Auf den Beitrag: (ID: 229731) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 3473 Mal).
"Autor"

Mutzel hat ein totes Junges geboren, obwohl die Rammler kastriert sind

Nutzer: Kraninchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.11.2010
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 02.06.2011    um 14:08 Uhr   IP: gespeichert
Gestern habe ich einen riesen Schock erlebt. Nachdem ich von der Arbeit heim kam, habe ich meine Mutzel schmerzvoll im Gehege hocken sehen. Ich habe nachgeschaut und gesehen, dass sie etwas langes <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aunes (etwa 7 cm) aus ihrer Vagina kam. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin natürlich sofort mit ihr zum Arzt. Ich dachte erst es wäre vielleicht ein Wurm oder so. Meine Ärztin meinte dann es wäre die Gebärmutter, welche rausgedrückt wurde. Der OP-Arzt kam hinzu und hat es nochmals untersucht und festgestellt, dass Krallen am Ende zu sehen sind. Es war ein totes Junges. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Jungtier war schon halb aufgelöst, der Kopf war noch im Körper von Mutzel und musste operativ entfernt werden. Dazu haben sie Mutzel noch kastriert. Ihr geht es den Umständen entsprechend gut, ich habe sie heute Morgen abgeholt und Antibiotikum (1 x tgl. 0,5 ml) und Metacam (1 x tgl. 0,2 ml) mit bekommen. Derzeit hockt sie in einer Ecke und wirkt leicht aphatisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe 2 kastrierte Rammler zu Hause. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anton, welcher seit Anfang letzten Jahres mit ihr zusammenlebt und derzeit in einer Transportbox wegen einer ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochenen Pfote lebt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tom, ein Jungtier, geboren im Oktober 2010 habe ich rechtzeitig kastrieren lassen und mit 6 Monaten mit den beiden vergesellschaftet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kastration von Tom wurde bei der gleichen Tierklinik durchgeführt und war damals sehr problematisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich soll in nächster Zeit ihn nochmal mit nehmen und untersuchen lassen. Denn es kann ja nur Tom sein, der Mutzel geschwängert hat! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen habe ich noch einen Termin mit Mutzel beim Tierarzt und dann wird auch die Kostensache angesprochen. Wie sieht es in so einem Fall aus? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Kastration von Tom schief ging und dadurch meine Mutzel so ein Leid erfährt, muss doch die Tierklinik für die Kosten der OP aufkommen oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie sieht es mit der erneuten Kastration von Tom aus? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir ist noch ganz schlecht von der Sache. Ich dachte es handelt sich um einen Wurm oder Ähnliches, auch mit der rausgedrückten Gebärmutter könnte ich umgehen ... aber ein Junges? Das dürfte doch eigentlich nicht vorkommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
LG Denise mit Mutzel, Anton und Tom

  TopZuletzt geändert am: 02.06.2011 um 14:09 Uhr von Kraninchen
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 02.06.2011    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
Gott, das ist wirklich übel und tut mir sehr Leid für Dich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe da gerade noch einen anderen Gedanken......da das Junge bereits teilweise aufgelöst war, ob die Möglichkeit einer früheren Trächtigkeit gegeben war und eines der sich zurückbildenden Tiere nun auf diesem Wege ausgeschieden wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry, ich habe die Geschichte Deiner Tiere nicht im Kopf, daher meine Rückfrage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ist es durchaus möglich, dass der eine Bock nicht korrekt kastriert wurde. Was an der Sache war denn so schwierig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück' Dich zunächst mal und hoffe, dass alles gut wird.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kraninchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.11.2010
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 02.06.2011    um 14:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Kastration von Tom war eine Frühkastration. Dabei war ein Hoden wohl missgebildet bzw. im Körper. Er soll wohl milchig ausgesehen haben. Damals sagte man mir, wohl aber mehr im "Scherz", dass sie sich nicht sicher sind ob es auch der Hoden war ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schlechter Scherz aus jetztiger Sicht. :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kastriert wurden beide Tiere rechtzeitig. Anton schon lange bevor er bei mir einzog und Tom innerhalb der ersten 12 Wochen. Danach war er ja eh noch lange allein bis er alt genug für eine Vergesellschaftung war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine frühere Trächtigkeit hat es so nicht gegeben. Das wollte ich ihr nie antun.
LG Denise mit Mutzel, Anton und Tom

  TopZuletzt geändert am: 02.06.2011 um 14:29 Uhr von Kraninchen
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 02.06.2011    um 14:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kraninchen
Hallo Susanne,

die Kastration von Tom war eine Frühkastration. Dabei war ein Hoden wohl missgebildet bzw. im Körper. Er soll wohl milchig ausgesehen haben. Damals sagte man mir, wohl aber mehr im "Scherz", dass sie sich nicht sicher sind ob es auch der Hoden war ...
Das bedeutet, dass der Hoden somit nie entfernt wurde oder nicht entfernt werden konnte? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist in doppelter Hinsicht katastrophal, denn damit hätte er nie mit unkastrierten Tieren - weder männlich noch weiblich - zusammenleben dürfen, weil da immer ein Restrisiko besteht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte hier auch so einen Fall (zwar nicht bei den sweetrabbits-Tieren) und habe damals dort zu einem nicht kastrierbaren Böckchen ein kastriertes Böckchen vermittelt. Eine unkastrierte Häsin hätte ich nicht dazu gesetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Hinsicht sind nun eigentlich alle Beteiligten irgendwie ein bisschen Schuld - bitte versteh' mich nicht falsch, aber die Tierklinik hätte Dir diese Empfehlung aussprechen müssen und Du hättest auch misstrauischer sein sollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kagge das. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Bock sollte in jedem Fall nochmals eingehend untersucht und ggfs. nachkastriert werden.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kraninchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.11.2010
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 02.06.2011    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Sie haben damals einen höheren Preis (90 €) berechnet und argumentiert, dass die Kastration schwerwiegender als normal war. Es kann also eigentlich nur sein, dass die Kastra schief lief, ansonsten hätte sie ja nicht tragend werden können? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann kann ich mich morgen darauf berufen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Anton ist demnach ja vielleicht auch Opfer ... ein kastrierter Bock in Vergesellschaftung mit einem Unkastrierten und Häsin .... der ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochene Oberschenkel könnte somit auch ein Folge davon sein. (ich glaube jetzt gehe ich zu weit oder?)
LG Denise mit Mutzel, Anton und Tom

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 02.06.2011    um 14:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich möchte nur kurz anmerken, dass die Antibiotika-Gabe sehr wichtig ist in einem solchen Fall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut ist, dass die Häsin nun kastriert wurde, so dass die Gebärmutter nun weg und weitere mögliche Totgeburten auch entfernt sind. Denn bei deren Zersetzung entstehen auch Toxine, die zu Infektionen führen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Kastration ordentlich gemacht wurde sollte keine große Gefahr bestehen, trotzdem, immer an das AB denken und die Gabe zuende führen wie es euch geraten wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hae nicht ganz verstanden ob dieses "milchige" Organ was wahrscheinlich ein Hoden war, nun entfernt wurde oder nicht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und selbst wenn ja, dann ist nicht sicher, dass dies ein Hoden wr und somit eine Kastration nicht garantiert, korrekt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 02.06.2011    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Gott Du Arme! Und Deine armen Mäuschen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück Dich einmal ganz doll und wünsche dir und vor allem Deinen Lieben alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 02.06.2011    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kraninchen
Sie haben damals einen höheren Preis (90 €) berechnet und argumentiert, dass die Kastration schwerwiegender als normal war. Es kann also eigentlich nur sein, dass die Kastra schief lief, ansonsten hätte sie ja nicht tragend werden können?

Dann kann ich mich morgen darauf berufen?
Ja, in jedem Fall und es fehlt die Information, ob der zweite Hoden entfernt wurde oder nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man Dir darauf keine Antwort geben kann, dann sollte es stauben im Karton.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 03.06.2011    um 19:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Denise, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie geht es Mutzel den heute? Ist ja wirklich heftig, was euch da passiert ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir drücken ganz fest die Daumen und Pfötchen!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kraninchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.11.2010
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 04.06.2011    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für eure Hilfe und Nachfrage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern habe ich neben Mutzel gleich auch noch Tom zum Tierarzt mitgenommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mutzels Bauchnarbe sieht normal aus. Die Milchdrüsen sind aktiv und sollen von uns weiter beobachtet werden. Sie setzt Kot in kleinen Kugeln ab und Heu frisst sie auch wieder, aber etwas weniger als vorher. Die Medis gebe ich wie verschrieben, dennoch hoppelt sie sehr vorsichtig ... hat sie trotzt Metacam Schmerzen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierarzt meinte, da das tote Junge schon halb zersetzt war hat es Toxine freigesetzt. Darum ist auch die Scheide jetzt sehr empfindlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tom wurde ebenso gleich untersucht. Auf dem Rücken gelegt haben sie außerhalb des Körpers keinen Hoden mehr gefunden. Als sie ihn weiter abgetastet haben, fanden sie dann den Hoden im Körper inneliegend! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den kleinen Mann habe ich gleich da gelassen zur erneuten Kastration, gegen 20 Uhr habe ich ihn dann wieder abgeholt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mutzel muss am 9. Juni zum Fäden ziehen, Tom hat keine weiteren Nachsorgetermine. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da Tom ja somit unkastriert war, habe ich die beiden getrennt. Wie lange muss ich jetzt warten bis ich die beiden wieder vergesellschaften kann? Laut eurer Häsinnenkastrationsinfo ist ja eigentlich das Alleinsein das Schlimmste für Mutzel. :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anton hat Mitte des Monats ja auch seinen Tierarzttermin mit seinem Beinchen. Ab da würde er vsl. wieder außerhalb seiner Box allein hoppeln können ... und ab Mitte Juli vsl. etwa könnte er wieder zu Mutzel und Tom. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Platzmäßig wäre es schön, wenn Mutzel und Tom ab Mitte Juni wieder zusammen sein könnten. Dann könnte Anton das Schlafzimmer, in welchem grad Mutzel untergekommen ist, in Beschlag nehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So und nun zu den Kosten. Da es ein Fehler der Praxis war ist die erneute Kastration für Tom kostenlos gewesen. Bei Mutzel sind sie mir mit 50% Ermäßigung entgegengekommen. Nachdem der Preis inmmer noch deftig war haben sie auf der Rechnung noch den Röntgendruck gelöscht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schlußendlich habe ich 71,86 € (statt 198 €) gezahlt und es wurde wie folgt auf der Rechnung ausgewiesen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>01.06.2011 Mutzel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diagnose: Abort mit geteiltem und marzeriertem Jungtier <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allgemeinie Untersuchung (Konsultationsgebühr) 8,59 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Injektionsnarkose und Inhalationskurznarkose (Maske) 25,77 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kastration Nagetiere, weibl. 51,54 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>OP - Set steril 25,56 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>OP - Ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchsmaterialien (Nahtmaterial, Tupfer, Abdecktücher) 9,80 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Infusion 5,72 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Injektion, Instillaion, subkutan, intrakutan, intramuskulär, subkonjunktival 3,53 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baytril Lsg. oral 2,5 % (1 x tgl. 0,5 ml eingeben) 0,64 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Metacam Lsg. (1 x tgl. 0,2 ml eingeben) 0,85 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rabatt -76,97 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Angwande Medikamente 1,48 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Nettosumme des Besuches: 56,51 €) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>02.06.2011 Mutzel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diagnose: 1 stationärer Tag <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stationäre Unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingung ohne Behandlung und ohne Futterkosten/Taggessatz 0,00 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Injektin, Instillation, subkutan, intrakutan, intramuskulär, subkonjunktival 3,53 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Angewandte Medikamente 0,35 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Nettosumme des Besuches: 3,88 €) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Summe Netto 60,39 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>MwSt 19 % 11,47 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Summe <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>utto 71,86 € <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mutzel hüpft immer noch etwas unbeholfen, frisst Heu und ist sehr misstrauisch mir gegenüber. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tom ist das pure Leben, frisst Heu, setzt Kot ab und knurrt mich derzeit etwas an. *seufz* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
LG Denise mit Mutzel, Anton und Tom

  TopZuletzt geändert am: 04.06.2011 um 20:06 Uhr von Kraninchen
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.06.2011    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
Ohje <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist ja wirklich mal oberübel, was da alles passiert ist. Mutzel ist ja nun kastriert worden, richtig? Eine andere Häsin gibt es in der Gruppe nicht, oder? Wenn das so ist, musst Du in dem Sinne auch keine Kastrafrist mehr mit dem "frischkastrierten" Rammler einhalten. Er hat ja dann keine Häsin in der Nähe, die er decken könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immerhin kommen sie Dir preislich beim TA entgegen, wenigstens ein kleines Trostpflaster, wenn auch in keinem Verhältnis zu dem Geschehenen. Haben sie denn sonst noch etwas gesagt? Sich entschuldigt für alles? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke Deiner Maus die Daumen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 04.06.2011    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Nein, eine Trennung der beiden musst Du nicht nun auch noch vollziehen. Sie ist ja nun kastriert und alle sind schon gestraft genug. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Junge, junge.......armes Mädel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier wird alles für Dich gedrückt!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kraninchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.11.2010
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 04.06.2011    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
uh okay. Ich habe sie soeben wieder zusammen gesetzt. Hoffentlich hat die kurze Trennung jetzt keinen neuen Vergesellschaftungsstress zur Folge. Derzeit verfolgen sie sich langsam und vosichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit 05. Juni 2011 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden haben sich nach einer kleinen Verfolgungsjagd wieder zusammen gerauft. Kuscheln derzeit viel und fressen zusammen. Alles gut soweit
LG Denise mit Mutzel, Anton und Tom

  TopZuletzt geändert am: 05.06.2011 um 20:50 Uhr von Kraninchen
"Autor"  
Nutzer: Kraninchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.11.2010
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 10.06.2011    um 09:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war gestern mit Mutzel wieder beim Tierarzt zum Fäden ziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist alles gut gegangen und die Milchdrüsen sind auch nicht mehr geschwollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank nochmal für euren Beistand! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Informativ zu den anderen "TA-Kosten": <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fäden ziehen inkl. Mwst --> 06,08 €
LG Denise mit Mutzel, Anton und Tom

  Top
"Autor"  
Nutzer: Aliina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 660

geschrieben am: 10.06.2011    um 09:54 Uhr   IP: gespeichert
hallo Kraninchen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja solang es jetzt allen wieder besser geht, ist doch alles schön <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke euch weiterhin die Daumen, dass alles super bleibt und die kleinen gesund bleiben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Liebe!
liebe Grüße

auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.06.2011    um 10:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Güte, das ist alles wenig schön, hm? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es ist gut zu hören, dass die Maus auf dem Wege der Besserung ist und all dieses Chaos bald hoffentlich(!) ein Ende hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke dir auch für die sehr ausführliche Auflistung der Kosten - das wird einigen sicher einmal hilfreich sein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 10.06.2011    um 12:12 Uhr   IP: gespeichert
Na, das hört sich doch danach an, als ob alles gut wird. Meine Daumen sind gedrückt!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top