"Autor" |
Wann Mutter und Kinder trennen? |
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 17:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
wollte mal für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e freundin fragen wann man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en von der mutter trennen kann?
Also das es von der entwicklung abhängg is is klar, aber woran erkennt man denn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> entwicklung weit genug ist?  |
Nur die Liebe zu einem Tier, zeigt dem Menschen wie es ist geliebt zu werden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 17:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Jungen dürfen nicht von der Mutter getrennt werden, bevor sie 10 Wochen alt sind!
Hatte ich Dir das nicht schon in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Beitrag geschrieben?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 17:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab es gefunden!
>KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 23:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2007 um 07:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hä? ich hab mal gelesen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kann man schon nach 6 wochen trennen?  |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2007 um 09:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fipsi4 Hä? ich hab mal gelesen die kann man schon nach 6 wochen trennen?  |
MIt 6 Wochen darf man den Nachwuchs noch nicht von der Mutter trennen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Jungen sind zwar ca. ab der 8. Woche selbständig, aber sie brauchen ihre Mutter noch, um von ihr zu lernen. Ausserdem nehmen sie noch den Blinddarmkot von ihrer Mutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gesunde Darmflora <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>zubauen. Mit 10 Wochen sollte man sie erst von der Mutter trennen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.03.2007 um 09:30 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2007 um 10:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fipsi4 Hä? ich hab mal gelesen die kann man schon nach 6 wochen trennen?  |
Das ist ja auch der Grund, warum es absolut unverantwortlich ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zoohandlung zu k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en. Dort werden Tiere ab 7 Wochen abgegeben und das ist nunmal zu früh und sollte absolut vermieden werden. Leider habe ich schon oft mitbekommen, wie es dann heißt "ab 7 Wochen ist das absolut in Ordnung"... du hättest mich mal hören sollen, wie ich dem m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung gegeigt habe. Hat aber leider nichts gebracht :o( |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2007 um 12:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es wird oft erzählt, dass es vollkommen in Ordnung ist, wenn man sie mit 6 Wochen schon abgibt, weil dann sind sie noch so niedlich kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>
Niemals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen annehmen, dass noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 10Wochen alt ist, denn bis zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Alter lernen sie unter anderem soziales und das können sie nur von der Mutter lernen. Klar kommen sie all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zurecht, aber mit vielen Macken im sozialen. und das sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall vermieden werden! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2007 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fipsi4 Hä? ich hab mal gelesen die kann man schon nach 6 wochen trennen?  |
Menschen können leider alles, aber ob das auch ok so ist, bleibt immer dahin gestellt!!!
Doch unternehmen tut kaum jemand was gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gattung Mensch!!! |
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2007 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du denn mit soziales das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nur von der mutter lernen können? ich weiß  |
Nur die Liebe zu einem Tier, zeigt dem Menschen wie es ist geliebt zu werden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2007 um 20:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
soziales Mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander, soziales Verhalten in der Gruppe.... kannst du dir jetzt was drunter vorstellen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2007 um 18:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja jetzt hab ichs verstanden!
Zur erklärung, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei babys <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ich bekommen sollte werden erst nach der zwölften woche freigegeben. doch da ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nicht bei mir zuhause hätte halten können, hat mir m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e freundin angeboten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ihrer häsin bekommen zu können. deswegen wollte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e freundin wissen ab wann man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> trennen kann. was sich ja aber jetzt auch erübrigt hat, da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> mutter wie schon geschrieben, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en stark gebissen oder völlig ignoriert hatte. deswegen hielt es auch der tierarzt für ratsamer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en der mutter wegzunehmen, da sie sonst evtl sehr großen schaden hätten davontragen können. |
Nur die Liebe zu einem Tier, zeigt dem Menschen wie es ist geliebt zu werden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2007 um 03:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Öhm, wie jetzt? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> beiden, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Du zuerst bekommen solltest, hättest Du zu Hause nicht halten können, aber mit den beiden von D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Freundin geht das? Das mußt Du mir aber nochmal erklären... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2007 um 15:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2007 um 01:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Supersteffi Ich glaube der Grund war, dass die ersten zu groß geworden wären....
aber woher weisst du denn nun bei den Kaninchen deiner Freundin, wie groß sie werden? Kennst du beide Elterntiere, und sind diese schonausgewachsen? |
Jaja, gedacht hatte ich mir das auch schon so, aber da smarty das ja nicht so direkt gesagt hatte wollte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nochmal nachfragen, nicht daß ich wegen r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Vermutungen was falsches denke... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2007 um 14:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
is do ni schlimm... lieber noch mal nachzufragen...
also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ersten beiden waren an sich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwergkaninchen sondern richtige stallkaninchen... sie wären <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden fall sehr groß geworden, ich hätte sie nie bei mir halten können (wohne im 7. stock <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es <span class="markcol">hochspan>hauses).
bei Flöckchen und Söckchen ist das anders.
ja ich hab beide elternteile gesehen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sind 3 Jahre alt, da ist also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> möglichkeit das sie größer werden eher gering, hat mir auch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tierarzt bestätigt.
er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te auch das "echte" zwergkaninchen nicht mehr als 1,5 - 1,8 kg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> waage bekommen. bei den ersten wären es locker 3- 4 kg geworden.
und da waren m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e eltern komplett dagegen.
das hab ich dann m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er freundin erzählt und sie hat mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ihrer ninchen angeboten.
hoffe ich hab jetzt nix vergessen  |
Nur die Liebe zu einem Tier, zeigt dem Menschen wie es ist geliebt zu werden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2007 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist ja unverantwortlich was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> in der Zoohandlung machen! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> armen nins!! |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2007 um 17:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
 |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.05.2007 um 17:36 Uhr von haesliclub
|