Auf den Beitrag: (ID: 2299) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 6229 Mal).
"Autor"

Bürsten

Nutzer: Nini
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2007
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 21.03.2007    um 16:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich hät mal ne Frage...

Mein kleiner Klopfer das ist der Braune auf dem Bild ist jetzt ca. 8-9 Wochen alt und ich muss ihn täglich bürsten. So lässt er sich das auch gefallen und hält ruhig, aber er muss ja auch am Bauch und Po gebürstet werden und das mag er überhaupt nicht.

Wie stell ich es am besten an ihn zu bürsten? Ich will ihn ja nichts böses und ich möchte ihn auch nicht gegen seinen willen dazu zwingen.

Was mich auch interessiert, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neidet ihr euren Kleinen die Krallen? Meine Große, Nini die weiße gefleckte im Bild mag das nämlich nicht allzu gern haben. Habt ihr da irgend einen guten Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Christin
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.03.2007
Anzahl Nachrichten: 198

geschrieben am: 21.03.2007    um 17:42 Uhr   IP: gespeichert
Zum Bürsten kann ich jetzt nicht so viel sagen, weil meine beiden recht kurzes und un problemati<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>es Fell haben, wegen Wohnungshaltung fällt der Fellwechsel auch nicht all zu heftig aus.

Beim Krallen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neiden nehm ich die beiden einfach im Packfell und setze sie auf meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>oß, das geht innerhalb von 2 bis 3min.

lg Christin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 21.03.2007    um 17:43 Uhr   IP: gespeichert
also letztens war hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal ein beitrag über krallen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neiden....

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kehala
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2007
Anzahl Nachrichten: 860

geschrieben am: 21.03.2007    um 17:44 Uhr   IP: gespeichert
Also bei mir helfen da Leckerlis. Dracula lässt sich auch nicht gerne bürsten, aber wenn er dabei futtern darf, bleibt er ruhig.

Krallen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neiden machen wir hier immer zu zweit, da es mir sonst zu riskant ist beim Zappeldracula. Bei Kiki und Lea geht es ganz einfach, die bleiben ruhig. Aber Dracula nimmt immer einer auf den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>oß, füttert ihn und der andere killt dann die Krallen :o)
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 21.03.2007    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nini,

Warum muss Klopfer jeden Tag gebürstet werden? Ich habe auch ein Langhaarkaninchen(vom Foto her zu urteilen ist das Fell von Samson sogar noch länger als das von Klopfer) und ich bürste ihn auch nicht jeden Tag, sondern 1 bis höchstens zwei Mal in der Woche. Für die meisten Kaninchen bedeutet bürsten Stress, deswegen sollte man es wirklich nur so oft wie nötig machen, einen großen Teil der Fellpflege übernehmen die Ninchen selbst. Wenn Du feststellst, dass das Fell an einigen Stellen verfilzt ist (was übrigens auch bei regelmäßigem Bürsten passiert) solltest du die verfilzten Stellen lieber vorsichtig heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neiden, da es den Kaninchen weh tut, wenn du die filzigen Haare ausbürstest. Dabei ist darauf zu achten, dass man während des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>neidens nicht zu fest an dem Fell zieht, da die Haut sehr elasti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> ist und du sie sonst mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ere miterwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en könntest. Zum Bürsten des Fells, was dazu dient Filz vorzubeugen oder zur Zeit des Fellwechsels die losen Haare zu entfernen (dann kann auch ruhig etwas öfter gebürstet werden) , solltest Du entweder eine richtige Kaninchenbürste kaufen (gibts in Susi's Tiershop) oder vorsichtig mit einer normalen Bürste mit abgerundeteten Borsten vorbürsten und mit einer weichen Babybürste nachbürsten. Dann ist es auch weniger unangenehm für dein Kaninchen.

Zum Krallen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neiden:

Am besten geht es zu zweit. Einer hält Deine Süße fest und der andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neidet. Alleine ist das kaum zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>affen, da die meisten ja wirklich Theater machen. Und natürlich darauf achten, dass man nicht die Blutbahnen in den Krallen verletzt, aber bei deinem weißen Kaninchen sieht man bestimmt genau, wo die anfangen.

Also, viel Spaß bei der Körperpflege Und wenn Du ihnen nachher ein Leckerli anbietest, werden sie bestimmt nicht mehr böse sein
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nini
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2007
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 22.03.2007    um 09:19 Uhr   IP: gespeichert
Danke<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön für die vielen Rat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>läge!!!

Das mit den Krallen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neiden zu zweit werde ich gleich mal ausprobieren und auch nebenbei mal ein Leckerli geben.

Wegen dem bürsten, dass Problem ist das er besonders am Hinterteil zu langes Fell hat und deshalb bleiben da immer die kleinen Köttel hängen und da ich ja nicht will das sich das dann verfilzt muss ich jeden Tag bürsten.

Ich werd eure Rat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>läge auf jeden Fall beherzigen.
  Top