"Autor" |
Kältebedingter Durchfall? |
|
geschrieben am: 19.06.2011 um 13:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Rory hat ca. 2 Stunden Durchfall. Es sind weiche Flatschen, die aber nach gar nichts riechen. Also nicht säuerlich oder so, sondern einfach nach nichts.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt habe ich mir gedacht, dass es vielleicht an der Kälte liegt. Im Moment ist es ziemlich kühl bei uns und in meinem Zimmer auch. Im Vergleich zu den letzten paar Tagen ist es deutlich kühler geworden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist an sich recht fit, frisst normal und sieht sonst recht gesund aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es überhaupt möglich, dass Durchfall durch Kälte ausgelöst wird?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihr jetzt eine Wärmflasche hingelegt und werde sie weiter beobachten. So wie ich es jetzt erkennen kann ist ihr After auch nicht verschmiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen ist sowieso TA angesagt, zur Untersuchung, zum Krallenschneiden und weil ich eh eine Kotprobe abgeben wollte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich das FriFu entziehen und nur mit Heu füttern oder darf sie weiterhin Gemüse/Obst essen (zzt <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli, Kohlrabi(blätter) und Apfel, der Rest ist schon weg und wir haben kein Gemüse/Obst mehr.)?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Kristin mit Bernard. RIP Rory :(
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.06.2011 um 13:40 Uhr von ichschlappohr
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2011 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, es wird sicherlich nicht an der Kälte liegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen kommen mir Kälte viel besser klar als mit Hitze. Im Moment freuen sie sich vermutlich über jedes Grad weniger.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie darf alles fressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lass eine Kotprobe untersuchen und die Zähne checken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gabs was neuen zu fressen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2011 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe eben beim TA eine Kotprobe abgegeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was neues gab es nicht zu fressen, außer Feldsalat, aber den verträgt sie sonst auch immer. Feldsalat füttere ich gelegentlich mal, weil er ja im Vergleich zu anderen Salaten teurer ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In einem Kaninchenbuch, das ich mal geschenkt bekommen hab, steht drin, dass Durchfall auch von Kälte ausgelöst werden kann. Da war ich mir auch nicht so sicher ob es stimmt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute geht es Rory aber wieder besser und sie köttelt wieder normal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Kristin mit Bernard. RIP Rory :(
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2011 um 11:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Temperaturen im Moment sind allerdings für Kaninchen keinesfalls kalt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber schön, wenn sie heute wieder normal köddelt. Die Zähne sollten aber trotzdem kontrolliert werden, wenn bei der Kotprobe nichts rauskommt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2011 um 11:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, aber was haben Zähne mit Durchfall zu tun?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie frisst ja normal und mit den Zähnen knirschen tut sie auch nicht... |
Liebe Grüße von Kristin mit Bernard. RIP Rory :(
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2011 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei Zahnfehlstellungen kann das Futter nicht mehr richtig zerkleinert werden (was uns Halter nicht unbedingt auffallen muss) und somit kann es zu Verdauungsproblemen und eben zu Durchfall kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen haben Kaninchen mit Zahnfehlstellungen nicht selten auch mal Durchfall bzw. <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiigen Kot. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2011 um 11:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und was macht man dann wenn ihre Zähne falsch stehen? Eine Zahnclass="markcol">spange kann man ihr ja schlecht verpassen  |
Liebe Grüße von Kristin mit Bernard. RIP Rory :(
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2011 um 15:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kaninchen entwickeln dann zB an den Backenzähnen Zahnspitzen, da sich die Zähne nicht mehr richtig abnutzen. Diese Spitzen pieksen dann in die Zunge oder in die Wange, sodass die Kaninchenzunächst nicht mehr richtig fressen können und eben dadurch Verdauungsproblemem bekommen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Spitzen müssen dann regelmäßig beim TA gekürzt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|