"Autor" |
Definition Platzbedarf 2 qm pro Nase |
|
geschrieben am: 09.07.2011 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
2 qm Platzbedarf pro Kaninchen - so sagen die Fachleute.
Ich finde die Hochrechnung pro Nase eigentlich nicht realistisch.
Ein Kaninchen kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f 2 qm keine Haken schlagen oder mal richtig durchstarten.
Ich finde dazu br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht ein Kaninchen min. 6 qm.
Und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f 6 qm können dann wiederum bis zu 3 Kaninchen gehalten werden, weil die 3 nutzen doch in der Realität zusammen die ganzen 6 qm- also nicht jedes Kaninchen 2qm.
Versteht ihr was ich meine ?
Ich finde man müsste das mal anders definieren:
Mindest 6 qm für 1- 3 Kanninchen
oder z.B 10 qm 1-6 Kaninchen.
ich will damit sagen, das ein Kaninchen in Wirklichkeit ja eigentlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch den Platz von den anderen hat.... aber 2 qm <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgangsfläche einfach zu klein ist...
Wie seht ihr das ?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2011 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: TomPe Ein Kaninchen kann auf 2 qm keine Haken schlagen oder mal richtig durchstarten. |
Hallo,
es soll ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch niemand ein Kaninchen halten. Ende der Diskussion. Tatsächlich ist das Minimum also 4m² - PLUS täglichen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f.
In <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenhaltung empfiehlt man ja deshalb 3m², weil nicht garantiert ist dass die Tiere <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zusätzlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f erhalten.
In der Wohnung gilt demnach 2m² plus täglichen Freil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, oder eben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mindestens 3m².
Ob nun "Fachleute" 2m² empfehlen - von welchen Fachleuten reden wir?
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgebildete Veterinäre empfehlen teilweise deutlich weniger.
Der deutsche Rassekaninchenzuchtverband hat ebenso sehr, sehr viel kleinere Mindestanforderungen.
Und in Tierschutzkreisen welche sich, wie wir hier, um eine Mindestgröße von 2-3m² beschränken - sieh es so:
a) sind das eben Mindest(!)anforderungen - wer kann, der sollte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall mehr bieten.
b) geht es uns hier nicht darum, Menschen zu erschrecken. Es geht sweetrabbits (für andere Gruppen kann ich natürlich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechen, denke aber es ist dort ähnlich) darum, an der Basis <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fklärung zu betreiben.
Es geht um "Kinderzimmerkaninchen"; diese Tiere die allein, oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zu zweit, einen Käfig von 0,7m² bewohnen, oder einen Doppelstock der vielleicht 1m² Grundfläche hat, aber trotz seiner Mehrstöckigkeit kein bisschen besser ist als nur ein einsamer Quadratmeter - wie du schon sagst, durchstarten ist da nicht drin.
c) wie gesagt - Einzelhaltung ist eh keine Option, somit ist ein 2m² Gehege ohnehin kein Thema; mindestens sind es (wenn man sich an das hält, was ein Kaninchen bekommen sollte - nämlich mindestens 2m² rund um die Uhr, mindestens einen Partner und einige Stunden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f am Tag) entweder 4m² plus Freil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f; oder ohne <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f eben 6m² für jeweils zwei Tiere
Ansonsten gebe ich dir recht, es sind Mindestmaße die im besten Falle natürlich immer überschritten werden sollten. Im Sinne der Tiere.
Aber man kann nicht hergehen und "Käfighaltern" plötzlich mit 10m² kommen - die machen direkt kehrt und erklären uns für verrückt.
Anders herum - wer klein anfängt wird sehen, wie sehr die Tiere den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f lieben. Und die meisten 4/6m²-Gehege wachsen innerhalb eines oder zwei Jahren enorm. Oder sie verschwinden komplett zugunsten einer Wohnungshaltung.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.07.2011 um 22:22 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2011 um 22:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gute und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sführliche Meinung - Danke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2011 um 09:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich muss zu Cycy noch kurz anmerken: Als ich das erste Mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Seite war und von den 2 qm gelesen habe, da haben mich die schon erschreckt und ich dachte: "Die sind doch bekloppt!" Ich konnte mir nicht vorstellen, wo ich soviel Platz schaffen soll in unserer Wohnung...
Hab ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht geschafft - wir hatten nur 3.5 qm Gehege (+Ebenen) und nach kurzer Zeit 24 h Freil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f in der Wohnung. Denn im Gehege haben sich die Beiden immer einge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>errt gefühlt - zumindest hatte ich den Eindruck, dass es ihnen zu eng ist. Mittlerweile reichen 12 qm Kaninchenzimmer nicht mehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s... *seufz* Die "verwöhnten Viecher" sind halt an 80 qm Freil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f gewöhnt und reagieren deutlich verstimmt, wenn ich sie ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>erre...
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dieser Erfahrung her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s würde ich mittlerweile keine Kaninchen mehr halten, wenn ich ihnen keinen Freil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f anbieten kann. Aber hätte ich zu Beginn meiner Kaninchenhalterzeit gelesen, wieviel Platz glückliche Kaninchen zum Hoppsen wirklich br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen, dann hätte mich das einfach "überfahren" und ich weiß nicht, ob ich Emil und P<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>la damals behalten hätte...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2011 um 10:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nindscha
Aus dieser Erfahrung heraus würde ich mittlerweile keine Kaninchen mehr halten, wenn ich ihnen keinen Freilauf anbieten kann. Aber hätte ich zu Beginn meiner Kaninchenhalterzeit gelesen, wieviel Platz glückliche Kaninchen zum Hoppsen wirklich brauchen, dann hätte mich das einfach "überfahren" und ich weiß nicht, ob ich Emil und Paula damals behalten hätte...
|
Danke für die Erfahrung - du beschreibst so schön, was ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sdrücken wollte
Es ist bei vielen so: vom Käfig ging es erst einmal zum Gehege. Oft mit Ach und Krach irgendetwas zwischen 3 und 4m² und es erscheint den Leuten dann so unheimlich groß.
Ungefähr 3 Wochen (oder 3 Monaten) lang
Danach wird dann, je nach Platzlage, das Gehege <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t oder der Freil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f von "täglich" <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f "d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ernd" umgestellt. Ob es dann nur ein Zimmer bleibt oder die gesamte Wohnung, das ist ja nicht so wichtig.
Fakt ist: Wer einmal mit Gehegehaltung angefangen hat, der fängt sich fix einen Virus ein.
Und mir geht es wirklich sehr ähnlich - ein festes Gehege habe ich nie gehabt; zumindest keines bei dem ich die Tür je geschlossen gehalten habe.
Den "Platzfehler" gab es bei uns zum Glück nur ein halbes Jahr lang bei meinen ersten Kaninchen in der Grundschule - danach gab es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch da ohne Ende Platz (andere Fehler habe ich selstverständlich trotzdem zu H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f begangen ). Und ich denke <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s diesen langjährigen Erfahrungen her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s kann ich mir ein Kaninchen im Käfig nicht mehr wirklich vorstellen (es ist schlichtweg falsch in meinem Kopf. So wie Erbsen in einem Obstsalat). Was für mich bedeutet: Solang ich Kaninchen habe gibt es eine neue Variable für jeden Umzug - entweder eine Wohnung die freie-Wohnungshaltung-kompatibel ist, oder ein Kanichenzimmer. Oder (noch besser) einen Garten der Platz für ein großzügiges <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege bietet.
Denn weder Käfig noch "Gehege" (im Sinne von 4m² oder 6m² Gehegen) kommen für mich wirklich noch in Frage... Aber das ist mein persönliches B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chgefühl.
Und trotz allem sind 4m² und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f zig mal besser als 0,7m² im Käfig.
...besonders dann, wenn diese 4 Quadratmeter als EInstiegsdroge fugieren  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2011 um 11:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
...<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem lechzen viele viele Menschen nach Zahlen - was ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichend groß genug, wie viel Futter ist richtig, was ist das Normalgewicht - Fragen, die nie klar beantwortet werden können.
Richtmaße sind daher sinnvoll, um Anhalt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>unkte und ruhige Gewissen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>endieren zu können.
2m² ist eine glatte Zahl <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Mathematik, gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so könnte ein Wert 1,86m² oder 2,24m² pro Tier als Mindestmaß "richtig" sein. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|