Auf den Beitrag: (ID: 236391) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1691 Mal).
"Autor"

Wieviel Trinken?

Nutzer: AlMalika
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2010
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 07.07.2011    um 15:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo sweet rabbits Fans,

wir haben seit 4 Wochen einen neuen Rammler für unser Weibchen, da unser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebter Rocky leider verstorben ist. Die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ist prima <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen. Wir haben alles beachtet, was auf den sweet rabbits Seiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen ist. Die beiden verstehen sich ganz toll.

Der neue Rammler (er heisst Apollo) wurde von mir auch an das Frischfutter und an die Ernährung von unserem Weibchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt. Sie bekommen Kräuter, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, Wiese, Heu, Blüten, Blätter und ab und zu ein bischen Obst.

Jetzt meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Das Weibchen trinkt nicht sehr viel; nur ein bischen mehr, wenn es draussen sehr heiss ist. Er trinkt wesentlich mehr und bei ihm muss ich jeden Tag den Wassernapf neu füllen, da er fast leer ist. Manchal hoppelt er am Wasser vorbei, sieht es dann stehen und dreht wieder um. So nach dem Motto: "Ach, könnt' ich wieder 'mal 'was trinken!".

Ist es normal, wenn er soviel trinkt oder sollte ich mir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen? Er ist ansonsten ganz normal. Mir würde nichts auffallen, was bedenklich wäre.

Für ein paar Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wäre ich dankbar.

Gruss
Petra


  TopZuletzt geändert am: 07.07.2011 um 17:15 Uhr von AlMalika
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 07.07.2011    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Petra,

wie groß ist denn der Napf? Also wieviel passt rein, so zirka...

Meine beiden Mädels saufen auch deutlich mehr, sie sieht man immer mal am Napf schlappern, der Bock deutlich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
Es kann teilweise durch die Umstellung sein, dass vermehrt wasser auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, es kann aber auch normal sein und manchmal leider auch krankheitsbedingt.

Ist er denn sonst noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie auffällig? Frisst er sehr viel und alles mögliche? Ist er sehr dünn? Ist sein Fell "speckig" und struppig? Uriniert er wahllos oder ist er soweit sauber?
Durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt wurde er auch in letzter Zeit?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 07.07.2011    um 15:28 Uhr   IP: gespeichert
Bei mir ist es so, dass ich den Rammler noch NIE im Sommer (seit 1 Jahr) am Wassernapf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen habe. Das Weibchen kann ich im Sommer auch nur selten am Napf sehen.
Beide bekommen im Sommer sehr viele Wiesenkräuter, dadurch nehmen sie natürlich schon sehr viel Wasser auf und müssen nicht mehr so viel trinken.
Im Winter, wenn sie vermehrt Heu fressen, dann sehe ich BEIDE re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig am Napf und man sieht auch am Wasserstand, dass daraus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken wird.
Es gibt Kaninchen, die einfach mehr trinken als andere. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er sich ganz normal verhält, frisst und köttelt, würde ich mir dabei gar nichts denken.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 07.07.2011    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FlockyFlocky
Bei mir ist es so, dass ich den Rammler noch NIE im Sommer (seit 1 Jahr) am Wassernapf gesehen habe. Das Weibchen kann ich im Sommer auch nur selten am Napf sehen.
Beide bekommen im Sommer sehr viele Wiesenkräuter, dadurch nehmen sie natürlich schon sehr viel Wasser auf und müssen nicht mehr so viel trinken.
Das macht bei mir keinen Unterschied, die beiden Mädels saufen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso viel mit Wiese rund um die Uhr wie ohne... ich habe Saufzie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: AlMalika
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2010
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 07.07.2011    um 17:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Schnuffelnase,

er wurde durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt und auch eine Kotprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Alles in Ordnung. Er ist ansonsten überhaupt nicht auffällig. Er frisst auch ziemlich viel und zwar alles, was ich hinstelle - also Frischfutter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter, Blüten und Blätter. Dünn ist er ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht. Ich würde ihn als normal bezeichnen. Sauber ist er auch soweit. Wir haben ihn erst vor einer Woche mit dem Weibchen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet und er hat ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich recht schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt, wo er "auf's Klo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen muss". Manchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht zwar noch 'was daneben aber das hält sich in Grenzen.

Das Fell war struppig als wir ihn zu uns vor 4 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt haben. Jetzt hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso ein weiches Fell wie unsere Adrian. Speckig war das Fell noch nie. In den Napf passen so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 150 ml. Ich mache ihn aber nicht ganz voll, sodass er überschwappt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: AlMalika
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2010
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 07.07.2011    um 17:25 Uhr   IP: gespeichert
@ Schnüffelnase und @ FlockyFlocky

Danke für Eure Antworten. Vielleicht haben wir da wirklich einen kleinen Säufer erwischt.

Köttel, Fressen, Urin, Verhalten ansonsten alles normal. Jedenfalls ist mir nichts Besonderes auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen. Er frisst auch sehr viel Heu - viel mehr als unsere Kaninchendame Adrian. Die ist da etwas ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ja, die Damen halt....
  Top