Auf den Beitrag: (ID: 238221) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1834 Mal).
"Autor"

1 EL Trockenfutter schädlich ?

Nutzer: TomPe
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2011
Anzahl Nachrichten: 118

geschrieben am: 17.07.2011    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine 3 bekommen morgens je 1 El Trockenfutter "Multifit" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da rollt ihr sicher wieder die Augen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>tagsüber Heu nach belieben- abends Wiesengras oder Gemüse <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es eigentlich tatsächliche Untersuchungen dass TF schädlich ist oder hat da jemand mal eine These aufgestellt die nun immer weitergetragen wird ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Freiheit kennen die Hasen diese These sicher auch nicht und man sieht so manchen Hasen im Getreidefeld.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es im Winter(Aussengehege) nicht sogar sinnvoll, das sie etwas mehr Energie tanken ?
  TopZuletzt geändert am: 17.07.2011 um 14:37 Uhr von TomPe
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 17.07.2011    um 15:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: TomPe
...oder hat da jemand mal eine These aufgestellt die nun immer weitergetragen wird ?
Ja, es geht uns nicht um die Kaninchen es geht lediglich darum die Futtermittelindustrie anzuschwärzen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*ironie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir müssen oft diese Frage beantworten und ich denke du kennst unsere Suche im Forum oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will es aber nochmal erklären, was (vor allem an getreidehaltigem) Trockenfutter schädlich ist. Aber auch größere Mengen von getreidefreiem TF sind nicht zu empfehlen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Zähne der Kaninchen nutzen sich durchs Kauen ab. Trockenfutter sättigt wesenlich mehr, sodass weniger faserreiche Kost gefressen wird, trägt aber gleichzeitig auch nicht selbst zum Zahna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb bei. >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darüber hinaus enthält Trockenfutter viel Stärke, was ein Wachstum vom Parasiten im Darm begünstigt >KLICK HIER!< und ebenfalls durch den Hohen Energibedarf zu Übergewicht führt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenfutter kann außerdem im Magen aufquellen und somit zu Magenüberladungen führen. Außerdem wird so weniger Wasser aufgenommen, was zu Blasenproblemem führen kann, da das aufgenomme Calcium nicht ausgeschieden werden kann >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nebenbei ist immer fraglich, was in so einem Trockenfutter an "Nebenprodukten", Konservierungsmitteln, Farb- und Aromastoffen alles drin ist. >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und hier noch ganz interessant: Ernährung mit viel Getreide kann bei Hunden und Kaninchen zu Schädigungen des Nervensystems führen: class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.oxfordjournals.org/content/58/2/141.extract" target="_new">>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 02.08.2011 um 16:23 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: TomPe
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2011
Anzahl Nachrichten: 118

geschrieben am: 17.07.2011    um 16:17 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die fachliche Antwort
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lars92
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2010
Anzahl Nachrichten: 121

geschrieben am: 25.07.2011    um 00:08 Uhr   IP: gespeichert
Dazu wäre noch zu sagen, das Hasen die du auf dem Feld siehst einfach Hasen sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Hasen sind keine Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 25.07.2011    um 09:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lars92
Dazu wäre noch zu sagen, das Hasen die du auf dem Feld siehst einfach Hasen sind.
Und Hasen sind keine Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Feld sieht man auch eher Wildkaninchen als Hasen. Diese fressen aber eher die Halme als die Früchte oben an der Pflanze.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top