"Autor" |
Warme/ kalte Ohren |
|
geschrieben am: 22.03.2007 um 14:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab mal ne Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ich glaub ne recht dumme Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Mir ist auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass manchmal bei Bobby die Ohren richtig warm sind, aber auch manchmal kalt...
Was ist denn eigtlich normal, ist ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas davon ein anzeichen, dass es meinem Nin nicht gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht?
Bei Katzen weiss ich dass das Näschen immer kühl und trocken sein sollte, das heisst sie sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund.... Ist das Bei Ninchen ähnlich....
Sorry, is wirklich ne blöde Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.... Aber beschäfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n tuts mich trotzdem...
Liebe Grüße
Anke und Bobby |
>KLICK HIER!<
How wonderful life is now you're in the world! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2007 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
würd mich auch mal interressieren:meine nins haben manchmal kalte ohren?! |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2007 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kaninchen re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln die Körpertemperatur über die Löffel, deshalb können die mal warm oder mal kalt sein.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2007 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sylke hat vollkommen Recht
Kann man auch einfach nachvollziehen: bei Marv ist es zum Beispiel so, dass seine Ohren immer sehr warm sind, wenn er eine Weile durchs Zimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt ist.
So sollte das bei anderen Kaninchen auch sein, weil sie ja nicht schwitzen können.
lg Christin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2007 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Stimmt
Mausi hatte im Sommer mal fast einen Hitzeschlag. Die Ohren glühten ohne Ende. Ich hab richtig Angst um sie bekommen.
Ich weiß nicht ob man das überhaupt darf, aber ich hab ihr dann die Löffelchen mit einem ganz feuchtem Waschlappen etwas ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tupft und hab auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>passt das sie keinen Zug bekommt.Nach einer stunde ging es ihr dann zum Glück besser.
Hab jetzt schon etwas Angst vor dem heißen Sommer der bald kommen wird ! |
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2007 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Hasi hat manchmal sehr kalte Ohren, obwohl es gar nicht so kalt bei mir ist!? Warme oder kalte Ohren sind mir nix Neues, aber muss ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen, wenn ihre Ohren mir zu kalt vorkommen?
LG judith |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2007 um 23:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
nein über die ohren re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln sie ihr wärmesystem, wie die anderen schon erklärten. amn kann von der ohrentemperatur also nicht ablesen, wie es den süßen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. nur im smmer kann man sehr gut an den ohren erkennen, wenn ihnen zu heiss wird
claudi |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 11:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
bedeutet, wenn es ihnen zu heiss ist, haben sie auch heisse Ohren ja??
Wir haben unsere nämlich im Oktober bekommen und haben noch keine Erfahrung mit der Sommerwärme und unseren Nins.
Was muss ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich alles beachten wenn es war wird? |
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn ihm zu warm ist, dann pumpt es ganz viel Blut in seine Adern im Ohr. Und weil die Ohrhaut so dünn ist, kann die Wärme vom Blut gut entweichen.
Friert es, sind die Ohren kalt und auf oft dicht an den Körper an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt um die Wärmeabgabe zu verrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.
Wenn es im Sommer richtig warm wird, sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich immer dafür, dass nachts die kühle Luft reinkommt und mach dann tagsüber solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich arbeiten bin, den Rollladen runter - dann ist es schonmal nicht ganz so warm. Und wenn ich tagsüber zu hause bin, le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich einen Pflanzenuntesetzer verkehrt rum auf den Boden und mach Kühlakkus drunter, wenns den Nins zu heiß wird kühlen sie sich da immer ein paar Minuten ab oder schlafen sogar darauf :o)
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich benutze im sommer auch oft kühlakkus...man kann dann nämlich viel helfen. aber natürlich nicht im direkten konatk. ich le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> immer eine dickes handtuch drauf... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 16:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine beiden leben ja in einer Kombi aus zwei Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da tu ich auf denen einen, wenn es zu warm wird, ein Handtuch, dass ich vorher in kaltes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan habe. Das spendet einerseits Schatten und vor allem sinkt die kalte Luft ja auch ab.
Die sind im Sommer etwas matt, aber ansonsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's denen gut. Und ich hab ja auch das Glück, ein Südseitenzimmer zu bewohnen, wärmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's also kaum.
lg Christin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 18:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
So richtig warm wirds ja hier in Ireland nicht, also muss ich mir ja wohl darüber kaum Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu machen.... Aber gut zu wissen....
Tschubsi hatte ich damals immer mit nem feuchten kühlen Waschlappen die Ohren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kühlt und ihn mit feuchten kalten Händen durchs Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strichen... Im Schlafzimmer hatte ich immer die Rolläden zu und das Fenster offen....
Tschubs hasste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>, aber das hat er sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen lassen.... ich vermiss den kleinen Kerl noch immer.....
Anke und Bobby |
>KLICK HIER!<
How wonderful life is now you're in the world! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 15:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
also bei meinem nin ist das au unterschiedlich.meistens hat er kalte ohren wenn er in kalten räumen war oder wenn ihm kalt ist.wenn mido sich aber wohlfühlt un <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streichelt wird dann hat er warme ohren au wenn er in warmen räumen liegt sin seine ohren warm.anscheinend hat die temperatur der ohren viel verschiedene gründe /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l gruss bunny14 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.03.2007 um 16:01 Uhr von bunny14
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 14:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
also brauche ich mir keine soregn machen wenn meine 2 warem also leicht warme Löffel haben weil die sind nachts über drin und tagsüber wennn das wetter mitspielt draussen
noch ne fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> woran erkennt man dann das mein Kani Fieber hat ?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 14:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Spoony Hi
also brauche ich mir keine soregn machen wenn meine 2 warem also leicht warme Löffel haben weil die sind nachts über drin und tagsüber wennn das wetter mitspielt draussen
noch ne frage woran erkennt man dann das mein Kani Fieber hat ?? |
Hallo,
um diese Jahreszeit sollen Kaninchen keinesfalls mehr zwischen drinnen und draußen wechseln, weil die Temperaturunterschiede zu groß sind. Tiere in Innenhaltung sollen in der Wohnung bleiben, Kaninchen in Außenhaltung sollte man nicht ins Warme holen.
Durch die Temperaturwechsel besteht andernfalls die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr einer Erkältungskrankheit. Diese kann bei Kaninchen auch schnell einen lebensbedrohlichen Verlauf nehmen.
Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 14:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Spoony Hi
also brauche ich mir keine soregn machen wenn meine 2 warem also leicht warme Löffel haben weil die sind nachts über drin und tagsüber wennn das wetter mitspielt draussen
noch ne frage woran erkennt man dann das mein Kani Fieber hat ?? |
Hallo Spoony,
Kaninchen aus Innenhaltung sollte man aber im oktober oder später im jahr nicht mehr tagsüber immer wieder raus setzen - ganz so gut ist der dauernde Warm-Kalt-Wechsel für die Tiere nämlich nicht.
"Fieber" bei einem Kaninchen zu erkennen ist nicht so einfach ´- da muss man eher auf das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>samtbefinden achten und gucken, ob das Tier ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt Anzeichen für Unwohlsein (keinen hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, schlapp herumlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, schnelle Atmung, dauerndes aufstehen und nach kurzem wieder ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt hinsetzen,...).
Warum machst du dir darüber Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 15:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
na ja mein ein hase hat sich leider denn fuss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen =( und hat jetzt eine infektion und ich habe angst das sich meine anderen vieleicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt haben deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber sie haben Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r normaler stuhl und beide sind in diesen Monaten recht faul und lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n viel sie sind nur sehr wällerisch was sache futter an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
sie essen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Kohlrabiblätter ist das in ordnung ?? na ja ich hab sie ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich die warmen monate draussen und die winter monate kommen sie rein. Nur jetzt tuhe ich sie halt noch raus weil es ja noch schön ist also sie kommen nur raus wenn es warm ist wenn es kalt ist oder wind weht bleiben sie drin. Also der mit der Infektion so oder so aber die ander beiden durften halt mal ab und zu zu im weil sie sich sonst nicht mehr mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber gut wenn es schlecht ist für Spoony und Tabsi ab und zu raus zu kommen dann lass ich sie drin ich will ja nicht das meine lieblin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> krank werden =( danke für die Infos =) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Spoony na ja mein ein hase hat sich leider denn fuss gebrochen =( und hat jetzt eine infektion und ich habe angst das sich meine anderen vieleicht angesteckt haben deswegen aber sie haben Hunger normaler stuhl und beide sind in diesen Monaten recht faul und liegen viel sie sind nur sehr wällerisch was sache futter angeht.
sie essen gerne Kohlrabiblätter ist das in ordnung ?? na ja ich hab sie eigentlich die warmen monate draussen und die winter monate kommen sie rein. Nur jetzt tuhe ich sie halt noch raus weil es ja noch schön ist also sie kommen nur raus wenn es warm ist wenn es kalt ist oder wind weht bleiben sie drin. Also der mit der Infektion so oder so aber die ander beiden durften halt mal ab und zu zu im weil sie sich sonst nicht mehr mögen aber gut wenn es schlecht ist für Spoony und Tabsi ab und zu raus zu kommen dann lass ich sie drin ich will ja nicht das meine lieblinge krank werden =( danke für die Infos =) |
Hallo Spoony,
mach doch bitte einen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Thread auf, dieser hier wurde ja von Miaka eröffnet.
Was für eine Infektion hat denn dein Kaninchen? Wenn wir das wissen, können wir auch klären, ob es etwas Ansteckendes ist.
Kohlrabiblätter dürfen Kaninchen fressen, wenn sie sie gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Hier findest du noch andere wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Hinweise zur Fütterung. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wie leben denn deine Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau bei dir?
Wenn deine Kaninchen rund um die Uhr ausreichend Platz haben, um sich warmzuhoppeln, kannst du sie auch im Winter ganz draußen lassen. Nur der Wechsel zwischen innen und außen ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich. Tipps zur Haltung: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wenn du die Tiere bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt hast, würde ich sie ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt lassen und sie nach der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesung des kranken Kaninchens neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung.html" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Verwende bitte auch ein paar Satzzeichen, deine Posts sind sonst so schwer zu entziffern.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 16:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok also ich habe einen neuen Beitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. |
|
|
|
|
Top
|