos da und sagte zu mir:"Komm, lass uns die beiden mit nehmen..."
Ich habe echt überlegt, musste aber zu dem entschluss kommen, das einfach das Geld fehlt (und das nicht zu knapp).
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem möchte ich nie Nachfrage viel zu junger Kaninchen nicht in die Höhe treiben... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ätestens in ein paar Tagen würden neue (zu junge) Ninchen da sitzen.
Und wenn ich dann überlege, das die Süßen dann an Kinder gegeben werden....
--> das hat jetzt nicht hier her gepasst, aber ich musste es mal los werden  |
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2007 um 11:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2007 um 11:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Du hast zwei Kaninchen, willst noch das deiner Nichte und dann noch den GANZEN Wurf behalten???? Ein Wurf besteht im Schnitt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s etwa 4 Tieren, dann wären wir bei 7 Tieren.
Jedes Kaninchen br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht mindestens 2qm Platz... Hast du also 14qm in deiner Wohnung für die Tiere????
Der Rest wurde schon gesagt... Sorry, aber dafür hab ich kein Verständnis... klingt für mich nach Tiere sammeln... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2007 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2007 um 12:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: maike1512 Ein Wurf besteht im Schnitt aus etwa 4 Tieren
|
Ich hab mal 2 trächtige Zippen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgenommen, weil die sonst (und die Babies <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch) ertränkt worden wären.. Die eine hat 7 Junge bekommen, die andere 9..... ui ui ui...
Und ja, woher weisst du denn das deine trächtig ist? Hat dir das ein TA schon bestätigt?
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2007 um 14:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: KissKiwi Ich hab mal 2 trächtige Zippen aufgenommen, weil die sonst (und die Babies auch) ertränkt worden wären.. Die eine hat 7 Junge bekommen, die andere 9..... ui ui ui...
|
kommt immer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Grösse des Kaninchens an... bei Zwergkaninchen sind es weniger, bei den Grossen sind es ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechend mehr... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2007 um 14:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine waren Zwergninis. Aber naja, waren zwar seehr viele Minis, aber ich beschwer mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht. Sind alles wunderschöne, wunderbare Hasis geworden. Will sie nicht mehr missen  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2007 um 16:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mädels, Mädels, immer mit der Ruhe. Vielleicht kann Kati111 das Ganze nochmal etwas gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er erklären. Um alles zusammenzufassen:
1. Der Rammler ist 7 Monate. Wann wurde er kastriert? Wie lange, Kati111, hast Du nach der Kastra gewartet bis Du ihn wieder zum Weibchen dazu gesetzt hast?
2. Vor zwei Wochen wurde sie von ihm "gedeckt." Hast Du das beobachtet? Aber, wie meine Vorredner schon geschrieben haben, woher weißt Du dass sie trächtig ist??
3. Für das Verhalten ihrer Nichte kann Kati111 ja nichts. Vielleicht kann man die Eltern ja doch überzeugen? Dabei <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dringendst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Geschlechtskontrolle und Kastration hinweisen (d.h. mini und Teddywidder zum TA bringen!).
Und wie Cl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>di <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schreibt, sollte die Kastrafrist bei Deinem Rammler nicht eingehalten worden sein, SETZ IHN SOFORT VOM WEIBCHEN WEG und warte die sechs Wochen ab!!
Erst wenn sich wirklich bestätigt, dass die Häsin nun trächtig ist, sollte man für den Nachwuchs planen, denke ich. |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|