"Autor" |
Heutunnel von JR Farm |
|
geschrieben am: 06.08.2011 um 08:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe vor kurzem einen Heutunnel von JR Farm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft.
Mich würde interessieren mit was das Heu auf der Papprolle klebt.
Schnuffel ist ganz wild danach, mache mir aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken, ob die Befestigung des Heu auf der Pappe nicht schädlich ist.
Danke für Antworten
|
Liebe Grüße von Hasenmami Sandra, Schnuffel und Emely |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2011 um 09:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2011 um 09:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Als Bestandteile ist an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben: Faserrolle, Bergwiesenheu, Stärke.
Nehme an, mit der Stärke wird das Heu an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klebt. Jetzt frag mich nicht, woraus Stärke her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wird und ob sie für Kaninchen schädlich ist. Keine Ahnung /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2011 um 09:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Angelo
Nehme an, mit der Stärke wird das Heu angeklebt. Jetzt frag mich nicht, woraus Stärke hergestellt wird und ob sie für Kaninchen schädlich ist. Keine Ahnung
|
Woraus Stärke her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wird?
Man muss sie nicht "herstellen" - nur rausholen aus was auch immer. Kartoffelstärke(mondamin), Maisstärke(maizena), Weizenstärke. Oder auch wenn man Nudeln oder Kartoffeln kocht und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> trüb wird, auch das ist Stärke.
Um diese zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>winnen wird der Rohstoff sehr, sehr, sehr fein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schreddert, der Brei mehrfach aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen und dann die Stärkebestandteile "aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>siebt" und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet.
Die ominöse Stärke (diesmal aus dem Weizenmehl) ist auch, was dafür sorgt dass eine Sauce mit Mehlschwitze (oder eine Einbrenne) schön dick wird ohne dass man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>latine, Johannisbrotkernmehl oder andere Verdickungmittel einrührt.
Was passiert? Stärke hat eine chemische Grundstruktur, die sehr viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> aufnehmen (quellen) kann. Aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann wird es diesem Stärkeschwamm zu heiß, er la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt enorm mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> ein und platzt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann auf - so entsteht eine neue Struktur, die beim abkühlen auch fest-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leeartig bleibt.
Je nach Verhältnis von Stärke und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> wird diese logischerweise unterschiedlich fest
Ich nehme an bei Heutunneln haben wir es mit Mais- oder Kartoffelstärke zu tun, denn diese ist am Markt am günstigsten zu erhalten.
Eher wohl Maisstärke, da diese bessere Steifigkeit besitzt.
Ist somit für Kaninchen nicht giftig oder schädlich. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.08.2011 um 09:58 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2011 um 10:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
@CyCy
Danke für die ausführliche, verständliche Erläuterung mit den nachvollziehbaren Beispielen. Wieder was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Muss zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, hatte eben mal bei Wikipedia <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt. Ein Text..............
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.08.2011 um 10:24 Uhr von Angelo
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2011 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe schon den 2. Tunnel im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, aber meine drei benutzen den nur zum Durchrennen. Die Tunnel wurden bei mir noch nie an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2011 um 08:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine sind da auch ganz wild drauf. Die Tunnel werden komplett zerlegt. Da muß ich bestimmt auch bald wieder einen nachbestellen. |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2011 um 10:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab meinen Tunnel doch nach ner Zeit raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen weil nicht nur die oberste Schicht mit Heu verspeist wurde sondern meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne die ganze Pappe fressen wollen :D
Dann hab ich Angst bekommen dass es vielleicht nicht ganz so gut ist wenn son ganzer Papptunnel im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bzw Darm steckt.
Aber sie fanden das Teil super! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2012 um 20:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
meine lieben diese Tunnel auch! Aber nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind sie bereits ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Kann man sich das Heu nicht selber wieder "dranmachen"? Natürlich nicht mit Kleber oder so, aber da Stärke ja ein Inhaltsstoff ist ..
Könnte man nicht diese Stärke, die man zum Backen verwendet als Pulver, mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> verrühren und dann ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie die Rolle damit bepinseln und dann Heu draufpacken?!
Ich glaube meine würden sich extrem freuen :D
LG
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2012 um 16:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Möglich wäre es denke ich schon da das Maizena ja nicht giftig ist. Ich denke die Schwierigkeit wird darin bestehen das man das richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Mischverhältniss findet denn ein Tunnel mit einer 1cm dicken Stärkeschicht hört sich nicht sehr lecker an.
Bei mir persönlich würde sich das eh eher weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r lohnen, da meine beiden den Tunnel komplett zerfetzen und dann mit den Papplappen herumspielen. Kaufe dann eben mal einen neuen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2012 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
man kann das zwar versuchen, aber ich bin mir absolut nicht sicher, ob das klappt. Kann mir vorstellen, dass das in den JR-Farm Produktionsstätten anders funktioniert und da nicht tatsächlich jemand dafür bezahlt wird, dass er Maizena mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> anrührt und Papprollen damit bestreicht, die er/sie anschließend in Heuhäckseln wälzt.
Natürlich ist das übersitzt formuliert - aber ich kann mir einfach schlecht vortellen, dass dies ohne das korrekte Mischungsverhältnis und eine anschließende Wärmebehandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so funktioniert wie bei einem industriellen Hersteller. SOndern vielleicht eher, dass die ganze Chose einfach ein wenig labberig wird und am Ende entweder nicht richtig abtrocknet oder nicht ordnungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäss klebt.
Versuchen kann man es sicher. Zumindest wenn es nachher auch nicht tören würde, die Versuchsmaterialen entsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu müssen falls es schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2012 um 13:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich weiß bloss das man die mit planzliche stärke macht und mit heu,aber
bzw mischverhält der stärke
-------------------------------------------------------
liebe grüße Suzie3110 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.08.2012 um 14:38 Uhr von Suzie3110
|