Auf den Beitrag: (ID: 241211) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 6426 Mal).
"Autor"

Häsinnenkampf

Nutzer: MikaJule
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2011
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 01.08.2011    um 22:36 Uhr   IP: gespeichert
Hilfe!! und Hallo erstmal, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe ein Problem mit unseren beiden Kaninchen, Schwestern, 6 Monate alt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie haben einen doppelstöckigen Käfig, umbaut von einem großen, überdachten Gehege (ca. 7qm). Nachts sperren wir sie in den Käfig, da eine kleine Stelle des Geheges noch offen ist und wir Angst haben, daß nachts ein Marder o.ä. an die Zwei ran will..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt haben sie heute angefangen zu kämpfen, einige Wollknäuel lagen herum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frage: Ist es ab heute schlecht, wenn sie nachts im Käfig sind, und wenig Platz haben zum Kämpfen? Wenn wir sie draußen im Gehege lassen, kommt vielleicht der Marder...!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß jetzt nicht, was wir tun können, im Moment sind sie eingesperrt, aber ich habe keine ruhige Minute. Für heute nacht können wir auf die Schnelle das Gehege nicht 100%ig sichern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte antwortet mir noch heute abend, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>viele Grüße, Mika
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.08.2011    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mika, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>generell ist es nie gut, wenn die Mäsue eingesperrt sind - egal ob Freund oder Feind, gerade sehr fürh morgens und Abends <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie doch den Platz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Gehegesicherung sollte auf jeden Fall so schnell wie möglich erfolgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit 6 Monaten sind die Häsinnen in einer schwierigen Phase - fraglich ist, ob sie sich wieder vertragen. Eine Garantie gibt es besonders bei gelichgeschlechtlichen Tieren nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ausreichend Platz wäre gut, denn die Verletzungsgefahr ist selbstverständlich höher, wenn ein Tier nicht flüchten kann. Habt ihr einen Kellerraum, ein Gästebad oder irgendetwas sonst an Räumen im Haus, die ihr zur Verfügung stellen könnt? Klingt sicher umständlich, aber ehrlich gesagt ist bei laufenden Rangkämpfen ausreichend Fluchtmöglichkeit nun einmal sehr wichtig. Der Grund, warum Kaninchenkämpfe nur selten schwere Verletzungen mit sich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen ist einfach der, dass die Tiere einander viel jagen und oft zwischendurch fliehen. Das geht ja in einem Käfig nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute erst einmal



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MikaJule
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2011
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 01.08.2011    um 22:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke erstmal für die schnelle Antwort. Ich weiß jetzt gar nicht, was ich für heute nacht machen soll. Vielleicht class="markcol">spann ich irgendwie ein großes Handtuch über diese undichte Stelle, sie ist wirklich nicht groß, etwa 30 x 30cm. Das müsste doch irgendwie bis zum Wochenende gehen, denn jagen und verstecken können sie sich schon, wenn das Gehege "auf" ist, sie haben ja auch Gänge gegraben mit 2 Ausgängen (aber nur im Käfig und der ist 30 cm tief mit Gitter gesichert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem zusätzlichen Raum ist das hier eher schlecht und ich kann sie doch jetzt nicht im ganzen Wohnraum rumrennen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Wochenende haben wir Zeit für diese ganze Aktion. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Mika
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.08.2011    um 23:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mika, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein Handtuch wird leider keinen Marder abhalten - deswegen ja meine Idee mit Keller oder Gästebad; die muss man wenig vorbereiten und sie bieten mehr Platz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt - ein Handtuch, da lacht ein Räuber drüber. Denn wer normalen Kaninchendraht zerbeißen kann, der zerlegt auch Handtücher. Holz, Kunststoff, Stein oder eben richtiger Volierendraht sind das einzige was wirklich hilft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr das Gehege nicht sichern könnt bleibt wohl nur der Käfig Ich weiß grad auch nicht, was man euch richtig empfehlen sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tiere einzusperren in den Käfig birgt Verletzungsgefahr bei jagden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie im ungesicherten Gehege nächtigen zu lassen birgt die Gefahr des Fressfeindes. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Doppelstockkäfig zweizuteilen, so dass die Zwei nicht zueinander können wird am Ende die Kämpfe nur schlimmer machen wenn sie dann doch wieder zusammenkommen dürfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie in der Wohnung unterzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen sei unmöglich, sagst du? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vertrackte Situation...



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MikaJule
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2011
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 02.08.2011    um 06:02 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also, die Nacht haben sie gut überstanden, Handtuch ist ganz und die Zwei hoppeln friedlich umher...alles wie sonst, Ich halte Euch auf dem Laufenden, hab bis zum Wochenende noch Iddeen, aber das mit der Wohnung, ich weiß nicht, wie das gehen soll, ich arbeite teilzeit und möchte eigentlich nicht, daß sie in dieser Zeit hier rumrennen...wir haben auch keinen Innenbereich zum Abtrennen oder so.....deshalb haben wir auch ganz bewußt gesagt, wenn kaninchen, dann nur Draußen in einem Gehege mit Platz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis später.
  Top
"Autor"  
Nutzer: TomPe
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2011
Anzahl Nachrichten: 118

geschrieben am: 02.08.2011    um 07:27 Uhr   IP: gespeichert
ist es nicht das einfachste ein Stück <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ett mit Draht oder gleich ein Drahtgeflecht in das nun wirklich nicht grosse Loch30/30cm zu machen
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 02.08.2011    um 11:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mika, hier mal unsere Außenhaltungs<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>oschüre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege sollte schnellstmöglich rundum abgesichert werden (auch nach unten hin).
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: MikaJule
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2011
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 02.08.2011    um 15:42 Uhr   IP: gespeichert
Das wäre schön, wenn es so einfach wäre, aber diese Stelle ist eine Schräge, vom Dach bis zum Gitter , ist etwas kompliziert zu erklären, aber wir haben ja das Wochenende..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotzdem Danke
  Top