"Autor" |
Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auslecken/saubermachen |
|
geschrieben am: 22.01.2009 um 13:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo nochma an alle,
ich habe mich ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern hier an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet und meine zwei Hasis vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und ich hätte da auch schon gleich eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:
Mein Großer leckt meiner Kleinen mit Vorliebe die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus, und das wirklich mehrmals täglich (bestimmt so an die 15 mal, und das sind nur die, die ich auch mitbekomme) und nun hatte die Kleine am Wochenende Probleme mit ihrem Äuglein. Sie hat ihr rechtes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> immer zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt. Natürlich lag der Verdacht nahe, dass das mit dem ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Auslecken zu tun hat. Am Montag war ich beim TA, und er sagte mir, dass das Hasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne machen (we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Salz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt) und das er nicht sicher ist, ob die Probleme bei der Kleinen dort herkommen, oder ob sie nur was im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hatte oder ob es eine anfängliche Bindehautentzündung ist. Naja, ich hab Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen bekommen und es ist schon wesentlich besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Aber das Auslecken macht der Große natürlich immernoch. Ich setz ihn schon jedesmal weg, wenn er anfängt das bei ihr zu machen. Ich weiß nicht, ob er begriffsstutzig ist, auf jedenfall hört er nicht auf. Eine Arbeitskollegin von meinem Freund kennt das Problem auch, und hatte ihrem dann immer einen Salzleckstein hin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten, bis er dann begriffen hat, der >Stein und nicht die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<. Aber Salzlecksteine sind ja nun auch nicht zu empfehlen. Kann mir da jemand helfen oder mach ich mir zuviele Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
P.S Jetzt wo ich das hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade schreibe, macht er's auch schon wieder. Tz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2009 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich sehe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade, ich habs in die falsche Kategorie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben. Sorry ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2009 um 14:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Köhli Ich sehe gerade, ich habs in die falsche Kategorie geschrieben. Sorry ;) |
Wo wolltest du ihn denn hinhaben?
Zu deiner Problematik kann ich dir leider auch nicht helfen. So einen Fall hatte ich noch nicht. Aber es werden sich bestimmt bald andere melden  |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2009 um 15:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Köhli,
als meine Flincki die Entzündung am Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hatte , hat Nicki auch ständig an ihrem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt.
Sobald ich ihr die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hatte leckte er sogar verstärkt.Ich habe mir auch Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht , ob er nicht evtl. sogar die Tropfen mit ausleckt.Aber die Entzündung ging weg, trotz des leckens
Seit dem es weg ist leckt er auch noch an und ab daran , aber nicht mehr so oft.
Ich denke es wird wohl einfach nur der normale Instinkt der Tiere sein an Verletztun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu lecken und nicht we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Salzes.
Leider kann ich dir keinen Tip <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben das er es sein lässt , aber vieleicht wird es ja auch mit der Zeit weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und er lässt es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann ganz bleiben.
War bei meinen beiden zumindest so.
lg.Steffi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2009 um 17:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke der Speichel hat leicht heilende Wirkung und wie Nicki schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat, wird es am Instikt der Tiere lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann wird auch die Marotte wieder aufhören ;)
|
Liebe Grüße
°Neyla°
www.peta.de |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2009 um 17:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke fürs verschieben, hier wollte ichs haben ;)
er leckt ja nicht erst seitdem sie die au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nentzündung hatte, sondern seitdem sie zusammensitzen, sprich seit einem halben jahr. nachdem die ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hatte, und sie sich näher kamen, hat er sofort ihr au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt - alles andere an ihr interessiert ihn auch gar nicht.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2009 um 17:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Belecken der Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört zum Putzritual der Kaninchen, bekundet auch liebevolle Zuneigung. Es kann hier bei bei übertriebenem Belecken natürlich auch mal zu Entzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen, ist aber sehr selten. du machst das schon richtig, dass Du die Tropfen verabreichst und sie einen Moment wirken lässt, bevor Du sie wieder zum Partner lässt. Im All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinen schmecken Medikamente ja nicht so gut und auch das behandelte Tier putzt sich ja die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und nimmt dadurch etwas auf, das sollte nicht das Problem sein. Beobachte das ein bisschen.
Ein Salzleckstein ist nicht nur keine Alternative, sondern auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheits<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährdend. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2009 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke, das beruhigt mich schon mal ein wenig.
ich hab fast das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl, ihm schmeckt das medikament. der wartet richtig sehnsüchtig darauf, dass sie von ihrer "behandlung" zurückkommt.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2013 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
ich habe den Beitrag mitverfolgt, da ich einen sehr ähnlichen Fall habe. Denn mein Männchen liebt es mein Weibchen zu putzen, aber immer an der gleichen Stelle direkt über dem linken Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Nur an dem linken Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. die Stelle ist jetzt schon kahl und ein bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet. Sollte ich mir da Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen, dass es eventuell auch das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann betreffen könnte?? Oder das es noch schlimmer werden könnte??
Oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann einfach wieder weg weil sich die Haut daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt hat?
vielen Dank
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2013 um 21:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
bei 2 meiner Kaninchen lief das auch eine ganze Zeit so, bis das Weibchen über den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine ganz kahle Stelle hatte. Es hörte dann ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so plötzlich auf wie es an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte. Dass sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lecken, konnte ich auch schon des öfteren beobachten. Wenn es das "beschleckte" Kaninchen stören würde, hätte es aber ja die Möglichkeit, dieser "Behandlung" aus dem Weg zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, oder? |
|
|
|
|
Top
|