"Autor" |
Blut im Urin? |
|
geschrieben am: 20.01.2009 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kam grade von der Arbeit und bekam einen Riesenschreck. Die beiden bekommen seit zwei Tgen keine Karotten mehr, weil ab und zu der Urin so dunkel war und ich gucken wollte ob es daher kommt, nun komm ihc nach Hause und sehe das:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hilfe!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2009 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das erste Bild sieht mir fast mehr nach Durchfall aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was bekommen deine Ninchen denn alles zu futtern? |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2009 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich hab es ja aufgewischt und es ist schon sehr flüssig, die Stückchen dadrin sind Streu...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie bekamen heute morgen Ein Stückchen Apfel, Gurke, ein bischen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okoli, Fenchel und jeder ein Blatt Basilikum, haben beide gut gefressen, grade eben auch und ihr Heu fressen sie auch... Überall liegen normale Köttel rum, also nix weiches oder so :-(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2009 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab grade gelesen, dass Verfärbungen von Löwenzahn kommen können. Im Heu ist Löwenzahn drin, aber so starke Verfärbungen durch das bischen Löwenzahn? und nen Wallnusszweig haben sie auhc im Gehege, fressen die beiden aber kaum an :-( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2009 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja also per Ferndiagnose ist sowas immer schwierig. Wenn du morgen nochmal sowas findest würde ich es aufsaugen und damit zum TA gehen. Sicher ist sicher
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von dem bißchen Löwenzahn im Heu dürften keine Verfärbungen kommen. |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2009 um 22:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab ja das Tuch meiner Mutter mitgegeben, in der Hoffnung, dass ihr morgen ein Tierarzt über den Weg läuft Die arbeitet in der tierärztlichen Hochschule... Un morgen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt sie ne Spritze mit, damit wir es aufziehen können, wenn noch was kommt und dann kann ich es mikroskopieren Aber bis dahin muss ich mcih wohl sorgen :-( Aber solange beide fit sind wird es schon nichts allzu schlimmes sein oder? Weiss ja nciht mal welcher es ist, aber kommt wohl nur von einem, ich habe ja auch Pfützchen, die komplett durchsichtig sind und nur durch nasse Socken auffallen :-(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Anna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2009 um 10:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hatte das gleiche problem bei meinem hasen auch... das sieht eignetlich nicht nach blut im urin aus...du musst mal schauen, ob der urin sich erst wenn er liegt verfärbt oder ob er von anfang an diese farbe hat. ich tippe mal er verfärbt sich erst wenn er länger liegt so, sodass es kein blut sein wird...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>drücke euch daumen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2009 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
He he, danke... das sagte die TA auch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Anna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2009 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, ihc habe mir den Urin jetzt mal angesehn und es war kein Blut drin... Ich arbeite ja normalerweise nur mit menschlichen Körperflüssigkeiten und menschlicher Urin sieht definitiv ander aus, was ja nichts heißt. Nun würde mich ja mal interessieren, was eigentlich in den Kaninchenurin gehört und in welcher Menge... Weil ihc da massenhaft Kristalle gesehen habe und nun weiss ich nciht, ob ich falsch ernähre oder das einfach ganz normal ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kennt sich da ja einer von euch aus?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Anna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2009 um 21:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie fütterst du ihn denn ? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2009 um 10:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, sie bekommen natürlich jede Menge Heu und dann jeden Tag ne Mischung aus Karotte, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okoli, Apfel, Gurke, Chicoree, Fenchel, Apfel. Manchmal dazu Basilikum, Pastinake, Petersilienwurzel, Salat, Luzernepelets (nur ab und zu wenig egen des vielen Calciums) oder Kamillenblüten (getrocknet). Also eigentlich bunt gemischt, aber vielleicht enthält das irgendwie zuviel von irgendwas? Eigentlich laut Liste müsste das ja ok sein...?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Anna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2009 um 12:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja deine Fütterung hört sich gut an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 19:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hab ich auch noch ne Frage dazu ... ich habe heute im Gang Blut gefunden .. meine Hündin kann noch nicht läufig sein, ist erst April dran ... von <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie kann ich mir aber auch schwer vorstellen, da er mehrmals wohin gepinkelt hat, und das Urin dort zwar trübe war,... und auf einem anderen Fleck dann aber auch wieder glasklar ?!?! Hab ihn mir auch untenrum angesehen, weil ich dachte könnte auch von der Naht der Kastration sein, aber auch da hab ich nix gesehen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kinder, Der Mann keiner wars ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte bei <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie im Käfig ein Taschentuch in die Pieselecke gelegt, udn das färbte sich aber auch seltsam ... kann auch gut von Möhren sein,... ist ja mal heller mal dunkler,.... was meint ihr?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ausserdem hab ich gelesen, dass man im Kaninchenurin kein Blut an der Farbe erkennen kann, sondern nur durch Analyse ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit der Kastra ist er total seltsam ... zwar nicht direkt, aber indirekt ....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß auch nicht, was meint ihr? |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kennst Dein Tier am besten und merkst am ehesten, wenn was nicht stimmt. Blut sieht man oft in Schlieren im Urin, aber auch einfach mal "nur" als verfärbten Urin. Aber auch verschiedenes an Futter kann den Urin färben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was es letztendlich ist, kann ich Dir nicht sagen. Wie schaut denn die Kastranaht aus und was meinst Du damit, dass Dein Kleiner seit dem "anders" ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich wusste du würdest das fragen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also es war klar BLUT, nicht Blut im Urin oder so, sondern klar BLUT ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fressen tut er normal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er versteckt sich viel, normalerweise hoppelt er ständig bei mir rum, liegt mir zu Füssen, oder läuft mir zwischen die Füsse, und egal wohin ich gehe, er ist mit dabei ... Heute ist er schon den ganzen Tag recht schreckhaft (dabei war gar keiner daheim, noch nicht mal ich) er kommt zwar dann doch an, wenn ich ihn lang genug rufe (normalerweise ruf ich 2x und schon ist er da, wenn er nicht eh da ist) kommt er auch an, ... er ist einfach nicht so wuselig wie sonst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat heute viel gepinkelt, überall .. ( wie können sich kaninchen eine Blasenentzündung holen?)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Köttel sind auch normal, keinerlei Anzeichen für irgendwas.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß auch nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kastranaht ist toll, der Spray ist noch drauf, aber es ist alles sauber, nur ein kleines fleckerl das rot durchleuchtet, aber das ist winzig,... also wirklich bestens
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir auch nicht vorstellen, dass ihn die Tierärztin oder an sich der Tag der Kastra gestresst hat, weil er ein sehr aufgeweckter vorwitziger Kerle ist ... ist auch erst seit heute dass er sich versteckt ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denk ich ruf morgen die Tierärtzin an .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.01.2009 um 19:57 Uhr von Brownie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 20:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also reines Blut? Hast Du Dir den Kleinen auch überall mal angeschaut? Kastranaht? Krallen? Sonstige Stellen am Körper?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Lupenrein. Ich sag ja ein Mysterium!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie hatte ja auch nachgeblutet, am Freitag,.. da war sein Fell an den Füssen auch rot, das ist alles wieder piekfein sauber .. da ist wirklich nix ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich musste ihn jetzt mit Karotte hinterm Kastl locken, das hat gedaaaaauert ... sonst ist der ruck zuck da, wenn er nicht sowiso da ist:-(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich versteh gar nix mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Hündin hat gejault als ich Ihre Pfoten angesehen hab, aber auch sie hat nicht geblutet  |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 20:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Brownie Die Hündin hat gejault als ich Ihre Pfoten angesehen hab, aber auch sie hat nicht geblutet  |
Vielleicht versteckt zwischen einer Kralle? Manchmal ist das ja gar nicht so einfach die Blutquelle zu finden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Weibi ist treudoof, deswegen kann ich überall gut nachsehen, ich hatte extra alle Lichter angemacht Da ist wirklich auch nix!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal sehen ich hab vorhin als die kids im Bett waren alles geputzt, der Hund liegt im Korb, mal sehen was passiert ... auch ein neues Tempo liegt im Käfig Eck .... seufz
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal jagen sie einem wirklich einen Mortzschrecken ein |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmmm, klingt auch komisch, also ich habe mich jetzt entschieden, dass Kaninchenurin einfach komisch ist/quee
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal krieg ich nasse Strümpfe, weil ich ihn echt gar nciht sehe, weil ohne Farbe, macnhmal <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äunlich, manchmal rötlich, vorhin knallorange... Ich schieb's nu auf's Futter, den beiden gehts ja gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber nur Blut? Haste auch mal geguckt, unsere Hündin hatte sich mal nen Dorn in den Ballen getreten, hat ihr unheimlich weh getan, aber man hat es echt nur mit Mühe gesehen, weil es ungefähr die gleiche Farbe war....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Anna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, ich hab alles abgetastet, inspiziert und ihr Verhalten beobachtet.. ich denk sie hat etwas wunde Füssle vom Toben im Garten bei dem seltsamen Eis - Matsch gemisch würd mich das nicht wundern .. aber geblutet hat sie nicht, man sieht auch keinen Riss oder irgendwas ....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie gesagt, sie liegt im Korb und Mr. Bunny hat sich´s unterm Tisch gemütlich gemacht ... wenn ich morgen nochmal was find, pack ich beide in den KOmbi und fahr zur Tierärztin,.... |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 01:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie: Ich find im Gehege auch manchmal kleinere Blutflecken, was daran liegt, dass sich mein Moritz gern mal die Zehennägel bis auf die Haut abknabbert! Kann es vielleicht daran liegen? |
Grüße von Nadine und Eddie mit Mucki und Moritz für immer im Herzen
---------------------------------------------------------------
Wenn dir ein Tier das Liebste ist, so denke nicht es wäre Sünde! Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 06:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Moin. Nein, er hat erst die Krallen geschnitten bekommen, und da war auch nix rotes am Fell, wie gesagt, es gibt nix was darauf schließen lässt, wenn ich heut nix find, schätze ich hab ich Paranoia |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 07:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich drücke mal die Daumen, dass Du nichts finden wirst!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe aber auch noch eine Frage dazu: Wie sicher bist Du Dir, dass es sich um reines Blut handelt? Kannst Du nochmal genauer beschreiben, wie es aussah, welche Konsistenz etc.? Das könnte schonmal etwas helfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn das Futter schon angesprochen wurde...hat er vielleicht in letzter Zeit rote Bette (frisch oder getrocknet) bekommen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 07:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Quokka,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja letzte Woche hatten sie Rote Beete, und da war aber nix, nur bei den kleinen draussen, da hab ich mich auch erst furchtbar erschrocken und alle abgesucht, aber dann fiel mir eben ein, dass sie Rote Beete hatten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war ein klares helles rot, ein größeres Pfützchen, und mehrere Tropfen. Kaum Flüssigkeit nur rote Konsistenz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sag ja, gleich daneben an der Mauer, pieselt er immer hin, und das war milchig (warscheinlich weils die Woche Steckrübe und Knollensellerie gab) ... als er in der küche hingepieselt hat, war es glasklar .. von daher kann ich es fast ausschliessen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf dem Tempo heut morgen war auch keinerlei Verfärbung nur Urin ... und Flecken hab ich auch keine mehr gefunden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Läuft da einer mit Roter Flüssigkeit rum, spritzt sie an den Boden um mich hysterisch zu machen )
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Futterplan diese Woche war folgender Maßen (Heu vorrausgesetzt)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möhre
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Knollensellerie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gurke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steckrübe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gras ( alles es taute hat jeder ein Händchen voll bekommen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haselnusszweige
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rest Fenchel vom Voreinkauf
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dill, Petersilie, Salbei, Basilikum
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>etwas Äpfelchen und Scheibchen Banane 2x diese Woche
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir besteht die Grundfütterung aus :
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möhre und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli, Zweige, Kräuter
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und dann jede Woche verschiedene Gemüse dazu
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 08:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie rot war es denn? so richtig rot oder eher <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äunlich rot oder wie? wenn es so richtig aussah wie blut ist es ja ziemlich sicher kein urin gewesen, weil das ja eher <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äunlich ist nomaler weise, also ich habe zumindest noch nie blutroten urin gesehn...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja, hoffem wir mal, dass du nix mehr findest und nur jemand traubensaft verschüttet hat
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Anna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 08:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>strubbel, es war ROT !! Es war höchstwarscheinlich pures Blut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab auch gelesen, dass man Urin bei Nickels teilweise gar nicht erkennt ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Glaub mir ich wünschte es wäre Traubensaft, aber so einen hab ich nicht zuhause ... und Wein trinkt hier keiner .. es war schon Blut, aber ich würd halt gern wissen woher ... seufz
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke dieses Mysterium wird ungeklärt bleiben |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 20:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wirklich mysteriös, dann drück ich die Daumen, dass es bei dem einen mal bleibt |
|
|
|
|
Top
|