"Autor" |
Wo kommt das ganze Kaninchen A-Z her? |
|
geschrieben am: 22.01.2009 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr alle!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt habe ich mich schon so umfassend über Kaninchen und deren Haltung/Pflege/Futter usw. informiert und eine Frage <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennt mir nun schon seit längerem auf dem Herzen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woher wisst ihr das alles?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man findet natürlich sehr viel Lektüre im Internet und in Büchern, aber wie es halt so ist: War das Huhn zu erst da oder das Ei?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Natürlich ist mir bewusst, dass viele durch Erfahrungen einiges gesammelt haben. Aber gerade sowas wie Verhalten eines Kaninchens kann man schlecht durch Erfahrung erklären, oder?!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2009 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: JessiMoon
Aber gerade sowas wie Verhalten eines Kaninchens kann man schlecht durch Erfahrung erklären, oder?!)
|
Ja, sicher - wie sonst?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Informationen auf den Seiten von sweetrabbits setzen sich zusammen aus eigenen Erfahrungen, Gesprächen mit Tierärzten, Haltern, anderen Kaninchenschutz- und Hilfsorganisationen, dem Lesen von Fachliteratur, Recherche aus dem Internet und schlussendlich aus dem Befassen mit den Tieren rund um die Uhr. Wenn man Kaninchen beobachtet und das über einen längeren Zeitraum, ihre Körper- und Lautsprache intensiv studiert....dann weiss man, was ein Kaninchen will und was nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immer bedenkend, dass jedes Tier verschieden ist und Ausnahmen auch immer wieder die Regel bestätigen. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2009 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aha! Ja gut, aber wird denn bereits erlerntes Wissen auch mal hinterfragt? Oder geht man davon aus, dass bestimmte Dinge halt einfach so sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Logisch, dass es von Tier zu Tier unterschiedlich ist..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist alles nicht böse gemeint, ich bin nur neugierig!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2009 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: JessiMoon Aha! Ja gut, aber wird denn bereits erlerntes Wissen auch mal hinterfragt? Oder geht man davon aus, dass bestimmte Dinge halt einfach so sind.
|
Ich weiss nicht genau, wie Du das meinst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Umgang mit Kaninchen wie ich ihn habe, kann man gar nichts einfach so hinnehmen und als gegeben betrachten. Ich kann nicht bei allen Tieren nach Schema F vorgehen, das würde nicht funktionieren. Es geht auch nicht um's "Erlernen", denn im Umgang mit lebenden Tieren wird man ja jeden Tag neu gefordert und oftmals ist nichts so wie es scheint. Man kann also nicht etwas einfach so lernen und dann bedenkenlos anwenden. Das gilt für manches, aber eben nicht alles.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gewisse Behandlungsformen bei Kaninchen sind nach wissenschaftlichen Erkenntnissen auf einem Stand, der die im Moment besten verfügbaren Medikamente und Anwendungsweisen berücksichtigt. Dort Experimente zu machen, wäre gefährlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andererseits liegen gewisse Verhaltensauffälligkeiten auch nicht immer in denselben Erlebnissen begründet und sind oftmals mit völlig anderen Methoden abzugewöhnen oder abzustellen (Misstrauen, Beissen, Fauchen). Fingerspitzengefühl, Geduld und viel Liebe zum Tier sind hier gefragt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und diese Erkenntnisse und Erfahrungen schreibe ich nieder oder wir verarbeiten sie zu Informationen, die der "normale" Halter für sein Kaninchen im Zweifelsfall anwenden kann. Da ich mit sehr vielen Tieren zu tun habe, ist das Spektrum dessen, was ich erlebe sicher um ein vielfaches <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiter, als das von "Otto-Normal-Kaninchenbesitzer". |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2009 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: JessiMoon Aha! Ja gut, aber wird denn bereits erlerntes Wissen auch mal hinterfragt? |
Sicher. Doch wirst auch du eine gemachte Erfahrung nicht einfach über den Haufen werfen, nur weil dir jemand was vom Pferd erzählen will. Da müssen schon fundierte Argumente her
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2009 um 12:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alles klar!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir ging es einfach um die Frage, ob sowas allein durch die Haltung von Kaninchen oder durch dessen Studium zum Tragen kommt... oder halt aus einer Mischung aus Beidem! Ich schätze, bei euch Usern hier handelt es sich eher im das Letztere!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für eure Antworten!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|