Auf den Beitrag: (ID: 2349) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 5025 Mal).
"Autor"

br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen ninchen einen tagesabl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f?

Nutzer: claudchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2007
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 24.03.2007    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
das ist jetzt vielleicht eine total blöde frage, aber ist ein unregelmäßiger tagesabl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f doof für die kleinen?
mein freund und ich studieren beide, das heißt wir sind relativ oft zu h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se, manchmal aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur ein paar stunden, manchmal sind wir den ganzen tag weg, manchmal den ganzen tag zu h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se. das heißt für die kleinen, dass sie mal lange und mal kurz dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen sind. manchmal kommen sie mehrmals am tag r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, mal morgens um sieben und mal erst mittags um zwölf. zum abend hin wirds ähnlich, mal nur bis um neun, mal bis um zwölf.
bisher gibts noch keine anzeichen, dass sie es doof finden, aber mich würde interessieren, ob da jemand was zu weiß. für manche tiere ist ein regelmäßiger tagesabl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ja wichtig.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 25.03.2007    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>dchen

also ein Ninchen br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht ganztägig mindestens 2 qm zur verfügung, das hieße dann also 4 qm für eure beiden!
Diesen Platz solltet ihr ihnen täglich und zwar die ganze zeit zur verfügung stellen!
Dann machts <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal nichts wenn man nicht so viel zeit hat!
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: KissKiwi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2006
Anzahl Nachrichten: 1256

geschrieben am: 25.03.2007    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mucky
Hallo Claudchen

also ein Ninchen braucht ganztägig mindestens 2 qm zur verfügung, das hieße dann also 4 qm für eure beiden!
Diesen Platz solltet ihr ihnen täglich und zwar die ganze zeit zur verfügung stellen!
Dann machts auch mal nichts wenn man nicht so viel zeit hat!

Uhm Mucky, ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be die Frage war nach einem geregeltem Tages"abl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f", nicht <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 25.03.2007    um 12:31 Uhr   IP: gespeichert
Ja aber da es ja darum ging weil die kleinen nicht immer zur gleichen Zeit dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssen sind!
Denke ich wäre es gut wenn sie den ganzen Tag über 4 qm zur verfügung hätten!
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2007
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 25.03.2007    um 12:32 Uhr   IP: gespeichert
ja, gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>, also der käfig, mit kleinem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßengehege, hat 4qm. ich lass sie im wohnzimmer l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen, wenn ich da bin, nur das ist halt total unregelmäßig.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 25.03.2007    um 12:39 Uhr   IP: gespeichert
naja dann is es nicht so schlimm wenn sie sonst genug Platz haben!
Speedy ist über die Nacht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in seinem 3 qm Meter <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f und manchmal kommt er schon am nächsten Morgen um 7.00 Uhr in mein Zimmer zum hoppeln manchmal aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch erst um 11.00 Uhr wenn meine Mutter ihn holt!
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 25.03.2007    um 16:19 Uhr   IP: gespeichert
Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b, das ist nicht so schlimm. Wenn sie mal einen Tag zu kurz kommen und am nächsten TAg das wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>geholt wird, sind meine zumindest nicht beleidigt. ;O)
Ich denke, es ist ziemlich überall so, dass man unter der Woche super früh füttert und am Wochenende einige Stunden später... Wenn dann aber immer Heu da ist, ist das ja kein großes Problem.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 25.03.2007    um 18:34 Uhr   IP: gespeichert
Was allerdings ratsam ist, ist eine geregelte Fütterung zu bestimmten Tageszeiten, da sich der Magen der Kaninchen daran gewöhnt und so weniger Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ungsprobleme <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen. Ich fülle morgens die Heur<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f und jeder bekommt einen Esslöffel Trofu (natürlich Getreidefrei!), am späten Nachmittag bekommen sie dann ihr Frifu. Kaninchen fressen in der freien Natur <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in den frühen Abendstunden am meisten. Heu steht natürlich die ganze Zeit zur Verfügung.

lg Anne
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 26.03.2007    um 17:46 Uhr   IP: gespeichert
hallo cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>dchen,

die anderen haben das schon ganz gut beschrieben...die tiere haben ja genug platz und können so ihren eigenen tagesabl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f planen. meine haben immer die ganze wohnung zur verfügung, egal ob ich da bin oder nicht...man kann aber gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e abläufe erkennen.

es ist aber nicht wichtig, dass du immer zur gleichen zeit da bist. die kriegen das schon alleine hin *G*

aber anne schrieb es ja schon, dass es ganz nett ist wenn man so ungefähr um die gleiche zeit füttert...das ist das einzige wor<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f du achten solltest...aber wenn es mal einen tag überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt nicht passt...dann geht es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal anders...

cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>di
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melly
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2006
Anzahl Nachrichten: 206

geschrieben am: 31.03.2007    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: anne86
Was allerdings ratsam ist, ist eine geregelte Fütterung zu bestimmten Tageszeiten, da sich der Magen der Kaninchen daran gewöhnt und so weniger Verdauungsprobleme auftauchen. Ich fülle morgens die Heuraufe auf und jeder bekommt einen Esslöffel Trofu (natürlich Getreidefrei!), am späten Nachmittag bekommen sie dann ihr Frifu. Kaninchen fressen in der freien Natur auch in den frühen Abendstunden am meisten. Heu steht natürlich die ganze Zeit zur Verfügung.

lg Anne
Hi dazu muss ich sagen das meine erst abends gegen 23-01.00 Uhr ihr FriFu bekommen und ich seh da kein Unterschied, weil das Napf oder der napf wie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer innerhalb von 5 minuten leer ist und wenn ich mal gegen 17 Uhr füttere weil ich weg muss, dann fressen sie gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>soviel.

Melly
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 31.03.2007    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
Hey MElly, sie fressen in der Natur in den frühen Abendstunden nicht am meisten, weil sie da am meisten Hunger haben, sondern weil dann die tagaktiven Räuber nicht mehr jagen und die nachtaktiven noch nicht jagen, also ist das die beste Zeit, um gefahrlos fressen zu können. Klar kann man seine Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zu anderen Tageszeiten füttern, aber es empfiehlt sich ungefähr eine Regelmäßigkeit einzuhalten, weil sich der Magen wie gesagt daran gewöhnt. Wenn es mal nicht geht, dann ist es aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht schlimm.

lG Anne
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melly
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2006
Anzahl Nachrichten: 206

geschrieben am: 01.04.2007    um 13:05 Uhr   IP: gespeichert
Hi Anne,

ok dann habe ich deinen Beitrag ein bisschen falsch verstanden . Ja es ist ja eigentlich regelmäßig. Es sei denn ich muss mal weg was selten ist dann bekommen sie halt früher was zu fressen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Flecki
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 07.02.2007
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 08.04.2007    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
Wie oft füttert ihr denn am Tag? Ich fütter nämlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur so c.a. um 22 Uhr Frischfutter, und tagsüber wird halt nur das Heu <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefüllt und ab und zu ein leckerchen wenn zufällig was da ist... reicht einmal am Tag?

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 08.04.2007    um 22:27 Uhr   IP: gespeichert
huhu,

ich füttere zwei mal am tag....morgenes und abends.....frischfutter. heu und wasser steht zudem rund um die uhr zur verfügung

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 09.04.2007    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert
Gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so mache ich es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, morgens ein wenig Trockenfutter, am späten Nachmittag dann Frischfutter. Heu und Wasser sind immer da. Ab und zu etwas getrocknetes Obst (ungesüßte Bananenchips als Leckerli) und zwei Mal in der Woche Kräuter.
  Top