Auf den Beitrag: (ID: 236591) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 1990 Mal).
"Autor"

Hallöchen zusammen

Nutzer: Binisoft
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2011
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 08.07.2011    um 11:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen zusammen,

vor zwei Wochen haben wir Nachwuchs bekommen:
Max und Moritz, zwei süße Angorakaninchen, 10 Wochen alt, leben nun mit uns zusammen.
Damit hat sich der größte Wunsch meiner Tochter Anna (462 Wochen alt) erfüllt.

Den Wunsch nach Kaninchen hatten wir, besonders meine Tochter, schon lange. Als wir dann vor 2 Wochen bei Bekannten auf dem Land waren, haben wir beim Nachbarjungen die jungen Kaninchen gesehen und wurden sofort schwach.

Was noch ganz witzig war: Der Junge versicherte uns, es seien zwei Mädchen. Nach stundenlangem Überlegen hat sich unsere Tochter dann für die namen "Lilli" und "Lotta" entschieden.
Am nächsten Tag haben wir die Tiere beim Tierarzt impfen lassen. Dabei st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lte er fest: Schön, zwei Rammler...
Meine Tochter dann ganz spontan: "ok, dann eben Max und Moritz".
In ein paar Wochen lassen wir die beiden kastrieren, dann sollte das Zusammenleben auch weiterhin auch kein Problem sein.

Mittlerweile haben sich die beiden gut eing<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ebt. Freudig werden wir begrüßt, wenn wir ins Zimmer kommen. Auch sind sie zutraulich geworden. Wir brauchen sie nicht "einfangen", wenn sie vom Auslauf zurück in den Kasten müssen. Sie bleiben einfach liegen und wir können sie problemlos hochnehmen. Natürlich gibts dann zur B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ohnung ein ein Stück Möhrchen

Übrigens haben wir mal ein kurzes Video bei Youtube eingest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt.
Also wenn Ihr die beiden mal sehen möchtet:

>KLICK HIER!<

Gruß aus Essen
Andreas
  TopZuletzt geändert am: 08.07.2011 um 11:54 Uhr von Binisoft
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 08.07.2011    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Andreas und /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come bei uns.

Auf den Seiten von sweetrabbits wirst du vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e interessante Infos bekommen.

Leider ist die Konst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lation von gleichgeschlechtlichen Paaren nicht die beste.

Hier mehr dazu: >KLICK HIER!<

Wievi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Platz haben sie denn in ihrem "Kasten"?

Zur Kastration: >KLICK HIER!<

Kaninchen sind Fluchttiere und mögen nicht gern hochgehoben und angefasst werden. Sie sind Beobachtungstiere die man nicht zwingen sollte angefasst zu werden.
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: Buh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2011
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 08.07.2011    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und herzlich Willkommen!

Schön, dass ihr euch hier angem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>det habt, die Seite ist wirklich super!
Allerdings solltet ihr ein wenig durch die homepage stöbern um euch noch mehr zu informieren
Zu dem ganzen Hochnehmen und streich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n, was ich in eurem Video gesehen habe, muss ich sagen: Kaninchen sind keine Kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>tiere! Wie man deutlich gesehen hat wollen sie ja auch gar nicht auf eurem Schoß bleiben. Wenn sie freiwillig ankommen und sich neben euch legen, dann könnt ihr vorsichtig versuchen sie zu streich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n, aber bitte nicht auf den Schoß nehmen, das mögen Kaninchen gar nicht. Es gilt: Nur in Notfällen Hochheben!
Und dann hätte ich noch eine Frage: In was für einen Kasten müssen sie denn abends zurück?

Lieben Gruß!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Binisoft
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2011
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 08.07.2011    um 12:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

danke für Eure Hinweise und Tipps!
Ich habe natürlich schon einiges hier im Forum g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen.
So streich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n wir die Tiere bspw. nur, wenn sie auf dem Boden sitzen und nicht weghopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n (ansonsten wollen sie vermutlich keine "Kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>einheiten" und das respektieren wir natürlich).
Das Video ist ganz zu anfang entstanden, da hatten wir noch nicht so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Hintergrundwissen.

Der "Käfig" in der Wohnung ist 1,60 x 80 cm. Sobald jemand zuhause ist, dürfen sie aber frei im Zimmer bzw. draussen rumhopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n.
Langfristig planen wir auch ein Außengehege, wo sie dann auch im Winter bleiben sollen.

Ansonsten: Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank für diese tolle Website mit wirklich vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Informationen. Wir haben hier schon einiges zur "Aufklärung" gefunden.

Gruß
Andreas
  Top
"Autor"  
Nutzer: Buh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2011
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 08.07.2011    um 13:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo binisoft!

Das ist ja schon mal echt toll, dass ihr die beiden nicht mehr so oft streich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t Finde ich super, dass ihr euch das zu Herzen genommen habt, was darüber hier im Forum geschrieben wurde!
Das mit dem geplanten Außengehege ist auch toll
Ich finde, so was zu planen macht immer sehr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Spaß
So lange ihr noch kein solches habt, könntet ihr ja vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht den Platz um den Käfig, der ja auch zu klein ist, mit W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>pengitter abstecken, dann hättet ihr auch mehr Platz. Es sollten für zwei Kaninchen dann insgesamt 4 m² sein.
Durchaus ist es wahr, dass ihr beachten müsst, dass sich zwei gleichgeschlechtliche Kaninchen meist nicht oder nicht lange verstehen :-(
Ich hatte das gleiche Problem und meine haben ein 3/4 Jahr gebraucht um wieder zu einander zu finden! Allerdings ist ihre Beziehung nicht so intensiv und problemlos wie bei meinem Pärchen!
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht habt ihr aber Glück, man will ja nicht direkt das Schlimmste hoffen! Ich würde ihnen allerdings dauerhaft vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Platz zur Verfügung st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, damit sie sich auch aus dem Weg gehen können. Meine beiden Jungs haben dauerhaft 6 m² zu Verfügung. Ich habe mein Büro komplett kaninchensicher gemacht /nigg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Platz hilft bei Streitigkeiten!
Lieben Gruß!
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 08.07.2011    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann mich Buh nur anschließen.

Pro Kaninchen rechnet man in Innenhaltung mit mindestens 2 m² dauerhafte Fläche. Also in eurem Fall dann minimum 4 m² + täglichen Auslauf.

Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht könnt ihr mit Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ementen den Platz schaffen?

Marens Innengehege z. B. ist so aufgebaut:

>KLICK HIER!<
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: Binisoft
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2011
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 08.07.2011    um 13:31 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das mit den Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ementen werden wir auch in der Wohnung so machen. Das Kinderzimmer unserer Tochter ist riesig, da können wir entspannt ein paar qm für die beiden Kleinen abgetrennt lassen.

Was die Haltung zweier kastrierter Rammler angeht:
Ich habe g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen, dass die Haltung eigentlich problemlos möglich sein sollte – besser sogar noch als mit zwei Häsinnen, die doch sehr drauf bedacht sind, ihr Revier zu behaupten. Ich hoffe einfach mal dass das gut geht.
Die beiden stammen natürlich aus einem Wurf und sind von klein an aneinander gewöhnt. Sind das nicht gute Voraussetzungen für eine lebenslange Männer-WG?
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 08.07.2011    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert
Super

Es kann gut gehen. Aber es kommt leider sehr häufig vor, dass gleichgeschlechtliche Paare sich auf die Dauer nicht verstehen. Wenn du hier im Forum ein bisschen rumliest, wirst du merken, dass vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e genau wegen dem Problem hier sind.

Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: Binisoft
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2011
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 04.10.2011    um 13:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute,

die ersten drei Monate mit unserem Nachwuchs sind nur vorüber. Alles hat sich gut eingespi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t. Der „große“ Käfig, den wir anfangs hatten, staubt mittlerweile auf dem Dachboden vor sich hin. Wir behalten ihn nur mal für Notfälle.

Stattdessen leben unsere beiden Racker in einem ca. 2 x 3 m großen Innengehege. Anfangs hatten wir einen grünen Teppich als Untergrund, aber der war kaum sauber zu halten, wenn sich das Heu einmal in den Teppichfasern verfangen hat.

Mittlerweile haben wir einen stumpfen PVC-Boden ´drin, zudem haben wir die Zaun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente untenrum mit einer Holzkante versehen, damit Heu, Kött<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>. etc. im Gehege bleiben.
Das Gehege lässt sich nun leicht mit Besen oder Sauger sauberhalten.

Und ja: Unsere beiden waren ziemlich schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l stubenrein, sodass sie zum Pipi-Machen ausschließlich die mit Stroh-P<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lets befüllte Katzentoilette nutzen. Yeah!

Falls Ihr die beiden mal sehen wollt:
Ich habe mal eine Webcam installiert:

>KLICK HIER!<

Noch sieht das Gehege etwas leer aus, aber wir werden demnächst ein „Kletter-Häuschen“ bauen. Meine Tochter hat auch mal Häuschen aus Pappkartons ins Gehege gest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt, aber das ging nicht lange gut – Max und Moritz fingen irgendwann an, sie nachts lautstark zu zerknabbern, das ging garnicht (Unsere Tochter schläft ja auch noch in dem Zimmer. Und ob Pappe so gesund ist?).
Übrigens: Das braune PVC-Rohr (160er Durchmesser) ist sehr b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>iebt und wird von den beiden häufig genutzt. Kann sowas nur empfehlen! Gibt’s in fast jedem Bauhmarkt für wenig G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>d.

Am liebsten sind die beiden natürlich draussen. Dort bauen wir auf dem Rasen aus 20 Gehege-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ementen immer einen großen Freilauf auf. Das gefällt den beiden Kleinen richtig gut.

Übrigens sind wir schon lange vom Trockenfutter weg. Sie bekommen täglich frischen Grünzeug (Salat, Möhren, Brokoli, Äpf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> usw.). Getreidefreies Trockenfutter bekommen Sie höchstens mal einz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n als „Leckerli“ (die beiden fahren da voll drauf ab).

Soweit mal ein kurzes „Update“. Ich hoffe, ich habe Euch nicht g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>angweilt

Grüße aus Essen
Andreas, Anna, Max & Moritz
  TopZuletzt geändert am: 04.10.2011 um 15:55 Uhr von Binisoft
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 04.10.2011    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Binisoft
Soweit mal ein kurzes „Update“. Ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt

Grüße aus Essen
Andreas, Anna, Max & Moritz
Schön, für dieses "update" und es hat in keinster Weise g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>angweilt .

Ich freue mich zu lesen, dass in den 3 Monaten so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> geändert wurde bei euch.
Das ist toll

Und mit den Beiden auch alles noch schick?
Über Bilder freuen wir uns hier immer sehr
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Binisoft
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2011
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 04.10.2011    um 15:55 Uhr   IP: gespeichert
Klar ist alles schick
Besonders jetzt, wo sich alles eingespi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t hat und man Erfahrungswerte hat, was den Kaninchen gefällt bzw. was sie mögen und was nicht.

Und für (Live)-Bilder gibts ja extra für Euch die Webcam:

>KLICK HIER!<

Gruß
Andreas
  Top