Auf den Beitrag: (ID: 233491) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 6700 Mal).
"Autor"

Vit B Komplex bei EC Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch

Nutzer: Clydie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2011
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 22.06.2011    um 10:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an alle, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nachdem ich mit class="markcol">Spannung etliche Berichte im Forum zu diesem Thema gelesen habe, muss ich mich mit einer Frage zu Wort melden und hoffe, dass mit jemand helfen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Letzten Freitag musste ich morgens feststellen dass unser Kaninchen Clyde mit einem leicht schiefen Kopf durch das Gehege hoppelte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da an diesem Tag eh ein Tierarztbesuch für seine Freundin Bonny anstand (Schnupfen) stand ich 2 Stunden später beim Tierarzt auf der Matte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Glück reagierte meine Tierärtzin super und äußerte sofort den Verdacht auf EC. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie veranlasste einen Bluttest (nach negativem Befund der Ohren und Zähne) und spritzte folgende Mittel: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dexamethason (Kortison) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Terramycin (Antibiotikum) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Volamin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vit-B Komplex <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>NACL-Lösung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Panacur <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Panacur habe ich zur täglichen Behandlung beider Kaninchen mit nach Hause bekommen und ich soll alle 3-4 Tage wieder kommen, um das Antibiotika spritzen zu lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun habe ich gelesen, dass viele Vit-B Komplex täglich selber spritzen. Ich habe eh bereits Erfahrungen im subcutan spritzen und würde dies nun auch gerne tun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mit jemand sagen, wie man das Vit-B dosiert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Clyde + Bonny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabrina82
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2007
Anzahl Nachrichten: 983

geschrieben am: 22.06.2011    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben damals das Vitamin B oral vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht und zwar täglich sowie eigentlich alle Medikamente ( Kortison, AB, Panacur und eben Vit.B). Wir haben die Medis alle entweder dosiert in Spritzen ( ohne Nadel) oder als Tabletten ( Kortison, zum auflösen) mitbekommen. Es meldet sich sicher gleich noch jemand aber meines Wissens nach reicht es nicht aus, nur das Panacur täglich zu geben . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung für Clyde!
Winnie Maja ★ Baby ★ Buba ★
  TopZuletzt geändert am: 22.06.2011 um 12:11 Uhr von Sabrina82
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 22.06.2011    um 15:16 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal hier bei SR <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Tier bekommt 3ml gespritzt. In den ersten 5 Tagen tägl. danach habe ich es auf alle 3 Tage gesetzt. Je nach schwere der Anzeichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute Deinem Kleinen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clydie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2011
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 22.06.2011    um 16:26 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die Antworten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Glück ist es glaube ich nur ein leichter Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hält seinen Kopf leicht schief, hoppelt aber normal umher und frisst auch, jedoch weniger als normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auffällig ist, dass der an Gewicht verloren hat. Mit jetzt 1,5 kg ist er laut Tierärztin schon sehr schlank, wenn auch nicht zu mager. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst wenn er in Stresssituationen kommt, werden die Anzeichen stärker. Wenn man ihn hoch nimmt, fängt er sich richtig an zu drehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Antibiotikum hat laut Tierärtztin eine Depotwirkung und muss daher nur alle 3-4 Tage gespritzt werden. Ich bin froh, dass ich ihm häufigere Gänge zum Tierarzt ersparen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da die ersten Anzeichen bereits Freitag aufgetreten sind und bisher keine deutliche Verschlechterung eintrat, hoffe ich, dass wir das schnell durchstehen können. Allerdings gibt es auch noch keine wirkliche Besserung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es sonst noch etwas, was ich für den Kleinen tun kann außer Panacur und Vit B? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann müsste ich über weiteres Zufüttern nachdenken? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Clyde + Bonny
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 22.06.2011    um 17:04 Uhr   IP: gespeichert
Die Menge richtet sich auch etwas nach dem Gewicht - insofern solltest du das mit deiner TÄ absprechen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Depotprodukte halten in der Regel nicht solange vor wie bei Hund und Katze, da Kaninchen einen sehr viel höheren Stoffwechsel haben - auch hier solltest du mit deiner TÄ nochmals sprechen.
Grüße von Karin
  Top