Auf den Beitrag: (ID: 233811) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 4270 Mal).
"Autor"

Flockes und Schnuffi Vergesellschaftung

Nutzer: Mocke
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 23.06.2011    um 22:08 Uhr   IP: gespeichert
Leider ist Flockes partner im Mai gestorben und ich wollte ihn eine neue Partnerin holen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Flocke ist m, kastriert und fast 5 Jahre alt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ALso habe ich Schnuffi zu mir geholt sie ist auch so 4-5 Jahre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gab schon einige Rangkämpfe doch in letzter Zeit versteckt sich Flocke nur noch im Käfig und kommt nicht mehr raus.Aber wenn er nur im Käfig hockt kann das doch nie geklärt werden oder ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist eig auch ein ganz lieber als Schnuffi neu kam hat er sie nicht angegriffen oder so nur beschnuppert und wollte sie auch schon putzen aber sie ist immer weggelaufen., Am zweiten Tag fing das Kämpfen an .Sie ist eig. die die immer anfängt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ahja und ich wollte fragen ob kleinere biswunden schlimm sind , Flocke hat am po ne kleine stelle wo kein fell mehr ist und da sind so mehrere kleine "Kratzer".
  TopZuletzt geändert am: 23.06.2011 um 22:13 Uhr von Mocke
"Autor"  
Nutzer: Tinka
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2007
Anzahl Nachrichten: 250

geschrieben am: 23.06.2011    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
Wielange sind die beiden denn schon zusammen?
♥ Tinka, Caramel und Tasher, ihr bleibt für immer und ewig in meinem Herzen ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mocke
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 23.06.2011    um 22:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab sie Samstag zusammengesetzt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tinka
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2007
Anzahl Nachrichten: 250

geschrieben am: 23.06.2011    um 22:22 Uhr   IP: gespeichert
Also bei mir war es so, dass meine zwei Kaninchen auch erstmal auf Abstand gegangen sind. Das ging so gut 2 Wochen. Ich dachte, sie würden sich nicht füreinander interessieren. Ab und zu gab es ein paar Jagereien, das wars Dann, nach ca. 2 Woche lagen sie plötzlich da und haben sich geputzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, es ist noch nichtmal eine Woche vorbei. Sowas kann sich ja über Wochen hinziehen. Und bis hierher hört sich meiner Meinung nach alles ok an. Ich würde dem noch Zeit geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich denke, kleine Bisse sind noch im Rahmen, solang das keine richtigen Wunden sind. Aber diesbezüglich weiß ich auch nicht sehr gut Bescheid. Ich hab bisher 2 VGs gehabt und da gab es nie Bisse. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du den Flyer durchgelesen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
♥ Tinka, Caramel und Tasher, ihr bleibt für immer und ewig in meinem Herzen ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dimitra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 332

geschrieben am: 23.06.2011    um 22:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo erstmal, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke auch soweit ist alles normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das die Tiere auf Abstand gehen kann ich soweit nachvollziehen, hab das gleiche Problem auch schon bei einer VG gehabt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hilft bei Dir ja der Futter-Tipp. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einfach das Lieblingsessen ins Gehege legen, dann kommen meistens alle Kaninchen aus ihren Verstecken hervor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Erfolg weiterhin!
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 23.06.2011    um 22:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mocke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde auch sagen, dass sie einfach noch Zeit <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. Gib sie ihnen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mocke
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 23.06.2011    um 23:06 Uhr   IP: gespeichert
Hoffentlich klappt das noch . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich glaub Flocke hat Angst vor ihr.MAn sieht ja auch das sie stärker ist denk ich weil von ihr immer kaum fell rumliegt und von flocke ganz viel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist nicht so aufs Kämpfen aus glaub ich am zweiten Tag hatte er sie soger ein paar minuten lang geputzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist am anfang immer vor ihm weggelaufen und jetzt ist sie sone Kampfzicke xD <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Lieblingsfutter wird nicht klapen weil Flocke fast gar nichts gerne frisst.Werder Möhren noch Salat er rührt das nicht an.Er mag nur Kohlrabiblätter und Möhrenkraut aber davon kann ich ja auch nicht zu viel geben aber sonst frisst er nichts gern an gemüse oder obst.Schnuffi frisst alles was man ihr gibt, sie mag Birne ganz gern aber so viel hab ich noch nicht ausproboert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 23.06.2011    um 23:09 Uhr   IP: gespeichert
Frisst Flocke denn überhaupt oder ist er gar apathisch? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel Platz haben die beiden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hat der Käfig (der denke ich in einem Geheges steht) nur eine Tür?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mocke
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 24.06.2011    um 13:28 Uhr   IP: gespeichert
Ja er frisst ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der käfig ist zweistöckig und er sitzt immer oben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und der käfig steht auf dem balkon <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der balkon ist ziemlich groß.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 24.06.2011    um 13:36 Uhr   IP: gespeichert
Ist dein Balkon denn richtig abgesichert, mit Volierendraht? >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 24.06.2011    um 13:53 Uhr   IP: gespeichert
Du bist verrutscht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja ich wohne im 7. stock da können keine mader oder so kommen und greifvögel gibt es hier auch keine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du den Link nicht gelesen? Leider gibt es die auch in Großstädten und Marder kommen problemlos Hauswände hoch. Du solltest dir wirklich übers Absichern Gedanken machen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal ein Zitat: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicherung: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für die Balkonhaltung gelten die gleichen Sicherheitsanforderungen wie für die Außenhaltung: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Häufig hören wir davon, dass Balkone lediglich mit einem Katzennetz gesichert werden. Dies ist keinesfalls ausreichend, da auch hier jeder Marder ein leichtes Spiel hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Gefahren finden sich keinesfalls ausschließlich auf dem Land, sondern es können auch Kaninchen auf einem städtischen Balkon in höheren Stockwerken von einen Marder oder Greifvogel gerissen werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Des Weiteren ist es wichtig, dass es keinen Schlitz - z.B. unterhalb der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üstung - gibt durch den ein Marder oder auch das Kaninchen selbst kommen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein weiterer Grund das Gehege vollständig zu sichern, ist, dass Kaninchen ohne Probleme, vor allem, wenn sie sich erschrecken, über einen Meter hoch springen können. Viele Balkon<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üstungen sind niedriger. Solch einen Sturz überlebt kaum ein Kaninchen und muss unbedingt verhindert werden.
  TopZuletzt geändert am: 24.06.2011 um 13:54 Uhr von Mari
"Autor"  
Nutzer: Mocke
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 25.06.2011    um 11:17 Uhr   IP: gespeichert
Flocke saß ja bisjetzt immer im zweiten stock aber heutehat schnuffi gelernt auch auf den sweiten stock zu kommen und hat ihn dann gejagt er ist nur weggelaufrn und hat nicht mitgekämpft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor paar tagen hatte er aber auch noch mitgekämpft jetzt hat er nur noch angst und klopft mit den hinterläufen auf dem boden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mocke
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 20.07.2011    um 17:53 Uhr   IP: gespeichert
Also mein Kaninchen Schnuffi war ja schwanger und dann war erstmal ruhe die haben sich zwar nicht verstanden sie hat ihn aber nur noch sehr selten gejagt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Doch jetzt wo sie vor 2 tagen ihre Babys bekommen hat ist sie wieder total aggresif und jagt ih andauerd. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal beschnuppern sie sich im Gesicht aber dann siehts immer so aus als ob Schnuffi ihm ins Gesicht beissen würde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Flocke rennt nur weg und wehrt sich nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was nun?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 20.07.2011    um 18:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mocke

Doch jetzt wo sie vor 2 tagen ihre Babys bekommen hat ist sie wieder total aggresif und jagt ih andauerd.
Hallo Mocke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe ich das richtig verstanden? Du hast das Böckchen nicht von der Mutter und den Babies getrennt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn dann ist es kein Wunder, dass sie aggressiv ist: Sie schützt und verteidigt ihren Nachwuchs. Deshalb empfehlen wir grundsätzlich, das Böckchen von der Mutter und den Babies zu trennen. Es ist für alle stressfreier und die Gefahr, dass das Böckchen dem Nachwuchs schadet, besteht erst gar nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Böckchen sollte dann erst wieder mit dem Weibchen vergesellschaftet werden, wenn der Nachwuchs ausgezogen ist (falls du die Babies vermitteln möchtest), da Kaninchen keinen Welpenschutz kennen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dimitra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 332

geschrieben am: 20.07.2011    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mocke
Also mein Kaninchen Schnuffi war ja schwanger und dann war erstmal ruhe die haben sich zwar nicht verstanden sie hat ihn aber nur noch sehr selten gejagt.
Doch jetzt wo sie vor 2 tagen ihre Babys bekommen hat ist sie wieder total aggresif und jagt ih andauerd.
Leider musst Du das Männchen rausnehmen. :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist sonst nur Stress für die Mutter und eine Gefahr für die Babys. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und es ist ganz wichtig, dass der Balkon mardersicher ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Egal ob Großstadt oder 7. Stock, das ist für Marder und Greifvögel alles kein Hindernis. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tu es zum Schutz der Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nimm aber momentan keine zu großen Veränderungen vor, da Dein Weibchen Kleine hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst Du Dein Gehege vielleicht mit einem Deckel absichern? - Das würde die Einrichtung nicht verändern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du magst, kannst Du auch ein Foto posten, dann überlegen wir hier gemeinsam, was es für Möglichkeiten gibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mocke
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 20.07.2011    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Naja das Böckchen ist eig sehr friedlich und er ist auch kastriert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat ihn ja früher auch schon angegriffen aber dann hat das für 3 wochen oder so aufgehört. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Babys sind in einem Häusschen da kann ihnen nichts passieren
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 21.07.2011    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mocke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist aber ganz wichtig, dass du den Rammler von der Häsin mit ihrem Wurf trennst. Wenn die Häsin in das Häuschen kann, kann es der Rammler doch auch. Außerdem werden die kleine Würmchen doch wachsen und das Nest von allein verlassen. Der Rammler kann sie dann ganz böse verletzen. Wie schon gesagt wurde, gibt es bei Kaninchen keinen Welpenschutz. Du setzt sie nur unnötig einer Gefahr aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte trenn sie umgehend. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weißt du schon was du mit den Kleinen machen möchtest, wenn sie groß genug sind? Möchtest du sie behalten oder vermitteln? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 21.07.2011    um 09:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mocke
Naja das Böckchen ist eig sehr friedlich und er ist auch kastriert.
Sie hat ihn ja früher auch schon angegriffen aber dann hat das für 3 wochen oder so aufgehört.
Die Babys sind in einem Häusschen da kann ihnen nichts passieren
Ich möchte mich Marens Antwort auf Obiges anschließen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob das Böckchen kastriert ist, spielt in diesem Moment keine besondere Rolle. Auch der Stress für das Muttertier - nämlich dass sie ihren Nachwuchs verteidigen muss - wäre eventuell noch zu vertreten, obgleich unnötig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber: Das Häuschen bzw. Nest bietet nur so lange Schutz, wie die Kleinen darin sind und die Häsin immer aufmerksam ist. Spätestens wenn die Kleinen das Nest verlassen, ist das Böckchen eine echte Gefahr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchenbabies haben eine sehr dünne und empfindliche Haut, so dass es bei Bissen zu schlimmen Verletzungen kommen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur weil das Böckchen "eigentlich sehr friedlich" ist, heißt das nicht, dass es auch gegenüber den Jungtieren friedlich sein wird. Auch für das Böckchen ist dies eine "neue" Situation, so dass man wohl schwerlich behaupten kann, man wisse, wie das Tier reagiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darum die Bitte: Trenne das Böckchen schnellstmöglich von der Mutter und den Babies und setze sie keiner unnötigen Gefahr aus! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist unsere Verantwortung als Halter, solche Gefahren im Vorfeld zu erkennen und zu vermeiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mocke
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 21.07.2011    um 16:36 Uhr   IP: gespeichert
Ich werd sie vermitel, ich kann ja nicht 6 kaninchen haben :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dimitra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 332

geschrieben am: 27.07.2011    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mocke
Ich werd sie vermitel, ich kann ja nicht 6 kaninchen haben :(
Das wird hier wohl das beste sein... :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht es momentan aus? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie geht es den Kleinen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wo ist Dein Rammler solange? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top