Auf den Beitrag: (ID: 227991) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 6830 Mal).
"Autor"

Sophie hat Babys .... aber irgendwie ist es seltsam

Nutzer: Wildhagen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2011
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 25.05.2011    um 14:50 Uhr   IP: gespeichert
Unsere Sophie (ein gefundes Tierschutztier) hat vorgestern drei Babys bekommen. Seltsam war, dass sie die Babys im Käfig verteilt hatte. Nur eins lag im Häuschen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben die Babys dann ins Häuschen gepackt und Sophie hat das Nest dann sogar noch etwas mit Heu, Stroh und Fell weitergebaut. Gestern Abend hat sie sogar noch Einstreu darüber verteilt - da hatten wir schon Angst.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber alle drei sind munter. Eines ist jedoch kleiner und wir wissen nicht, ob sie die Babys säugt. Sophie selber liegt aber ganz entclass="markcol">spannt und frisst auch gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das alles normal? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei gefundenen Tieren ist es ja immer schwierig. Wir wissen nicht, ob es ihre ersten Kinder sind oder ob sie doch gestresst ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über Tipps wären wir sehr dankbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße von <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.05.2011    um 15:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun, dass sie die Welpen verloren hat anstatt sie im Nest abzulegen ist eigentlich kein ideales Zeichen - dass sie aber das Nest zuende gebaut hat und vor allem, dass sie den Wurf bedeckt hat ist widerum ein sehr gutes Zeichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist normal, dass die Häsin das Nest von allen(!) Seiten verschließt. So evrsteckt sie ihre Welpen vor Fressfeinden und garantiert die bestögliche Temperaturisolation im Nest. Und nicht zuletzt verringert das die Gefahr dafür, dass die Welpen sich aus dem Nest herauswinden. Also bitte solche Anhäufungen von Nistmaterial auf dem Wurf trotzdem immer dort lassen, wo die Häsin sie platziert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist normal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie sich ruhig verhält und auch wenn sie kaum am Nest ist sondern öfter weiter weg, dann ist auch das alles normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch das ist "<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>utschutz" - weg vom Nest zu bleiben bedeutet weniger Aufmerksamkeit dorthin zu ziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gesäugt wird vornehmlich in den sehr frühen Morgenstunden(gibt auch Häsinnen, die dies anders machen) von daher ist es empfehlenswert, einmal am Tag eine Nestkontrolle vorzunehmen, am besten am frühen Vormittag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welpen, die nicht genährt werden, erkennt man leider ziemlich direkt: Bei wohlgenährten Tieren class="markcol">spannt zwar die Haut über den noch sehr mageren nackten Körpern gegebenenfalls etwas, und wenn sie zusammengekauert liegen liegt auch das Bäuchlein gern in ein paar falten; aber generell sehen sie nicht "trocken" oder eingefallen aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Welpen, die verhungern, eben doch leider genau so: eingefallene, schrumpelige Bäuchlein und trockene Haut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Zeichen für Munterkeit ist ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens ach, wenn sie merken dass das nest geöffnet wird und die Würmchen anfangen sich zu winden oder zu fiepen - sie denken nämlich, dass nochmal Futter kommt und melden sich bei der Mutter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, bisher klingt das alles, bis auf den verstreut gelegten Wurf, normal und ich habe schon die Hoffnung, dass durch euer Eingreifen Sophie die Chance hatte, sich noch naträglich auf den Wurf einzustellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, einmal am Tag eine Nestkontrolle reicht aus. Den rest wird die Lady hoffentlich allein schaffen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daumen sind gedrückt für die drei Kleinen!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wildhagen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2011
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 26.05.2011    um 19:38 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die Informationen. Heute morgen haben wir erst nur zwei Babys gesehen .... da waren wir schon ganz traurig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Doch heute Mittag war auf einmal auch das dritte Baby wieder da - allerdings nicht im Nest, sondern etwas davon entfernt. War aber munter und es bewegt sich viel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trägt die Mutti die Babys aus dem Nest oder können sich die Kleinen irgendwie daraus robben? Wir haben alle wieder zusammen gepackt und warten nun ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sophie macht einen zufriedenen, ruhigen Eindruck. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich schaffen es alle drei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 27.05.2011    um 08:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wildhagen
Trägt die Mutti die Babys aus dem Nest oder können sich die Kleinen irgendwie daraus robben? Wir haben alle wieder zusammen gepackt und warten nun ab.
Ich muss gestehen, genau weiß ich es nicht, aber da die kleinen teilweise ja doch schon sehr wuseln, könnte ich mir schon vorstellen, dass sie das auch alleine schaffen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Daumen sind für die drei kleinen Würmchen auf alle Fälle festgedrückt.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 27.05.2011    um 16:25 Uhr   IP: gespeichert
Kann dir mit den Babys leider auch nicht weiterhelfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe aber eine Frage: Weiß ja mittlerweile, dass sich die Mutter instinktiv weit entfernt vom Nest aufhält und meistens nur einmal täglich die Kleinen säugt. Aber wieviel Platz muss man ihr denn zur Verfügung stellen zum Entfernen, damit sie keinen Stress hat (reichen da 2 oder 3 m) ? Vielleicht weiß dass jemand. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute für die Babys. Wenn du kannst, mach doch mal ein paar Bilder, wenn sie größer sind (die sind ja soooo süß).
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wildhagen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2011
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 27.05.2011    um 16:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Angelo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Überlegung hatten wir auch schon - wieviel Platz reicht aus? Unsere Tierschutztiere leben zur Zeit immer in Pflegestellen, da wir im Tierheim überhaupt kein Platz haben (aber wir planen einen Anbau ). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedenfalls leben bei Sophie noch andere Tiere, aber sie erhält die Möglichkeit rum zu hoppeln und sich somit auch mal von den Kleinen weiter zu entfernen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Sophie ist eine ganz Liebe und macht auch keine Probleme, wenn man sich die Babys mal anschauen möchte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte mal zwei Muttis und insgesamt sieben Babys bei mir. Da hatte ich platzmäßig das Zimmer geteilt und sie hatten insgesamt 7-8 qm. Das hat bis zur Vermittlung (12 Wochen) gut gereicht - es waren aber auch alles richtige Zwerge. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße von <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andrea
  Top