"Autor" |
sie buddeln ständig... |
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 07:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
heute habe ich auch mal eine sehr wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raumer Zeit buddeln meine Süßen ständig (Flöckchen mehr als Schlappohr) in eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ecken ihres Stalls. das kann bis zu 1 bis 2 Stunden dauern und das mehrere male am Tag.
Ich weiß, das es der natürliche Instinkt eines Nins ist zu buddeln.
Wir haben auch schon alles versucht ihnen es möglich zu machen, das sie buddeln können (Kiste mit Sand, Handtüchern, Stroh, etc.), doch immer, wenn wir die Kiste drin haben, wird sie nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Minuten als Toilette <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt.
Kleine Köttelchen wären mir ja sch... egal, doch sie pinkeln immer rein und der Sand fängt dann immer so schön an zu riechen...
Habt ihr vielleicht andere ideen??, uns fallen nämlich keine mehr ein, wirklich nichts mehr!!!
Ich bedanke mich im voraus für die Antworten )) |
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 09:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie du schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hast, es ist ganz normal, dass sie das tun. Auch dass sie die Buddelkiste als Klo benutzen, ist ziemlich normal... fühlt sich ja ganz weich und wohlig an, da kann Nin es einfach nicht halten
Ich denke mal du solltest ihnen die Buddelkiste (wie groß ist sie denn?) weiterhin zur Verfügung stellen, vielleicht auch mal eine Kiste mit Erde (ich weiß, das macht Sauerei, aber die Nins lieben es) und die Kiste einfach täglich säubern und die "Abfallprodukte" dann ins Klo le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie werden ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann merken, dass die Buddelkiste zum buddeln da ist und eben nicht als Klo dient.
Bezüglich des Saubermachens vom Sand kann ich nur ein Teesieb empfehlen, da ist die Buddelkiste dann im Nullkommanix sauber und man kann einen kleinen Teil ins Klo machen und den Rest in den Müll, damit es nicht ganz so sehr stinkt.
Bei Erde ist das natürlich nicht ganz so einfach, aber da stinkt es auch nicht so sehr. Probier das doch einfach mal aus. Vielleicht kannst du ja die Buddelkiste auch in die Ecke stellen, in der sie immer buddeln, damit sie verstehen, das sie da nach Lust und Laune buddeln dürfen.
Mehr weiß ich auf Anhieb auch nicht ;o)
Viel Erfolg! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 10:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
vielen Dank...
die Buddelkiste wäre das unterteil eines großen Käfigs für ich glaube Meerschweinchen.
Bedeutet, das die beiden da Problemlos reinpassen würden (Also beide auf einmal).
Wir "holen" (ich glaube klauen ist besser )) ) immer ganz weißen Sand aus einer Sandkule.
Ich glaube, da holen die Leute auch immer den Sandkasten-Sand...
Das Problem ist ja, das wenn der Sand so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lb ist, unsere kleine Flöckchen auch am Bauchi ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lb wird ))
Naja, dann versuche ich es einfach noch mal aus...
Nochmal vielen Dank! |
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 10:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der Sand nicht zu grobkörnig ist, ist das ok. Aber kannst du dir bei diesem "frei zugänglichen" Sand sicher sein, dass der auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlich unbedenklich ist? Wir haben hier in der Stadt keine Sandkulen, ich kann mich das also nicht vorstellen... Aber so wie ich mir das vorstelle, kann da ja auch jedes andere freilaufende Tier mit all seinen Krankheiten drin rumwuseln...oder? Bitte aufklären! ;o)
Am besten probierst du es aber mal mit Rindenmulch oder Erde aus, das stinkt nicht so arg wenn sie doch mal reinmachen und vielleicht nehmen sie das besser an. Aber mit der Zeit würden sie sich auch an den Sand (und zwar nicht als Klo) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen :o) Wie heißt es doch so schön: probieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht über studieren!
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 11:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also frei zugänglich ist das schon, da hast du wirklich recht. Da hab ich auch noch nie drüber nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. sch...
Mal gut das da bis jetzt nichts passier ist, denn wir haben das mit dem Sand bestimmt schon 6 mal versucht.
Und bevor meine Loona <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sorben ist hatten wir den Sand auch drin stehen und die haben den auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen!! oh, gott, oh gott, oh gott, ich will da ja gar nicht dran denken!!
Wo soll ich den Sand den jetzt her bekommen???? |
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 11:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also es gibt ja den Chinchillasand, der gaanz fein ist - aber schweineteuer.
Eine Alternative die hier sicher viele nutzen ist ganz normaler Spielkastensand, den gibt's z. B. im Baumarkt. Den kannst du ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich unbedenklich verwenden. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank, ich werde es einfach mal ausprobieren und dann bescheid sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was draus wird ))
Kann ja nur klappen! |
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 12:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kehala Also es gibt ja den Chinchillasand, der gaanz fein ist - aber schweineteuer.
Eine Alternative die hier sicher viele nutzen ist ganz normaler Spielkastensand, den gibt's z. B. im Baumarkt. Den kannst du eigentlich unbedenklich verwenden. |
Sollte man den Chinchillasand nicht besser meiden, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade weil er so fein ist? Vo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lsand soll man doch auch nicht nehmen, ich denke daß der Chinchillasand dann auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet ist, oder?
Spielsand kriegst Du in (fast) jedem Baumarkt, ich hab für nen 15Kg Sack 5 oder 6 Euro bezahlt, und auch wenns wenig aussieht ist da ganz schön viel drin! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 12:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das stimmt schon, Chinchillasand habe ich eine Zeit lang nur unter die Erde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt, da war Dracula ganz wild drauf, da der in in purer Erde nicht buddeln wollte und dann immer den Sand meiner Rennmäuse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat (und die bekommen nunmal Chinchillasand). Inzwischen hat er sich aber dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt und purer Chinchillasand ist wirklich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet für Nins, Vo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lsand ebenfalls nicht. Da hab ich mich wohl falsch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt *sorry*
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt: Spielkastensand, Erde, Rindenmulch sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 13:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
also der unterschied zwischen chincilla und vo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lsand ist der, das vo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lsand un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rundete teilchen hat. dort können sich felltiere verletzten. chincilla sand ist perfekt für kleine fellmäuse ich benutze ihn auch, sauteuer, hast recht:-(
aber den wühlen sie so super durch...die sind zufrieden...und einmal im monat gibt es erde, aber dann raste ich meist nach ein paar ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus und mache die wieder weg (ist dann nämlich alles voll damit)
tipp: es gibt so katzenklo sauber mach din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r...damit kann man super den sand einmal am tag durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und alles ist wieder schön... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: claudi es gibt so katzenklo sauber mach dinger |
Meinst Du zufällig Katzenstreuschaufeln?
Ich hab übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns eine Terrariumsandschaufel! Das ist echt supi! War auch gar nicht so teuer. Hat ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas um die 7 Euro <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 15:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also zum Verständnis: ist Chinchillasand dann auch für Nins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet, trotz dass der so verdammt fein ist? Zu mir hieß es mal, dass der eher für Mäuse usw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet ist, da die den nicht einatmen können. Aber man lernt ja nie aus... Also Dracula würde sich über einen Eimer Chinchillasand sicher freuen ;o) |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 20:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Widderchen,
puh! Bin ich erleichtert, dass auch andere das Problem haben. Ich hab eine Buddelkiste mit Erde. Die wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt, aber da werden auch ALLE <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäfte drin verrichtet. Die Köttelchen sammle ich jeden Tag auf (hier wird nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lacht, die frieren manchmal fest...) /zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
Nach einer Woche wechsle ich die Erde. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be zu, das ist keine Lösung, aber was tut man nicht alles für die Wackelnasen?  |
|
|
|
|
Top
|