"Autor" |
McTwisp und MrJones |
|
geschrieben am: 28.06.2011 um 17:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben ,
nachdem ich bereits seit einer geraumen Zeit still mitlese habe ich mich nur auch angem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>det und möchte euch meine zwei Chaoten vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len.
Ich gebe zu: Ich wollte keine Kaninchen, nicht, nachdem das Kaninchenpaar, dass mich zehn Jahre lang begleitete verstorben war. Ich war innerlich vollkommen auf ein Singl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>eben ohne Langohren einst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt. Und dann traf ich diese beiden Gentlemen.
Noch bevor man sie mir persönlich vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lte war ich mir sicher, dass sie auf keinen Fall das waren, was ich zu der Zeit sowieso nicht suchte, denn: beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ternteile kommen aus einer Zoohandlung, verparrt wurde auf gut Glück, weil Hasenbabys ja sooo süß sind [und das G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>d für eine Kastration fehlte], von der Haltung möchte ich gar nicht reden, und überhaupt, zwei Kerle, das ging sowieso niemals gut.
Trotzdem sah ich sie mir an, denn kleine Kaninchen sind ja „sooo süß“.
Und wie nicht anders zu erwarten ging ich sofort schwanger, schnappte mir das nächste Glas saure Gurken mit Nut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>la und wusste: die nehm ich mit.
Ich wusste es natürlich besser, aber als ich die beiden armen Tröpfchen sah, wie sie mit drei anderen Geschwistern in einem Käfig ohne Auslauf und einer p<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>letsbasierenden Ernährung vegetierten, war mein Entschluss sicher.
Seitdem leben sie nun bei mir, McTwisp [der weiße Herrscher in der Kaninchendynastie, und von allen nur Twispy gerufen] und MrJones [die F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lwolke, wir nennen ihn liebevoll Püschi]. Sie überstanden die Kastration und eine darauf folgende, langwierige VG, und z<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ebrieren seitdem ein Hasenleben in absolutem Luxus.
Ich muss gestehen, es ist wirklich nicht leicht: Beide leiden an einer Zahnfehlst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lung, bei Püschi ist sie schlimmer ausgeprägt was wohl an dem löwenköppfchentypischen, flachen Gesicht liegt, und genau deswegen neigt er auch ständig zu Aufgasung und Magen-Darm Problemen. Bei Twispy wurde ungefähr zwei Wochen nachdem er bei mir einzog Epilepsie festgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt, mit der er allerdings ausgesprochen gut klar kommt. Trotzdem kann man sich vermutlich ausmalen, wie vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Tierarztbesuche ich den beiden seit ihrem Einzug antun musste.
Dennoch, ich bereue es keineswegs, sie zu mir geholt zu haben. Mittlerweile kann ich mir nämlich nicht mehr vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, ohne Twispys Schmuseattacken zu leben oder aber mich liebevoll davon wecken zu lassen, dass beide mein Bett in eine Tobwiese verwand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2011 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come hier bei uns im Forum.
Mensch, die beiden sind aber auch wirklich sehr niedlich. Verstehen sie sich denn gut?
Dass sie so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Probleme haben, ist natürlich nicht schön. Aber ich finde es toll, dass du dich so um sie bemühst.
Wegen der Epilepsie: Wie äußert sich diese denn und wie wurde sie diagnostiziert? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2011 um 22:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
/w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come
auch von mir hier bei uns im Forum! Schön, dass Du Dich angem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>det hast und noch schöner, dass Du den Beiden eine Chance auf ein tolles Leben bei Dir gegeben hast.
Gibt es auch Bilder vom Gehege ? |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2011 um 06:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2011 um 12:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
/w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come sind schöne Fotos von deinen Süßen |
Be an Angel for Animals. Always Adopt. Never Buy. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2011 um 13:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dankeschön
Bilder vom Gehege [oder vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> mehr von meinem Zimmer plus Kaninchenecke] werden so schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l wie möglich nachgereicht, im Moment bin ich nur mit einer schlechten Handykamera unterwegs, und das möchte ich wahrlich niemandem antun!
Verstehen tun sich die beiden vom ersten Tag an wirklich prächtig, sie ergänzen sich aber auch sehr gut weil Twispy ziemlich dominant ist und sich Püschi im Gegenzug am liebsten von ihm 'bemuttern' lässt. Es gibt zwar hin und wieder mal eine kleine Jagerei, weil beide der Meinung sind, dass sie genau diese eine Möhre essen müssten, die ist nämlich vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> schmackhafter als die andere, aber alles ganz harmlos und völlig im Rahmen. Den Rest der Zeit schmusen sie so extrem, dass ich manchmal fürchte, sie könnten zusammenwachsen .
Ich habe Twispy damals nach seinem ersten Anfall von unserem Haustierarzt komplett auf den Kopf st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len lassen. Es wurde zuerst nach Tumoren gesucht und auf EC getestet, die Blutwerte waren absolut okay und auch sonst hatte er absolut keine Verletzungen [Wirb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>säule o.ä.]. Bei einem Herzultraschall kam heraus, dass sein Herz zu klein ist. Um sicher zu gehen habe ich ihn noch einem anderen Tierarzt vorgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt, gleiches Ergebniss. Mehr durch Zufall erfuhr ich zu diesem Zeitpunkt, dass eine seiner Schwestern die absolut gleichen Symptome hat, ebenfalls ein kleines Herz, und prächtig auf Luminaletten ansprechen würde. Die Ärzte haben dann gemeinsam beschlossen, ihn ebenfalls mit Luminaletten zu behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n und seitdem [in einem Zeitraum von ungefähr einem Jahr] gab es nur einen kleinen Anfall.
Die Anfälle die er bisher reichten von ein paar Sekunden bis zu ein paar Minuten in denen sich sein Körper komplett "hart" macht und sich entweder ganz klein zusammenkrampft oder aber sich bis auf's Äußerste überstreckt. Er rudert mit den Hinterbeinen und atmet sehr schwer. Meistens brauchte er auch immer eine ganze Zeit um sich davon zu erholen und war die nächsten Stunden sehr geschafft und müde. Ich bin wahnsinnig froh, das alles Dank den Luminaletten bisher nur noch einmal erlebt zu haben, der Anblick war jedes Mal alles andere als schön. |
|
|
|
|
Top
|