"Autor" |
Wieviel pro Kaninchen füttert Ihr? |
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 10:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt muss ich doch mal fragen, nur um mal nen Durchschnitt zu sehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel pro Kaninchen füttert Ihr, und wie oft? |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 10:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also Heu muss immer zur Verfügung stehen. Beim Frischutter sollten es ca. 100 Gramm Frischfutter pro Kilo Körpergewicht des Kaninchens sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du den Thread zur optimalen Ernähung und Futterumstellung schon? Wenn nicht, schau mal hier: >>klick hier!<<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 10:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Als Faustregel gilt:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pro kg Kaninchen füttert man 100 g Frischfutter AM TAG !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann hin und wieder abweichen, vor allem wenn man säugende Häsinnen hat, die einen etwas höheren Bedarf an Futter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unter normalen Umständen gilt aber so annähernd die o.a. Regel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich persönlich messe das Futter nicht mit der Waage ab. Hin und wieder gibts auch mal nur eine Frischfuttermahlzeit am Tag, wenn sie nicht alles aufgefressen haben und die Temperaturen lassen es zu (nicht im Hochsommer) wird auch hin und wieder nur Heu frisch aufgefüllt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Winter füttere ich bei Aussenhaltung 2-3 x am Tag, sonst 2 x, im Hochsommer habe ich es mir angewöhnt, nur noch 1 x am Tag zu füttern, spät abends, wenn die Temperaturen angenehmer sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 11:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>100g :-o pro Kilo Körpergewicht? Das wären bei <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie 150g und bei Schlappi ca 200g ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hm ... ich steh jetzt eigentlich auch nicht mit der Wage daneben ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was im Link angegeben ist weiß ich so weit, ausser das mit den 100g pro Kilo ....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also sagen wir mal so:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie hat eben ( heute etwas zu spät, weil ich nen Termin hatte und danach erst noch zum Obstladen musste) folgendes bekommen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Heu (steht ausser Frage ist immer da, bzw. er bekommt es mitlerweile über den Tag verteilt immer eine Hand voll, dann frisst er´s nämlich auch hab ich am Wochenende festgestellt, wenn nämlich zu viel davon vorhanden ist, interessierts ihn nicht)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- einen Zweig Dill
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- eine Karotte
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ein viertel einer Rote Beete
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ein Schnipsel Fenchel ( habs heut wieder gekauft in der Hoffnung er nimmt sich dessen an)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- eine Blume <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 1/2 Stange Staudensellerie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Findet ihr das zu viel? Er schläft jetzt und hat nicht alles gegessen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern Abend hat er noch Zweige mit getrockneten Blättern bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schlappi hat in etwa das selbe bekommen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Babys ungefähr auch, nur etwas mehr <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli Blüten allerdings eben gefünfteilt, dass jeder die Chance hat, etwas zu ergattern |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin hier neu und habe grad diesen Beitrag hier gelesen und muß mich hier auch mal reinklinken
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>100 g pro kg?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ojee dann füttere ich ja immer schon viel zu viel!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Kaninchen wiegen einmal 1,5 kg und einmal 2 Kg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden bekommen aber immer schon morgens eine Karotte und getrocknete Blüten oder Spitzwegerich und Abends ca. 6 Blätter Chinakohl oder 1 Kopf Chikoree, ca. 80 g Sellerie, ca. 100 g Fenchel, ca. 50 g Gurke und ein paar Blätter Basilikum und manchmal auch eine Petersielienwurzel. Vor dem Bett gehen bekommen die beiden dann noch als Leckerlie einen halben Apfel. Heu haben sie den ganzen Tag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden sind aber top gesund und hatten auch noch nie Blähungen oder Durchfall! Sie lieben das Frischfutter und es ist auch nach ca. 2 Stunden alles komplett gefressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das denn schädlich wenn ein Kaninchen mehr Frischfutter frist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petra
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 11:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
hhhuiiiii, zeig mal Bildeerr  |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 11:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>würd ich gern aber ich bin noch eine ziehmliche null am PC und hab noch keinen schimmer wie das geht hier ein Bild einzustellen aber ich versprech ich mach das so schnell wie möglich!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal eine Frage ist das eigentlich ok wenn ich mich hier einfach so in den Beitrag eines anderen einklinke oder muß ich immer wenn ich Fragen habe einen eigenen Beitrag aufmachen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 12:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: esche73
100 g pro kg?
Ojee dann füttere ich ja immer schon viel zu viel!
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist nur ein Richtwert. Das Hauptnahrungsmittel ist Heu, und auf das eine Gramm mehr oder weniger Frifu kommt es nicht so ganz an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 13:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: esche73 Vor dem Bett gehen bekommen die beiden dann noch als Leckerlie einen halben Apfel. |
Bekommen sie jeden Tag einen halben Apfel? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 15:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja den halben Apfel bekommen sie täglich, das sind so kleine "Kinderäpfel" aber die lieben sie, ist das nicht gut  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: esche73 ist das nicht gut  |
Naja, es ist eben so, dass Apfel dick macht und daher immer nur als "Leckerchen" dienen sollte, wie sämtliches Obst. Ich selbst habe vier Kaninchen und die bekommen zusammen höchstens einmal die Woche einen halben Apfel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier kannst du mal nachlesen, was Kaninchen alles so futtern dürfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kleinen lieben Abwechslung  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.01.2009 um 15:27 Uhr von Brina83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 16:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja danke, den link kenn ich schon, daran hab ich mich ja auch orientiert. Ich hab mir all die Sachen rausgesucht wo täglich dahintersteht und diese fütter ich auch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei den Sachen wo selten steht hab ich lieber gleich die Finger gelassen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ok, dann werd ich nur noch ein Stückchen so ca. 1/8 Apfel geben, aber wegen dem dickmachen, das hat den beiden bis jetzt nicht geschadet ich mein die beiden waren eh recht dünn als ich sie bekommen hab......
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: esche73 Ja danke, den link kenn ich schon, daran hab ich mich ja auch orientiert. Ich hab mir all die Sachen rausgesucht wo täglich dahintersteht und diese fütter ich auch.
Bei den Sachen wo selten steht hab ich lieber gleich die Finger gelassen
|
Naja, du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst ja nicht gleich für immer die Finger von den Sachen zu lassen, wo selten steht. Füttere ruhig erst mal die Sachen, wo täglich dabei steht und dann probier mal zur Abwechslung eine neue Komponente aus, z.B. Paprika und rote Rüben haben meine Nickels ganz gern und bekommen sie ab und zu zur Abwechslung, damit ihnen nicht fad wird. Wichtig ist, wenn du was ganz neues gibst, immer erst vorsichtig anfüttern, das heißt ein kleines Stück, um zu sehen, wie sie es vertragen.  |
Liebe Grüße von Andrea, Floh, Franzl, Gretchen und Sini!
In Erinnerung an meine Süßen: Benny, Flocki und Schnuff
  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2009 um 10:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
mal ne frage...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wiegt ihr bei diesen 100g pro tier auch die karotten oder kohlrabi mit??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>weil die wiegen ja alleine schon ne ganzee menge...weil dann fütere ich glaube ich ein bisschen zu viel.. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2009 um 10:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2009 um 12:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Brina83 Huhu,
also es sind nicht 100gr pro Tier, sondern pro Kilo Körpergewicht
Und wenn man das FriFu abwiegt, dann muss auch alles abgewogen werden |
sorry... 100g pro tier war bissel wenig...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ok dankee!! |
|
|
|
|
|
Top
|