Auf den Beitrag: (ID: 229601) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 2236 Mal).
"Autor"

<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auche Rat - Dreier-VG

Nutzer: Ary
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 01.06.2011    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich versuche mein zweites Kaninchenmädl Lissy mit meinem Pärchen, also Ignaz und Blondie, zu vergesellschafften. Aber ich sollte wohl erst mal ganz vorne anfangen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Sommer 2009 haben wir uns 4 junge Kaninchen (zwei Böcke und zwei Weibchen) aus dem Zoohandel gekauft. (Ja, ich weiß, was ihr euch denken werdet, ich würde es nie wieder machen, ich habe Fehler gemacht und auch daraus gelernt.....) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anfangs waren sie in einem großen Gehege in der Wohnung unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. In unserem Garten haben wir einen überdachten Kaninchenstall mit ca. 5 m² Grundfläche gebaut, was mir damals ausreichend erschien, da ihnen zusätzlich tagsüber 20 - 25 m² unseres Gartens fest zur Verfügung steht. Nachts aber im sicheren Stall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles ging klar, die Böckchen ließen wir kastrieren, impfen und das 4er-Glück war perfekt..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>... bis der kleinere der Böckchen, Mr. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>own, Probleme mit den Zähnen bekam. Der Tierarzt stellte dann eine Zahnfehlstellung fest, was ja kein Problem ist, muss man halt alle 3 - 4 Wochen korrigieren lassen. Da er aber zusehens schlechter fraß, machten wir eine Röntgenaufnahme und stellten fest, dass im Oberkiefer etwas nicht stimmt. Ich ließ ihn operieren, der Abszess war riesig und die Zähne im Oberkiefer mussten auf der Seite gezogen werden. Alle zwei Tage spülen beim Tierarzt bis der Abszess verheilt war. Er würde jeden Tag fitter und alles schien bestens, allerdings fing er an - vielleicht wegen der fehlenden Zähne - zu sabbern, er versuchte dem Speichel anscheinend Herr zu werden, indem er sich übermäßig putzte, was aber dem Fell überhaupt nicht gut tat, es war ständig nass, die Haut entzündete sich immer wieder, ein wahrer Teufelskreislauf. Dann kamen die kalten Tage, aber kalte Temperaturen und nasses Fell verträgt sich schlecht und da eine wesentliche Besserung nicht in Sicht war, musste ich mich entscheiden, aus der 4er-Gruppe, zwei 2er-Gruppen zu machen. Ignaz und Blondie ließ ich den ganzen Winter draußen, die hatten ihren wahren Spaß. Mr. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>own und die sehr sanfte Lissy zogen über die kalte Jahreszeit wieder in die Wohnung (Den Kaninchenstall musste ich aber abtrennen, also pro Pärchen ca. 2,5 m², da ich Mr. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>own und Lissy wenigsten den Sommer draußen gönnen wollte und ich sie nicht mehr zusammen halten konnte). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun mit nicht einmal ganz 2 Jahren habe ich mich von meinem geliebten Mr. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>own verabschieden und ihn über die Regenbogen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke gehen lassen müssen. Er gekam noch mehrere Abszesse, die ich alle operieren ließ, mit spülen bis alles zugeheilt ist und Spezial<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei mehrmals täglich und geraspeltes Gemüse und Obst, weil er praktisch nicht mehr kauen konnte - so wenig Zähne waren noch da. Aber er war immer aufgeschlossen und fraß so gierig und hatte so einen enormen Lebenswillen, dass ich es nicht über´s Herz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>achte, einfach so aufzugeben. Doch zuletzt halfen auch die Schmerzmittel nicht mehr, ihm ein lebenswertes Dasein zu bescheren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und jetzt ist meine sanfte Lissy alleine. Ich hab sie und Blondie kastrieren lassen in der Hoffnung, dass v. a. Blondie weniger aggressiv wird und nach der Kastration beide in meiner Wohnung zusammen gesetzt. Ging ohne Probleme, aber eher deshalb, weil wohl Blondie aufgrund der neutralen Örtlichkeit recht handsam war. Nach 2 Tagen durfte auch Ignaz mit dazu und alles ging ohne Beißerei, nur bisschen gerenne ab. Nach so 5 Tagen habe ich den Stall draußen wieder auf Vordermann ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, also Trennwand raus, komplett neue Einstreu, Versteckmöglichkeiten, etc. Aber sobald Blondie draußen ist, jagt sie Lissy ständig weg und die arme Lissy wartet erst gar nicht, bis es Ärger gibt, sie rennt schon immer vorher weg und wehrt sich praktisch gar nicht. Jetzt sind sie eine Woche draußen und fast immer wenn ich nachkucke, sitzt Lissy in einer der Schutzhütten und Blondie beobachtet das "Loch". Im Garten ist es ähnlich. Lissy nutzt die Zeit, wenn sie nicht beobachtet wird, um sich ein paar Grashalme zu gönnen. Wenn ich ins Gehege komme, traut sie sich raus und wenn es frisches Futter gibt und ich mich dazu setzte, können die drei auch gemeinsam Fressen ohne dass es Streit gibt, aber halt nur, so lange ich dabei sitze. Es sind selten wieder mal Momente dabei, in denen Lissy entclass="markcol">spannt daliegt, solange Blondie nicht in Sicht ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt weiß ich natürlich nicht, was ich machen soll. Alles in allem sind jetzt gute 2 Wochen vergangen. Nur weiß ich nicht, ob ich Lissy damit einen Gefallen tu. Sie genießt so offensichtlich die "Besuche" in der Wohnung, wo sie so vollkommen entclass="markcol">spannt und lässig wirkt, andererseits ist es ja nicht in ihrem Sinne als Kaninchen alleine zu bleiben, zumal sie auch erst 2 Jahre alt ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich noch länger abwarten? Soll ich sie wieder rausnehmen und versuchen ein sehr sanftes Böckchen mit ihr zu vergesellschaften? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wäre froh um jede Anregung, da ich momentan echt unschlüssig bin... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ary <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 02.06.2011 um 00:03 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 01.06.2011    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ary und ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, wie genau hast du die VG vorbereitet? Konnten die Tiere sich vorher sehen und riechen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Problematisch ist in meinen Augen, dass du 2 Tage später noch das Böckchen dazugesetzt hast, was wiederum eine neue VG auslöst sozusagen. Denn ein neues Tier bedeutet auch neue Rangordnung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ist es nicht hilfreich, wenn man ständig das Revier erweitert und verkleinert - denn dann fetzen die Tiere sich immer um "neues" Territorium. Es sollte ein festes Gehege sein, bis die Tiere sich grün sind. Wieviel Platz hat denn der Stall? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ist nochmal unser VG-Flyer: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 01.06.2011    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ary und, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal tut es mir Leid, dass du Mr. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>own gehen lassen musstest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein paar Tipps vorweg: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest alle drei im Gehege lassen und nicht ein Kaninchen ab und zu in die Wohnung holen. Das ist leider sehr kontraproduktiv für eine Vergesellschaftung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und für andere VGs: Lieber alle drei auf einmal vergesellschaften und nicht einzeln <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sehe noch keinen Grund die VG abzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen. Es scheint ja allen körperlich gut zu gehen und eine Vg kann durchaus mal mehrere Wochen dauern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann auch helfen, das Futter im gesamten Gehege zu verteilen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ary
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 01.06.2011    um 22:55 Uhr   IP: gespeichert
Wow, seid ihr fix. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Flyer hab ich gleich mal durchgelesen, danke! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also der Stall hat komplett leider nur 5 m² plus Garten mit ca. 20 - 25 m². Aber der Garten steht ihnen halt nur tagsüber zur Verfügung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Zeit als Mr. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>own noch lebte war der Stall in zwei Hälften geteilt, aber sie konnten sich jederzeit sehen und riechen, außerdem musste ich den Auslauf in den Garten natürlich aufteilen, weil Mr. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>own keine Chance gehabt hätte. Sozusagen sind sie sich, was Duft, Aussehen etc. angeht, nicht wirklich fremd. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu, Nassfutter und Wasser hab ich jetzt schon an 2 Stellen hingestellt, damit keiner zu kurz kommt, aber ich könnte es natürlich noch mehr verteilen. Körnerfutter kriegen sie eh nicht und die Trimellos von Bunny bekommen sie nur so 5 x pro Woche aus der Hand. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ignaz ist ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens Lissy gegenüber nicht aggressiv, er scheint da meist eher neutral zu sein, aber natürlich sitzt er wenn dann mit seiner Herzensdame Blondie zusammen, was man ihm ja auch nicht verübeln kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wahrscheinlich bin ich etwas zu ungeduldig, aber es sind meine ersten Ninis und in der Situation hab ich mich jetzt schon überfordert gefühlt. Nicht dass am Ende Lissy den Kürzeren zieht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG. Ary <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ary
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 04.06.2011    um 12:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kann Neues berichten: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lissy wird zwar immer noch von Blondie gejagd, aber nicht mehr so oft und außerdem sitzen sie manchmal auch nur paar Zentimeter auseinander. Haarbüschel hab ich seit 2 Tagen auch keine mehr entdeckt und Lissy hat nachwievor einen gesunden Appetit. Sie sitzt noch viel in ihrem Häuschen, dort aber völlig entclass="markcol">spannt und wenn ich rufe, kommt sie ohne Probleme zu mir und den anderen beiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern haben die drei von mir ihre Trimellos bekommen. Lissy war zu faul zu mir zu kommen und ihres abzuholen und hat dafür das von Blondie geklaut. Die natürlich daraufhin geknurrt und einen Satz nach, aber das war´s. Keine großes Gejage oder Beißerei. Lissy hat´s natürlich sofort fallen lassen und sich dann doch bei mir eines abgeholt. Ganz schön frech, die kleine Lissy. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sehe der VG mittlerweile gelassener entgegen und bin geclass="markcol">spannt, wann ich mal alle drei aneinandergekuschelt erblicke - aber das wird die Zeit bestimmt mit sich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke noch mal für eure Tipps, haben mir echt geholfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis bald. Ary
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 04.06.2011    um 12:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ary, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich sehe es wie du: Zeit wird zeigen, was deine Drei aus sich machen wollen. Und dass es doch gar nicht so schlecht ausschaut, das sehe ich ebenfalls so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle sind entclass="markcol">spannt, es ist keine Aggression zwischen den Damen, die Chancen auf ein wenig Harmonie im Gehege sind auf jeden Fall gegeben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ary
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 12.06.2011    um 14:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>möchter kurz über die Fortschritte berichten: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Streitereien hab ich so direkt keine mehr miterlebt. Was mir aber auffällt und auch etwas Sorgen bereitet, ist, dass Lissy fast immer an der gleichen Stelle im Stall sitzt. Wenn ich das Futter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge, ist Blondie oft in Lissy´s Nähe ohne dass sie sich streiten oder jagen, beim Fressen selbst ist auch kein Stress. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mich auch noch skepitsch bleiben lässt, ist, dass Lissy sich zwar in den Garten traut, aber immer ein Auge auf Blondie hat und Blondie jagd Lissy, wenn sie sie draußen sieht, immer wieder in den Stall, da gibt sie dann Ruhe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mich sieht das so aus, als ob Lissy nur tolleriert wird, aber nicht akzeptiert. Lissy frisst weiterhin, ist recht entclass="markcol">spannt und nicht verängstigt, aber ich fürchte, dass sie sich schon ziemlich alleine fühlt, da Ignaz auch kein wirkliches Interesse an ihr zeigt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich da bin, dann kommt Lissy meist auf Rufen und genießt die Streicheleinheiten sehr, was ja prinzipiell schön ist, aber ich hab die Befürchtung, dass sie hauptsächlich so verschmust momentan ist, weil sie von den anderen beiden noch nicht wirklich integriert ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich die Situation so noch ne Weile laufen lassen, oder sollte ich mir langsam Gedanken machen, ob ich Lissy von den beiden trenne und einen sanften Mann für sie alleine suchen sollte. Leider ist aber der Stall nicht vergrößerbar, so dass dann wieder pro Pärchen nur ca. 2,5 m" zur Verfügung stehen würden. :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint ihr?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 13.06.2011    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke Du solltest die Drei noch nicht in den Auslauf lassen so lange die Vg noch nicht abgeschlossen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den durch 'das neue Gebiet' <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingst Du Unruhe in die Gruppe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass die Drei sich finden und danach kannst Du nach und nach mehr Auslauf geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie groß ist den das Außengehege?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 13.06.2011    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich das richtig verstehe, dann hast du ein Gehege von 5m² und darin steht ein Stall, in den sich Lissy immer verkrümelt, richtig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, ich würde den Stall schließen, damit Lissy auch im Auslauf sein muss. Denn sonst begegnen sie sich ab und an mal und wundern sich, wo denn das Kaninchen auf einmal wieder herkommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stelle ihnen lieber Kartons mit 2 Ausgängen zur Verfügung, so kann Lissy sich bei Bedarf auch verkrümeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist dieses Gehege erweiterbar oder meinst du, dass du ihnen dann ein Stück des Gartens zur Verfügung stellst, wenn die 3 sich grün sind? Denn zum dauerhaften Wohnort der 3 ist das Gehege defintiv zu klein.

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ary
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 13.06.2011    um 16:49 Uhr   IP: gespeichert
Also der Stall ist 5 m² groß, den haben sie ständig zur Verfügung, darin sind die Häuschen und div. Versteckmöglichkeiten. In diesem Bereich ist Frieden. Tagsüber lass ich sie in den Gartenbereich, der ca. 20 - 25 m² hat. Und hier gibt´s halt immer wieder Gerenne, was im Stall selbst nicht mehr vorkommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Ary
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 13.06.2011    um 20:35 Uhr   IP: gespeichert
Ahh, ich verstehe. Dann denke ich, solltest du vorgehen, wie Anja dir beschrieben hat: bitte lasse sie im eigentlichen Gehege, bis sie sich wirklich grün sind. Erst danach solltest du ihnen mehr Auslauf geben und das am besten nach und nach. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bestünde denn die Möglichkeit das eigentliche Gehege noch zu vergrößern, damit sie mehr Platz haben?

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top