"Autor" |
Brot??????? |
|
geschrieben am: 29.03.2007 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo
ich hab da mal ne frage ich habe gehört das getreide sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht für kanichen ist ,also halte ich sie inmoment absulut gedreide frei .nun seh ich aber das kanichenvereine ihre kanichen (werden gerade im einkaufcenter gezeigt) trockenes brot füttern.also ist es doch nicht sooooo wild gedtreide zu füttern????? mhhh weiß nun gar nicht mehr be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eid weil denke die von den vereinen haben ja auch ahnung .was ratet ihr mir???? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2007 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mmhhh, meinst Du Kaninchenzuchtvereine? Denen ist es nämlich recht egal, was ihre Kaninchen zu fressen bekommen. Brot ist absolut ungesund für Kaninchen, da es wie Du erkannt hast, Getreide enthält! Meine Kaninchen haben in ihrem ganzen Leben noch kein Brot bekommen.
Gruß Sylke
|
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2007 um 20:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wie Sylke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rieb, ist es den Züchtern (wenn es Zuchtvereine sind) egal, was ihre Kaninchen zu fressen bekommen.
Getreide ist absolut ungesund.
LG Cosmo |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2007 um 21:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo
ja das mit der ernährung ist auch sehr verwirrend.
was, wann, wieviel- zu viel kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aden - was ist aber zuviel
dann einmal kein getreide. und im buch von ruth moreggen steht wieder dass man brot geben kann und getreide zum aufpäppeln und in den wintermonaten - so weit ich das noch im kopf hab.
also ich bin auch so ehrlich dass i nimmer ganz durchblicke
dann stehst da und bist genauso klug als vorher. und dann denk ich mir oft- bitte um verzeihung für die denkweise sollte sie komplett fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> sein - na in der natur erwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en sie ja auch getreide- wenns der bauer ansät und erntet.
hmm also ich bin auch da ratlos.
ich geb halt am liebsten heu und fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>futter - ein wenig von den dillpeletts und den petersilpellets (obwohl man da ja auch wieder aufpasse muss). pastinaken, rote beete.......
aber ob ich das alles sssssooooooo richtig mache- davon hab ich auch keine ahnung.
wer kann da wirklich licht ins dunkel birngen???
lg
andrea |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.03.2007 um 21:55 Uhr von widderfan
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2007 um 21:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Getreide mal als Leckerlie ist ok. Aber eine ganze getrocknete Brot<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eibe würde ich nicht verfüttern. Getreide macht Kaninchen dick, zudem können sie es gar nicht richtig verdauen. Wenn Kaninchen getreidehaltiges Zeug fressen, fahren sie automati<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> den Heukonsum runter, was wiederrum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht für den Zahnabrieb ist. Kaninchen bekommen von Getreide oft Durchfall!
In freier Natur kommen Kaninchen nur selten an Getreide dran. Es entspricht nicht ihrem natürlichen Nahrungsspektrum!
Meine Kaninchen bekommen alle 2 Tage jeder eine Haferecke (ohne Zucker).
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2007 um 22:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich handhabe das mit dem brot immer so, einmal im monat gibt es von mir für beide zusammen eine halbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eibe getrockenes brot sozusagen als sehr besonderes leckerlie |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2007 um 23:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: widderfan ....
dann einmal kein getreide. und im buch von ruth moreggen steht wieder dass man brot geben kann und getreide zum aufpäppeln und in den wintermonaten - so weit ich das noch im kopf hab.
also ich bin auch so ehrlich dass i nimmer ganz durchblicke
dann stehst da und bist genauso klug als vorher. und dann denk ich mir oft- bitte um verzeihung für die denkweise sollte sie komplett falsch sein - na in der natur erwischen sie ja auch getreide- wenns der bauer ansät und erntet.
hmm also ich bin auch da ratlos.
....
aber ob ich das alles sssssooooooo richtig mache- davon hab ich auch keine ahnung.
... |
Ich kann dich gut verstehen. Irgendwie ist das am Anfang verwirrend mit der Fütterung. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reiben das eine und er nächste das andere. Deswegen ist es ja auch so, das so viele Leute lange Zeit fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> füttern, weil es oft auch fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> empfohlen wird.
Und ich denke, dass die meisten hier im Forum früher auch fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> gefüttert hat und ich kann mich da nicht ausnehmen. allerdings hatte es auch einen hohen Preis. Zwei Zahnkanichen, die ohne die Zahnge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ichten bestimmt noch länger gelebt hätten.
Aber wie mach ich es nun?
Nun ich denke, der wichtigste Grundsatz bei der Getreidefrage ist einer, der auch in der Chemie anwendet findet: "Nur die Dosis macht das Gift!"
Soll heißen, das wenn ich jeden Tag 1-2 mal bei McDonalds esse, dann ist das sicher ungesund und ich werde zunehmen etc.
Wenn ich aber nur einmal im Monat zu McDonalds gehe, dann ist mal ok.
So ist das auch bei den Nins. So wie wir McDonalds nicht zum überleben brauchen, brauchen die Nins kein Getreide.
Sie bekommen es in der Natur auch nur im Herbst. Und die Kaninchen in freier Wildbahn haben dann auch ein paar Monate vor sich, wo sie weniger oder kaum was zu fressen bekommen und somit sich im Herbst Fett anfressen müssen. Das brauchen aber unsere Sofakaninchen und Gartenkaninchen nicht, da sie weiter brav von uns gefüttert werden.
In den Köpfen der Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en ist immer noch die Fütterung der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>lachtkaninchen, die eh nicht alt wurden und möglichst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön fett werden sollten. Sie wurden nicht alt und hatten demzufolge auch keine Probleme mit den Zähnen oder so. so ist es auch bei den meisten Züchtern)
Unsere Heimkaninchen sollen aber alt werden und gesund sein, das heißt nicht fett sein.
Resume: unsere Kaninchen können ganz selten mal etwas Getreide als Leckerli, aber nicht täglich, sonst haben wir den McDonalds effekt
Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.
LG Kirstin
|
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2007 um 23:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
das hast du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön gesagt, lol
dann bin ich ja beruhigt. dann kann ich es ja soweiter mchen einmal im monat als besonderes leckerlie |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2007 um 06:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was sind denn das bitte für Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en, die ihre Kaninchen im Einkaufszentrum vorstellen...
Wie ekelhaft ist das denn
und ich nehme an, das es auch Zuchtvereine waren, als in dem einen Beitrag ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rieben wurde, das ein Tierheim seine Tiere im Einkaufszentrum vorstellt????
das ist echt zum  |
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2007 um 06:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh Tine, dass hast Du soooooooo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön erklärt!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2007 um 08:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich seh das auch so, ich denk, man kann das mit McDonalds vergleichen oder mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>okolade, mal und ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en ist okay.
Wenn meine Oma <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal kommt, die sich nicht davon abbringen lässt, dass Brot das Beste für den Zahnabrieb ist, dann bekommen sie mal ein halbes (furz)trockenes Brötchen, über das sie dann auch sofort herfallen. Oma kommt aber nur zu Feiern, von daher be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ränkt sich das dann auch auf etwa einmal im Monat.
Ansonsten gibts Heu und FriFu und dann im Snackball und zum "Mama-ist-gar-nicht-böse-Training" aus der Hand getrocknetes Gemüse / getrocknetes Apfelfetzchen, Blätter und Zweige. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2007 um 08:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
bohhhhh da bin ich aber echt beruhigt ,ich werde nämlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on ausgelacht von meinen freund .also werde ich weiterhin getreide frei füttern und habe auch trofu gefunden wo getreide frei ist zwar sehr sehr teuer aber ich gönne es den beiden.ja und das mit dem ausstellen im einkaufzentrum ist ech eigenartig aber was solls es ist ostern und wir lieben men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en denken ja da gehören kanichen dazu ich danke euch für eure <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nelle antwort |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2007 um 15:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cosmo Also wie Sylke schon schrieb, ist es den Züchtern (wenn es Zuchtvereine sind) egal, was ihre Kaninchen zu fressen bekommen.
Getreide ist absolut ungesund.
LG Cosmo |
Alsooo.... mein vater ist ja sozusagen Hobby mäßig Züchter, un uns ist es ganz und gar nciht egal, was unsere Kaninchen bekommen! Ihc muss mich da mal verteidigen... |
LG Pauli und Frieda
mit Möhrchengeberin Micha
"Der Tag wird kommen, wenn das Töten eines Tieres genauso als Verbrechen betrachtet werden wird wie das Töten eines Menschen." - Leonardo da Vinci
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2007 um 16:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, es gibt auch Züchter (bsp.: Dein Vater) die sehr wenig züchten.
Ich meinte mit den "Züchtern" Leute, die Kaninchen zu Massen Produzieren. Also denen ist es eigentlich völlig egal was die Ninis fressen. Die Leute verkaufen die Nins einfach zum essen oder sonst was. |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2007 um 16:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
na, so ist mein Vater ja nicht... Wir haben ja grad Jungtiere, da hat er den ganzen Stall drumherum alles Isoliert, obwohl der ja shcon sehr gut ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ützt ist Und bis jetzt geht es ihnen gut, und der Mutter auch! Ihc bin froh!! |
LG Pauli und Frieda
mit Möhrchengeberin Micha
"Der Tag wird kommen, wenn das Töten eines Tieres genauso als Verbrechen betrachtet werden wird wie das Töten eines Menschen." - Leonardo da Vinci
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2007 um 23:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
ach danke tine
ja das mit der richtigen ernährung ist nicht so einfach, wie ich mir das vorgestellt habe.
ich werde mich mal eingehnd mit der dibrain seite vertraut machen.
ma das arbeitet ja in ein studium aus *gg*.
allein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on das thema kaninchenernährung ist voll umfangreich.
also ich werde sicher immer besser - ich hoffe meine ninchen verzeihen mir, wenn ich anfänglich doch ein wenig viel von den kräutern verfüttert habe.
lg
widderfan |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2007 um 23:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>au mal, hier kannst Du Dich auch gerne über Fütterung informieren
>KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2007 um 21:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn ihr ab und zu Brot füttert achtet aber gut darauf, dass es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>immelig ist!!! Zum trocknen am besten auch an einen ganz trockenen Ort legen, sonst ensteht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>immel und der ist sehr gefährlich.
lG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2007 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: anne86 Wenn ihr ab und zu Brot füttert achtet aber gut darauf, dass es nicht schimmelig ist!!! Zum trocknen am besten auch an einen ganz trockenen Ort legen, sonst ensteht Schimmel und der ist sehr gefährlich.
lG |
Das kann ich nur bestätigen
hast du fein gesagt...-ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rieben- ..anne!  |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2007 um 00:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo
danke für die hilfe.
werde mich dann gleich mal auf der seite umsehen.
lg
widderfan |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2007 um 01:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: widderfan ich werde mich mal eingehnd mit der dibrain seite vertraut machen.
ma das arbeitet ja in ein studium aus *gg*.
allein schon das thema kaninchenernährung ist voll umfangreich.
also ich werde sicher immer besser - ich hoffe meine ninchen verzeihen mir, wenn ich anfänglich doch ein wenig viel von den kräutern verfüttert habe.
|
Die Fütterung von Kaninchen ist nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wer, nur aufgrund vieler ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedener Meinungen etwas verwirrend.
Darf ich fragen, warum Du nicht die Seiten von sweetrabbits lesen möchtest? Es würde mir helfen, sie besser zu gestalten und informativer zu machen, damit man sie gern liest. Selbstverständlich steht es jedem frei, auch woanders zu gucken, aber ich habe mir ja nicht umsonst die Mühe gemacht. Daher ist es wichtig für mich zu wissen, warum Du lieber woanders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aust.
Danke! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo
na da hast du mich fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> verstanden - ich hab ja eh gemeint, die seite von dir.
hab sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on gelesen und bin echt begeistert - bringt licht ins dunkel *gg*.
lg
widderfan |
|
|
|
|
Top
|