"Autor" |
Das neue Außengehege von Sokrates, Lotte und Joyce |
|
geschrieben am: 20.07.2011 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lange ist es mal wieder her, dass ich das letzte Mal von mir hören ließ. Dennoch möchte ich Euch das neue Gehege meiner 3 Kaninchen nicht vorenthalten. Das alte Gehege ist leider bei einem Sturm kaputtgegangen - das Dach wurde beschädigt. Ich plante also eine ganz neue Konstruktion des Geheges. Und das hier ist es nun geworden:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist ca. 8m² groß. Außerdem gibt es das Freigehege, in dem die Kaninchen täglich Auslauf bekommen. Die Fläche beträgt ungefähr 20m², hier können sie frei toben, buddeln, Gras fressen und alles, was ihr Herz begehrt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier noch eine andere Ansicht. Der niedrige Kasten lässt sich durch Deckel begehen. [Der hohe Kasten, über dem auch noch das Dach geplant ist (der andere Teil bleibt unüberdacht), hat eine Doppeltür (wie man auf Bild 1 sehen kann).]
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die obere Tür
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Einrichtung ist noch nicht vollständig. Eine Winterhütte ist noch geplant. Außerdem muss noch mehr Sonnenschutz her (ich gedenke, Weidenmatten anzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, die schützen auch vor Wind).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das Dach fehlt noch. Hat jemand kreative Vorschläge? Das Dach muss sturmsicher sein und muss mindestens 5 Jahre halten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wer Fragen zum Bau hat, kann sie gern stellen. ;) Vielleicht ist das hier für den ein oder anderen eine Anregung, wie er sein Gehege bauen könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Angelika |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2011 um 13:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Angelika!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wow, das Gehege gefällt mir supergut!!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir wollten unsre Ninis auch schon längst "rausschmeißen"...aber wir haben uns noch nicht wirklich an den Bau eines Außengeheges getraut...bzw hatten wir auch nie so wirklich ne Idee, wie es schlussendlich aussehen sollte....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hab ich DEIN Gehege gesehen und jetzt:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>WILL ICH AUCH SO EINS!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du mir vielleicht ein bisschen was über den Bau erzählen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ihr alles beachten musstet, wie hoch die Kosten so ungefähr waren und was dir sonst noch so einfällt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wäre total lieb!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schickes Heim haben deine Wollsocken da bekommen!!!! |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2011 um 15:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist echt toll geworden, da werden die Nins gerne einziehen !! |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2011 um 17:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2011 um 17:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2011 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das freut mich, dass es Euch gefällt! =)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Biggimaus:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zunächst habe ich mir eine Rolle Draht bestellt. 25m reichen bei den Maßen aber nicht ganz. Ursprünglich hatte ich geplant, die beiden ungeschützten Seiten (also Türseite und die Seite, auf die man im Bild 1 direkt guckt) von Anfang an mit Holz zu verkleiden, doch im Baumarkt fand ich nichts Gescheites. Glücklicherweise hatte ich noch Draht vom alten Gehege ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig. Ich habe den Draht hier verwendet: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der scheint sehr gut zu sein und nicht zu rosten. Das Gehege steht schon seit ein paar Wochen und während ich beim alten Draht schon früh Rost entdeckte, ist bisher noch nichts zu sehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst Du:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- jede Menge Winkel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Latten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Schrauben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Scharniere
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Krampen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hilfsmittel waren bei mir (ich hoffe sehr, dass Du besser ausgestattet bist als ich):
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Kneifzange (um den Draht zuzuschneiden)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- eine Säge (ich hatte bloß einen Fuchsschwanz, ist auf Dauer ganz schön anstrengend, alles mit Hand zu sägen...)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Akkuschrauber
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Zollstock, Hammer etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß ja nicht, wie die Gegebenheiten bei Dir sind. Bei mir war der Sichtschutz und die Holzwand hinten schon vorhanden, ebenso der Pfahl vorne links am hohen Gehegeteil. Die Steine waren auch schon vorhanden. Du musst darauf achten, dass das Gehege gut im Boden verankert ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Maße des hohen Gehegekastens sind:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>180cm x 180cm x 180cm (Länge x Tiefe x Höhe)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Maße des niedrigen Gehegekastens sind:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>360cm x 140cm x 70cm
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zunächst habe ich genauestens ausgerechnet, welche Länge die Latten für die Rahmen haben müssen, danach zugesägt und anschließend mit Holzschutzfarbe (die für Kinderspielzeug geeignet ist, ich glaube DIN EN 71/3 steht drauf) gestrichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann wurden die Rahmen gebaut. Um die einzelnen Latten stabil miteinander zu verbinden, habe ich Winkel verwendet, für die dünneren Latten (also dort, wo ich festen Halt habe, ander der Sichtschutz- und Holzwandseite) die hier:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Quelle: www.terrarium-construction.de/planung/material/metallwinkel.jpg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei den dickeren Latten solche:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Quelle: www.hund-und-katze.de/katzenbilder/katzengarten/katzengarten-winkel.jpg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Rahmen wurden dann mit Draht beclass="markcol">spannt (dafür die Krampen) und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>anschließend die dicken Latten mit dünnen Latten und der Draht dazwischen abgedeckt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schließlich wurde alles mit Winkeln zusammengeschraubt. Ich kann auch noch Detailbilder machen, wenn Du Interesse daran hast. Gern erkläre ich auch noch mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für den Bau habe ich insgesamt etwas über 30 Stunden ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht, aber eben ganz allein und wie gesagt alles mit Hand gesägt. Die Kosten betragen bisher zwischen 300 und 350 Euro. Ein Dach soll ja auch noch drauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Angelika |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2011 um 09:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2011 um 10:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2011 um 12:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2011 um 10:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wow, dein Gehege ist wirklich ein Schmuckstück geworden. Da kann selbst das penibelste Kaninchen nicht meckern .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich hoffe natürlich, dass wir noch ein paar mehr Bilder mit Bewohnern bekommen .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Pie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2011 um 10:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, die Kaninchen sind schon eingezogen. Ich mache demnächst auch von ihnen ein paar Bilder. ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Freigehege sind sie auch nur unter strengster Aufsicht. Bisher hat es noch keiner gewagt, da rüberzuhüpfen und das in den letzten zwei Jahren. Meistens fressen sie Gras und buddeln oder schlagen Haken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Biggimaus:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 1: Die Metallschuhe der Pfosten vom Sichtschutz sind einbetoniert und daran ist das Gehege zum Teil befestigt. Außerdem ist die Holzwand hinten von einem Schuppen, auch daran ist das Gehege befestigt. Und beim niedrigen Teil, Du kannst auf dem ersten Bild an der vorderen Ecke einen Pfosten erahnen, sind auch zwei Pfosten mit Metallschuhen im Boden verankert und daran wiederum ist das Gehege befestigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 2: Der niedriege Bereich wird nicht überdacht. Nur der hohe Teil soll überdacht werden. Ich weiß nur nicht so recht, wie, denn ich möchte nicht, dass auch das Dach beim nächsten Sturm wieder wegfliegt. Ich überlege, class="markcol">Spannplatten oder Ähnliches und darauf Wellblech.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 3: Die Platten sollen überwiegend "nackt" bleiben. Das ist einfacher zu reinigen. Denn ich ziehe bald weg und meine Mutter wird sich um die Kaninchen kümmern, ich möchte ihr da nicht zu viel Arbeit zumuten. Ein Teil vom niedrigen Bereich soll noch mit Sand gefüllt werden, damit die Kaninchen auch im Gehege eine Buddelmöglichkeit haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Tanja: Oh ja, uns geht's gut. Ich wollte eigentlich viel häufiger hier reinschauen und auch mal was schreiben, aber das war zeitlich einfach nicht drin (wegen Abi, etc.), mal sehen, wie es nun weitergeht. Ich hoffe, dass ich in Zukunft häufger hier sein kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Angelika |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2011 um 20:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dieses Gehege sieht schon mal sehr gut aus!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.07.2011 um 20:20 Uhr von Tanayaa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2011 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mehr als einen Monat später gibt es wieder Neuigkeiten und endlich auch die lang ersehnten weiteren Bilder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider hat der Akku der Kamera gerade aufgegeben, als ich noch mehr Fotos von den Bewohnern machen wollte. :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ein kleiner Eindruck, wie es aussieht, wenn sich jemand auch nur in die Nähe des Geheges begibt... ("Wir wollen raus!")
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Hütte ist nun ganz frisch gebaut:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blick von oben hinein:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und von vorn (die Kiste lässt sich gut herausziehen - sehr gut zu reinigen):
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die momentane Einrichtung des niedrigen Teils des Geheges:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und noch ein, wie ich finde, sehr, sehr süßes Bild von Lotte:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Angelika |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2011 um 14:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tierfreundin
|
mensch, dass ist wirklich süß  |
liebe Grüße, cookie96 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.09.2011 um 14:55 Uhr von Cookie96
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2011 um 22:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tierfreundin
|
Das Gehege sieht sehr schön aus!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dieses Bild ist  |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2011 um 09:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tierfreundin
|
Ja, richtig so! Komm zu miiir, du kleiner Spatz .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Pie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2011 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo allerseits!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um diesen Beitrag zu vervollständigen, gibt's nun auch ein Foto von der Überdachung, die nun auch endlich - pünktlich zum bevorstehenden Winter - fertig ist:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, dass viele sich hier gute Anregungen holen können! =)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Angelika |
|
|
|
|
Top
|