"Autor" |
"Wildes" Zwergkaninchen im Garten |
|
geschrieben am: 21.06.2011 um 16:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe der Beitrag ist hier richtig, da ich sonst keine passendere Kategorie gefunden habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu meinem Problem:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor einigen Tagen sind meine Ninchen in ihr neues Außengehege gezogen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seitdem bekommen sie täglich Besuch von einem anderen Kaninchen, dass im Oktober letzten Jahres aus der Außenhaltung der Nachbarin ausgebüchst ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich kann es zu meinen beiden nicht rein, aber es sitzt immer vor dem Gehege und beschnuppert sie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe das Gefühl, als würde es Gesellschaft suchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nun nicht, was ich machen soll...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Krank sieht es nicht aus, aber geimpft wird es wohl kaum sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe unseren Zaun seit gestern mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ettern verschlossen, damit es nicht mehr hinein kommt, aber eben habe ich gesehen, dass es jetzt immer hinter dem Zaun bei meinen Ninchen sitzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was würdet Ihr mir raten? Soll ich es einfangen und ins Tierheim <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen oder ihn einfach da draußen lassen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frei in unserem Garten herumhoppeln kann er leider nicht, da wir viel Kräuter und Obst gepflanzt haben und er schon fast alles abgefressen hat, außerdem weiß ich ja nicht ob er krank ist und meine beiden evtl. anstecken könnte!?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wäre über einen Rat sehr dankbar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, Romana
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Die Grausamkeit gegen Tiere und auch die Teilnahmslosigkeit gegenüber ihrem Leiden ist eine der schwersten Sünden des Menschen. Wenn der Mensch so viel Leiden schafft, welches Recht hat er dann sich zu beklagen, wenn er selbst leidet? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2011 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Romana,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn das Kaninhen bereits im letzten Jahr entlaufen ist und noch immer lebt, dann würde ich keinerlei Fangversuch starten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In diesem Fall ist das Tier inzwischen in der Wildnis ausreichend integriert und man würde ihm mit einer Rückführung in die Gefangeschaft nur noch einmal den Stress zumuten, neu leben zu lernen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwar ist das Auswildern von Hauskaninchen gesetzlich nicht erlaubt, wenn es sich hierbei aber nun um einen geglückten Fluchtversuch handelt und das Tier wie gesagt in der freien Wildbahn zurechtkommt, dann muss man es nicht wieder einfangen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtiger wäre, dass du eventuell einen kleinen Sichtschutz auf 20 oder 30 cm Höhe um euer Gehege ziehst, einfach wegen der Übertragung von Krankheiten auf deine Tiere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Gefahr muss man ja nicht ignorieren, wenn man schon bewusst miterlebt dass ein Wildkaninchen deine Kaninchen regelmößig besucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2011 um 20:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es denn nicht aber voll traurig für den Kleinen, dass er ganz alleine ist?  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2011 um 23:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|