"Autor" |
Innengehege mit Fliesen bauen |
|
geschrieben am: 24.07.2011 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich möchte die nächsten Tage ein neues Gehege für meine Nasen bauen, allerdings diesmal mit Fliesen weil ich nicht allzu begeistert von PVC -Böden bin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe hier einmal ein schönes Gehege mit Fliesen gesehen- finde es aber nicht mehr. Weiß jemand von wem das war? Habe sogar damals was dazu geschrieben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde es folgender Maßen bauen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>OSB -Platten und darauf die Fliesen kleben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwelche Tipps oder Anregungen um Fehler zu vermeiden wären toll. Möchte es diesmal richtig schön bauen und es sollte ganz lange halten. Die bisherigen beiden sahen relativ schnell unschön aus ;-( da die Leisten z.B. für die PVC -Umrandung gerne angeknabbert und herausgerissen wurden. Auch die Wände rundum hatten Pinkel- Flecken bis 50 cm Höhe Sollte also sehr gut und schnell zu reinigen sein und keinerlei Angriffspunkte für die kleinen Monster bieten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich benötige sicher einen Grundierung und dann Fliesenkleber, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde grobe Fliesen nehmen, damit meine Süssen nicht rutschen da sie die Teppiche immer sofort vollpinkeln... Würde dann nur noch 1-2 Teppiche zum kuscheln reinlegen. Besteht die Gefahr von wunden Läufen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So dann hoffe ich mal bald von den tollen Gehege-Inhabern mit Fliesen zu hören.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2011 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst in deinem Profil alle Beiträge sehen auf die du geantwortet hast
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich selber habe keine Fliesen und deshalb keine Erfahrung damit. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2011 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo cal<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ine,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das gehege in dem genannten thread ist meins
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ein paar sachen sollte man anders machen als wir.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1.) die farbe der fliesen - unbedingt dunkel, zB anthrazit. unsere hellen fliesen haben unschöne gelbe pipiflecken, und natur - bzw feinsteinzeug saugt das ganze auf, man kann es nicht mehr entfernen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2.) die OSB platten müssen verleimt werden - ansonsten bewegen die platten sich immer minimal, was dazu führt, dass fugen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen und fliesen reißen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3.) die grundierung würde ich nicht mehr mit dem fliesenkleber mischen, sondern die OSB platten direkt ordentlich damit grundieren, damit wirklich überall haftung gegeben ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4.) den fugenkleber auf keinen fall zu sparsam auftragen, ansonsten lockern die fliesen sich wieder und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen schnell
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5.) die fugen sollten am boden keinen fliesenkleber aufweisen, da darauf die fugenmasse nicht gut hält und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>öckeln kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6.) man sollte feinsteinzeug / fugenmasse imprägnieren, damit sie möglichst wenig pipi ausaugen können. glasierte fliesen sind zu glatt, da laufen die wenigsten kaninchen drauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>7.) die übergangsfugen zu den wänden sollten mit silikon gefüllt werden, um eine dehnungsfuge zu haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>8.) man sollte mit einer großen wasserwaage messen, ob der boden gerade ist und ggf unter den osb platten an unebenen stellen nochmal trittschalldämmung o.ä. legen um unebenheiten auszugleichen - haben wir nicht gemacht und es sind viele fliesen gesprungen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>9.) evtl kann man auch alle fugen mit silikon machen, dann können auf keinen fall fugen bei zu starker - äähm - bepieselung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>öseln und sich auflösen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>joa, ich glaube das wars erstmal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber wir sind trotzdem stolz, dass unser gehege gut ankommt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg debora |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2011 um 23:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für deine tolle und informative Antwort. Wir waren heute im Baumarkt und haben uns beraten lassen und werden es folgendermaßen machen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trittschalldämmung (hatten wir vom Laminat ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig und bisher auch unterm PVC verwendet) wegen Bodenausgleichen und damit das Laminat nicht verkratzt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüne Gipskartonplatten: hatten zwar schon OSB auf dem Wagen drauf aber der Verkäufer hatte uns letztendlich überzeugt. Einfach mit Messer zuschneiden und etwas günstiger als OSB
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An der Wand werden wir ca. 10 cm hohe dünne Holz<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>etter an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen und darauf nochmal Gipskarton welchen wir mit dem Boden mit Winkeln verbinden damit nix rutscht (einreißen vermeiden falls der Boden etwas verutschen sollte) + den Rand möchte ich auch Fliesen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Gipskartonplatten werde ich mit Fliesband + Flexikleber verbinden damit keine Fugen mehr da sind und es am Ende eine komplette Fläche ist
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Gipskartonplatten mit passender Grundierung einpinseln und dann kommen die Fliesen in 30x60 in dunklem grau (passend zu unserem Laminat in der Wohnung) und dunkelgrauen sehr dünnen Fugen (wollte möglichst grosse Fliesen und wenig Fugen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ganze wird wie bei euch rechteckig gebaut - wollte es zuerst schräg zulaufen weils besser passen würde, hätte aber mehr Fugen ergeben und schräges Fliesenschneiden ohne Erfahrung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ränder werden zusätzlich mit Silikon in grau geschützt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Gehegelemente baue ich aus Holzlatten und class="markcol">spanne darüber mein ganz stolz gefundenes Bastlerglas auf der Rolle - um Knabberattacken zu vermeiden wird das Glas komplett das Holz bedecken
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine große Holzbox für 20 Kg Heu auf Rollen damit das Heu nicht mehr in der ganzen Wohnung verteilt wird
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles wir mit weißem Kinderlack lackiert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inneneinrichtugn soll Lila werden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe sehr das alles gut aussehen wird und vorallem lange hält, denn das ganze kostet nicht gerade wenig. Und wenn die Ninis nachts nicht mehr so laut sind wie in ihrer Pupertäts-Trotzphase wäre ich sehr dankbar denn die Nachbarn haben an dieser Wand ihr Bett stehen Mein Schatz ist schon ganz gaga denn das ist unser 1. grosses Projekt und das Baumaterial und deren Verarbeitung ist Neuland. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.07.2011 um 23:26 Uhr von Calibrine
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2011 um 06:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2011 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, habe die letzten Tage hart gearbeitet und waren Dauergäste im Baumarkt Es fallen einem ja auch immer soviele Dinge ein wenn man zuhause oder gerade am werkeln ist Habe schlauerweise keine Handschuhe mein Fliesenschneiden und verlegen angezogen und nachdem meine Klebehände wieder sauber waren hatte ich ich überall kleine Schnittwunden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Babyundfips: Wielange habt ihr nach dem verfugen mit dem Einzug Eurer Wollis gewartet? Bin gerade etwas enttäuscht da auf der Verpackung von der Fugenmaße steht: Begehbar nach 12 Stunden, nach 1 Woche erste Intensivreinigung + Silikon: Hautbildungszeit ca. 25 Min. und Endfestigkeit nach 6-8 Tagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe heute verfugt und würde morgen in der Früh gleich den Gehegerand mit Silikon zusätzlich schützen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber meine Ninis sollten eigentlich abends bzw. spätestens Sonntag Abend einziehen Menno.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir jemand etwas dazu sagen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2011 um 23:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>babyundfips schläft schon auf der Couch Deshalb antworte ich mal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wir haben knappe 4 Tage gewartet. Schau einfach wie fest alles schon ist und lüfte ordentlich durch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann sollte es auch Sonntag gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Julian |
Kaninchen glücklich machen? >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2011 um 08:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten morgen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe gestern bis Mitternacht die Gehegeelemente gestrichen und schon mal den grobes Fugendreck entfernt. Bis Mittag müsste es fertig geputzt und mit Silikon gemacht sein. Dann drückt mir mal die Daumen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke nochmal für Eure Antworten  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2011 um 11:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin schon sehr auf Fotos geclass="markcol">spannt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir hatten auch überlegt das Gehege zu fliesen, haben uns dann aber dank mangelnder Erfahrung dagegen entschieden. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2011 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe jeden Tag Fotos gemacht - und nun entdeckt das meine Karte nicht in der Digicam war Ich habe bislang keinerlei Erfahrung damit gehabt- meine bessere Hälfte sträubt sich immer gegen neue Bastelaktionen- ich probiere einfach aus. War sehr oft diese Woche im Baumarkt, habe viel im Internet gelesen und einfach darauf losgearbeitet Morgen möchte ich die Innenausstattung bauen und streichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Neben kleinen Schnittwunden kommen gerade die ersten Blasen Hab heute 4 Stunden die Klebe- und Fugenreste weggeschrubbt weil ich so gebatzelt habe... und das Silikon habe ich auch mim Finger glattgezogen und auch das darf ich noch wegkratzen weil ich es nicht geschafft habe eine Linie zu ziehen  |
|
|
|
|
Top
|