"Autor" |
Was soll ich nur mit der Bande machen? Update 16.8.11 |
|
geschrieben am: 06.07.2011 um 13:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, jetzt ist eingetreten, was uns so viele schon propheziehen haben, meine Männer verstehen sich nicht mehr...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor ca 3 Wochen ging es los, damals saßen wir im Nebenzimmer und hörten ein gerenne und gespringe und dachten uns, dass sie bloß toben würden. Wir sind dann rüber und haben dann Mümmel und Bommel ineinader gebissen vorgefunden und Bommel hat ganz arg gequietscht. Hab Bommel dann von Mümmel getrennt, war bestimmt nicht so richtig, aber Bommel wurde gebissen und hat geblutet. Die Wunde musste geklebt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach und nach haben sie sich dann aneinander wieder gewöhnt und hatte sich wieder richtig lieb, mit kuscheln und putzen inklusive.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern genau das selbe wieder passiert und wir haben uns entschieden Mümmel abzugeben, da er der Raufbold unter den dreien ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mümmel ist jetzt erstmal in einer anderen Wohnung unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Wir müssen uns von ihm trennen, da wir uns jetzt ein Weibchen holen müssen und kein Platz für ein viertes Ninchen haben, und somit nicht verantwortungvoll handeln würden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mümmel steht auch schon in der Vermittlungsru<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ik, da niemand in unserem Bekanntenkreis ihn aufnehmen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das vllt zu voreilig, oder habt ihr andere Ideen, wie man jetzt verfahren soll? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.08.2011 um 11:49 Uhr von nanna
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2011 um 13:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Grundsätzlich war die Trennung der Tiere erstmal richtig. Sobald es zu solchen Verletzungen kommt, muss man reagieren. Wie alt sind die beiden Männer denn, hab das leider nicht mehr im Kopf. Und wie groß war nochmal das Gehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist es eben wirklich oft so, dass sich gleichgeschlechtliche Paare irgendwann nicht mehr verstehen und es dann unweigerlich kracht. Meist <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt ein Partner des anderen Geschlechts schon was - aber eben nicht immer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Lösung mit 4 Tieren oder ggf. zwei Paaren keine Option ist, so werdet ihr euch von einem trennen müssen, auch wenn es weh tut. Optional könnte man nochmal eine Neu-VG versuchen, aber ich weiss nicht, ob ich dazu ruhigen Gewissens raten könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2011 um 13:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
also Mümmel und Bugs sind jetzt zwischen 7 und 8 Monaten und Bommel ist im ca 4 Monate alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also momentan haben sie ein Gehege von 6m², wenn man zwicken und zwacken würde könnte man höchstens auf 7m² kommen, da die ganze Wohnung nur 33m²hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine neue VG schließen wir aus, da es über kurz oder lang wieder zu den selben Problemen kommen würde und wir den Kleinen den Stress ersparen möchten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2011 um 14:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
achso..wir wollen uns dann ja bald ein Weibchen dazu holen, Bommel wird am 21.07 kastriert, Mümmel und Bugs sind bereits kastriert worden, damals musste sich Bommel allerdings von seiner Wunde erholen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bugs und Bommel verstehen sich von Anfang an gut, sind ja numal jetzt immer noch ne gleichgeschlechtliche Gruppe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie schnell sollte ein Weibchen dazu kommen, eigentlich wollten wir damit noch ein wenig warten, oder sollte schnellstmöglich ein Fräulein dazu?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2011 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: nanna
Wie schnell sollte ein Weibchen dazu kommen, eigentlich wollten wir damit noch ein wenig warten, oder sollte schnellstmöglich ein Fräulein dazu?
|
Wenn Bommel nicht mehr frühkastriert wird, dann müsst ihr unbedingt die 6 Wochen Kastra-Quarantäne einhalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ihr könnt euch ja schon mal nach einer Häsin umschauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr denn ausreichend Platz für 4 Kaninchen? |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2011 um 14:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: TanjaB 1.Wenn Bommel nicht mehr frühkastriert wird, dann müsst ihr unbedingt die 6 Wochen Kastra-Quarantäne einhalten.
2.Habt ihr denn ausreichend Platz für 4 Kaninchen? |
1. Ja, die wird strikt eingehalten, genau wie die 2 Wochen Quarantäne für die Häsin
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Nein, haben wir nicht, deswegen müssen wir uns ja leider von Mümmel trenne
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also so schnell wie möglich nach der Kastration ein Weibchen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2011 um 14:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: nanna 1. Ja, die wird strikt eingehalten, genau wie die 2 Wochen Quarantäne für die Häsin
2. Nein, haben wir nicht, deswegen müssen wir uns ja leider von Mümmel trenne
3. Also so schnell wie möglich nach der Kastration ein Weibchen? |
1. Super
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Sorry, hab ich überlesen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Genau. Jetzt schon mal anfangen euch umzuschauen und wenn eine passende Häsin dabei ist, dann könnt ihr schon mal den Kontakt aufbauen, so dass sie bei euch einzieht, wenn die 4. Woche der Quarantäne an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht. Dann könnt ihr nämlich genau nach 6 Wochen starten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Häsin könnte natürlich auch schon früher zu euch kommen. Je nachdem wie ihr das mit dem Tierheim/Pflegestelle/Kaninchenschutzorga absprecht und eure platztechnischen Möglichkeiten zur Unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingung sind. |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2011 um 14:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, dann werden wir uns schon mal langsam umschauen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe allerdings noch ein sehr großes Problem und zwar mit Mümmel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Momentan ist er in einer anderen Wohnung unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, allerdings geht dies nicht auf Dauer da er
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>a) nicht so lange alleine sein soll
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>b) nicht die Möglichkeiten vorhanden sind, sich längerfristig dort um ihn zu kümmern und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>c) auch nicht mehr hier her kann, da wir, wie ich schon beschrieben habe, ein Platzproblem haben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mümmel steht schon in der Vermittlung und in meinem Bekanntenkreis kann ihn auch niemand aufnehmen. Wie haben jetzt ca 1 Woche Zeit den Kleinen zu vermitteln. Habe jetzt aber die Befürchtung, dass sich niemand auf die Anzeige meldet und dann stehen wir vor einem riesen Problem.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Letzte Option wäre dann wohl leider Tierheim, was mir aber sehr starke Bauchweh bereitet, da man ja immer so schlimme Sachen hört wie, wenn die nicht vermittelt werden, dass sie eingeschläfert, geschlachtet oder an Hagenbeck verfüttert werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>DAS möchte ich meinem Mümmel nu wirklich nicht antun. Oder sind das bloß Schauergeschichten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es sonst noch andere Möglichkeiten so kurzfristig den kleinen Mann abzugeben? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2011 um 15:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Puh 1 Woche ist wirklich nicht viel!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du ihn auch in andere Foren gesetzt? Z. B. Kaninchenschutz, Rabbitrescue, ...?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du schreibst in der Vermittlungsanzeige, dass er ein Einzelgänger ist? Das würde ich so nicht stehen lassen, denn Kaninchen sind keine Einzelgänger und benötigen unbedingt ein Partnertier! Vielleicht magst du das noch abändern?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich persönlich habe solche Schauermärchen noch nicht gehört... Aber du hast dann keine Kontrolle mehr darüber, wohin er vermittelt wird und ob er dort nicht vielleicht im Käfig landet. Eine Vermittlung durch dich persönlich ist natürlich viel vorteilhafter! |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2011 um 22:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nana, ich habe gerade deine Zeilen gelesen und stehe genau vor dem selben Problem. Allerdings leben meine zwei beiden schon seit 2 Jahren zusammen, gerauft wird seit ca. 6 Tagen, aber immer mit Ruhepausen dazwischen. Ich habe schon sehr, sehr viele Fellbüschel aufgesammelt, und mein Widder (Merlin, 3 J.) hatte auch zwei kleine Wunden. Ich hoffe so, so sehr, dass sich das wieder legt. Aber bei den Berichten wird mir schon Angst und Bange. Vor allem hatte mir niemand vorher gesagt, dass das irgendwann mal Probleme geben kann. So richtig verbissen haben sie sich bisher noch nicht, aber das reicht auch so schon (sie "wohnen" über unserem Schlafzimmer und ich schrecke sofort hoch, wenn das Gerenne das los geht). Auf jeden Fall wünsche ich dir für deinen Mümmel, dass er in gute Hände kommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße von einer Mitbetroffenen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2011 um 09:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
ohje..das tut mir sehr leid!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich würde damals auch schlecht beraten, mir wurde gesagt: "Ja, nur Rammler, das ist die beste Konstellation!"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pah! Von wegen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wünsche dir, dass sich deine Beiden schnell wieder verstehen, hast du sonst Platz die eventuell 1-2 Weibchen dazu zuholen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2011 um 10:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mümmel hat ziemlich sicher ein neues zu Hause!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eben hat mich eine Frau angerufen, die sich sofort in Mümmel verliebt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er soll auf einen Bauernhof hier in Hamburg. D.h. ich kann ihn auch besuchen!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie war sehr freundlich und am Montag <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen wir ihn zu ihr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mümmel wird dort mit anderen Ninchen in ein Außengehege und im Winter bekommen sie eine große Box.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich freu mich so für meinen Mümmel, hoffentlich klappt auch alles   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2011 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das wäre ja super, wenn alles klappt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal der Link zum Schutzvertrag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du dir Fotos zeigen lassen? |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2011 um 11:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, noch nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde ihn auch persönlich dorthin <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, und mir selbst ein Bild davon zu machen, wenn mir das nicht ganz koscher ist, dann gebe ich ihn auch nicht dorthin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe aber, dass alles gut geht! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2011 um 16:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
nein, genau das ist das Problem. Ich habe Merlin als Einzelhasen übernommen (weil er fürs Kind meiner Nachbarin angeschafft und dann erstmal alleine im Garten in einen Käfig verband war, der natürlich Null auslauf anbot) und Fridolin dann dazu geholt. Sie hatten dann erst draußen eine etwas größere Behausung, die aber im Winter zu wenig Bewegungsfreiheit angeboten hätte. So habe ich sie (unter Zähneknirschen meines Mannes, der nämlich allergisch ist) in die Wohnung geholt (natürlich vorsichtig umgewöhnt), wo sie ein Zimmerchen mit Freilauf haben (nicht riesig, aber zum Springen und Hüpfen ausreichend, auch zum Aus-dem-Weg-gehen). Aber für 3 wäre es schon ein wenig knirsch, erst recht für 4. Von gestern Abend bis heute Nachmittag haben sie sich einigermaßen gut benommen (nur kleine Raufereien). Ich rede ihnen immer gut zu, dass sie sich bitte benehmen möchten und daran denken, wie lieb sie sich doch eigentlich haben. Und hoffe nun, dass das irgendwie funktionert... (nicht tierliebe Menschen wären wohl beim Lauschen meiner Gespräche mit den Ninchen etwas irritiert...). Wie auch immer, ich hoffe ganz fest weiter!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße! Ich werden auch deine Geschichte weiter mit class="markcol">Spannung verfolgen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2011 um 22:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
So hier ein kleiner Lageplan:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mümmel haben wir heute in sein neuse zu Hause ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Auf einen Reiterhof, wo er in einem schönen Außengehege leben wird. Seine Partnerin dort wartet schon sehr auf ihn!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bommel wird Donnerstag kastriert und von Do an vier Wochen und die Dame erhält Einzug. Denn die letzten zwei Wochen der Kastrafrist eignen sich ja wie gesagt prima für die zwei Wochen Quarantäne.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwischen Bugs und Bommel ist immernoch alles sehr harmonisch  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2011 um 08:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na der Plan klingt doch super! Ich drücke die Daumen für die Suche
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2011 um 09:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir wollen eine Häsin aus dem Tierheim holen und schauen uns demnächst schonmal nach einer um.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß die Frage wurde schon 1000mal gestellt, aber wie alt sollte die Häsin sein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Beiden sind 7 Monate und 4 Monate alt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2011 um 10:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auf alle Fälle sollte die Dame nicht allzu alt sein. Denn Deine beiden Rabauken sind ja noch im aktivsten Alter. Also maximal 1 Jahr- 2Jahre.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte gerade eine Vg Weibchen 4,5 Jahre, Kastrat ca. 2 Jahre und Kastrat 6Monate.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat auch funktioniert. Es darf nur keiner körperlich komplett unterlegen sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Glück und nur Mut, wird schon klappen |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2011 um 10:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh Nanna, mir wird gerade riiiichtig mulmig :-(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut mir sehr leid mit deinem Mümmel und hoffe, dass er sich mit seiner neuen Partnerin super versteht und er, sowie du, zufrieden seid!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe ebenfalls diesen tollen Ratschlag bekommen (von fast allen "Kennern"), dass eine reine Rammlergruppe die beste Konstellation sei, etc, pp....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe auch 3 Burschis und die kommen auch bald in das Raufalter...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bisher gabs nix Dolles...bisschen rammeln vielleicht aber jetzt sehe ich in jedem Flitzen und Besteigen fast schon immer ein böses Ende *
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es nicht noch irgendwas Anderes außer genügend Platz und Mädels, um dem etwas vorzubeugen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir ist einer mit beiden super kompartibel und die anderen beiden scheinen etwas mehr "Kampfgeist" zu haben, sind die, die auch rammeln, wenn gerammelt wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das hier grad falsch ist in dem Thread, dann tut es mir sehr leid!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann frag ich nochmal extra
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2011 um 14:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2011 um 11:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie solls auch anders sein, Bommel hätte heute kastriert werden sollen, da is aber noch nix zum abschneiden!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir wieder hin, ihn abgeholt und sollen in 4-6 Wochen wieder kommen, damits dann endlich geschehen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Problem: so lange können wir hier nicht mehr warten, bis ein Weibchen dazu kommt, denn zwischen Bugs und Bommel fangen die class="markcol">Spannungen jetzt auch an. Einen von den Beiden abzugeben kommt für mich nicht in Frage, da wir uns schon von Mümmel trennen mussten und ich das nicht nochmal machen will.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einzige Lösung: kastriertes Weibchen aus dem Tierheim, was allerdings sehr schwer werden wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennt jemand Orte in Hamburg, wo man ein Kaninchen herholen kann, außer Tierheim Süderstraße und Franziskustierheim? Bei denen hab ich schon angerufen. Würde auch eine Häsin von weiter weg aufnehmen, hab aber keine Möglichkeit sie abzuholen, von daher fällt das ja wohl auch flach.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiß einer von euch, was wir sonst noch tun können?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2011 um 12:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kennst du schon unsere TA-Liste?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Frühkastration wäre wirklich sehr empehlenswert, da ihr dann ja die 6 wöchige Kastrafrist nicht abwarten müsst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein kastriertes Weibchen wäre auch nicht die optimale Lösung, denn ihr verhindert zwar Nachwuchs, euer Rammler wird darunter aber sehr leiden... und die Häsin sehr wahrscheinlich auch, denn sie wird permanent bedrängt werden. |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2011 um 12:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
ist Bommel für eine Frühkastra nicht schon zu alt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bommel ist Anfang März geboren. Wäre natürlich super wenn das gehen würde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA meinte, die Hoden wäre noch nicht weit genug draußen um zu kastrieren, würde das auch bei einer Frühkastra ein Problem sein? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2011 um 13:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nanna!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die Kaninchen entwickeln sich ja auch unterschiedlich schnell, das habe ich selbst bei meinen 3 Jungs sehen können. Wo einer noch nix draußen hatte, war beim Nächsten im gleichen Alter schon alles überreif!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn bei deinem Bommel noch nix nach unten gewandert ist, dann warte besser keine lange Zeit mehr ab und lass ihn trotzdem kastrieren!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann ist er noch vor der Geschlechtsreife und die 6 Wochen Alleinsein können wegfallen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es operiert nicht jeder TA gern vor der Geschlechtsreife, man muss da manchmal echt suchen (musste ich auch).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn dein Häschen körperlich gesund ist, würde ich ihn so fix wie möglich kastrieren lassen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens sagte mal meine Tierärztin (kenn mich selbst aber nicht so aus), mit einer Inhalationsnarkose wandern auch bei ganz jungen Kaninchen die Hoden automatisch nach unten während der OP..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße von uns!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2011 um 11:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Momentan ist Bugs ziemlich aggressiv und ich weiß nicht genau woran das liegen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann das an der neuen Situation liegen, dass Mümmel weg ist und jetzt eine neue Rangordnung hergestellt werden muss?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daran das er vllt in der Pubertät ist? ( er ist 8 Monate)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder daran, dass Bommel noch nicht kastriert ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will einfach nicht, dass die Beziehung zwischen den Beiden auch noch kaputt geht und ich sie trennen muss.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2011 um 09:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du hast sie jetzt getrennt oder zusammen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie getrennt sind: Können sie sich sehen und riechen? |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2011 um 09:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
die Beiden sind zusammen und haben ca 6m² 24h zur Verfügung. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2011 um 19:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie macht sich das denn bemerkbar, dass er aggressiv ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann schon sein, dass er jetzt die Chance auf die Rangordnung sieht, weil es eine andere Gruppenkonstellation gibt. |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2011 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja er hat sich mittlerweile wahrscheinlich wieder beruhigt, aber hat Bommel immer gejagt und teilweise vom Futter weggejagt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem ist Bugs an den Gehegeelementen total ausgeflippt und wenn Bommel in seine Nähe kam ist Bommel sofort wieder weggerast, weil es schien, dass Bommel Angst vor seiner Aggression hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit den Gehegeelementen macht er allerdings immernoch, wenn er eine offene Tür sieht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2011 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir waren heute in einem Tierheim und haben uns nach einer Häsin umgeschaut. Wir haben gesagt, dass wir zwei Rammler haben und die Häsin dazu kommen soll, sobald beide kastriert sind und ihre Kastrafrist angesessen haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierpfleger hat uns allerdings von einem Weibchen für zwei Männchen angeraten, da sich dann einer wie das fünfte Rad am Wagen fühlen wird und es dann erstrecht knallt. Er meinte wir sollten zwei Pärchen auf unseren bisherigen 6,xqm halten. Die Pärchen sollten wir erst vergesellschaften und dann die Pärchen zu einer Gruppe zu zusammentun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem meinte er, dass wir die Pärchenvergesllschaftung auf der Fahrt vom TH nach Hause durchführen sollen, da der Stress im Auto sie zusammenschweißen soll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings wollen wir kein viertes Ninchen holen, denn für uns ist der Platz nicht ausreichend, hinzu kommen dann ja auch die Mehrkosten wie Futter, TA... Also wollen wir bloß ein Weibchen dazu setzten, denn 6qm + Auslauf sind ja ausreichend für drei Ninchen. Da ich hier aber schon von einigen 3er Gruppen gelesen habe, bei denen es nicht gut lief habe ich jetzt die Befürchtung, dass ich damit alles falsch mache und mich im Endeffekt wieder von einem meiner Süßen trennen muss.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt zu meiner Frage: Was soll ich machen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. ein Weibchen bloß dazu holen und hoffen das es klappt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. zwei Weibchen holen, obwohl der Platz und das Geld fehlt, falls es zu Rauferein kommt und tierärztliche Versorgung von Nöten ist, -Regelversorgung, wie Impfen und regelmäßige Kontrollen würden gehen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oder 3. kein Weibchen holen und hoffen, dass es nicht zwischen den beiden Rammlern kracht |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2011 um 15:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: nanna
Jetzt zu meiner Frage: Was soll ich machen?
1. ein Weibchen bloß dazu holen und hoffen das es klappt
2. zwei Weibchen holen, obwohl der Platz und das Geld fehlt, falls es zu Rauferein kommt und tierärztliche Versorgung von Nöten ist, -Regelversorgung, wie Impfen und regelmäßige Kontrollen würden gehen
oder 3. kein Weibchen holen und hoffen, dass es nicht zwischen den beiden Rammlern kracht |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke Option 2 stellst du nur in den Raum um dir selbst zu zeigen, dass das nicht geht, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn wenn du der versammelten Forengemeinde gegenüber eingestehen kannst, dass das Geld für 4 Tiere nicht ausreicht, dann verstehe ich das so, dass du selbst diese Option schon ausgeschlossen hast. Wer solch ein Problem nicht wahrnehmen und akzeptieren will, der würde versuchen es zu vertuschen - und das tust du ja nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder schätze ich dich da verkehrt ein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also: Möglichkeit zwei ist damit abgelehnt. Auch von deiner Seite aus, hm?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möglichkeit eins ist durchaus eine Option die man bedenken kann und sollte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierpfleger hat zum Teil recht - und zwar besteht die Möglichkeit, dass die Gruppe nicht rund läuft. Das stimmt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist aber a) keineswegs die einzige mögliche Art in der dieser Versuch enden kann und muss und b) fühlen sich Kaninchen wohl kaum "wie ein fünftes Rad am Wagen" sondern werden allerhöchstens vom ranghöheren Tier ausgegrenzt oder im schlimmsten Fall bekämpft. Die Formulierung finde ich einfach arg vermenschlicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar ist da ein Risiko. Aber wenn du es weiter einfach so laufen lässt und auf das beste hoffst (Möglichkeit 3) - was passiert wenn hoffen nicht reicht und es doch laut kracht zwischen den Jungs?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da bleibt dann wieder nur Option 1 - oder Option 4; ja, sich von einem der Jungs zu trennen damit der verbleibende Rammler eine Häsin für sich bekommen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ultimativ wäre diese vierte Möglichkeit die, die einem als Halter immer am wenigsten gefällt, glaube ich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es hat diesen Beigeschmack vom "eintauschen" - aber man muss vielleicht einfach versuchen sich selbst daran zu erinnern dass es für die Kaninchen vielleicht die bessere Lösung ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn wenn ihr den Dreier-Versuch startet und er nicht gutgeht, dann steht ihr ebenso vor dieser Option, wie dann, wenn es ohne Häsin zwischen den Jungs zum Kampf kommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es gibt, nur um euch etwas Mut zu machen, durchaus die Chance dass auch eine Dreiergruppe gut läuft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn trotz der schlechten Erfahrungen gibt es auch im Gegenteil sehr gute Erfahrungen damit. Vorher weiß man es nie. Aber es ist eine Chance von der ich finde, dass man sie nicht einfach so ungenutzt sein lassen sollte wenn sie sich präsentiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das nur als ein paar Gedanken, von denen du die meisten sicher selbst schon hattest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche euch, dass ihr bald den Weg findet, der für euch am angenehmsten ist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2011 um 15:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Du,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also über die Beratung aus dem Tierheim kann ich mich nur wundern. Vor allem was die Vergesellschaftung während der Autofahrt betrifft. Das ist ja schon für Tiere die sich kennen Stress pur und dann noch mit einem fremden Tier - unfassbar
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Frage 1 und 3 Es kann Dir keiner garantieren, dass eine 3er Konstellation gutgeht. Aber bei einer reinen Männer-WG ist dauerhafter Frieden noch unwahrscheinlicher. Du solltest schauen, ob einer leidet; wenig frisst, verängstigt wirkt usw. Sollte das der Fall sein, würde ich an Deiner Stelle mit der Anschaffung einer Häsin nicht mehr zu lange warten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiss, dass diese Entscheidungen sehr schwer zu treffen sind, und diese Entscheidungen kann Dir auch letztendlich keiner abnehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kennst Deine Jungs am besten und kannst beurteilen, ob sie sich zusammenraufen, oder ob Du eher Zweifel daran hast. Du schreibst, Du hast ein devotes Böckchen, vielleicht ordnet es sich unter und es bleibt friedlich bei den Männern. Vielleicht würde ein Mädchen Frieden <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Das weiss man vorher nie. Die Karten werden neu gemischt bei einer VG. So schwer es ist, aber einen sicheren Tipp kann keiner abgeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke mal Frage 2 kannst Du Dir auf jeden Fall selbst beantworten. Wenn Du weder Platz noch Geld für ein 4tes Tier hast, würde ich es nicht mal in Betracht ziehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kopf hoch |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.07.2011 um 15:51 Uhr von pudelbein
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2011 um 16:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy
ich denke Option 2 stellst du nur in den Raum um dir selbst zu zeigen, dass das nicht geht, oder?
Denn wenn du der versammelten Forengemeinde gegenüber eingestehen kannst, dass das Geld für 4 Tiere nicht ausreicht, dann verstehe ich das so, dass du selbst diese Option schon ausgeschlossen hast. Wer solch ein Problem nicht wahrnehmen und akzeptieren will, der würde versuchen es zu vertuschen - und das tust du ja nicht.
Oder schätze ich dich da verkehrt ein?
|
nein, du schätzt mich da richtig ein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Option wäre für mich auch nicht in Bertracht gekommen. Sie wurde von dem Tierpfleger vorgeschlagen und ich wollte euch diese nicht vorenthalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gefühl, dass einer nicht frisst oder sich unwohl fühlt habe ich auch nicht. Im Gegenteil: Sie fressen zusammen, was das Zeug hält und kuscheln eigentlich den ganzen Nachmittag zusammen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sind uns aber durch den Vorfall mit Mümmel bewusst, dass dies nicht immer so bleiben muss.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn wir die Option mit einer Häsin nehmen, würde sie Ende September zu uns kommen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2011 um 11:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, kleines Update von heute:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>am Wochenende waren wir weg und meine Schwester hat sich um Bugs und Bommel gekümmert. Als wir am Sonntag wiedergekommen sind, war das ganze Gehege übersäht mit Haarbüscheln!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal geguckt ob die beiden sich was getan haben und zunächst nichts gefunden, so weit so gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich gestern Abend Heu nachgefüllt hab und Bommel auf dem Gehege saß und futterte fiel mir auf, das sein Löffel eingerissen ist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal total schockiert. Ich werde nachher mal mit den Beiden zum TA gehen um sie beidde mal auf Blessuren untersuchen zu lassen, und ggf Bommels Ohr zu versorgen, denn es ist wirklich nicht schön.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem wird Bommel ja nächsten Donnerstag kastriert und ich will wissen, ob das Ohr jetzt hinderlich dafür ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drückt die Daumen, dass alles harmlos ist und die Kastra durchgeführt werden kann!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2011 um 12:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ein Riss im Ohr ist normalerweise nicht weiter tragisch. Wenn du dir nicht sicher bist, dann ist es natürlich besser, wenn du einen TA drauf gucken lässt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist auf jeden Fall wichtig und richtig, dass du Beide mit zum TA nimmst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Glück! |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2011 um 18:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, bin vom TA wieder da.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Bommels Ohr:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA hat gesagt, dass das schon ziemlich dolle durchgehauen ist, also einmal mit voller Wucht zugepackt worden ist. Der Riss wir wohl nicht komplett verheilen, dh es wird ein Loch in der Mitte vom Riss bleiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das schlimm? Ich meine wenn er sich am Ohr kratzt und evtl wieder hängenbleibt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bugs Krallen wurden gekürzt und bei beiden noch ein allgemeiner Check gemacht, ist alles prima.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir müssen Bommels Wunde jetzt 2x am Tag mit einer Salbe einschmieren und das eine Woche lang.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Och mensch, der Kleine tut mir richtig Leid, immer bekommt er alles ab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So sieht der Riss momentan aus:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2011 um 18:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bleib mal ganz ruhig, das ist nicht so schlimm. Von meinen 7 Kaninchen haben auch 3 getackerte Ohren, bei einem fehlt sogar ein Stück. Die Mädels haben richtige Löcher drin. Hat auch ganz schön geblutet damals. Aber machen kann man eh nichts. Sie habens auch alle drei gut verkraftet und leben jetzt eben mit geschlitzten oder gelöcherten Ohren. Sieht halt nicht mehr ganz so hübsch aus, stört die Kaninchen aber auch nicht. Und Probleme hat auch keiner damit, also Hängenbleiben oder so. Da kommen sie gut mit klar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, keine Sorgen machen.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2011 um 19:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für deine ermunternden Worte
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, dass die Kaninchen damit soweit keine weiteren Probleme haben sollen, und dass sowas häufiger vorkommt und nicht weiter tragisch ist, habe ich auch hier schon häufiger gelesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber da es das erste mal ist, dass meine Ninchen so eine Verletzung haben wollte ich das lieber mal abklären lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich persönlich habe damit ja noch nie Erfahrungen machen müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und gut zu wissen, dass auch Löcher in den Ohren nicht zu späteren Problemen führen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2011 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Löcher in den Öhrchen kommen in den besten Ninchenfamilien vor. Beobachtet die Wunde, ob sie sich entzündet. So ganz kann ich die Tiefe (Größe) der Wunde auf dem Bild nicht erkennen, deshalb die Frage: Hat euer TA was bzgl. AB gesagt, bzw. was für eine Salbe sollt ihr drauf machen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es dich beruhigt: Unsere Schneeball hat seit ihren ersten Lebensmonaten ein Loch im rechten Ohr durch welches ihr Fell wächst - hat ein wenig was von ein Piercing...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Henning |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2011 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bezüglcih AB hattte er nichts gesagt, so genau weiß ich nicht wie die salbe heißt, er hatte uns von einer großen Tube einen kleinen Behälter abgefüllt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tube war groß, blau und es fing mit Poly....an. ich kann morgen noch einmal bei dem TA anrufen und fragen was für eine Salbe das genau war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja die Tiefe kann man auf dem Bild wirklich nicht so gut erkennen, das Ohr ist aber "durch" man kann also durchgucken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre ein AB denn jetzt schon nötig? Eigentlich doch erst bei einer Entzündung, oder doch lieber präventativ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2011 um 22:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ganz ehrlich - nein! Wenn das Ohr sich nicht wirklich massiv entzündet, eitert etc., dann <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchts das nicht. Auch eine leichte Schwellung oder dass die Stelle ein wenig wärmer ist, ist noch nicht bedrohlich genug. AB würde ich mir für schlimmere Sachen aufheben (dies hoffentlich nicht gibt). Da du den Löffel ja eh zweimal täglich einsalben mußt, kannst du ja gut sehen, ob sich da was Kritisches entwickelt. Aber davon ist nicht auszugehen, diese Stelle am Kaninchen ist nicht so empfindlich wie z.B. Auge oder Pfötchen. Da sind Bißverletzungen eine ganz andere Sache.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber so: Bleib ruhig, beobachte die Verletzung, gut!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2011 um 23:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unmittelbar noch kein AB, nur, wie Elise eben sagte, beobachten und ggf. reagieren, sollte sich eine Entzündung entwickeln - ansonsten hat das Tierchen nun ein individuelles Erkennungsmal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles gut
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|