Auf den Beitrag: (ID: 238481) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 4789 Mal).
"Autor"

Alternative zu "Wiesengraspellets dunkel"?

Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 18.07.2011    um 16:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu den "Wiesengraspellets dunkel" aus dem Kaninchenladen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Pellets wurden scheinbar aus dem Sortiment genommen und waren leider die einzige Möglichkeit Heuähnliches in meine Schneidezahnlose Schnuppe rein zu bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lutscherheu, andere Pellets, zerhackte cops, als <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei angerührtes Lutschheu...alles schon versucht, nimmt sie nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem ist, dass die alte Dame sofort andauernden Durchfall bekommt, wenn sie nichts heuartiges (also die Pellets) zu sich nimmt. Und mittlerweile ist mein Vorrat erschöpft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da das Madamchen so wählerisch ist wollte ich fragen ob zufällig jemand weiß wo man ähnliche Pellets herbekommt? Sie sollten also ähnlich dunkel und aromatisch sein, die hellen frisst sie nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin für jede Hilfe dankbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sarah
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 18.07.2011    um 16:12 Uhr   IP: gespeichert
schonmal hier bestellt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann sie denn gar kein Heu fressen? meist können das Schneidezahnlose Kaninchen noch.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 18.07.2011    um 16:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: judithp
schonmal hier bestellt:

>KLICK HIER!<

Kann sie denn gar kein Heu fressen? meist können das Schneidezahnlose Kaninchen noch.
Das sieht nicht schlecht aus, ich werde es einfach mal da versuchen, danke. =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie wollte könnte sie schon denke ich, wissen tu ich es aber nciht genau, sie tut es jedenfalls nicht.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 18.07.2011    um 17:22 Uhr   IP: gespeichert
Diese Pellets gibt's auch im Kaninchenladen, falls Du da ohnehin Leckerchen oder dergleichen bestellst....

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 18.07.2011    um 17:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Diese Pellets gibt's auch im Kaninchenladen, falls Du da ohnehin Leckerchen oder dergleichen bestellst....
Welche von den Pellets meinst du jetzt? Die Wiesengraspellets dunkel oder die aus Judiths link? (bzw welche davon? Sind ja mehrere.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Kaninchenladen habe ich bisher ja sowieso immer bestellt.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 18.07.2011    um 17:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Clonni
Welche von den Pellets meinst du jetzt? Die Wiesengraspellets dunkel oder die aus Judiths link? (bzw welche davon? Sind ja mehrere.)

Im Kaninchenladen habe ich bisher ja sowieso immer bestellt.
>KLICK HIER!<

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 18.07.2011    um 18:03 Uhr   IP: gespeichert
Könnte ich natürlich auch noch versuchen...bisher frisst sie aus dem Kaninchenladen nur die dunklen. Die normalen Wiesengrascobs die Wiesengraspellets Sensitive und die Wiesenwichte nimmt sie nicht. Naja, einen Versuch ist es trotzdem wert, danke.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.07.2011    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert
Oder schau mal im Online-Shop von Hansemanns-Team. Die haben dunkle Graspellets irgendwo im Sortiment. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1995

geschrieben am: 18.07.2011    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
Probiers mal in der **Begriff nicht gestattet**... Graspellets dunkel ham se... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 18.07.2011 um 20:35 Uhr von Nadin
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 18.07.2011    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Danke euch allen! So viele neue Mögliochkeiten, da wird sich jetzt wohl was finden lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werds als erstes mal mit der **Begriff nicht gestattet** versuchen und hoffen, dass es direkt das richtige ist.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1995

geschrieben am: 18.07.2011    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Clonni

Ich werds als erstes mal mit der **Begriff nicht gestattet** versuchen und hoffen, dass es direkt das richtige ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: plushmonster
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2007
Anzahl Nachrichten: 832

geschrieben am: 19.07.2011    um 07:54 Uhr   IP: gespeichert
Probiere einfach mal die Wiesengraspellets Sensitive. Sie sind von Agrobs und die normalen Sensitives. Die Wiesengraspellets dunkel wurden von den Kaninchen so geliebt, da sie einen hohen Proteingehalt enthielten, was zu Zucker umgewandelt wird, also süßlich schmeckt. Aber sie sind einfach zu hart, da sie aus Wiesenmehl gepresst wurden und darum haben wir sie nach reiflichen Überlegungen aus dem Sortiment genommen. Die Sensitive und die Cobs sind noch grob strukturiert und von daher ok.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 19.07.2011    um 10:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: plushmonster
Probiere einfach mal die Wiesengraspellets Sensitive. Sie sind von Agrobs und die normalen Sensitives. Die Wiesengraspellets dunkel wurden von den Kaninchen so geliebt, da sie einen hohen Proteingehalt enthielten, was zu Zucker umgewandelt wird, also süßlich schmeckt. Aber sie sind einfach zu hart, da sie aus Wiesenmehl gepresst wurden und darum haben wir sie nach reiflichen Überlegungen aus dem Sortiment genommen. Die Sensitive und die Cobs sind noch grob strukturiert und von daher ok.
Wiesengraspellets Sensitive habe ich ja schon hier, werden von ihr aber genau wie die Cobs leider nicht angerührt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass die dunklen Pellets sehr hart sind habe ich auch gemerkt, aber ich musste sie für die zahnlose Oma sowieso zerhämmern, dadurch sind sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>öseliger geworden und dann ging es.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lovely
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2011
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 19.07.2011    um 16:09 Uhr   IP: gespeichert
Habe hierzu auch mal eine Frage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es denn sinnvoll auch gesunde Kaninchen, also ohne Zahnprobleme, täglich damit zu füttern? Zusätzlich zum Heu? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Quasi als Ergänzung? Momentan füttere ich jeweils morgens und abends ca. 5 verschiedene Gemüsesorten und das geht doch ganz schön ins Geld. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hätte mir das so gedacht, dass es morgens zB dann diese Heupellets (Menge?) und sagen wir mal 2 Obst- / Gemüsesorten gibt ( zB eine große Karotte pro Kaninchen, 1 halber Apfel pro Kaninchen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und abends dann das volle Programm an Gemüse/Obst. Sprich 4-5 verschiedene Sachen. (zB Eisbergsalat, Chinakohl, Tomate, Gurke, Sellerie) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das ne doofe Idee? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 19.07.2011 um 16:12 Uhr von Lovely
"Autor"  
Nutzer: Lovely
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2011
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 21.07.2011    um 10:02 Uhr   IP: gespeichert
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 21.07.2011    um 10:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lovely

Hätte mir das so gedacht, dass es morgens zB dann diese Heupellets (Menge?) und sagen wir mal 2 Obst- / Gemüsesorten gibt ( zB eine große Karotte pro Kaninchen, 1 halber Apfel pro Kaninchen)
und abends dann das volle Programm an Gemüse/Obst. Sprich 4-5 verschiedene Sachen. (zB Eisbergsalat, Chinakohl, Tomate, Gurke, Sellerie)

Ist das ne doofe Idee?

Na sagen wir, es ist zumindest keine gute Idee. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pelletiertes Futter (egal ob mit oder ohne Getreide) sollte grundsätzlich nur in zeitlichem Abstand von mind. 4 Stunden zum Frischfutter gefüttert werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber viel wichtiger ist: Die Kaninchen haben ohnehin den ganzen Tag Heu zur Verfügung, warum sollten sie Pellets <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen?! Sie können ihren Hunger ebensogut bzw. sogar besser am Heu stillen. Das "Heu" in den Pellets ist nämlich so fein gemahlen, dass kein normaler Zahna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb stattfindet. Normales Heu hingegen nutzt die Zähne, die beim Kaninchen ja ein Leben lang wachsen, angemessen ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pelletiertes Futter gibt man in der Regel nur, wenn die Kaninchen mehr Energie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen (also zB bei Gewichtsverlust oder in manchen Fällen im Winter in Außenhaltung) oder eben in Sonderfällen, in denen aufgrund von fehlenden Zähnen kein Heu mehr gemümmelt werden kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für die tägliche Fütterung eines gesunden Kaninchen sind diese Futtermittel nicht geeignet, höchstens vielleicht als kleines Leckerchen zwischendurch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.07.2011    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß, dass die "Pelletproblematik" hier schon sehr sehr oft diskutiert wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht muss ich dazu etwas weiter ausholen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also - zu wissen, wie das Kaninchen funktioniert ist dafür wichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>a) die Zähne wachsen immer weiter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>b) der Magen hat keine "Schleuse" wie bei uns Menschen, so dass ein vorverdauter <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei erst dann in den Darm kommt, wenn er bereit ist, sondern der Futter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei wird von nachrückendem Futter einfach durch den Verdauungstrakt geschoben, wie durch einen Schlauch. Die Verdauung und Nährstoffaufnahme passiert an verschiedenen Stellen quasi während der Bewegung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann muss man wissen, was ein Pellet ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die getrockneten Zutaten (egal ob getreidefrei oder mit Getreide, das ist hier zweitrangig) werden kleingemacht (entweder zu sehr feinem Mehl oder kleinen Häckseln, wobei Mehl häufiger vorkommt; wie Claudia uns ja gesagt hat war dies zB auch bei den Wiesengraspellets dunkel so). Je nach Zusammensetzung wird das Gemisch vorher heißbedampt. Dann kommen diese Zutaten in eine Maschine("Matrizenpresse"), werden - je nach Herstellungsverfahren - bei mitteren (~40°C) oder gar hohen (an die 100°C) Temperaturen und unter hohem Druck durch das Gerät gepresst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, warum ist also Pelletfütterung nicht so ideal? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weil - a) die Zähne nicht davon abgenutzt werden. Also selbstversuch kann man sich vorstellen, man nimmt zB eine von diesen Vitamin C <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ausetabletten in den Mund und beißt drauf. Was passiert? Einer, oder vielleicht drei, Bissen reichen um das ganze zu fertigem Pulver zu zerdrücken. Mit den Backenzähnen "mahlen" muss man da nicht, höchstens es so lang im Mund herumbewegen bis es ausreichend eingespeichelt ist um geschluckt zu werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also: Zahna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb fast gleich Null. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu kommt, dass die Zutaten getrocknet sind - sie quellen im Bauch auf und erzeugen ein Völlegefühl (das passiert bei Frischfutter oder Heu mit niedriger Quellfähigkeit eben nicht). Die Kaninchen fühlen sich satt und nehmen weniger Futter auf: Nochmal weniger Zahna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und, weil b) der Darm auf eine gewisse Art der Nahrung eingestellt ist: Faserige Pflanzenteile, die den Darm durchputzen (und auch Haare, Fremdkörper, und eben den Futter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei mitnehmen können) und für eine "gute Futter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei-Konsistenz" sorgen (gut=auf den Kaninchendarm passend). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Pellet<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei ist schwerer, feiner und passiert sehr viel langsamer den Darm als die grobfaserigen Futtermittel; nicht naturgemäss eben. So kann bei Problemtieren das Entstehen von Verdauungsproblemen zusätzlich begünstigt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kurz: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, Pelletfütterung für gesunde Kaninchen halte ich für unnötig bis unklug. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Tieren die eben solche Pellets aus irgendeinem Grund benötigen würde ich darauf achten, dass sie eben nicht aus Mehl bestehen sondern noch eine gewisse Grobstruktur beinhalten. Aber da kennen sich ja engagierte Shopbetreiber (gell? ) sehr gut aus und können weiterhelfen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: plushmonster
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2007
Anzahl Nachrichten: 832

geschrieben am: 21.07.2011    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lovely
Habe hierzu auch mal eine Frage.

Ist es denn sinnvoll auch gesunde Kaninchen, also ohne Zahnprobleme, täglich damit zu füttern? Zusätzlich zum Heu?

Quasi als Ergänzung? Momentan füttere ich jeweils morgens und abends ca. 5 verschiedene Gemüsesorten und das geht doch ganz schön ins Geld.


Hätte mir das so gedacht, dass es morgens zB dann diese Heupellets (Menge?) und sagen wir mal 2 Obst- / Gemüsesorten gibt ( zB eine große Karotte pro Kaninchen, 1 halber Apfel pro Kaninchen)
und abends dann das volle Programm an Gemüse/Obst. Sprich 4-5 verschiedene Sachen. (zB Eisbergsalat, Chinakohl, Tomate, Gurke, Sellerie)

Ist das ne doofe Idee?

Frißt ein Kaninchen kein Heu, dafür aber gut Wiese, Gemüse, Salat und Kräuter ist das völlig ok. Mein erstes Kaninchen übernahm ich von einem Kumpel, war damals schon 7 Jahre alt und fraß bei ihm nie Heu, weil er nur gammeliges, minderwertiges gab. Bei mir fraß er auch nie Heu, damals war ich noch panisch und hatte alles versucht. Aber er fraß sehr gut Frisches und hatte nie Probleme, weder mit Zähnen noch mit Bauch. Er wurde 9,5 Jahre, bis e.c. seinen Körper zu heftig in Mitleidenschaft zog und wir ihn gehen lassen mussten.
  Top