Auf den Beitrag: (ID: 240401) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 3576 Mal).
"Autor"

<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auche Tipps zum Bau eines Innengeheges

Nutzer: kardis587
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 28.07.2011    um 17:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ja nun erst seit ein paar Wochen ein Kaninchen, und das zweite erst seit 1 Woche. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vergesellschaftet hab ich die beiden noch nicht, da das Kaninchen welches jetzt schon etwas länger hier ist Probleme mit Ohrmilben hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese sind aber nun überstanden und ich denk mal einer Vergesellschaftung steht nichts mehr im Weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun habe ich aber bisher auch noch kein Gehege für die Beiden gebaut, da meine erste Überlegung auch war die Beiden dauerhaft in der kompletten Wohnung laufen zu lassen, sobald diese kaninchensicher ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich glaub das ist nicht gut zu realisieren, weil hier sind so viele Kabel... Und dann ja auch noch die Anschlußschläuche von Waschmaschine und Spülmaschine. Und Ecken in denen ich sie dann niemals wiederfinden würde... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun denke ich mal ist es wohl besser ein schönes Gehege in meiner Wohnung für die Beiden zu bauen, wo sie keine Dummheiten machen können und wo ihnen auch nichts passieren kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun kommen mir dazu aber direkt schonmal ein paar Fragen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie hoch sollte das Gitter vom Gehege sein, damit sie da nicht aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen können? Weil wenn sie raushüpfen und dann doch überall in der Wohnung sind hat es ja nicht viel ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wo könnte ich günstig sowas kaufen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie könnte ich ein Kabel sichern, das genau dort am Rand entlang verläuft wo das Gehege gebaut werden soll? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe leider nur an dieser Stelle die Möglichkeit und den Platz was zu bauen, aber das Kabel kann da auch nicht weg. Es ist das Antennenkabel vom Fernseher, welches aus einem anderen Raum da aus der Wand kommt und dann dort am Rand entlang liegt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An dem Platz wo das Gehege hinkommt, steht zur Zeit ein Katzenklo, das käme dann woanders hin. Ich hoffe das die Katzen dann nicht ins Kaninchenklo machen, weil sie das als ihren Platz kennen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ein Gehege ist ja von oben offen, da könnten die Katzen ja einfach reinspazieren?! Ist doch auch irgendwie Mist... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte ich vielleicht dann doch das Gitter auf dem Käfig lassen und nur aufmachen, damit die Katzen definitiv einen Unterschied zum Katzenklo erkennen?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gestalte ich den Bodengrund im Gehege. Mein Bodenbelag ist PCV, also zum Glück schonmal gut abwaschbar. Ins Gehege dann Teppiche reinlegen oder so lassen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Teppiche, dann müssen diese ja auch waschbar sein, weil ständig neue kaufen kann ich mir nicht leisten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich denk mal mit der Vergesellschaftung sollte ich dann warten, bis das Gehege fertig ist, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weil ansonsten müssten sie bis dahin zusammen auf 1qm² leben, und das wird kaum gut gehen befürchte ich... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, das waren jetzt erstmal die Fragen die mir eingefallen sind, falls mir noch mehr einfällt frag ich aber auch wieder, wenns ok ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Waren ja doch schon einige Fragen jetzt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Carina
Wir blühen in der Nacht. Wir sind zu schön für den Tag. (Subway to Sally)
  TopZuletzt geändert am: 28.07.2011 um 17:09 Uhr von kardis587
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 28.07.2011    um 17:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: kardis587
1. Wie hoch sollte das Gitter vom Gehege sein, damit sie da nicht ausbrechen können? Weil wenn sie raushüpfen und dann doch überall in der Wohnung sind hat es ja nicht viel gebracht...
Und wo könnte ich günstig sowas kaufen?

2. Und wie könnte ich ein Kabel sichern, das genau dort am Rand entlang verläuft wo das Gehege gebaut werden soll?

3- An dem Platz wo das Gehege hinkommt, steht zur Zeit ein Katzenklo, das käme dann woanders hin. Ich hoffe das die Katzen dann nicht ins Kaninchenklo machen, weil sie das als ihren Platz kennen?
So ein Gehege ist ja von oben offen, da könnten die Katzen ja einfach reinspazieren?! Ist doch auch irgendwie Mist...
Sollte ich vielleicht dann doch das Gitter auf dem Käfig lassen und nur aufmachen, damit die Katzen definitiv einen Unterschied zum Katzenklo erkennen??

4. Wie gestalte ich den Bodengrund im Gehege. Mein Bodenbelag ist PCV, also zum Glück schonmal gut abwaschbar. Ins Gehege dann Teppiche reinlegen oder so lassen?
Wenn Teppiche, dann müssen diese ja auch waschbar sein, weil ständig neue kaufen kann ich mir nicht leisten.

5. Und ich denk mal mit der Vergesellschaftung sollte ich dann warten, bis das Gehege fertig ist, oder?
Weil ansonsten müssten sie bis dahin zusammen auf 1qm² leben, und das wird kaum gut gehen befürchte ich...
Hallo Carina! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Es sollten schon mind. 80 cm hoch sein, du kannst sie natürlich auch etwas höher bauen, wenn du selbst tätig werden möchtest. Manche Kaninchen schaffen sogar 1m aus dem Stand, damit muss man immer rechnen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Schau mal hier >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Ja, man sollte Katzen und Kaninchen niemals unbeaufsichtigt zusammen lassen, da Katzen ja doch Jäger sind und auch die liebste Katze plötzlich ihren Jagdinstinkt geweckt sehen könnte. Hast du denn eine Tür zu dem Zimmer, die du schließen könntest, wenn du nicht anwesend bist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Kommt darauf an, wie rutschig dein PVC ist - viele hier haben etwas rauheren PVC, sodass die Kaninchen dort prima hoppeln können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst ein paar Teppiche dazulegen, z.B. Signe von IKEA oder andere kleine waschbare Baumwollteppiche z.B. von KIK oder Moemax etc. Wichtig ist nur, dass sie 100% Baumwolle sind, falls die Kaninchen sie mal anknabbern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5. Würde sich zumindest anbieten, da VG's auch schonmal einige Wochen dauern können und sich das Umsiedeln als erneuter Stressfaktor auswirken würde.
  TopZuletzt geändert am: 28.07.2011 um 17:17 Uhr von Mari
"Autor"  
Nutzer: kardis587
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 28.07.2011    um 17:34 Uhr   IP: gespeichert
Wo könnte man denn am besten solche hohen Gehege-Elemente kaufen? Und gibts die vielleicht auch so, dass sie von oben geschlossen werden können? Dann wäre das Problem mit den Katzen gelöst... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tür zu dem Raum kann ich nicht schließen, da ich das Gehege ins Wohnzimmer bauen möchte und das ist ja auch das Reich der Katzen, da kann ich die nicht raus wegsperren wenn ich mal nicht zu Hause bin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Katzen kennen zwar Kaninchen und würden denen nie was tun, so gut kann ich die einschätzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ohne Aufsicht vertrau ich dem Hund noch nicht 100%ig, da er noch keine freilaufenden Kaninchen kennt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings hab ich beim Hund auch keine Bedenken, dass der denen ersthaft was tun will, sondern eher das er versuchen würde mit denen zu spielen und sie dann im Spiel verletzen würde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wobei darüber muss ich mir ja eigentlich keine Gedanken machen bei einem so hohen Gehege, weil er ja da gar nicht reinkommt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bisher wohnen die Kaninchen ja noch in einem Käfig und als der vom Weibchen offen war, weil das Auslauf bekommen sollte (ist aber irgendwie nicht rausgegangen...) hat er irgendwann mal den Kopf reingesteckt um mal hallo zu sagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da wurd das Kaninchen richtig böse und ist auf ihn los gegangen. Ich hab mir dann auch mehr Gedanken um meinem Hund gemacht, wegen den Augen und so als um das Kaninchen. Weil er hat ja nichts gemacht, sondern nur geguckt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein PVC ist doch ziemlich rutschig, dann werd ich wohl Teppiche ins Gehege legen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann den PVC auch nicht austauschen, da ich hier in einer Mietswohnung wohne.
Wir blühen in der Nacht. Wir sind zu schön für den Tag. (Subway to Sally)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 28.07.2011    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Es gibt bei ebay z.B. Gehege mit Dach, persönlich habe ich allerdings keine Erfahrungen damit, da wir ein Kaninchenzimmer und daher keine Gitter haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings würde eins davon nicht ausreichen, da <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchtest du für 2 Tiere dann 2 davon und ich bin nicht sicher, ob die sich gut verbinden lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Je nach Standort und Geschick wäre ein Eigenbau vielleicht besser... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>... vielleicht magst du ein Foto vom zukünftigen Platz hochladen, damit man sich ein besseres Bild machen kann und dir ggf gezieltere Tipps geben kann?!
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: kardis587
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 28.07.2011    um 18:48 Uhr   IP: gespeichert
Das mit dem Foto ist mal ne Idee, ich werde entweder heute abend noch oder morgen eins machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denk dann ist es wirklich einfacher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich selber bin handwerklich überhaupt gar nicht begabt, aber mein Freund. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur den muss ich dann erst noch überzeugen, das er was für mich baut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denk mal selber bauen könnte auch günstiger sein, oder?
Wir blühen in der Nacht. Wir sind zu schön für den Tag. (Subway to Sally)
  Top
"Autor"  
Nutzer: kardis587
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 28.07.2011    um 19:15 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin auch irgendwie immer noch am überlegen ob ich ihnen, sobald abgeklärt ist das der Hund auch mit ihnen klar kommt, nicht doch Freilauf in der kompletten Wohnung zur Verfügung stelle. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bleibt nur immer noch die ungeklärte Frage mit den Kabeln, vor allem macht mir mein Laptop-Kabel Sorgen, da das von der Wand aus durch den Raum zum Tisch führt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und auch die Anschlußschläuche von Waschmaschine und Spülmaschine weiß ich nicht wirklich zu sichern. Wobei das noch machbar sein sollte, da sie ja nicht quer durch die Küche liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann da ja auch mal Bilder machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kaninchen hätten dann auf jeden Fall wesentlich mehr Platz als in einem Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wären dann nämlich Wohnzimmer, Küche und Flur mit insgesamt ca. 50qm²...
Wir blühen in der Nacht. Wir sind zu schön für den Tag. (Subway to Sally)
  TopZuletzt geändert am: 28.07.2011 um 19:15 Uhr von kardis587
"Autor"  
Nutzer: kardis587
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 28.07.2011    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Sodele, hier sind dann mal Bilder! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist die Ecke, wo ich eigentlich das Gehege hinbauen möchte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sie dann natürlich leer räumen und die Sachen woanders hin stellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Laptop-Kabel. Das liegt da halt total dumm rum aber ich weiß auch einfach nicht wie ich das anders machen soll, weil der Laptop soll auf jeden Fall auf dem Wohnzimmer-Tisch stehen bleiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sind die Schläuche von Waschmaschine und Spülmaschine, wenn sie die anfressen gibts ne Riesen-Überschwemmung... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rechts das weiße ist ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens ein Schrank, der muss also weiterhin aufgehen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann hab ich unterm Herd noch so ne total blöde Stelle, wo die auch reinhüpfen könnten, es aber nicht sollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Küche war schon so hier drin, als ich eingezogen bin. Ich weiß auch nicht wer das so blöd da reingebastelt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denk mal das ist aber das kleinste Problem, da lässt sich bestimmt ein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ett oder so vormachen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle anderen Kabel gehen am Rand des Wohnzimmers entlang und die könnte ich ja dann denk ich mal mit Kabelkanälen sichern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Küche so keine Kabel für die Kaninchen erreichbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Laptop-Kabel könnte ich zwar wegräumen wenn ich nicht am PC sitze, aber so wie ich mich kenne würden die fleißig daran rumkauen während ich daneben sitze, deshalb kann das da so nicht bleiben wenn die hier rumlaufen.
Wir blühen in der Nacht. Wir sind zu schön für den Tag. (Subway to Sally)
  TopZuletzt geändert am: 28.07.2011 um 19:49 Uhr von kardis587
"Autor"  
Nutzer: Nindscha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2009
Anzahl Nachrichten: 629

geschrieben am: 29.07.2011    um 10:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich würde ganz ehrlich keine freie Wohnungshaltung machen, wenn auch Katzen und ein Hund in der Wohnung sind. Zum einen blieben Katze und Hund immer Jäger, zum anderen sind Kaninchen Fluchttiere und die meisten haben instinktiv Angst. Ich halte das daher einfach für zu unsicher... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An deiner Stelle würde ich das Gehege im Wohnzimmer bauen, mit einer Abdeckung, und den Beiden unter Aufsicht Freilauf geben. Die Küche kannst du recht einfach sichern (<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eite Platte vor den Herd, Gitterelemente für die Schläuche), aber die Frage ist ja auch: Müssen sie da überhaupt rein? Oder sichert ihr das Wohnzimmer so, dass ihr da Freilauf geben könnt und sonst ist die Tür zum Rest der Wohnung halt zu? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: kardis587
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 29.07.2011    um 11:39 Uhr   IP: gespeichert
Tür zum Rest der Wohnung zu geht halt nicht, da sich der Hund und die Katzen auch frei in der Wohnung bewegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie kennen das nicht anders, die Tür war noch nie zu und die Katzen haben zum Beispiel ihre Toiletten im Wohnzimmer, aber das Essen in der Küche. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich kann ja auch nicht 1 großen Hund (30kg) und 4 Katzen zusammen in die Küche sperren, während die Kaninchen laufen... Sie kämen sich ja dann auch total ausgeschlossen vor... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein das geht wirklich nicht, hier gehören alle Tiere zur Familie! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Angst haben die Kaninchen interessanterweise überhaupt keine, nur in den ersten 1 bis 2 Tagen ware das so. Weil ja auch alles neu und fremd war, und dann auch noch fremde Tiere... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das eine Kaninchen ist ja sogar schon auf meinen Hund losgegangen und hat ihm gezeigt wer das sagen hat, als er die Nase ins Kaninchen-Revier gesteckt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hätte denn vielleicht noch irgendjemand ne Idee, was ich mit dem Laptop-Kabel anstellen könnte? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin da echt überfragt, und es kann ja nun nicht alles an einem Kabel scheitern... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn es nur zeitweise Auslauf in der Wohnung geben sollte, wäre das relevant. Weil so wie ich mich kenne fressen die das Kabel kaputt, während ich daneben sitze.
Wir blühen in der Nacht. Wir sind zu schön für den Tag. (Subway to Sally)
  Top
"Autor"  
Nutzer: FipsundBaby
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2011
Anzahl Nachrichten: 65

geschrieben am: 29.07.2011    um 12:22 Uhr   IP: gespeichert
Hm ich weiß nicht, ob es ne alternative wäre, aber du könntest eine dreiersteckdose unter oder am tisch befestigen und das kabel das zu dieser führt, einfach in einen Kabelschlauch legen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alternativ mit Verlängerungsschnuren udn evtl. Kabelbinder den Kabellauf so legen, dass es nicht mit dem Gehege in Berührung kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Hund find ich ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingens klasse - also dass der eine dem gezegit hat, wer da das sagen hat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Julian

Kaninchen glücklich machen? >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dimitra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 332

geschrieben am: 04.08.2011    um 22:10 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch ich würde ersteinmal von einer kompletten Wohnungshaltung a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aten, da Hund und Katze das Revier komplett einnehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die Erfahrungen, die Dein Hund machen musste, sprechen eher für ein Gehege, da es auf Dauer zwischen allen nicht gutgehen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, da geht Sicherheit einfach vor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du den Kaninchen Auslauf gibst, würde ich Hund und Katzen (leider) immernoch aussperren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die hätten ja dann neben der Küche noch Flur, Bad und (falls ihr sie da rein lasst) Schlafzimmer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und es ist ja nur für ein paar Stunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem beaufsichtigst Du Deine Kaninchen ja beim Auslauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Katzenklo könnte man doch auch woanders unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, oder? Ich kenn mich da leider nicht so aus... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine weitere Möglichkeit wäre auch für jedes Kaninchen mind. 3m² zu bauen, sodass ein Auslauf nicht jeden Tag gewährleistet sein muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe ich konnte mit meinen Überlegungen ein bisschen weiterhelfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 04.08.2011    um 23:20 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich würde auch zum Bau eines Geheges raten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Frage ist nur, wieviel willst du ausgeben und wie gewillt und geschickt ist dein Freund, dich beim Bau zu unterstützen (oder du ihn ;) )? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab z. B. für unsere neue Wohnung mit meinem Vater ein Gehege mit Grundplatte und Deckel oben drauf gebaut und hab heute mal ausgerechnet: es hat knapp 400€ an Material gekostet. Da waren aber auch solche Sachen wie Hobbyglas dabei, was schon relativ teuer ist... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und es hat auch fast 3 Wochen gedauert, das Ding zusammen zu zimmern.., <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt auch die Möglichkeit, sich ein Gehege anfertigen zu lassen, so hast du den geringsten Aufwand. Je nachdem wie du es dir vorstellst musst du halt schauen, ob du da mit selbst bauen nicht günstiger kommst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Foto kann ich dir leider keins anbieten, das Gehege steht schon in der neuen Wohnung, in die wir erst nächste Woche ziehen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst z.B. auch, wenn du weißt, dass deine Süßen nicht an die Tapete gehen, sozusagen nur 2 Seiten abgrenzen mit Gehegeelementen (die kann man auch fertig im Netz kaufen) und an den anderen Seiten ist ja Wand. Aber da ist es dann eben schwierig, eine Begrenzung nach oben anzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, weil du ja nur an 2 Seiten eine Auflagefläche für den "Deckel" hättest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine vollständige Umrandung wäre so gesehn schon besser, auch zum Schutz der Kaninchen vor der Tapete - oder andersrum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, Sissy
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top