Auf den Beitrag: (ID: 244881) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 4073 Mal).
"Autor"

Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu Birnen

Nutzer: kardis587
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 17.08.2011    um 16:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich hab mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ihr habt hier auf eurer Seite an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, das man Birnen selten, also ca. 1x pro Woche verfüttern soll.
Schadet es denn, wenn man sie auch mal ausnahmsweise häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r gibt? Ich hab nämlich ca. 2 bis 3 Kilo Birnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkt bekommen und wenn ich sie nun nur 1x pro Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben würde, dann würden sie schlecht bevor sie alle sind. Wäre ja auch schade drum... Ich selber mag sie nicht essen!

Könnte ich also ausnahmsweise nun täglich Birnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben bis die weg sind? Natürlich nicht ausschließlich Birnen, sondern trotzdem noch mit anderen Sachen dazu!

Liebe Grüße
Carina
Wir blühen in der Nacht. Wir sind zu schön für den Tag. (Subway to Sally)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 17.08.2011    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Carina,

der Grund, warum man Birnen nicht so häufig füttern soll, ist der hohe Zucker<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt. Das ist zwar nicht direkt schädlich, begünstigt aber die Entstehung von Hefen und Co - darum grundsätzlich lieber nicht zu häufig.

Nun ist es bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Tieren so, dass bei aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner Ernährung auch nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine tägliche Kleinigkeit an Obst spricht. Bei uns gibt es zB täglich 1/4 Apfel für jedes Kaninchen, dafür aber auch 80% der FriFu-Ration aus "Blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m" (Salat, Kräuter, Blätter von Bäumen, ....).
Wenn die Birne also das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> extrem zuckri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Futter ist und du sonst reichlich Grünzeug (Wiese oder Salate etc) fütterst, kannst du auch jeden 2. Tag etwas davon anbieten. Nur eben nicht in riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann eben unter Verzicht von anderem "Süßkram".

Liebe Grüße

Sarah

Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: kardis587
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 17.08.2011    um 17:27 Uhr   IP: gespeichert
Ansonsten besteht die Ernährung aus verschiedenen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse- und Salatsorten. Normalerweise gibt es eher selten Obst.

Wiese kann ich leider nicht so häufig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da es hier in der Nähe nichts gibt wo ich gut was pflücken könnte und woanders muss ich ja immer erstmal hinkommen. Auch ist mein Wissen bzgl. der Erkennung von Wiesenpflanzen nicht allzu hoch, von daher kann ich da auch immer nur eine weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sorten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Salat gibts aber immer täglich eine Auswahl aus ca. 5 verschiedenen Sorten!

Trockenfutter gibts nur 1 bis 2x in der Woche eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Da hab ich noch ca. 4kg hier, wenn die dann ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann mal leer sind (wird wohl ewig dauern...) kauf ich davon auch nichts mehr nach!
Wir blühen in der Nacht. Wir sind zu schön für den Tag. (Subway to Sally)
  TopZuletzt geändert am: 17.08.2011 um 17:28 Uhr von kardis587
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 17.08.2011    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: kardis587
Wiese kann ich leider nicht so häufig geben, da es hier in der Nähe nichts gibt wo ich gut was pflücken könnte und woanders muss ich ja immer erstmal hinkommen. Auch ist mein Wissen bzgl. der Erkennung von Wiesenpflanzen nicht allzu hoch, von daher kann ich da auch immer nur eine wenige Sorten geben.
Das kann ich sehr gut verstehen... mitten in Hamburg ist Wiese auch rar... Und wenn man sich nicht sicher ist, würde ich auch lieber nicht pflücken... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade im Sommer ist die "Salat"-Auswahl ja selbst in den Discountern groß, das ist dann auch eine gute Wahl.

Wir füttern fast ausschließlich "aus dem Supermarkt" und alle Tiere sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und munter... es ist toll, wenn man Wiese anbieten kann, aber wenn's nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse ebenso okay


Liebe Grüße

Sarah

PS: Wenn das TroFu "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefrei" ist, ist es als Leckerchen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ok... ansonsten würde ich es lieber entsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und was "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes" anbieten
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 17.08.2011 um 17:38 Uhr von Nifflords
"Autor"  
Nutzer: kardis587
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 17.08.2011    um 17:58 Uhr   IP: gespeichert
Wiese gibts hier zwar schon, aber das sind mehr so Grünstreifen überall und die werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne als Hundi-Pipiplätze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt. Ich weiß, dass das so ist, habe selber einen Hund!
Wenn ich dann mit meinem Hund mal an schönere Ecken komme, also hauptsächlich am Wochenende dann pflück ich auch schonmal was für die Kaninchen.

Das Trockenfutter ist nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefrei, aber ich muss sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum Wegwerfen ist es mir dann auch zu schade... Deshalb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b ich halt nur 1 bis 2 Mal die Woche nen Esslöffel davon (für beide zusammen), ich bin der Meinung in den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide auch nicht schaden!
Nachkaufen werde ich das Futter wie bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben aber trotzdem nicht!
Wenn das alle ist werd ich für zwischendurch dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse holen.
Wir blühen in der Nacht. Wir sind zu schön für den Tag. (Subway to Sally)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 17.08.2011    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: kardis587
Das Trockenfutter ist nicht getreidefrei, aber ich muss sagen zum Wegwerfen ist es mir dann auch zu schade... Deshalb geb ich halt nur 1 bis 2 Mal die Woche nen Esslöffel davon (für beide zusammen), ich bin der Meinung in den geringen Mengen kann Getreide auch nicht schaden!
Nachkaufen werde ich das Futter wie bereits geschrieben aber trotzdem nicht!
Wenn das alle ist werd ich für zwischendurch dann getrocknetes Gemüse holen.
Du könntest es auch einfach einem Tierheim spenden. Dort sind viele Tiere, die noch von Trockenfutter entwöhnt werden müssen und die freuen sich in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l immer darüber.
  Top