"Autor" |
Zeigt her Eure Häuschen-Eigenbauten! |
|
geschrieben am: 21.06.2011 um 23:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo allerseits,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da ich auf der Suche nach netten Ideen bin - für die Gestaltung unseres Außengeheges - rufe ich nun diesen Thread ins Leben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zeigt doch alle mal Eure Kaninchenhäuser-Eigenbauten .. egal ob Innen- oder Außenbereich!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freu mich schon auf viele verschiedene Ninchen-Heime.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dahin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eure Daniela |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.06.2011 um 11:51 Uhr von friededa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2011 um 23:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2011 um 11:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für den Tipp - da jedoch die Häuser soo oft schlecht zu erkennen sind, hätte ich mich gefreut, hier einfach mal eine Sammlung von hübschen Kaninchen-Heimen (auch Eigenbauten) bewundern zu dürfen und vielleicht die ein oder andere Idee umsetzen zu können ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daniela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2011 um 12:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2011 um 15:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Daniela,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gut dann fang ich einfach mal an:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorweg: Alle Bauten sind mit Fichten-Leimholzplatten gebastelt und werden im Innenbereich zum Einsatz kommen. Die Verbindungen wurden gebohrt/gedübelt/geleimt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die benötigten Werkzeuge/Materialien waren:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ein Akkubohrer/Bohrmaschine + passenden Holzbohrkopf
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- eine Stichsäge mit geeignetem Sägeblatt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- einen kleinen Handschleifer zum Entgraten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Dübel & Leim
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ein Hammer
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ein Meterstab
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- natürlich Holz
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- und jede Menge Geduld.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch ein Tipp fürs Dübeln:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls ihr vorhabt zu Dübeln und genauso unerfahren damit seid wie ich es war und noch keine "Dübel-Helfer" habt (k.a. wie die Dinger richtig heißen - aber sie sind Gold wert) guckt mal in eurem Baumarkt nach solchen Helferchen. Sie sind fast in allen 0815 Dübelsets enthalten und erleichtern das Vermessen enorm. Auf dem Foto die Messing-Knöpfe:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Preise der einzelnen Bauten variieren stark da es immer davon abhängt wieviel Holz benötigt wurde. Alles in Allem war da aber kein Häuschen dabei welches Materialkosten von mehr als 50 Euro hatte. Habs jetzt im moment nicht genau zur Hand aber jedes Häuschen bewegte sich so zwischen 25,- und 35,- Euro Materialkosten. Einzig die Heuraufe fällt da etwas raus: zum Einen zwecks der puren Masse und zum Anderen durch die zusätzlich benötigten Anbauteile (Schaniere für Klappe und Holzröhrchen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch einen Satz zum Zeitaufwand: Ich selbst war bis vor kurzem absolut ungeübt im Selberbauen solcher Häuschen und hatte so etwas vorher noch nie gemacht. Im Schnitt hab ich etwa einen Tag pro Gebäude ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht (ca. 8 Stunden). Einzig die Heuraufe hatte ca. 14 Stunden in Anspruch genommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1.) Doppel-Häuschen mit Tunnelsystem als Unterbau für Heuraufe:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2.) Kaninchenvilla mit zwei Eingängen, Fenstern, Innenräumchen und Dachterrasse:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3.) Kaninchenvilla mit XXL-Eingang, Fenster, Innenräumchen und Dachterrasse:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werd die Tage dann noch ein paar mehr Häuschen posten und wenn alles klappt Ende kommender Woche auch die ersten Fotos von Häuschen die im Außenbereich zum Einsatz kommen. Leider ist das Wetter bei uns im moment absolut undankbar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, weitere Fragen? Immer her damit! Weitere Detailfotos bestimmter Bereiche erwünscht? Einfach bescheid geben dann kümmer ich mich drum noch das Ein- oder Andere Bild zu knipsen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tom |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.06.2011 um 15:44 Uhr von ThomasB
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2011 um 17:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Tom,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>deine Häuser sind der Hammer!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>DANKE vielmals für diese Ideen!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie groß sind denn die einzelnen Bauten??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daniela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2011 um 17:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Daniela,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Häuschen haben leider recht krumme Maße da ich Passgenau zum bestehendem Etagenhaus und den Gehegeteilen gebaut habe. Mit ein paar cm hin oder her kommt aber die erste Villa auf eine Grundfläche von etwa 120cm x 80cm und die Zweite auf 80cm x 50cm. Der obere Aussichtsplatz viertelt das Ganze dann und kommt somit im Beispiel der Zweiten auf rund 40cm x 25cm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Türmchen ist aus einem 40cm x 40cm x 40cm Würfel entstanden. Die einzelnen Tunnel haben einen Innendurchmesser von 20cm x 20cm. Normale Türausschnitte sind 18cm x 18xm groß und die Fenster 18cm x 9cm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bedenke: Im Baumarkt bekommst Du die 18mm starken Fichtenholz<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>etter als 20er/25er/30er/35er <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eitenmaße bereits genau so zu kaufen - musst also viele der Einzelteile nur noch auf Länge zuschneiden (lassen) was einiges an Arbeit sparen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Stockwerk-Höhe hatte ich 20cm angesetzt. Ursprünglich wollte ich hier 25cm nehmen aber leider ist es mir mit der Höhe im Etagenhaus nicht anders ausgegangen. In meinem Fall dienen die meisten der Häuschen ja überwiegend als Sprunghilfen um die einzelnen Etagen zu überwinden und der Versteck & Spielanteil ist sozusagen vom absolut praktischen Nutzen her betrachtet einfach ein Bonus den es dazu gibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möchtest Du, dass Deine Nasen im Häuschen-Inneren sehr aufrecht sitzen können und nicht nur krabbeln, knuffen und liegen können, würde ich Dir empfehlen eine Höhe von 35-40cm anzusetzen. Oder zwecks der Höhe einfach mal mit dem Meterstab zu Deinen sitzenden Socken Tigern und "Maß" nehmen ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hängt halt alles ein wenig vom verfügbaren Platz und dem Einsatzbereich ab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Tom
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.06.2011 um 17:39 Uhr von ThomasB
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2011 um 23:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Tom,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wieder einmal DANKE für die tolle Erklärung und die vielen Tipps!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Fellnasen auszumessen wird noch ein wenig dauern ... sie ziehen erst Mitte/Ende Juli bei uns ein .. bis dahin hab ich noch ein ganzes Stück Arbeit mit dem Außengehege vor mir!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da das Gehege eine Größe von 2x3 Metern haben wird, kann ich mir deine Heuraufen-Variante, mit Tunnel und Turm-Haus gut vorstellen .. mal sehen, was mein Mann dazu sagt ....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freu mich schon auf noch mehr Ideen von dir und deinen Außenbereich!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis bald - liebe Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daniela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2011 um 00:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallihallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit so vielen Häuschen, Bildern und handwerklichem Geschick kann ich leider nicht dienen, aber schaut selbst!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG] [/IMG]
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2011 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß nicht ob ich auch posten darf, weil ich meine häuschen ja auch verkaufe. Aber es sind ja auch Eigenbauten für meine 4.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das nicht zählt, einfach bitte löschen leibe Moderatoren
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>1.jpg">
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Tom deine Häuschen sind wirklich toll. Die Ninis findens bestimmt auch klasse
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Debora |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.06.2011 um 19:41 Uhr von babyundfips
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2011 um 20:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke @all!! Eure Häuser inspirieren mich schon sehr - bin total begeistert, was ihr da teilweise gebaut habt!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über noch mehr Bilder würde ich mich total freuen - bin doch sooo neugierig!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2011 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Tom: Das ist der Wahnsinn! Super gemacht!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2011 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
wow sind ja tolle Sachen dabei! Vorallem großes Lob an deine Eigenbauten Thomas |
Be an Angel for Animals. Always Adopt. Never Buy. |
|
|
|
|
Top
|