Auf den Beitrag: (ID: 228671) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 2169 Mal).
"Autor"

<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auche dringend Hilfe!!Mein Trio verträgt sich nicht mehr :(

Nutzer: Rabbit91
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 28.05.2011    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Hey Kaninchen-Fans, bitte helft mir, denn ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe vor etwa 1 Jahr zu meinem Kaninchenpaar (Böckchen und Häsin) ein weiteres gleichaltriges ebenfalls kastriertes Böckchen (damals 2 Jahre alt) hinzugetan. Die Vergesellschaftung der 3 hat super funktioniert!!!Es gab keine Beißerei nur ein bischen rumgejage und das wars <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber jetzt,1 Jahr später, ist es ein Albtraum :`( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das "neue" Böckchen jagt/hetzt das "ältere" ständig durch das gesamte, geräumige Gehege. Obwohl es dort viele Schlupflöcher gibt, wird das Böckchen, das als erstes da war, von überall vertrieben. Es ist ein Bild des Elends, weil der Süße niergendwo vor dem Angreifer in Sicherheit ist. Teilweise macht sogar die Häsin mit und verjagt ihren eigentlichen Partner. Dieser sieht mitlerweile (seit Wochen) aus wie ein zerupftes Hühnchen. Überall hängen Fellbüschel aus seinem einst schönen Fell. Es ist noch schüchterner als vorher, kann sich nicht mehr frei bewegen, ständig wird es weggebissen, weggemurkst und weggejagt. Es komt gar nicht mehr zur Ruhe und ich muss es sogar getrennt füttern, da die Anderen es natürlich auch vom Futter vertreiben und es sonst nichts abbekommen würde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eigentlich war es immer ein sehr ängsliches Kaninchen, dass sich nicht vom Menschen hat anfassen lassen. Doch mittlerweile scheint es sich so nach etwas Liebe/Zuwendung zu sehnen, die ihm seine Partnerin früher während stundenlangen Kuschelns ausreichend gegeben hat (jetzt liegt sie nur noch bei dem Anderen), dass es sich sogar von mir streicheln lässt. Dabei hat es immer eine sehr unterwürfigePosition. Diese legt es mitllerweile gar nicht mehr ab.Immer nur ist sein Köpfchen auf den Boden gepresst, die Ohren angelegt und es hockt da voll Anclass="markcol">spannung und Angst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hin und wieder liegen die 3 aber doch noch Abends kurz nach dem Gejage in relativer Nähe beieinander oder lecken sich sogar kurz ab. Aber das wird immer weniger. Ich kann Nachts schon lange nicht mehr ruhig schlafen, da der Arme sogar gegen das Gitter springt (habe Zaunelemente) und es ein wahnsinniger Lärm bei dieser Hetzjagd ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was soll ich tun?Ich habe schon versucht, den Armen im restlichen Zimmer laufen zu lassen, damit er wenigstens ein paar Stunden am Tag seine Ruhe hat aber dann will er immer voll Panik zu den Anderen zurück, da er ein solcher Angsthase ist. Soll ich ihn vielleicht wenigstens Nachts von der Gruppe trennen oder würden ihn die anderen Beiden erst recht nicht mehr akzeptieren?:( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin wirklich verzweifelt und weiß keinen Rat...es dauert nun schon seit Wochen an und das, obwohl die Vergesellschaftung super verlief und klar ist wer der Chef ist etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für ein weiteres Kaninchen, damit ich vlt 2 Gruppen machen könnte, habe ich aber leider keinen Platz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte gebt mir Ratschläge!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 28.05.2011    um 12:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Rabbit91, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das wichtigste ist zu wissen wieviel Platz sie haben. Viel Platz ist das A und O bei einer gut funktionierenden Gruppe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Driergruppen manchmal einfach nicht klappen und auch bei mir war es so, dass ein Kaninchen nur gejagt wurde - trozt 12m² Gehege, keine Ruhe mehr fand und abmagerte. Es half nur ein viertes Kaninchen dazuzuholen. # <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kuschelt er denn gar nicht mehr mit der Häsin? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hast du probiert das Futter im gesamten Gehege zu verteilen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider muss man manchmal eben wirklich sagen, dass es nicht funktioniert und dann muss man die Konsequenzen daraus ziehen. Das wäre ein viertes Kaninchen oder, wenn dies nicht geht - so schwer es fällt - ein gutes Zuhause für einen der Rammler zu finden.
  TopZuletzt geändert am: 28.05.2011 um 12:28 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: Rabbit91
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 28.05.2011    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Danke für deine schnelle Antwort, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im Moment liegt er apathisch auf dem Häuschen rum und reagiert gar nicht auf das was um ihn rum passiert, er scheint wirklich unglücklich zu sein, ich komme mir wie die schlechteste Kaninchenbesitzerin der Welt vor :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Platz kanns echt nicht liegen, den 3en gehört die Hälfte meines Zimmers... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, mit der Häsin kann er auch nicht mehr kuscheln. Er versucht es zwar hin und wieder noch aber meistens hat er zu viel damit zu tun vor den Beiden wegzulaufen und selbst wenn er es schafft seine über alles geliebte Frau mal abzulecken rast sofort der Andere heran und vertreibt ihn um dann seinen Platz einzunehemn. Die Häsin ist aber keineswegs so <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>utal wie der andere Bock sie gestattet es ihm öfters noch sich mit ihr kurzfristig ein Häuschen zu teilen, die Aggressionen gehen also wirklich vorwiegend von dem Bock aus und die Häsin wird quasi dann angestiftet mitzumachen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Futter verteile ich seit je her im ganzen Gehege, damit sie auch etwas Abwechslung beider Futtersuche haben. Aber das hilft auch nicht...mache zwar seit längerem immer extra weit von den anderen entfernt einen kleinen Futterhaufen für den Armen aber egal was der andere Bock leckeres bekommt, kaum sieht er das der Andere auch etwas bekommt ist nur noch das interessant und es wird wieder gejagt :( Deswegen füttere ich ihn nur noch aus der Hand. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann mich auf keinen Fall von den Jungs trennen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ich keinen Platz/Geld für eine weitere Häsin habe ist darauf zurückzuführen, dass wir in der Familie noch ein anderes Kaninchen Pärchen haben, welches meiner Schwester gehört. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollen wir vlt versuchen den Kleinen dort zu vergesellschaften?Aber das wären ja wieder 3....gibt es sonst noch Möglichkeiten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was hälst du von der nächtlichen Trennung?
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 28.05.2011    um 13:13 Uhr   IP: gespeichert
Ein halbes Zimmer? Kannst du eventuell die Größe sagen? Dann kann man es einfach besser einschätzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine nächtliche Trennung verschlimmert das ganze nur und führt zu mehr Aggressionen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin ehrlich zu dir: Wenn er schon sichtlich unter der Situation leidet (apathisch auf dem Häuschen liegen), dann musst du zum Wohle des Tieres entscheiden und ihn aus dieser Gruppe nehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann funktionieren, dass er in die andere Gruppe nitegriert wird - muss aber nicht. und dann muss man leider wirklich über ein neues Zuhause nachdenken - dem Tier zuliebe.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbit91
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 28.05.2011    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
okay, also sie haben 7,5m² zur Verfügung..ich dachte eig das das reicht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mhh..wäre es denn einen Versuch wert oder zu viel Stress für ihn wenn ich die andere Vergesellschaftung versuche?Ich meine, für die Nins meiner Schwester wäre das ja auch nicht grade stressfrei ..maaan dabei gabs wirklich bei der Zusammenführung gar kein Problem..ich verstehe nicht warum das jetzt so geworden ist :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und weshalb jagt der Andere den Süßen überhaupt?Er ist doch total unterwürfig und zu Anfang gabs keine Probleme...vlt legt sich das ja wieder?*hoff*
  TopZuletzt geändert am: 28.05.2011 um 13:29 Uhr von Rabbit91
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 28.05.2011    um 18:45 Uhr   IP: gespeichert
Hättest du die Möglichkeit ihn getrennt von allen unterzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, sodass er erstmal wieder zu Kräften kommt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel Platz haben die Kaninchen deiner Schwester? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du schon unseren VG-Flyer? >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbit91
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 31.05.2011    um 11:14 Uhr   IP: gespeichert
Ja, den Flyer kenne ich und wie gesagt, bei der Vergesellschaftung an sich verlief alles wunderbar. Besser geht gar nicht. Es gab kein Beißen kein wahnsinniges Fellfliegen..nur ein bischen Rumgejage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute Nacht haben sich seine Hasenfreundin und der Dominante gejagt, wahrscheinlich um zu klären wer der Boss ist. Jedenfalls haben sie schließlich ihre Aggressionen an dem Kleinen auslassen wollen und ihn wieder gehetzt, so dass er hinterher voll Panik im Gehege herum lief, mit den Hinterpfoten aufgeschlagen hat und fiepsige Geräusche von sich gegeben hat (hörte sich wie Weinen an?!). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde wohl das machen, was du mir geraten hast und ihn jetzt ersteinmal 2 Tage von den Anderen trennen, damit er sich wieder beruhigen und zu Kräften kommen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Schwester hat nicht ganz so viel Platz zu bieten, bei ihr wären es c.a. 6 m² <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soo, der Süße ist jetzt von den Anderen getrennt...ihm ist das nicht so <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ganz geheuer..ist total unruhig und sucht scheinbar die beiden Kollegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es ist wohl erstmal das beste..den Beiden gehts ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens auch ohne den Kleinen richtig gut, sie kuscheln die ganze Zeit und machen keine Anstalten ihn zu suchen :(
  TopZuletzt geändert am: 31.05.2011 um 13:58 Uhr von Rabbit91
"Autor"  
Nutzer: Rabbit91
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 01.06.2011    um 18:48 Uhr   IP: gespeichert
Hat denn niemand mehr Tipps? :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind wieder zusammen und die Hetzerei war schlimmer als zuvor..sollte sie wohl besser nicht mehr trennen, das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingts auch nicht.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.06.2011    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bitte trenne die Tiere nicht nur für 2 Tage - wenn eine Neu-Vergesellschaftung passieren soll oder insgesamt, wenn die Tiere wieder zueinander kommen sollen, dann muss eine Trennung 2 Wochen andauern und dabei dürfen sich die Tiere weder sehen noch riechen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonst können sich weitere Aggressionen aufstauen oder bereits bestehende Aggressionen bestehen bleiben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob nun eine zwei Wochen Trennung hilft, wenn du ihn wieder zu deinem Paar setzt, das kann vorher niemand absehen. Es mag auch sein, dass - wie Judith schon sagte - man einsehen muss dass die beiden Rammler nicht zusammen passen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solch eine Entscheidung, ein Tier aus der Gruppe zu nehmen, ist nie leicht. Aber wenn dein Tier leidet, wenn es nicht zur Ruhe kommt oder vernünftig fressen darf/mag, dann muss man im Sinne eben dieses Tieres die schwere Wahl treffen und es aus der Gruppe nehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was nun die Gruppe deiner Schwester angeht: Diesen Versuch kannst du starten, je nachdem wie die Charaktere der drei Tiere sind kann hier eine Vergesellschaftung mehr Erfolg <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen - oder ebenso wenig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man kann wie gesagt vorher nie sagen, was bei einer Vergesellschaftung passieren wird, denn es ist eine Frage der Gruppendynamik und des Zusammenspieles der Tiere. Da in jeder neuen Konstellation die Tiere auch ganz neue Positionen einnehmen weiß man vorher nie, wie es enden wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, es ist möglich, dass es dort besser passt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn nicht, dann fürchte ich dass eine Vermittlung eure beste Option wäre... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tiere in dieser Weise weiterzumachen wie jetzt kann für das Tier nicht gut sein. Wenn es so ist, wie du beschriebst, dann klingt es als sei da eine Menge Stress dabei für den Kleinen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top