Auf den Beitrag: (ID: 241511) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 5372 Mal).
"Autor"

Erbsenflocken

Nutzer: Beppi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2011
Anzahl Nachrichten: 146

geschrieben am: 03.08.2011    um 14:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>unser Kai-Uwe liebt Erbsenflocken... ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>TOFU ist mist, beim "abgewöhnen" haben wir noch etwas gefüttert am Anfang. Dabei haben wir festgestellt, dass es für Kai-Uwe wohl nichts besser schmeckendes gibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da wir kein TOFU mehr kaufen, gabs jetzt auch lange keine Erbsenflocken mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hab ich eben durch Zufall gesehen, dass es Erbsenflocken auch NUR zu kaufen gibt in einer großen Tüte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bevor ich zugelangt habe um für Kai-Uwe mal nen Lerckerschmecker zu haben... wollte ich hören, ob Erbsenflocken sehr mistig sind oder so lala und als Leckerchen ab und an mal OK? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß und danke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beppi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 03.08.2011    um 14:13 Uhr   IP: gespeichert
Also als Leckerlie für zwischendurch ist das meiner Meinung nach schon ok. Ich habe auch welche zuhause und die Mäuse mögens sehr gerne! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn du die Erbsenflocken in Maßen gibst ist das auch ok.
  Top
"Autor"  
Nutzer: SophieBeiSR
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.08.2011
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 03.08.2011    um 14:20 Uhr   IP: gespeichert
Ich selbst habe sie zwar noch nicht gefüttert, aber ich habe gelesen das sie als Leckerchen ziemlich ok sind. Wenn du willst kannst du es auch noch mal bei <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>www.die<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nachlesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Beppi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2011
Anzahl Nachrichten: 146

geschrieben am: 03.08.2011    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
Ach super... da wird sich jemand freuen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die Antworten!
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 03.08.2011    um 22:09 Uhr   IP: gespeichert
Ja, kannst du ihn Maßen geben oder eben auch, wenn ein Kaninchen etwas an Gewicht zulegen muss.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ManniBolli
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 21.09.2011    um 13:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein Manni hat ja Monatg seine Partnerin verloren, und er frisst schlecht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich ihm Haferflocken anbieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke & Gruß
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.09.2011    um 14:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ManniBolli
Hallo,

mein Manni hat ja Monatg seine Partnerin verloren, und er frisst schlecht.

Kann ich ihm Haferflocken anbieten.

Danke & Gruß
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was bedeutet "frist schlecht"? Wenn er Inappetent ist und nichts annehmen mag, dann kann man so gut wie alles anbieten - wenn er nur einfach weniger als sonst frisst, dann wird er vermutlich auch besondere Leckerchen nicht unbedingt wollen oder <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haferflocken sind wegen des hohen Fettgehaltes und die erleichterte Verdaulichkeit (die Körner sind ja bereits "geöffnet") bei Zwergen eher Futter zum zunehmen bzw im Krankheitsfall geeignet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Manni ist ja "nur" einsam, wenn ich das recht verstehe? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute erst einmal



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ManniBolli
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 21.09.2011    um 14:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja Manni ist einsam, und frisst ja daher schlechter als vorher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er wird nur getreidefrei ernährt, und ist deshalb schlank. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist 2,2 kg schwer laut TA, er ist ein Löwenköpfchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Gott ich mache mir eben Sorge um ihn, das er vor Kummer nicht mehr frisst. Vllt. vermenschliche ich ihn auch zu sehr *schäm* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist euch ein Fall bekannt das ein Nin vor lauter Kummer gestorben o. verhungert ist ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat eben welche von mir bekommen, und es hat ihm sichtlich geschmeckt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 21.09.2011 um 14:21 Uhr von ManniBolli
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.09.2011    um 14:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ManniBolli

Ist euch ein Fall bekannt das ein Nin vor lauter Kummer gestorben o. verhungert ist ?
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und gleich ein "nein" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, manche Kaninchen reagieren auf diese veränderte Situation mit Inappetenz. Manch ein Kaninchen nimmt dann auch ab, weil es die Sache durchzieht und insgesamt weniger frisst - der Futterneid und die Gesellschaft beim fressen fehlen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manche Kaninchen essen auch ihr normales Futter dann einfach lieber, wenn ein Mensch dabeisitzt. In dem Fall sind wir besser als garnichts Aber verhungert ist noch keines. Oft sind die ersten paar Tage die schlimmsten, da wird zum teil wirklich wenig gefressen. Aber irgendwann arrangieren sich die Kaninchen mit der neuen Situation. Meist schon nach wenigen Tagen - das heißt manche fressen wieder normal, andere zwar wenig aber deutlich besser als in den ersten zwei, drei Tagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Kein Frei<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ief um ein Kaninchen allein zu halten, aber ich denke das wird auch keienr hier so verstehen wollen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn Manni Haferflocken animmt, dann ist er wirklich einfach nur mäkelig weil er einsam ist - denn die Leckerchen scheinen noch zu schmecken. Sprich: Zu Tode hungern wird auch er sich ganz sicher nicht. Er <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht einfach Zeit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ManniBolli
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 21.09.2011    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Danke CyCy, du glaubst gar nicht wie gut mir deine Worte tun <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte ja vorhin geschrieben das wir Manni abgeben wollen ... aber wie soll ich´s dir beschreiben .... in meiner <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ust schlagen zwei Herzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das eine sagt, gib ihn weg, weil ich einfach Angst habe das er auch stirbt wie Bolli, andererseits <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht es mir das Herz nur daran zu denken, das er im Tierheim rumsitzt :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bolli´s Erkrankung war ja so diffus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freitagnachmittag mal geniest, 3-4 mal, dann Ruhe, und aölles bestens. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ab Sonntagmittag keine Nahrung mehr aufgenommen, nicht mehr geköttelt, und rumgesessen als ob sie Bauchweh hätte, kein Niesen, keine verklebten Augen, kein sichtlich verklebte Nase, nur etwas weißes Zeugs an der Nase kleben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Montagmorgen bin ich dann zum TA (vermutlich zu spät)mit ihr und Manni, hab dem TA geschildert für was ich es halte - eben Kaninchenschnupfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat dann beide abgehört und in die Ohren geschaut, keinerlei Erklärung dazu abgegeben. Bolli hat da vor lauter doch ziemlich gerotzt, sie bekam eine Spritze. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manni holte er dann aus´m Kennel raus, und der schnaubte wie ne Lok, aber das kenne ich, der benimmt sich immer so auch beim Krallenschneiden uff uff ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA meinte Manni hätte das auch, er hat aber nicht genossen oder, nur einmal als er zum Heu kam am WE, denke aber das war der Staub. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er bekam dann auch ne AB-Spritze. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieder zuhause verschlechterte sich Bolli´s Zustand, ich glaube ich hätte sie auf´n Arm nehmen könne, und sie hätte sich nicht mal gewehrt, und sie hasste es immer angefasst zu werden !! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bot ihr Wasser im Schälchen an, und sie schlabberte auch, imer wieder mal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe dann noch getreidefreien Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei angerührt, Pastinaken und Karotten püriert, sie hat immer mal wieder davon von meinem Finger geschleckt, aber bewegen wollte sie sich kaum mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und sie schniefte und rotzte sehr wenn sie Wasser trank, und ich hörte schon das sie schlecht Luft bekam, außerdem hatte sie starke Flankenatmung, besonders in der letzten Lebensstunde <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Saß zitternd aber nicht apathisch in der Ecke, sie sah aus als hätte sie große Schmerzen :-( :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwann bin dann gegen 16 Uhr wieder zu ihr, da lag sie ausgestreckt und fast schon steif im Käfig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen bin ich ja auch so konfus, war es nun ein Schnupfen, oder ein Schnupfen, und/oder Haarballen die den Darm verschlossen, weil sie wie irrte haarte in den letzten Wochen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens Manni haart auch so stark. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kämmen oder sowas lassen sich die beiden nämlich nicht, nur ein wenig Fellrausrupfen geht mal hie und da !! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich ihn nun behalten, oder ihm ein Schnupfennin dazugesellen, was ist wenn es kein Schnupfen war, und das Schnupfennin ihn krank macht ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder er ist doch ein latenter Träger des Schnupfens, und ich geselle ihm ein gesundes Weichen dazu, das dann krank wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir fällt eben noch ein, das seit Manni nun alleine ist, viel mehr Wasser im Schälchen ist als vorher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ein 300 ml Schälchen, das war morgens bei zwei Kaninchen die letzten 2 Wochen immer halb leer ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist doch seltsam oder nicht ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das macht mich irre, diese Ungewissheit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was soll ich denn machen ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S. Habe heute vom TA nochmal AB-Spritze mitgenommen, es ist weiß, denke mal Baytril, soll ich ihn dann am Freitag nochmal spritzen ?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es sein das das AB ihn müde und inappetent macht ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Diana
  TopZuletzt geändert am: 21.09.2011 um 16:17 Uhr von ManniBolli
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.09.2011    um 16:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Diana, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>puh, das tut mir leid, ich habe die Antwort einfach übersehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, wie schon in deinem anderen Thema angedeutet - beurteilen kann es jetzt niemand mehr was nun das Problem war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und aus unserer Entfernung heraus, und da wir ja auch keine gelernten bzw praktizierenden Tierärzte sind, können wir das alle nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für meinen Teil hätte ich Zweifel daran, diese Sache einem Schnupfen zuzuschreiben, wenn bis zu diesem Tag gar keine Anzeichen für eine Schnupfenerkrankung zu sehen waren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn ganz so schnell zu einem Ende zu führen, das ist dann doch ein wenig ungewöhnlich wenn zuvor noch garnichts zu sehen war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das ist und bleibt Spekulation. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn es sehr, sehr hart sein kann nicht zu wissen, was der Auslöser war <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sag mal, euer Tierarzt. Wie gut oder wie kaninchnerfahren schätzt du ihn ein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn aus deinen Wortne kann man ja schon herauslesen, dass du Manni gern behalten würdest und im Moment am allermeisten eigentlich die Angst im Weg steht, es könnte euch in wenigen Tagen noch einmal so ergehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daher - wenn du einen guten Tierarzt an der Hand hast würde ich Manni noch einmal gut durchchecken lassen. Kotprobe, Allgemeinunteruschung, das ganze kleine Programm eben. Wenn so ein Tierarzt fehlt, kennt ihr unsere Empfehlungsliste? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er sich da als unauffällig herausstellt und ich an deiner Stelle wäre - ich gehe jetzt einfach von den Infos aus, die wir haben - ich denke ich würde ihm eine gesunde Häsin in seinem Alter suchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn, selbst wenn er latenter Träger sein sollte (falls es überhaupt Schnupfen war) dann heißt das nicht zwingend, dass eine gesunde Partnerhäsin mit einem stabilen Immunsystem sich ebenfalls infizieren muss. Viele latente Schnupfer leben lange Zeit in Gruppen, ohne dass sie oder ein andere Gruppenmitglied auffällig werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, das ist ein Balanceakt und ein bisschen eine Recnung mit einer Unbekannten - aber ich denke in Mannis Sinne ist es so besser, als wenn er ins Tierheim müsste bzw im schlimmsten Fall bis zur Vermittlung beie uch bleiben würde und diese aber ein halbes Jahr dauert. Auch das kommt nicht selten vor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stattdessen - wenn, und auch nur dann - du dich bereit fühlst für eine neue Häsin, kannst du so zwei Tieren ein gutes Heim bieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, erst einmal Manni checken lassen und dann weitersehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Grunde liegt es bei dir und deinem Mut, oder deiner Liebe zu Manni/den Kaninchen. Ganz wie du es nennen willst <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kurz noch: Was das ABangeht würde ich wie schon im anderen Thread gesagt, die Behandlung beenden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man Antibiotikagaben mitten in der Behandlung ab<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht - egal ob Symptome vorhanden sind oder nicht - leistet man der Bildung von Resistenzen vorschub. Und dann kann es sein, dass das nächste Mal wenn er Baytril vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht bekommt, Mannis Organismus darauf gar nicht mehr anspricht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ruhig nochmal geben wie der TA es Anfangs verordnet hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ManniBolli
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 21.09.2011    um 18:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die schnelle und umfangreiche Antwort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben eben unseren Manni gespritzt, mein Mann hält ihn, und ich spritze. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatte ja bis heute keine Erfahrung im Kaninchen spritzen, aber so schlimm war es gar nicht, habe ja durch meine 6 Katzen schon jahrelang Übung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn denen was fehlt stelle ich sie dem TA vor, und die restlichen AB-Spritzen vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiche ich dann selber. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das klappt ganz gut, nur bei meinen Kaninchen hatte ich bisher Bammel, weil sie ja so *explosiv* sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde dann Freitag nochmal AB holen, und Manni Freitag und Sonntag nochmal spritzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er wäre dann bis Dienstag mit AB abgedeckt, also 8 Tage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicher ist sicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt isser jedenfalls beleidigt, habe ihn aber schon mit ein paar Haferflocken bestechen können <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S. Der TA ist eigentlich ganz kompetent, bei Katzen, ich glaube ich muss den wechseln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Diana <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 21.09.2011 um 18:24 Uhr von ManniBolli