"Autor" |
Bilder- Ideen für wetterfeste Gehegedächer |
|
geschrieben am: 02.08.2011 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mich schon eine ganze Weile nicht mehr gemeldet.
Nachdem ich jetzt seit 1 Monat wieder in der Singlewelt zu Hause bin und mir mit Morle und Krümel ein neues Heim eingerichtet h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, überlege ich (da die neue Wohnung leider nur noch 2 Zimmer hat), die beiden ganzjährig auf dem Balkon zu halten.
Da dieser Balkon leider nicht komplett überdacht ist, brauche ich ein Gehegedach, welches 100%ig sicher und dicht ist - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er doch beweglich (aufklappbar) genug, damit ich das Gehege ohne Probleme reinigen kann und auch sonst freien Zutritt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e.
Da ich weiß, dass es einige gute Handwerker(innen) unter euch gibt, möchte ich einfach um ein paar Tipps bitten. Ein Freund (Schreiner) ist schon d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei, den Grundriss zu fertigen, leider hat er zu dem Dach auch noch keine Bahnbrechende Idee geh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t. Also... los... ich vertraue auf euch! Wäre echt super, wenn ihr mir weiterhelfen könnt (am allerliebsten auch direkt bildliche Vorträge).
Vielen lieben Dank!
|
Viele Grüße von Claudia mit ihren zwei süßen Lieblingen Morle & Krümel
    |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2011 um 11:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2011 um 12:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich finde am praktischsten die Idee mit dem Zieharmonika-Dach wie im letzten Beispiel von Tanjas Link. Die Scharniere also <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wechslend nach oben und nach unten, dann kannst Du es aufklappen, ohne direkt umbauen zu müssen. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2011 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
sollte sicher hier hin:
Claud84dia schrieb:
Ja, die Seite kenne ich und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> sie mir auch schon zur Gemüte geführt. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e nur Angst, das das Dach dann nicht dicht ist, vor allem im Winter. Und der Regen muss <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>laufen können (da der Balkon nicht komplett überdacht ist). Wenn ihr noch mehr Tipps h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t, her damit! |
|
|
|
|
Top
|