Auf den Beitrag: (ID: 244611) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 3102 Mal).
"Autor"

Getrocknete Ananas ?

Nutzer: Mone
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2007
Anzahl Nachrichten: 149

geschrieben am: 16.08.2011    um 11:02 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallöchen , <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal ne ganz kurze Frage , weil ich unter Suchfunktion nix gefunden habe : <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hilft bei Köttelketten eigentlich auch getrocknete Ananas , oder sollte es frische sein ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns gibts es nämlich überall nur die Sweet und so würde ich mal getrocknete im Kaninchenladen bestellen . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mone <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: TigerLilly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.02.2011
Anzahl Nachrichten: 760

geschrieben am: 16.08.2011    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mone, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dein Kaninchen wird sich sicher super darüber freuen, aber ich denke die getrocknete ist nur als Leckerei geeignet und hilft bei Köttelketten nicht sehr effektiv. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst ein paar Tröpfchen Paraffinöl über das Futter geben (gibt es in der Apotheke) oder auch Leinöl (z.b. Reformhaus / Bioabteilung Supermarkt). Meine stört das fast garnicht, wenn ich es z.B. auf ein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoliröschen tropfe. Paraffinöl ist völlig geschmacks- und geruchsneutral und macht das ganze "rutschiger" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: hier noch ein interessanter Beitrag dazu >KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses
  TopZuletzt geändert am: 16.08.2011 um 11:10 Uhr von TigerLilly
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.08.2011    um 11:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mone, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich zweifle einfach daran, dass das Enzym welches angeblich beim Abgang der Haare unterstützen soll, einen Trocknungsvorgang und so ewige Lagerung überlebt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frische Ananas ist da natürlich anders. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich persönlich nutze aber weder Ananas noch Kiwi sondern nur Öl, falls hier haarige Murmeln auftauchen (meist Leinöl oder Rapsöl). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dadurch wird alles "rutschiger" und die Haare gehen zuverlässiger ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mone
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2007
Anzahl Nachrichten: 149

geschrieben am: 16.08.2011    um 11:15 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ,danke für deine Antwort . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem ist halt nur : <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Azurro ( ein Angora - Löwenköpfchenmix mit langem Fell ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist sehr scheu - läßt sich nicht anfassen und streicheln , geschweige denn bürsten . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir geben ihm auf Grund von Köttelketten ca. alle 3 Tage 1- 2 Tropfen Paraffinöl aufs Leckerli . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als wir dachten , alles wär gut , haben wir es abgesetzt . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und prompt kamen wieder Köttelketten . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ständig das olle Parrafinöl wollen wir ihm auch nicht geben . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und da ich gerade was im Kaninchenladen bestellen wollte , hab ich gedacht ,ich frag mal ,ob das auch mit getrockneter Ananans geht . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na , ich denke , jetzt versuch ichs mal mit Kiwi . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber vielen Dank für nochmals für deine schnelle Antwort . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mone <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mone
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2007
Anzahl Nachrichten: 149

geschrieben am: 16.08.2011    um 11:19 Uhr   IP: gespeichert
ups waren ja schon 2 Antworten ....also danke für EURE Antworten . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auch Raps - oder Leinöl ist ja auf Dauer auch nicht so pralle . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb dachte ich mir , etwas Obst in Maßen ist einfach doch gesünder . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mone <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.08.2011    um 11:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mone, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also Paraffinöl zum Beispiel ist ein Mineralöl und wird nicht verdaut - das kann man schon eine Zeit lang geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hätte fast schon mehr bedenken, dauerhaft so zuckriges Obst irgendwo aus Afrika zu verfüttern . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber am Ende findet jeder seine persönliche Haltung - und das ist ja solang es den Tieren damit gut geht auch gut so Kiwi, wenn es die bei euch in nicht-Gold gibt ist doch auch eine prima Möglichkeit, sofern sie wirkt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und günstiger auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicher sollte man auch darüber nachdenken, wenn Azurro immer (bzw "öfter als nicht") Probleme mit Köttelketten etc hat, ob es nicht gesünder wäre ihn zu scheren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Sommer (ja, ich weiß... in diesem Jahr ist das nicht so das Thema...) ist es für langhaarige Tiere oft auch angenehmer so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mone
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2007
Anzahl Nachrichten: 149

geschrieben am: 16.08.2011    um 11:40 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aha ....na, das ist ja mal alles gut zu wissen . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Übers Scheren hab ich noch nicht nachgedacht . Wir haben ihn ja nun schon seit 1einhalb Jahren und noch nie so lange das Problem gehabt . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das wär ja auch ne Möglichkeit . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nächsten Monat müssen wir zu unserem TA zur Impfe . Wenn es bis dahin nicht besser ist , können wir das Problem ja mal ansprechen . Ein gut funktionierendes Schergerät hat der ja <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke nochmals füreure Antworten . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mone <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top