"Autor" |
BITTE helft mir!! Mühe beim hüpfen und hoppeln. |
|
geschrieben am: 21.06.2011 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war am Donnerstag mit meinem Rölli beim Tierarzt weil er das rechte Hinterbein immer nach innen gedreht hielt und beim hüpfen und beim hoppeln/laufen Mühe hatte. Aber er frisst ganz gut (so wie immer) und ist auch munter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA hatte gesagt dass es keine Zerrung, kein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uch und keine Verrenkung ist aber er hatte gemerkt dass sein Knie etwas geschwollen ist und hat dann eine anti-infiammatorische Spritze gegeben und hat gesagt dass wenn es nicht besser wird sollte ich am Montagmorgen wieder kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist es nicht besser geworden und so war ich gestern mit Rölli wieder beim Tierarzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber nun hält er nicht mehr sein rechtes Hinterbein so stark nach innen (eigentlich fast gar nicht mehr) sondern hat mit den beiden Hinterläufe mühe beim hüpfen und beim hoppeln/laufen. Er ist auch ein bisschen wackelnd wenn er hoppelt…
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA hat dann 2 Röntgenbilder gemacht und entdeckt dass zwischen manche wirbeln nicht so viel Platz ist und dass es eventuell deswegen sein könnte… Nun wurden die Röntgenbilder noch nach Zürich geschickt zur Sicherheit (ich lebe im Tessin).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ergebnisse werden aber erst nach 1-2 Wochen kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA hat gesagt dass es häufig bei Kaninchen passiert dass sie mit den Hinterläufe Probleme der Art bekommen. Ist das war??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA hat mir Metacam mitgegeben. Er hat gesagt dass es vielleicht eine kleine Besserung geben könnte aber dass es auch schlimmer werden kann..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt Ihr schon von solche Fälle gehört?? Kann man nichts machen um es zu heilen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde mir aber noch definitiv eine zweite Meinung Einholen!!! Ich habe Morgen einen Termin bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe Ihr könnt mir helfen oder ein paar Tipps geben…
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin so Traurig, Rölli ist erst 3 und halb Jahre jung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er sollte doch noch viele schöne Zeit auf Hasen-Art Ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse und schon einmal für eure Hilfe und Tipps!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leena mit Rölli & Mymmeli
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2011 um 16:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leena,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit Rückenwirbelverletzungen kenne ich mich leider nicht aus (oder auch glücklicherweise). Aber ich würde den TA auch mal nach EC fragen -bei Problemen mit den Hinterläufen denke ich immer auch daran. >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es muss nicht so schlimm sein wie in dem Bericht, sollte aber ausgeschlossen werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2011 um 17:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Susanne,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen Dank für deinen Tipp!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde den TA auf EC fragen!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leena mit Rölli & Mymmeli
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2011 um 13:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war wieder beim TA und er hat EC ausgeschlossen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2011 um 14:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mich würde interessieren wie der tierarzt ec ausgeschlossen hat!?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly
Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2011 um 15:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: sweetbunni Der TA hat dann 2 Röntgenbilder gemacht und entdeckt dass zwischen manche wirbeln nicht so viel Platz ist und dass es eventuell deswegen sein könnte… Nun wurden die Röntgenbilder noch nach Zürich geschickt zur Sicherheit (ich lebe im Tessin).
Die Ergebnisse werden aber erst nach 1-2 Wochen kommen.
Der TA hat gesagt dass es häufig bei Kaninchen passiert dass sie mit den Hinterläufe Probleme der Art bekommen. Ist das war??
|
Möglicherweise könnte es sich dann um Spondylose handeln. Spondylose ist ein Obergriff für degenerative Wirbelsäulenveränderungen... es kommen verschiedene Ursachen und auch Auswirkungen vor.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meist werden die Bewegungen unter einer Schmerzmitteltherapie aber besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt ist dein Kaninchen denn und hat es ständig Auslauf? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.06.2011 um 17:55 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2011 um 17:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> für deinen Tipp!! Werde den TA anrufen und fragen was er über Spondylose denkt… Ob es dass sein könnte…
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rölli ist erst 3 und halb Jahre jung!! Natürlich hat er und Mymmeli ständig Auslauf!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der zweite TA hat EC ausgeschlossen (also bei dem ich mir eine zweite Meinung geholt habe)… Wie?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat gesagt dass Rölli nicht die Symptome von EC hat…
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der erste TA hat EC noch nicht ausgeschlossen…
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es denn einen Test den man machen kann um sicher zu gehen dass es kein EC ist??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leena mit Rölli & Mymmeli
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2011 um 20:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt die Möglichkeit über eine Blutuntersuchung den sogenannten Titerwert feststellen zu lassen. Das Titerwert sagt etwas über die Höhe der Antikörper aus, die das Immunsystem bei einem möglichen Erregerkontakt herstellt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieser Titerwert sagt aber nichts über ein aktuelles Geschehen aus, sondern nur, dass das Immunsystem Kontakt mit dem EC-Erreger Kontakt hatte. Man geht davon aus, dass mittlerweile ca. 80% aller Haus- und Heimkaninchen den Erreger in sich tragen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings hat EC auch so viele Gesichter, dass man nicht von DEN Symptomen sprechen kann - nicht immer muss eine schiefe Kopfhaltung oder das Augenzucken vorhanden sein. Das fehlen solcher Symptome schließt eine EC-Erkrankung also nicht aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat er denn jetzt schon Schmerzmittel bekommen (über mehrere Tage) und hattest du da das Gefühl, dass er wieder besser hoppeln konnte? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2011 um 22:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Rölli hat jetzt 3 Tage Metacam bekommen…
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, leider kann ich keine Besserung feststellen aber auch keine Verschlechterung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>OK, danke!! Dann werde ich dem TA auch sagen dass er eine Blutprobe manche soll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber muss man für so etwas eine Narkose machen?? Und wie gefährlich ist eine Narkose für meinen Rölli weil er ja nicht 100% fit ist...?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leena mit Rölli & Mymmeli
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2011 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2011 um 01:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Cycy,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe den ganzen Abend nach dem ich deine Nachricht gesehen habe über Spondylose im Internet recherchiert und keine Heilungsmethode gefunden und dass macht mich unendlich Traurig!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe solche Angst wegen meinen kleinen!!! Er sollte doch noch viele schöne glückliche Jahren ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man denn Spondylose wirklich nicht heilen??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie erkennt man dass es wirklich um Spondylose handelt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA hat zwar schon 2 Röntgenbilder gemacht und gesagt dass zwischen manche wirbeln nicht so viel Platz ist aber hat nichts von Sopndylose gesagt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun warte ich ja noch die definitive Nachricht von Zürich wo der TA die Röntgenbilder zur Sicherheit geschickt hat. Ich Hoffe dass ich die Ergebnisse Nächste Woche bekomme…
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann nicht mehr; ich bin so traurig weil ich nicht weiss was Rölli wirklich hat. Ich möchte Ihn doch so gut wie möglich helfen und heilen!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles ist sehr plötzlich aufgetreten…
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche euch eine gute Nacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leena mit Rölli & Mymmeli
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2011 um 01:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leena,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst einmal: Es MUSS ja keine Spondylose sein. Aber für den Fall, dass es eine Wirbelsäulen-Degeneration ist müsst ihr euch eben auf einen kleinen Pflegling einstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Karin schon gesagt hat ist Spondylose in erster Linie ein Oberbegriff, wie genau so eine Erkrankung verläuft ist ja nie klar oder "klassisch beschreibbar".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es mag durchaus sein, dass ein Tier mit dieser Diagnose noch eine schöne Zeit erlebt, wenn auch mit körperlichen Einschränkungen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dem kann man dann zB mit einer behindertengerechten Gehegeeinrichtung entgegenkommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt Fälle, in denen die Verfassung rapide schlechter wird; oder solche in denen wie gesagt es sehr langsam verläuft. Es ist sehr, sehr individuell.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber noch ist ja keine Diagnose da - warte erst einmal ab, was die Zweitmeiung ergibt. Und wenn diese noch immer so "schwammig" ist, dann such vielleicht noch nach einer Dritten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch ist nichts entschieden. Und wenn man sich im Internet Erfahrungsberichte durchliest, dann läuft man schnell Gefahr, die Hoffnung zu verlieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sich zu informieren ist nicht schlecht, aber wichtig ist auch dass du dich auf eure Lage konzentrierst. Gib noch nicht auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Daumen bleiben gedrückt..! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2011 um 09:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wichtig ist, dass ihr herausfindet was es jetzt wirklich ist. Und dann möchte ich dir auch Mut machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Mädel Rambo hat gute 2 Jahre mit Arthrose und einem "Bandscheibenvorfall" gelebt. Mit Schmerzmittel und einem behindertengerechten Gehege ging es ihr sehr gut. Es gab schlechtere Tage aber auch sehr viele gute Tage.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Schmerzmittel hatten wir am Anfang täglich gegeben, später hat sich der Bandscheibenvorfall etwas "gefestigt / verwachsen" (war auf dem Röntgenbild zu sehen) und ihr ging es somit besser und wir haben dann das Schmerzmittel nur punktuell gegeben, wenn sie gerade eine schlechte Phase hatte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück die Daumen, dass ihr bald herausfindet, was dem kleinem Mann fehlt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Kirsten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2011 um 14:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ganz sicher werden wir nicht aufgeben!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange Rölli kämpfen möchte und ich sehe dass es ihm (einigermassen) gut geht und er sich über das Essen freut soll er leben!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>JA, ich finde auch dass ich jetzt die Diagnose warten soll aber ich hoffe schon sehr dass es keine Spondylose oder EC ist sondern etwas was man Heilen kann!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe auch dass ich bald die Ergebnisse bekomme!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Hoffnung werde ich ganz sicher nicht verlieren (man sagt ja dass die Hoffnung zur Letzt stirbt )
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber wenn ich die Erfahrungsberichte lese werde ich immer sehr sehr traurig weil ich eben auf einen happy end immer hoffe doch es kommt leider immer anders…
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir danken euch allen so sehr für eure Hilfe und eures Daumen drücken!! VIELEN DANK!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leena mit Rölli & Mymmeli
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2011 um 19:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wollte euch nur kurtz informieren über die News...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, Spondylose hat Rölli nicht!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun hat der TA Blut abgenommen und jetzt warten wir auf die Ergebnisse...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leena mit Rölli & Mymmeli |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2011 um 01:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Ergebnisse von der Blut Probe ist NEGATIV!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also sollte Rölli kein EC haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber der TA hat gesagt dass man eine Kur, mit den Medikamenten die für EC halfen, machen könnte um sicher zu gehen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würdet Ihr die Kur machen??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber kein TA weiss wircklich was Rölli hat... Ich war nun schon bei 6 werschiedenen TA...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was soll ich nur machen??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leena mit Rölli & Mymmeli |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2011 um 10:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmmm... die Blutuntersuchung kann nur die Höhe der Antikörper angeben und nur weil keine vorhanden sind, bedeutet es nicht zwangläufig, dass keine Erreger vorhanden sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn dann würde ich aber nur Panacur und einen VitaminB-Komplex vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen - Panacur gegen den Erreger und den VitaminB-Komplex zur Regeneration der Nervenbahnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und manchmal hilft auch eine weitere Meinung eines Tierarztes - denn bisher wurden ja nur die Röntgenbilder von einer weiteren Klinik ausgewertet, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie geht es ihm denn momentan? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2011 um 01:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>momentan geht es ihm nocht schlehter und nicht besser...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber er frisst immer wenn ich am Abend Gemüse und Heu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>innge!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Essen macht ihm Spass!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Röngtenbilder wurden schon von 3 Kliniken augewertet und von 6 TA...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke dass ich Panacur und VitaminB-Komplex geben werde...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich habe eine frage...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meinst du VitaminB-Komplex die Menschen auch nehmen oder gibt es eine Spezielle für Kaninchen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke und liebe Grüsse
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leena und Rölli & Mymmeli |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2011 um 07:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: sweetbunni Meinst du VitaminB-Komplex die Menschen auch nehmen oder gibt es eine Spezielle für Kaninchen?
|
Am besten lässt du dir vom Tierarzt einen hochdosierten Vitamin-B-Komplex (da sind mehrere verschiedenen Vitamin-B enthalten: B6, B12 etc.) geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man kann auch welches nehmen, was für Menschen gegeben wird, das ist allerdings in Kapseln (was die Vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichung etwas schwieriger macht) oder oftmals mit weiteren Vitaminen versetzt, was nicht erwünscht ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten ist Vitamin-B Vitamin-B.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|