Auf den Beitrag: (ID: 235021) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 2436 Mal).
"Autor"

vorübergehende Einzelhaltung - ist dies möglich?

Nutzer: Linamey
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 30.06.2011    um 12:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an alle erfahrenen Möhrchengeber, ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte mal Euren Rat: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis vor kurzem war ich die stolze Mitbewohnerin von einem süßen Kaninchenpärchen. Die beiden sind zusammen aufgewachsen und haben sich wunderbar verstanden. Egal wo er war und welche Dinge er gerade untersuchte, sie musste sofort schauen was er da machte, hat er sich ein ruhiges Plätzchen zum Dösen gesucht, hat sie sich dazu gedrängelt. Kurzum alles war super. Nun ist uns tragischerweise der Mann im Haus gestorben :-( und ich – ich gestehe, dumm wie ich war - ohne mich zuvor über die Gesellschaftung zu informieren, bin sofort los und habe einen neuen, aber sehr jungen neuen Mann besorgt, weil ich ja zum einen dachte, dass meine Häsin nicht allein sein soll und außerdem war meine Tochter am Boden zerstört. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inzwischen hab ich mich informiert weiß ich, dass man niemals ein Jungtier zu einem alteingesessenen, ausgewachsenen Tier setzen soll. Jetzt lebt die Hasendame im Kinderzimmer und der Möchtegernbaldmann wohnt im Wohnzimmer – beide einsam. Da dies gerade für den kleinen Mann sicher unerträglich ist, dachte ich mir, ist es vielleicht das Vernünftigste, wenn ich ihm einen weiteren jungen Mann als Gesellschaft gebe und die beiden, wenn sie dann irgendwann alt genug und natürlich kastriert sind, mit der Hasendame vergesellschafte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, jetzt habe ich sehr weit ausgeholt und nun zu meiner eigentlichen Frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich meiner Hasendame 2-3 Monate Einsamkeit zumuten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte absolut ungern einen vierten Hasen in unsere kleine Wohnung holen und die Vorstellung, einen der beiden Hasen wegzugeben, wäre auch unerträglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was wäre die beste Lösung für mein Problem? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 30.06.2011    um 12:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt ist er denn nun genau? Wurde er schon kastriert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie geht es der Häsin momentan? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da du keines der Tiere weggeben möchtest - ich würde ehrlich gesagt kein weiteres Jungtier dazuholen - einerseits kann eine gleichgeschlechtliche Konstellation schon im jungen Alter scheitern und auch Dreiergruppen sind nicht so "sicher" wie ein Paar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Monate Einzelhaltung sind natürlich unschön, aber in einem solchen Fall ist die Sicherheit natürlich wichtiger. Dies hängt aber auch von dem Verhalten der einzelnen Tiere ab, wie sehr sie darunter leiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linamey
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 30.06.2011    um 14:42 Uhr   IP: gespeichert
Der junge Hasenmann ist gerade mal 10 Wochen alt und erst seit vier Tagen bei mir. Er hat sehr selbstbewusst seine neue Heimat erkundet, frisst ausgesprochen gut und wird von Tag zu Tag zutraulicher und frecher. Trotzdem tut es mir sehr leid, dass gerade so ein junges Kaninchen wegen meiner Dummheit einsam ohne Partner heranwachsen muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Hasendame Leni macht mir ein wenig Sorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat die ersten Tage sehr unter dem Verlust gelitten. Sie hat ihren „Mann“ in der ganzen Wohnung gesucht und hat nur wenig gefressen. Jetzt verlässt sie nur noch ab und zu ihren „Käfig“ – obwohl er offen steht und sie jederzeit raus und durch fast die halbe Wohnung hoppeln könnte. (Ich habe versucht, meine Wohnung weitestgehend kaninchensicher zu gestalten und habe in verschiedenen Räumen kleine Verstecke und Höhlen ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Meinen beiden Vierbeinern ein halbes Zimmer zur ausschließlichen Nutzung abzutreten, war leider nicht möglich) Wie gesagt, sie schläft oder döst sehr viel, aber vielleicht ist das u.a. auch der Hitze der letzten Tage geschuldet. Seit gestern Abend scheint sie wieder etwas mehr Appetit zu haben, wirkt aber ansonsten ein wenig verloren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 30.06.2011    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
Wie alt ist Leni? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann wird der Rammler kastriert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass ein Kaninchen, wenn es alleine ist, weniger frisst, ist nichts ungewöhnliches. Der fehlende Futterneid spielt da auch häufig eine Rolle.
  TopZuletzt geändert am: 30.06.2011 um 15:02 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: Linamey
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 30.06.2011    um 15:16 Uhr   IP: gespeichert
Leni ist knapp 3 Jahre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woran der alte Rammler gestorben ist, weiß ich nicht genau. Als ich morgens aufgestanden bin, merkte ich, dass es ihm nicht gut ging. Ich bin dann nach der Arbeit zum Tierarzt. Er meinte, es wäre eine <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchitis. Seine Nase lief. Er bekam eine Spritze, sicher mit Antibiotika. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am nächsten Morgen war er tot. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann nicht wirklich glauben, dass es eine <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchitis war. Wie gesagt, ich halte meine Hasen in der Wohnung. Klar, ich habe morgens immer den Balkon aufgemacht - er war so gern draußen - aber so kalt ist es doch jetzt nicht mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt mache ich mir schreckliche Vorwürfe und überlege hin und her, was ich nur falsch gemacht habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war mit dem Kleinen noch nicht beim Tierarzt. Ich wollte ihm die Autofahrt bei der Hitze ersparen. Das wird aber in den nächsten Tagen nachgeholt und dann spreche ich auch mit der Tierärztin ab, wann ich den Kleinen kastrieren lassen werde.
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 30.06.2011    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
Es tut mir sehr Leid mit deinem Rammler und dass man nicht weiß, woran er wirklich gestorben ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, 3 Jahre sind wirklich schon zu alt, um sie mit eine Jungtier zu vergesellschaften. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denk daran, dass der Rammler bis zur 12ten Woche frühkastriert werden kann: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 30.06.2011 um 15:27 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: Linamey
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 30.06.2011    um 15:50 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich weiß. Zum Glück ist in meiner üblichen Tierarztpraxis eine Kastration ohne lange Warterei auf einen Termin möglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal rein aus Interesse - bis zu welchem Alter ist denn eine Vergesellschaftung ohne Probleme möglich bzw. ab wann könnte ich denn frühstens meinen neuen Rammler mit meiner Häsin bekannt machen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 30.06.2011    um 15:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Linamey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also wir raten gemeinhin dazu, einse VG von Jungtier und ausgewachsenen Kaninchen aufzuschieben, dis das Jungtier mindestens 5, besser 6 Monate alt ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linamey
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 21.11.2011    um 09:37 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach langer Zeit möchte ich doch mal kurz berichten wie es meinen beiden Kaninchen inzwischen geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Rammler hat die Kastration gut überstanden und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anfang Oktober haben sich die beiden endlich kennengelernt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da es in einer Wohnung schlecht möglich ist, zwei Kaninchen zu halten ohne dass sie die Anwesenheit eines anderen Tieres bemerken, hat gerade mein junger Rammler immer wieder versucht, zur Häsin zu gelangen. Er hat jede Gelegenheit genutzt, durch Türen zu schlüpfen sobald man von einem Zimmer zum anderen ging. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich muss sagen, die Zusammenführung ging erstaunlich gut. Nach drei Tagen leichtem Gerangel hatten die beiden ihre Rangordnung geklärt und sind seitdem ein Herz und eine Seele. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist wirklich schön mitanzusehen, wie meine verwitwete Häsin regelrecht aufgeblüht ist. Sie putzen sich gegenseitig und kuscheln miteinander. Auch wenn sich beide ab und zu mal eine Auszeit von einander gönnen, spürt man wie froh sie sind, dass sie nicht mehr alleine sind.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 21.11.2011    um 10:03 Uhr   IP: gespeichert
Dann kann man den beiden noch eine lange und glückliche Zeit zusammen wünschen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön dies zu lesen.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 21.11.2011    um 10:24 Uhr   IP: gespeichert
Ah, ein happy end. Wie schön das sich da 2 Herzen gefunden haben, Schick uns doch mal ein paar Bilder Deiner Süßen!
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top