"Autor" |
wie lange darf der hase net nagen?? |
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Hase hat k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>probleme und nagt deshalb net.was mach ich hasenzähne wachsen doch ständig nach?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 19:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Warst Du schon beim Tierarzt und hast das kontrollieren lassen?
Was fütterst Du denn alles? Erzähl mal bitte ein bisschen, dann können wir vielleicht helfen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Bunny14,
Wie hast du denn die K<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>probleme diagnostiziert? Was bekommt er denn für Futter?
Hat er genügend Heu? Wenn er Zahn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>itzen hat, müssen die abgeschliffen werden. Bitte gib uns doch ein paar Anhalt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>unkte.
Sicher ist: Keine Selbstdiagnose - Geh am besten gleich zum Tierart. Wenn dein Kaninchen Schmerzen hat, wird es bald gar keine Nahrung mehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fnehmen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo, erstmal ein ...
hier bist du sicher richtig, gerne wollen wir alle versuchen dir zu helfen. aber bitte beschreib dein problem ein wenig mehr. es ist so sehr schwierig zu erkennen was dein problem ist. meinst du mit er nagt, dass er nicht frisst?
melde dich doch bitte wieder mit ein paar mehr infos
cl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>di |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2007 um 18:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
also ich war schon beim ta.er hat backenzähne gekappt un im gegen schwellungen im hals gegeben.nach dem ta hat sich die menge des fressen nicht gesteigert.heute hat er sehr wenig gefressen und trinken geb ich ihm mit der pipette...weil er halt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenig frisst,nagt er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht an holz.seine zähne wachsen und ich weiss <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> net wie lange es d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert bis die zähne zu lang sin.er verhungert quasi am gedeckten tisch was soll ich machen??? -achso was er frisst bzw was er bekommt :bevor er diese probleme hatte hat er karotten nüsse salat vitakraft und sachen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem garten bekommen.einmal als ich ihm dann einen drop geben wollte hat er sich mim k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en schwer getan und hat mim kopf nach hinten genickt,was er jetz net mehr macht.seitdem er das problem hat,bekommt er gera<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>elte karotten apfelbrei petersilienstängel drops und weissen tee.aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> nur per pipette...ich mach mir sorgen ich hab ihn ja erst zu meinem 14.geb.bekommen un das is net lange her.BITTE helft mir wenn ihr könnt.schon mal im vor<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.03.2007 um 19:16 Uhr von bunny14
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2007 um 18:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
geh bitte sofort zu einen anderen ta. ich hatte das gleiche mit mimi. die hatte eine fehrlstellung vom kiefer. bitte mach ds. sonst ist das am ende tödlich. musste meine kleine gehen lassen da wir es zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ät erkannt haben. es kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sein das nur eiter im kiefer ist. wie gesagt geh am besten zu einem anderen ta |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2007 um 18:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hältst du ihn alleine?
Mona war für ca. 2 Monate <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch alleine. In der Zeit hat sie echt schlecht gefressen. Sie hatte k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m Appetit und war <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr lustlos. Nachdem Norbert da war, hat sie wieder richtig gut gefressen. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Norbert war vorher ein schlechter Fresser. Hat sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gegeben.
Meine beiden sind halt Gesellschaftsfresser. Kann ja sein, dass es bei deinem Süßen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2007 um 18:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
daran habe ich gar nicht gedacht. danke marisa. lol. |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2007 um 19:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hatte mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon echt Gedanken gemacht, als sie so schlecht gefressen hat. Hatte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon von der Vorbesitzerin von Norbert gehört, dass er ein schlechter Esser ist. Hat sich bei mir aber nicht bestätigt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2007 um 19:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wäre es besser noch einen anderen ta zu besuchen.was macht man dann bei solch einer fehlstellung un warum hat er erst nach gewisser zeit solche probleme gehabt? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2007 um 19:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo bunny! Bekommt dein Kaninchen kein Heu? Das ist das Wichtigste Nahrungsmittel, denn die R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fasern begünstigen den Zahnabrieb. Vitakraftfutter würde ich dir nicht empfehlen, da es viele unnatürliche und ungesunde Zusätze wir Farbstoffe und Aromen enthält. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem enthält es Getreide, was ebenfalls ungesund für Kaninchen ist. Füttere lieber weniger Trockenfutter (ohne Getreide), Heu, Frischfutter und ab und zu ein paar Kräuter sind völlig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichend und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gesund. Und Sachen wie Drops, ich denke Du meinst damit diese Joghurtdrops von Vitakraft, solltest Du gar nicht füttern, Kaninchen sind Veganer und sollten keine tierischen Produkte fressen. Das kann ich dir für die Zukunft raten, damit dein Kaninchen ein gesundes Gebiss behält.
Jetzt würde ich erstmal zu einem anderen Tierarzt gehen und mir eine zweite Meinung einholen.
Es kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wirklich sein, dass die Fressunlust psychische Gründe hat, wie Marisa es sagt. Kaninchen sollten nicht in Einzelhaltung gehalten werden, denn sie sind Gruppentiere. Also überlege doch mal, ob du deinem Kaninchen nicht noch einen Freund dazuholst, dann wird es bestimmt glücklicher sein, was bedeutet, dass es frisst und nicht so krankheitsanfällig ist.
Liebe Grüße,
Anne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2007 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
er bekomt schon heu aber im mom frisst ers halt net..muss ich ihn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> kastriern wenn ich einen andren dazuhole? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2007 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn du ein Weibchen dazuholst, wozu ich dir raten würde, musst Du das natürlich machen. Ein Männchen würde ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f keinen Fall dazunehmen, da es bei zwei Rammlern fast immer zu Rangordnungskämpfen kommt, die zu schlimmen Verletzungen führen können. Ein Pärchen bestehend <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s einem Rammler und einer Häsin hingegen ist in den allermeisten Fällen sehr harmonisch. Wenn Du dich dafür entscheidest, ist es wichtig, dass Du den Rammler nach der Kastration noch 6 Wochen alleine hälst, da er in dieser Zeit immer noch zeugungsfähig ist. Deswegen würde ich dir im Moment dazu raten erst einmal abzuklären, ob die Fressunlust körperliche Gründe hat, denn nur ein gesundes, kräftiges Tier sollte unter Vollnarkose gesetzt und operiert werden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2007 um 22:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Bunny,
ich kann dir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur raten dringend einen anderen Tierarzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fzusuchen und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal den Kopf des Kaninchens röntgen zu lassen. Manchmal läßt sich so bei einem Kaninchen nichts an den Zähnen erkennen, aber in einem Rötgenbild kann man z.B. sehen, ob der Kiefer entzündet ist.
Bei meiner Puschel hatten wir die Diagnose <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur anhand des Röntgenbildes stellen können. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer das sie nicht richtig frass, war nichts zu sehen.
Du kannst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch den TA mal nache einem Schmerzmittel fragen. Es ist zwar nur eine vorrübergehende Lösung und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f keinen Fall <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er geignet, aber es kann sein (und so wie du es beschreibst denke ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das es so ist) , dass er zahnschmerzen hat und deshalb nicht frisst. Mit einem schmerzmittel beseitigt man zwar nicht die Ursache, aber das Kaninchen frisst unter Umständen wieder und wird nicht noch schwächer. Wie gesagt, trotzdem muss die Ursache gefunden werden und eine Behandlung erfolgen.
Wichtig ist jetzt, das dein Kanichen jetzt ertmal frisst. Egal ob gesund oder nicht. Ich finde es gut, das du die Möhren reibst und ihm Brei gibst. Zusätzlich kannst du dir vom TA eine heilnahrung für Kaninchen geben lassen. Diese heisst Critical Care(CC). Es wird mit Wasser angerührt und du kannst es mit einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze (natürlich ohne Kanüle ) deinem Kaninchen direkt ins Mäulchen geben. Das CC kannst du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mir Möhren- oder Apfelbrei (am besten Babykost, da dort nicht soviel Zucker drin ist) mischen.
Ich finde es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gut, das du ihm Flüssigkeit zuführtst, aber ich bin mir nicht sicher, ob der weisse Tee so gut ist. Meines Wissens nach enthält der Koffein und ich weiss nicht ob das so gut für ein Kaninchen ist. Ich würde es jedenfalls nicht geben und eing´fach Wasser dem Kanichen geben. Pass aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, das du nicht zuviel Wasser gibst, sonst hat der Kleine einen vollen magen mit Wasser und frisst dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nichts.
Wenn er wieder frisst solltest du langsam, d.h. über einen Zeitr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m von mindestens 30 Tagen, die Ernährung des Kleinen umstellen. Du sollest langsam das Trockenfutter weglassen und mehr Frischfutter füttern. Und Heu, Heu, Heu. Das ist das wichtigste für ein Kaninchen, da nur Heu wirklich gut die Zähne abnutzt. schon ein Esslöffel Trockenfutter lässt ein Kaninchen 20% weniger Heu fressen.
Und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er rate ich dir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ihn kastrieren zu lassen und ine Häsin dazu zu holen. Denn der Futterneid hat schon viele zum heufressen gebracht
Alles gute Kirstin |
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2007 um 23:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, der Futterneid lässt sie manchmal Sachen fressen, die sie vorher nie angerührt haben.
Mona fand Heu <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch total langweilig, aber nur, bis Norbert kam. Seit dem sind sie beide fleißig am Heu-mümmeln.
Ach ja, es kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sein, dass dein Kleiner das Heu nicht mag, was du ihm gibst. Meine beiden haben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine Sorte, die sie wie verrückt fressen, da kann gar nicht schnell genug die R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe voll sein, aber es gibt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Sorten, die sie gar nicht mögen. Musst du vielleicht mag <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an><span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>robieren.
Wenn dein Nin so schlecht frisst, musst du schnell zum Tierarzt. Die Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung bei Kaninchen ist äußerst sensibel. Kaninchen überleben es nicht lange, wenn sie nichts, bzw. zu wenig fressen.
Ich hatte ein ähnliches Problem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal. Mona wollte nichts fressen, weil sie dabei Schmerzen hatte. Sie hat dann Schmerzmittel bekommen, damit sie fressen kann und die Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung nicht zum Erliegen kommt. Meine Tä hatte mir gesagt, dass ich ihr geben soll, was sie gerne frisst, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn es nicht gesund ist. Es geht nur darum, dass gefressen wird.
Die Schmerzmittel waren aber nur für die Zeit, in der sie Schmerzen hatte.
Deshalb muss schnellstens der Grund gefunden werden, warum er so schlecht frisst.
Also, schnell zum Tierarzt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 15:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein hase ist sehr menschengebunden.mein papa sagt wenn man ihn kastriert und ein weibchen dazuholt geht dieser in anführungstrichen charakterzug verloren.stimmt das dass er dann nicht mehr sehr menschengebunden ist wie vorher??? und was kostet denn so ne kastration(schätzungsweise weil e ist ja bei jedem ta anders. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 15:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn Du Deinem Kaninchen eine Partnerin holst und Dich weiterhin mit ihm beschäftigst, wird es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch weiterhin zahm bleiben. Ein Kaninchen br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht einen Partner, das gehört zur artgerechten Haltung einfach dazu.
Die Kastration kostet je nach Region zw. 30-60 Euro. Ich hab 41 Euro bezahlt.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 15:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Diese Einstellung ist ein wenig egoistisch, denn es geht hier ja um das Wohl des Kaninchens.
Es muss nicht sein, dass dieser Charakterzug verloren geht, es kann aber durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s sein, dass das Kaninchen dann die Nähe des Weibchens vorzieht und sich nichtmehr allzugerne / oft streicheln lässt. Aber wie schon gesagt: für dein Kaninchen ist es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f alle Fälle besser, eine Partnerin zu bekommen, da es sonst sehr einsam ist. Kaninchen sind keine Einzelgänger!
Die Kastration<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>reise schwanken von TA zu TA. Bei mir hat es 25 Euro gekostet, das kann aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ordentlich mehr kosten. Am besten vorher mal anrufen und eventuell vergleichen. Aber ich würde das nur beim TA meines Vertr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ens machen, da man sich da <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Erfahrung des TA verlassen können sollte.
Edit: schon wieder zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ät  |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.03.2007 um 15:47 Uhr von Kehala
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
"färbt sich das zahm sein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die partnerin ab" oder muss man es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dran gewöhnen??mein hase macht ins katzenklo.es heisst wenn ein neuer gefährte hinzukommt verliert sich das- ihc gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b das net.stimmt das??  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn ein neues Kaninchen kommt, wird es nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tomatisch zahm. Du musst Dich mit ihm beschäftigen. Aber es wird sich evtl an Deinem bereits zahmen Kaninchen ein bisschen orientieren.
Ich denke, dass Dein Kaninchen weiterhin die Toilette benutzen wird. Dem neuen Kaninchen wirst Du es beibringen müssen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
mein käfig hat die masse 95cm*47cm*49cm(länge*höhe*breite).schickt der für zwei??ich mein die käfigtür ist immer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f wenn wir daheim sin un er darf ja immer in der wohnung rumhoppln.br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch jeder seinen eigenen schlafplatz? (Ich stell so viele fragen ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 15:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Wenn ein neues Kaninchen kommt, wird es nicht automatisch zahm. Du musst Dich mit ihm beschäftigen. Aber es wird sich evtl an Deinem bereits zahmen Kaninchen ein bisschen orientieren.
Ich denke, dass Dein Kaninchen weiterhin die Toilette benutzen wird. Dem neuen Kaninchen wirst Du es beibringen müssen.
Gruß Sylke |
ich hab das meinem nin net beigebracht das hat es sich selbst.vllt guckt sich die andere das dann ab wenn net_wie bringt man einem nin sowas denn bei?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 16:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist leider viel zu klein. Pro Kaninchen rechnet man mit 2m², bei 2 Nins br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chst du also 4m²...du hast nicht mal annährend so viel Platz in deinem Käfig. Am besten du stellst 24Std ein Freil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgehege drumrum, in dem sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ringen dürfen oder du k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fst/b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>st dir ein ganz anderes Gehege. Man kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Doppelstockkäfige nutzen, die nehmen nicht so viel Platz weg. 24 Std. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f wären natürlich am besten ;o)
Aber bitte lass dich jetzt nicht davon abhalten, ein zweites Kaninchen zu holen, denn Einzelhaltung ist wirklich nicht gut und mehr Platz zu schaffen ist immer irgendwie möglich ;o)
Ein Häuschen sollte so groß sein, dass zwei Nins locker reinpassen und dann zwei Ein-/<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgänge haben, oder du nimmt wirklich zwei Häuschen. Aber ein Kleines für zwei ist nicht geeignet. |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.03.2007 um 16:02 Uhr von Kehala
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 16:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Indem man immer die Köttel und das Pipi von der falschen Stelle in das Klo macht. So hat das bei mir mit beiden funktioniert.
Es werden aber nicht alle Kaninchen stubenrein!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Indem man immer die Köttel und das Pipi von der falschen Stelle in das Klo macht. So hat das bei mir mit beiden funktioniert.
Es werden aber nicht alle Kaninchen stubenrein!
Gruß Sylke |
kann ma <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein klo für zwei nins nehmen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: bunny14 kann ma auch ein klo für zwei nins nehmen? |
Natürlich ;o) |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 16:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Zwei teilen sich eine Toilette. Tägliches Reinigen ist natürlich Pflicht!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 16:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kehala Das ist leider viel zu klein. Pro Kaninchen rechnet man mit 2m², bei 2 Nins brauchst du also 4m²...du hast nicht mal annährend so viel Platz in deinem Käfig. Am besten du stellst 24Std ein Freilaufgehege drumrum, in dem sie springen dürfen oder du kaufst/baust dir ein ganz anderes Gehege. Man kann auch Doppelstockkäfige nutzen, die nehmen nicht so viel Platz weg. 24 Std. Auslauf wären natürlich am besten ;o)
Aber bitte lass dich jetzt nicht davon abhalten, ein zweites Kaninchen zu holen, denn Einzelhaltung ist wirklich nicht gut und mehr Platz zu schaffen ist immer irgendwie möglich ;o)
Ein Häuschen sollte so groß sein, dass zwei Nins locker reinpassen und dann zwei Ein-/Ausgänge haben, oder du nimmt wirklich zwei Häuschen. Aber ein Kleines für zwei ist nicht geeignet. |
also geht das aber zum schlafen?weil den rest des tages bzw den ganzen tag hätten sie praktisch 100m² platz dh die ganze wohnung.und bei schönem wetter konnen sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem grundstück hoppeln wie mein nin es gerade tut  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 16:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kaninchen sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in der Nacht aktiv und wollen rumtoben und rennen. Deshalb <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nachts nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f so engem R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>erren.
Meine Kaninchen machen nachts voll die Party! Die könnte man unmöglich in einen handelsüblichen Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>erren.
Deshalb <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nachts bitte für ordentlich viel Platz sorgen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 16:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Siehe Sylkes Antwort! Sie nachts in einen so kleinen Käfig zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>erren ist nicht kaninchengerecht. Stell doch noch ein großes Freil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgehege drum rum, das kannst du tagsüber ja zusammenklappen. Und warum dürfen sie nachts nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch frei heruml<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kehala Siehe Sylkes Antwort! Sie nachts in einen so kleinen Käfig zu sperren ist nicht kaninchengerecht. Stell doch noch ein großes Freilaufgehege drum rum, das kannst du tagsüber ja zusammenklappen. Und warum dürfen sie nachts nicht auch frei herumlaufen? |
weil dann keiner <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fpasst aber ichkönnte ihnen dann flur bad und küche bieten.im bad stehts klo und in flur un küche sin keine kabel.das liesse sich bestimmt einrichten. würdet ihr empfehlen ein nin <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sm tierheim zu holen die sin ja da schon älter.. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.03.2007 um 16:19 Uhr von bunny14
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das stimmt nicht, im Tierheim werden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch häufig Würfe ganz junger Kaninchen abgegen, die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s einem "Unfall" stammen, weil die Leute es z.B. versäumt haben ihren Rammler früh genug kastrieren zu lassen. Wie alt ist denn dein Kaninchen? Ich würde an deiner Stelle ein Tier nehmen, das ungefähr gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so alt ist wie deins, also <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kein ganz junges, weil sich das noch nicht richtig durchsetzen kann. Im Tierheim gibt es Tiere in jeden Alter. Ich würde Dir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall raten ein Tier von dort zu holen und nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s einer Zoohandlung oder vom Züchter, denn man sollte den Tierhandel wirklich nicht unterstützen, es gibt genug heimatlose Tiere. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2007 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
meiner ist ca.ein jahr alt.ne andere frage von mir steht noch unter köddelgrösse...  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.03.2007 um 17:06 Uhr von bunny14
|