"Autor" |
Zahnwurzeln wachsen in Kiefer kann mir jemand helfen? PLZ: 52511 Geilenkirchen |
|
geschrieben am: 04.07.2011 um 23:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben
Ich hatte schon vor ein paar Wochen einen Beitrag gemacht und zwar geht es um meine Häsin sie ist knapp 2 Jahre alt, sie hat Probleme mit den Zahnwurzeln und zwar wachsen die Backenzahnwurzeln zu tief in den Kiefer rein, so schlimm das ihr linkes Auge ständig dick <span class="markcol">wirspan>d und die Nickhaut nach vorne kommt, noch dazu kommt das sie extremen Nasenausfluß hat. Röntgenbild wurde alles gemacht. Der TA säubert ihr den linken Tränenkanal und dann hört die Nase auch auf zu laufen, und ihr Auge <span class="markcol">wirspan>d auch wieder normal, zusätzlich bekommt sie Ab gespritz über 2 Wochen wie das heißt weiß ich leider nicht ihr geht es danach besser aber nach ca 5 Wochen geht alles wieder von vorne los Auge <span class="markcol">wirspan>d dick und die Nasenflüssigkeit <span class="markcol">wirspan>d auch mehr. Meine Frage hat jemand Erfahrung mit Zahnwureln??? Kann man die Backenzähne nicht mit den wurzeln entfernen, mein TA selber geht da nicht dran, jetzt weiß ich nicht was ich machen soll, ich muss jetzt immer zum TA sobald das Auge wieder dick <span class="markcol">wirspan>d und die Nase <span class="markcol">wirspan>d extrem läuft dann bekommt sie wieder AB damit sich KEIN Abzess bildet. Das AB wollte er 1 Monat spritzen aber nach 2 Wochen hat das so gut angeschlagen das <span class="markcol">wirspan> es nur 2 wochen gespritzt haben, weil die Nase wieder normal war und das Auge wieder sehr gut war . Der TA war sehr zufrieden. Ich weiß nicht was ich mit ihr machen soll kann ihr doch nicht alle 5-7 Wochen AB spritzen lassen, aber der TA meinte es wäre die einzigste möglickeit. Hat jemand schon Erfahrung damit oder kann mir jemand eine gute TK empfehlen die auf sowas spezialiesiert ist. Fressen tut sie, aber sie schmatzt viel auch wenn sie kein essen im Mund hat.
Danke schonmal an alle , wäre für jeden Tipp dankbar.
Gruß Lilly
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.07.2011 um 20:42 Uhr von Lilly85
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2011 um 23:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich persönlich denke da genauso wie Du. Regelmässiges Tränennasenkanal spülen ist okay allerdinsg so viel Antibiotikum nicht. Ich denke auf Dauer <span class="markcol">wirspan>d es irgendwann mal nicht mehr reagieren.
Sprich ich würde eine zweite Ta Meinung holen und daran denken, den Zahn ziehen zu lassen.
Hast Du schon unsere Ta-Liste gesehen? Gibt es einen Ta in deiner Nähe?
>KLICK HIER!<
|
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2011 um 23:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Anja
Erstmal Danke für deine Antwort. Hab gerade den TA gewechselt weil der 1 nicht so gut war und da wo ich jetzt bin der hat auch alles an checks gemacht sprich Röntgenbild, Tränenkanal säubern, und Zahnspitzen weggemacht. Die Ta- Liste kenn ich aber da ist keiner in meiner Nähe, mein Problem ist das sind alle Backenzähne oben, und der TA meinte unten dauert es auch nicht mehr lange die Wurzel sahen im Unterkiefer links auch schon schlimm aus. Der TA korriegiert auch Zanfehlstellungen aber an ihre Backenzähne geht er nicht. Ich weiß nicht wo ich sonst mit ihr noch hin soll am besten ist jemand der speziel für Zähne ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan>wegen hoffe ich das mir jemand helfen kann, ich weiß nicht wie lang sie das auf dauer noch durchhält. Fressen tut sie noch gut. Schmerzen denk ich mal hat sie nicht weil sie knircht nicht mit den Zähnen.
Gruß Lilly |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.07.2011 um 23:48 Uhr von Lilly85
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2011 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lilly,
du solltest deine Suche mit Postleitzahl im Beitragstitel mit angeben - das erhöht die Chancen.
Ist es denn nur ein Zahn, der ihr solche Probleme bereitet? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2011 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Karin
Ich komm aus Geilenkirchen meine Postleitzahl ist 52511
Im linken Kiefer sind es oben alle Backenzähne, auf den Röntgenbild sah man das sie schon extrem weit in den Kiefr eingewachsen sind , unten links geht es noch aber der TA meinte das sie unten links das selbe Problem bekommt, oben ist aber am schlimmsten wegen dem Auge.
Danke
Gruß Lilly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2011 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lilly,
ich habe hier auch Patienten, der sich mit zu langen Zahnwurzeln im Oberkiefer rumschlagen muss. Allerdings sind die Aus<span class="markcol">wirspan>kungen bei ihm nicht so krass. <span class="markcol">Wirspan> haben lediglich mit stark tränenden Augen zu kämpfen.
Dass der Tränennasenkanal regelmäßig gespült <span class="markcol">wirspan>d, ist in meinen Augen sehr wichtig. Denn dadurch, dass die Zahnwurzeln auf ihn drücken, kann die Tränenflüssigkeit nicht gut abfließen, was dann zu tränenden Augen führt und ggf. auch Entzündungen etc.
<span class="markcol">Wirspan> haben hier eine ganze Zeit lang Euphravet Augentropfen gegeben - die halten den Kanal geschmeidig. Sprich doch einen Tierarzt mal darauf an.
>KLICK HIER!<
Wichtig ist auch, dass regelmäßig geröntgt <span class="markcol">wirspan>d - damit man im Fall der Fälle (Abzessbildung) schnell handeln kann. Ansonsten würde ich auch darüber nachdenken, die Zähne, die den meisten Ärger machen, ziehen zu lassen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2011 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Brina
Ja genauso ist es bei meiner Häsin auch.
Hat deiner den auch so starken Nasenausfluß? bei meiner Häsin sieht man richtig wo die liegt so nass ist die stelle. Wenn der TA den Tränenkanal ausspühlt <span class="markcol">wirspan>d auch der Nasenausfluß besser, und das Auge sieht dann auch wieder etwas besser ist. Wie macht ihr das den bekommt dein Nin auch AB? Wenn es bei ihr schimm ist bekommt sie alle 2 Tage AB gespritzt das 2 Wochen lang und dann ist der ganze Nasenausfluß weg und auch die entzündung im Auge <span class="markcol">wirspan>d besser. Ich versuch das mal mit den Augentropfen hoffe es hilft ihr was, danke werd morgen direkt mal den TA danach fragen.
Gruß Lilly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2011 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, mein Pepe bekommt kein AB - und ich denke, das ist auch in eurem Fall nicht unbedingt vorteilhaft, wenn die Maus so oft AB bekommt. Denn Kaninchen entwickeln sehr schnell Resistenzen gegen die <span class="markcol">Wirspan>kstoffe, sodass es irgendwann nicht mehr anschlagen <span class="markcol">wirspan>d.
Und nein, Pepe hat auch keinen Nasenausfluss.
Niest deine Maus auch ab und an? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2011 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Niesen tut sie nicht so oft sie wäscht sich nur sehr sehr oft, ihre Nase ist immer so extrem nass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan>wegen putzt sie sich immer, ab und zu wenn es ganz schlimm ist mach ich ihr die Nase öfters mit einem Tuch trocken aber das hilft nicht lange, wenn sie frisst niest sie öfters weil dann alles an der Nase hängen bleibt, der Nasenausfluß ist schon extrem. Aber ohne AB geht es doch schneller berg ab oder er meinte mit AB könne <span class="markcol">wirspan> es wenigstens was im griff halten, große hoffnungen hat er mir nicht gemacht, wollte auch zuerst 1 Monat spritzen aber nach 2 Wochen war er sehr zufrieden das er aufgehört hat weil es so gut angeschlegen hat. Er hat sich richtig gefreut. Wie lange lebt Pepoe den schon damit? Mein TA meinte es sieht nicht so gut aus und er konnte mir nicht sagen wie lange das noch gut geht da war ich richtig geschockt
Gruß Lilly
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2011 um 22:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist er denn der Meinung, dass das alles nur von den Zähnen kommt? Ist es möglich, dass sie eventuell Schnupfen hat? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das nur von zu langen Zahnwurzeln kommt. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.07.2011 um 22:23 Uhr von Brina83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2011 um 22:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja er hat sie komplett durchgescheckt, und meinte es kommt von den Zähnen. Sobald das Auge wieder dicker <span class="markcol">wirspan>d und sich entzündet <span class="markcol">wirspan>d auch der Nasenausfluß immer schlimmer. Er meinte das hängt alles mit den Zähnen zusammen, sie hatte auch vorher nie probleme mit der Nase sie war immer normal. Ich hab in einem anderen Gehege einen Schnupfer, der ist dagegen noch harmlos, bei Klärchen ist der Schnupfen ganz klar und richtig flüssig,alles ganz nass. Er meinte die Zahnwurzeln drücken auf den Tränenkanal. Ich werd mir morgen mal die Augentrofen holen, damit ihr Auge besser <span class="markcol">wirspan>d. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.07.2011 um 23:03 Uhr von Lilly85
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2011 um 08:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn es Aus<span class="markcol">wirspan>kungen in diesem Ausmaß hat, würde ich - wie bereits gesagt - aber auf jeden Fall über eine OP nachdenken.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2012 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lilly,
ich wohne im gleichen Wohnort wie du. Haben 21 Kaninchen.
Zur Zeit hat eines tränende Augen. Haben schon einige Untersuchungen machen lassen,aber kein Ergebnis.
Bin auf einen Dr. Lazarz in Duisburg gestoßen,der spezialisiert ist auf
Zähne bei Tieren.
Suche mal sein Homepage,<span class="markcol">wirspan>st dubestimmt finden,habe sie
grade nicht vorliegen.
Oder schreibe mal oder maile an www.tierarztpraxis-rosenheim.de
Haben mir auch Tips gegeben und haben Seiten im Internet stehen.
L.G.Conny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2012 um 16:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Conny
Danke für deine Antwort, das ist schön zuhören das du im selben Ort wohnst wie ich dann bin ich hier nicht alleine Das mit deinen Kaninchen tut mir leid hoffe ihr findet schnell die Ursache. Von Dr. Lazarz in Duisburg hab ich auch schon gehört der soll richtig gut sein aber mein Klärchen hat es nicht geschafft es ist am 1.12.2012 über die RBB gehoppelt ihre Zahnwurzeln waren schon zu lang so das der TA mir direkt gesagt hat es sieht sehr schlecht aus das Röntgenbild war katastrophe im oberkiefer links waren es alle Zähne auf der linken seite und im Unterkiefer wuchsen sie auch schon zu weit rein aber oben war nichts mehr zu machen, zusätzlich bekam sie dann auch noch Blasengries und Im Januar musste ich sie dann auch noch operieren lassen da sie einen Tumor hatte. Es war schlimm 1 Jahr war ich fast alle 2 Wochen beim TA. Zu welchem TA gehst du den mit deinen Süßen ich habe hier in Geilenkirchen KEINEN TA gefunden der sich richtig mit Kaninchen auskennt jetzt fahr ich immer nach Baesweiler der kennt sich richtig gut mit Kaninchen aus. Auf seiner Internetseite ist auch ein Link von unserem Forum
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
Gruß Nadine |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.02.2012 um 16:50 Uhr von Lilly85
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2012 um 11:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Ich kann die Kleintierpraxis von Dr. Renner in Wassenberg empfehlen.
Klasse Team, rund um die Uhr erreichbar und sehr gut ausgestattete Praxis.
Bin mit meinen Kaninchen dort.
Viele Grüße
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2012 um 15:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
JA die Tierarztpraxis kenn ich auch da war ich vor 2 Wochen beim Notdienst, ich selber fahr aber LIEBER nach Baesweiler. Meine Mutter fährt immer mit unserem Hund nach Wassenberg.
Liebe Grüße Lilly |
|
|
|
|
Top
|